[Spielerabgang] Chris Mason
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Also ich find Mason jetzt nicht irgendwie als Fehleinkauf oder so. Wir haben einen Goalie der in der Vergangenheit schon gezeigt hat, dass er was drauf hat und menschlich sicherlich auch gut ist für eine positive Mannschaftsstimmung.
Jetzt irgendwelche Fehler von ihm zu suchen ist schwachsinnig und bringt doch auch keinen weiter.
Wenn man das Mannheim-Spiel wieder sieht, ist kein Tor der Mannheimer dabei, wo ich jetzt sage, wow Klasse Spielzug. Ich sehe eher, dass die AEV-Spieler vor Mason rumstehen wie Falschgeld bzw. teilweise die Fehler machen die dann zu Toren führen, aber das weiß Thomson sicherlich auch.
Ich finde es Spitze, dass Mason zur Zeit die Dauerrolle im Tor spielt.
Jetzt irgendwelche Fehler von ihm zu suchen ist schwachsinnig und bringt doch auch keinen weiter.
Wenn man das Mannheim-Spiel wieder sieht, ist kein Tor der Mannheimer dabei, wo ich jetzt sage, wow Klasse Spielzug. Ich sehe eher, dass die AEV-Spieler vor Mason rumstehen wie Falschgeld bzw. teilweise die Fehler machen die dann zu Toren führen, aber das weiß Thomson sicherlich auch.
Ich finde es Spitze, dass Mason zur Zeit die Dauerrolle im Tor spielt.
Ich finde, das kann man nicht auf Goalies spezialisieren, das Niveau der Ausländer hingegen ist auf jedenfall deutlich gesunken, und damit auch zum Teil das der Torhüter, wobei da eigentlich noch recht viele gute, auch Ausländer, in der DEL spielen.Norbert61 hat geschrieben:Also das ist ja lächerlich, bei den ersten beiden Toren ein Verschulden Masons erkennen zu wollen. Beim Keller werden hingegen krasseste Fehler noch schöngeredet.
Mason ist schon ok. Wie hatten schon bessere, aber man darf die Torhüter von heute nicht mehr mit denen von vor 10-20 Jahren vergleichen. Das Niveau auf dieser Position hat ligaweit beträchtlich abgenommen und ist kein reines Augsburger Phänomen.
Jetzt habe ich echt kurz an das Gute im Menschen geglaubt...
...und dann sowas.Norbert61 hat geschrieben:Also das ist ja lächerlich, bei den ersten beiden Toren ein Verschulden Masons erkennen zu wollen.
Norbert61 hat geschrieben:Wie hatten schon bessere, aber man darf die Torhüter von heute nicht mehr mit denen von vor 10-20 Jahren vergleichen.
Norbert61 hat geschrieben:Besser als in den letzten sieben Jahren auf jeden Fall, zumindest was die Augsburger Panther angeht.
Und du? Findest du's ok jetzt 'n Foto von ihm zu posten? Hier sollte ein Mod eingreifen!punisher hat geschrieben:Ich komme langsam zu der Einsicht, das ihr keinen Deut besser seid was das Spammen betrifft. KEINEN DEUT!
Habt ihr eigentlich nix anderes zu tun als euch 28 Stunden am Tag über das akutell ausgewählte Opfer lustig zu machen?

Was mir bei dem ganzen Mason Thema wieder mal auffällt. Es gibt einmal mehr Schwarz oder Weiß. Eine Grauzone wird nicht zugelassen.
Er ist jetzt nicht unbedingt die Verstärkung im Tor die wir uns erhofft haben.
Ob das jetzt daran liegt das er gegen Larry gespielt hat, dieses doch übertrieben ständige Torwart-Wechsel-Dich-Spielchen der Grund ist oder er einfach nicht mehr gut genug ist, ist mir persönlich egal.
Er ist halt auch bei weitem nicht so schlecht wie er gemacht wird. Der hält schon auch oft genug ein paar Dinger wo man nicht unbedingt halten muss. Dafür bekommt er halt auch immer wieder ein paar die er gern zurück haben würde.
Das ist aber auch was, was alle in der DEL haben. Vehanen vllt nicht aber der Rest hat genauso ein paar Eier dabei.
Mason gibt uns (gerade seit GT Trainer ist) in jedem Spiel die Chance auf einen Sieg.
Die ersten 3 Spiele unter GT war 1,00 GAA und bisschen über 97% Fangquote. Nürnberg und jetzt Mannheim hat sicher nicht er uns verloren.
Abgerechnet wird übrigens eh erst zum Schluss
Er ist jetzt nicht unbedingt die Verstärkung im Tor die wir uns erhofft haben.
Ob das jetzt daran liegt das er gegen Larry gespielt hat, dieses doch übertrieben ständige Torwart-Wechsel-Dich-Spielchen der Grund ist oder er einfach nicht mehr gut genug ist, ist mir persönlich egal.
Er ist halt auch bei weitem nicht so schlecht wie er gemacht wird. Der hält schon auch oft genug ein paar Dinger wo man nicht unbedingt halten muss. Dafür bekommt er halt auch immer wieder ein paar die er gern zurück haben würde.
Das ist aber auch was, was alle in der DEL haben. Vehanen vllt nicht aber der Rest hat genauso ein paar Eier dabei.
Mason gibt uns (gerade seit GT Trainer ist) in jedem Spiel die Chance auf einen Sieg.
Die ersten 3 Spiele unter GT war 1,00 GAA und bisschen über 97% Fangquote. Nürnberg und jetzt Mannheim hat sicher nicht er uns verloren.
Abgerechnet wird übrigens eh erst zum Schluss

1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30912
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Good luck beruft sich auf die EH-NEWS. Das ich das noch erleben darf.
Da steht doch nur Käse für Amateure drin. 
Die User, die bei Mason kritisch waren, hatten einfach Recht. Er hat ganz einfach die Erwartungen nicht erfüllt, nicht mal meine, und meine waren, dass er wenigstens ein Durchschnittstorwart in der DEL ist. Wer gedacht hat, dass er einer der besten Torhüter der Liga ist, war einfach aufgrund seiner NHL-Vergangenheit geblendet. Die italienische Liga hat nicht mal DEL 2 Niveau. Spätestens Adam Denis hat das in Köln beweisen. Nur Straubing ist auf der Torhüterposition noch schlechter besetzt als wir, und das trotz stark verbesserter Abwehr im Vergleich zum Vorjahr!! Wir brauchen einfach eine richtig starke Nummer 1, sonst wird es für eine Mannschaft wie Augsburg, Straubing, DEG.. verdammt schwer in die PO zu kommen (Beskorowany zeigt es gerade in Düsseldorf). Immer wenn wir in die PO/PPO gekommen sind hatten wir einen richtig starken Mann zwischen den Pfosten. Egal ob Endras, Labbé oder Weiman. Selbst Ehelechner im 1. Jahr war ein Garant für die PPO!
Zur Wechslerei: Am Anfang hat es sich Keller verdient Spiele zu bekommen, denn er hat richtig gut gehalten und war keinen Deut schlechter als Mason. Es war ja auch alles im Rahmen was die Spielzeit von ihm anbelangt. Doch iwann war es zu viel und Kellers Leistungen (und die des Teams wurden schlechter). Mason hat in Italien auch nahezu jedes Spiel gemacht, und er will ja auch jedes Spiel machen! Keller hat zwar jedes Spiel klasse Aktionen, allerdings muss man auch sagen, dass er jedes Spiel Minimum 1 Gegentor hat wo man denkt ein Guter hat den. Er ist auch kein Torhüter, der die Mannschaft im Spiel hält wenn es schlecht läuft, sondern ein Goalie, der stark hält wenn es bei der Mannschaft gut läuft. Das ist eigentlich das was ich im vorwerfe. Wir in Augsburg brauchen einen Goalie, der das Team im Spiel hält wenn es nicht läuft! Klar, mit der Bombentruppe von Mannheim kannst dir auch mal erlauben eine Ziffzer zu bringen und gewinnst meistens trotzdem, in Augsburg geht das einfach nicht Rigo Domenator.
Jetzt kann ich Thomson verstehen. Zum Jahreswechsel sind es einfach verdammt viele Spiele, Mason hat jetzt 4-Mal in 7 Tagen gespielt, da ist es schn OK wenn Keller 1-2 Mal randarf. Für die Zukunft wünsche ich mir eine klare Nummer 1 a la Labbé. Wenn Keller die Spielpraxis dann nicht ausreicht muss er es woanders probieren.
Larry war da auch denke ich bisschen in einem Zwiespalt. Er wollte Keller als langfristige Nummer 1 aufbauen, doch dafür braucht er Spielpraxis. Und die wollte er ihm (zu viel) geben. Wir in Augsburg können es uns nicht erlauben eine AL an einen Goalie zu vergeben der nur ca. 37 von 52 Spielen macht.
Zu den Gegentoren:
Das 2. Tor in Nürnberg ist ganz klar Masons Fehler. Den hätte ein Morczinietz in Klostersee gehalten. Beim 3. müsste er mit aufrechtem Oberkörper auf den Schienen rüberrutschen, dann hat er die Scheibe. Doch es zeigt sich einfach, dass er post-to-post zu langsam ist. Bis er nach dem Schuss hochkommt, dann noch 1-2 Zwischenschritte macht, das dauert einfach viel zu lange. Das ist kein Fehler, aber z.B. ein Endras hat den.
Beim 2. Tor in Mannheim muss man auch sagen, dass den ein Guter hält. Klar darf Akdag da niemals so durchspazieren. Aber er darf den Puck niemals so easy durch die Beine bekommen. Haut Akdag die Scheibe halb hoch oder hoch ins lange Eck, oder Mason probiert einen poke check und kommt nicht hin und bekommt ihn dann durch die Beine, OK. Aber nicht so easy durch die Hosenträger.
Allerdings muss man auch sagen, dass seit dem Trainerwechsel seine Tendenz deutlich nach oben zeigt. Dies belegen auch die Zahlen: 1,78 GTD und 94,54 SV!!! Hoffentlich geht das so weiter. Das A und O ist jetzt eine Verbesserung des PP!


Die User, die bei Mason kritisch waren, hatten einfach Recht. Er hat ganz einfach die Erwartungen nicht erfüllt, nicht mal meine, und meine waren, dass er wenigstens ein Durchschnittstorwart in der DEL ist. Wer gedacht hat, dass er einer der besten Torhüter der Liga ist, war einfach aufgrund seiner NHL-Vergangenheit geblendet. Die italienische Liga hat nicht mal DEL 2 Niveau. Spätestens Adam Denis hat das in Köln beweisen. Nur Straubing ist auf der Torhüterposition noch schlechter besetzt als wir, und das trotz stark verbesserter Abwehr im Vergleich zum Vorjahr!! Wir brauchen einfach eine richtig starke Nummer 1, sonst wird es für eine Mannschaft wie Augsburg, Straubing, DEG.. verdammt schwer in die PO zu kommen (Beskorowany zeigt es gerade in Düsseldorf). Immer wenn wir in die PO/PPO gekommen sind hatten wir einen richtig starken Mann zwischen den Pfosten. Egal ob Endras, Labbé oder Weiman. Selbst Ehelechner im 1. Jahr war ein Garant für die PPO!
Zur Wechslerei: Am Anfang hat es sich Keller verdient Spiele zu bekommen, denn er hat richtig gut gehalten und war keinen Deut schlechter als Mason. Es war ja auch alles im Rahmen was die Spielzeit von ihm anbelangt. Doch iwann war es zu viel und Kellers Leistungen (und die des Teams wurden schlechter). Mason hat in Italien auch nahezu jedes Spiel gemacht, und er will ja auch jedes Spiel machen! Keller hat zwar jedes Spiel klasse Aktionen, allerdings muss man auch sagen, dass er jedes Spiel Minimum 1 Gegentor hat wo man denkt ein Guter hat den. Er ist auch kein Torhüter, der die Mannschaft im Spiel hält wenn es schlecht läuft, sondern ein Goalie, der stark hält wenn es bei der Mannschaft gut läuft. Das ist eigentlich das was ich im vorwerfe. Wir in Augsburg brauchen einen Goalie, der das Team im Spiel hält wenn es nicht läuft! Klar, mit der Bombentruppe von Mannheim kannst dir auch mal erlauben eine Ziffzer zu bringen und gewinnst meistens trotzdem, in Augsburg geht das einfach nicht Rigo Domenator.
Jetzt kann ich Thomson verstehen. Zum Jahreswechsel sind es einfach verdammt viele Spiele, Mason hat jetzt 4-Mal in 7 Tagen gespielt, da ist es schn OK wenn Keller 1-2 Mal randarf. Für die Zukunft wünsche ich mir eine klare Nummer 1 a la Labbé. Wenn Keller die Spielpraxis dann nicht ausreicht muss er es woanders probieren.
Larry war da auch denke ich bisschen in einem Zwiespalt. Er wollte Keller als langfristige Nummer 1 aufbauen, doch dafür braucht er Spielpraxis. Und die wollte er ihm (zu viel) geben. Wir in Augsburg können es uns nicht erlauben eine AL an einen Goalie zu vergeben der nur ca. 37 von 52 Spielen macht.
Zu den Gegentoren:
Das 2. Tor in Nürnberg ist ganz klar Masons Fehler. Den hätte ein Morczinietz in Klostersee gehalten. Beim 3. müsste er mit aufrechtem Oberkörper auf den Schienen rüberrutschen, dann hat er die Scheibe. Doch es zeigt sich einfach, dass er post-to-post zu langsam ist. Bis er nach dem Schuss hochkommt, dann noch 1-2 Zwischenschritte macht, das dauert einfach viel zu lange. Das ist kein Fehler, aber z.B. ein Endras hat den.
Beim 2. Tor in Mannheim muss man auch sagen, dass den ein Guter hält. Klar darf Akdag da niemals so durchspazieren. Aber er darf den Puck niemals so easy durch die Beine bekommen. Haut Akdag die Scheibe halb hoch oder hoch ins lange Eck, oder Mason probiert einen poke check und kommt nicht hin und bekommt ihn dann durch die Beine, OK. Aber nicht so easy durch die Hosenträger.
Allerdings muss man auch sagen, dass seit dem Trainerwechsel seine Tendenz deutlich nach oben zeigt. Dies belegen auch die Zahlen: 1,78 GTD und 94,54 SV!!! Hoffentlich geht das so weiter. Das A und O ist jetzt eine Verbesserung des PP!


Du immer mit deinem Beskorowany. Sicher ein sehr guter Torwart, aber der Aufschwung der DEG hat sicher am wenigsten mit dem Goalie zu tun. Die haben einfach wieder eine deutlich verbesserte und auch teurere Truppe als die letzten Jahre. Goepfert war auch ein Topmann, aber eben die Truppe vor ihm kagge.
Der Beskorowany ist aber schon noch eine Schippe besser als der schon gute Göpfert. Ich finde auch das der gute Tabellenplatz mit den Goalies der DEG zu tun hat.Rigo Kaka hat geschrieben:Du immer mit deinem Beskorowany. Sicher ein sehr guter Torwart, aber der Aufschwung der DEG hat sicher am wenigsten mit dem Goalie zu tun. Die haben einfach wieder eine deutlich verbesserte und auch teurere Truppe als die letzten Jahre. Goepfert war auch ein Topmann, aber eben die Truppe vor ihm kagge.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !