Augsburger Punker hat geschrieben:doch, Machacek und Weiß. Die zwei geben nie auf. Und Tölzer fiel mir auch nicht negativ auf
Das ist doch genau unser Problem: Du bist der beste Mann wenn du nicht negativ auffällst (Tölle) oder dank zweier zu Ende gefahrener Checks mit den meisten Einsatz gezeigt hast (Machacek)
Also erstmal ne kleine Entschuldigung von mir, weil ich im Iserlohn Thread geschrieben habe dass die MIESEPETER hier den Antrag stellen sollen das der AEV diese Saison nicht zu Ende Spielen braucht. Den Antrag haben zum größten Teil die Spieler gestern selbst Anbgegeben.
Tja wo war Mason gestern?? Böse Zungen behaupteten " Der sitzt bestimmt noch im Bus"
Das war gestern sowas von langweilig und lustlos auf dem Eis.Sch...auf die Schiris die Knaben in Grün waren keinen deut besser!!! Ich hab nach dem 3. Tor aufgehört zu schauen wer mit wem auf dem Eis steht weil's eh egal war.
Trotzdem erinnert mich heuer viel an die Saison 2010 und der Glaube an Platz 10 is noch vorhanden. Wenn es wie einige behaupten in der Truppe nicht stimmt dann sollen sich die Blödmänner mit Bier mit viel Bier in der Kabine einsperren und sich den ganzen Rotz der Ihnen nicht Passt an den Kopf werfen. Zefix des kann doch nicht sooooo schwer sein. Wer dann immer noch keinen Bock hat soll sich vom Acker machen.
Ich finde es ja bemerkenswert das wieder 6000 im Stadion waren. Zieht man die 800 Berliner ab bleiben noch 5200 aus Augsburg. Merken die Schauspieler auf dem Eis oder an der Bande nicht das durchaus Potenzial an Zuschauer , Fans und Gelegenheitsstadiongeher die für jede gute Aktion auf dem Eis dankbar sind.
Wenn ich sehe was für dämliche Strafen der AEV bekommt dann friert es mich und das sogar in einem angenehm Temperierten Stadion. Zupfen oder Beinstellen weil mal wieder aus der Position oder schlichtweg zu langsam. Den einzigen Härteren Check den ich gestern gesehn habe war der von Lamb an Hördler nach ca 3 minten hinter dem eigenen Tor. Die Restlichen 57 Minuten kam dann nix mehr. Machancheck war gestern wohl bemüht den einen oder anderen Check anzubringen was halt aber meist die Bande zu spüren bekam als ein Berliner Spieler.
Sodala nichts destotrotz gehe ich morgen wieder ins Stadion in der Hoffnug es wird besser. Hamburg Ingolstadt Düsseldorf München Straubing Krefeld . genügend Möglichkeiten wieder in die Spur zu kommen. Und nochmal ich bin immer im Glauben dass Platz 10 machbar ist
Nix für ungut
Grüße Jürgen
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
JCBM hat geschrieben:Das ist doch genau unser Problem: Du bist der beste Mann wenn du nicht negativ auffällst (Tölle) oder dank zweier zu Ende gefahrener Checks mit den meisten Einsatz gezeigt hast (Machacek)
wobei Tölle gestern mit -3 raus ging
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Ich habe gestern etwas gemacht, was ich vorher noch nie getan habe:
Ich bin nach dem 2. Drittel nach Hause gegangen und habe ein wenig Musik gemacht, was zweifelsfrei die bessere Option war.
Berlin war m.E. (in den 2 Dritteln, die ich gesehen habe) nicht unbedingt gut, aber einfach konsequent. Unsere Jungs haben im 1. Drittel noch ein wenig mitgespielt und im 2. Drittel ist das Team komplett auseinadergefallen.
Grauslig!
Also erstmal ne kleine Entschuldigung von mir, weil ich im Iserlohn Thread geschrieben habe dass die MIESEPETER hier den Antrag stellen sollen das der AEV diese Saison nicht zu Ende Spielen braucht. Den Antrag haben zum größten Teil die Spieler gestern selbst Anbgegeben.
Tja wo war Mason gestern?? Böse Zungen behaupteten " Der sitzt bestimmt noch im Bus"
Das war gestern sowas von langweilig und lustlos auf dem Eis.Sch...auf die Schiris die Knaben in Grün waren keinen deut besser!!! Ich hab nach dem 3. Tor aufgehört zu schauen wer mit wem auf dem Eis steht weil's eh egal war.
Trotzdem erinnert mich heuer viel an die Saison 2010 und der Glaube an Platz 10 is noch vorhanden. Wenn es wie einige behaupten in der Truppe nicht stimmt dann sollen sich die Blödmänner mit Bier mit viel Bier in der Kabine einsperren und sich den ganzen Rotz der Ihnen nicht Passt an den Kopf werfen. Zefix des kann doch nicht sooooo schwer sein. Wer dann immer noch keinen Bock hat soll sich vom Acker machen.
Ich finde es ja bemerkenswert das wieder 6000 im Stadion waren. Zieht man die 800 Berliner ab bleiben noch 5200 aus Augsburg. Merken die Schauspieler auf dem Eis oder an der Bande nicht das durchaus Potenzial an Zuschauer , Fans und Gelegenheitsstadiongeher die für jede gute Aktion auf dem Eis dankbar sind.
Wenn ich sehe was für dämliche Strafen der AEV bekommt dann friert es mich und das sogar in einem angenehm Temperierten Stadion. Zupfen oder Beinstellen weil mal wieder aus der Position oder schlichtweg zu langsam. Den einzigen Härteren Check den ich gestern gesehn habe war der von Lamb an Hördler nach ca 3 minten hinter dem eigenen Tor. Die Restlichen 57 Minuten kam dann nix mehr. Machancheck war gestern wohl bemüht den einen oder anderen Check anzubringen was halt aber meist die Bande zu spüren bekam als ein Berliner Spieler.
Sodala nichts destotrotz gehe ich morgen wieder ins Stadion in der Hoffnug es wird besser. Hamburg Ingolstadt Düsseldorf München Straubing Krefeld . genügend Möglichkeiten wieder in die Spur zu kommen. Und nochmal ich bin immer im Glauben dass Platz 10 machbar ist
Nix für ungut
Grüße Jürgen
Mason hat in Iserlohn einen Schläger an den Kopf bekommen...
Machacek mit Ciernik und Weiss mit abstand unsere besten Männer gestern!
Also erstmal ne kleine Entschuldigung von mir, weil ich im Iserlohn Thread geschrieben habe dass die MIESEPETER hier den Antrag stellen sollen das der AEV diese Saison nicht zu Ende Spielen braucht. Den Antrag haben zum größten Teil die Spieler gestern selbst Anbgegeben.
Tja wo war Mason gestern?? Böse Zungen behaupteten " Der sitzt bestimmt noch im Bus"
Das war gestern sowas von langweilig und lustlos auf dem Eis.Sch...auf die Schiris die Knaben in Grün waren keinen deut besser!!! Ich hab nach dem 3. Tor aufgehört zu schauen wer mit wem auf dem Eis steht weil's eh egal war.
Trotzdem erinnert mich heuer viel an die Saison 2010 und der Glaube an Platz 10 is noch vorhanden. Wenn es wie einige behaupten in der Truppe nicht stimmt dann sollen sich die Blödmänner mit Bier mit viel Bier in der Kabine einsperren und sich den ganzen Rotz der Ihnen nicht Passt an den Kopf werfen. Zefix des kann doch nicht sooooo schwer sein. Wer dann immer noch keinen Bock hat soll sich vom Acker machen.
Ich finde es ja bemerkenswert das wieder 6000 im Stadion waren. Zieht man die 800 Berliner ab bleiben noch 5200 aus Augsburg. Merken die Schauspieler auf dem Eis oder an der Bande nicht das durchaus Potenzial an Zuschauer , Fans und Gelegenheitsstadiongeher die für jede gute Aktion auf dem Eis dankbar sind.
Wenn ich sehe was für dämliche Strafen der AEV bekommt dann friert es mich und das sogar in einem angenehm Temperierten Stadion. Zupfen oder Beinstellen weil mal wieder aus der Position oder schlichtweg zu langsam. Den einzigen Härteren Check den ich gestern gesehn habe war der von Lamb an Hördler nach ca 3 minten hinter dem eigenen Tor. Die Restlichen 57 Minuten kam dann nix mehr. Machancheck war gestern wohl bemüht den einen oder anderen Check anzubringen was halt aber meist die Bande zu spüren bekam als ein Berliner Spieler.
Sodala nichts destotrotz gehe ich morgen wieder ins Stadion in der Hoffnug es wird besser. Hamburg Ingolstadt Düsseldorf München Straubing Krefeld . genügend Möglichkeiten wieder in die Spur zu kommen. Und nochmal ich bin immer im Glauben dass Platz 10 machbar ist
Nix für ungut
Grüße Jürgen
Sehr guter Beitrag, Jürgen!
Nur hoffe ich, dass diese Kabinenaussprache nicht unbedingt vor dem morgigen Spiel stattfindet.
Alternativ sehr schön wäre ein Straftraining am 24.12. um 20 Uhr!
Oder: Geld zurück!
punisher hat geschrieben:Ich weiß.
Und ich glaube du warst nicht allein.
Aber ausser "also bitte, was willst du denn noch mehr? Jetzt ist nicht mal mehr ein Mason gut genug für dich? " über "Larry machts!" bis hin zu "lass ihn doch erstmal spielen" liest man auf sowas ja nix mehr hier, bei dieser Ansammlung von abnickenden Besserwissern.
Sehr richtig. Wobei man dem gemeinen Eishockeyfan natürlich eine solche Prognose nicht ankreiden kann. Von seinem Potential her ist Mason wahrscheinlich der beste Augsburger DEL-Torhüter überhaupt.Man verlässt sich als Fan dann halt darauf, dass der Angestellte des Vereins, dessen Aufgabe es ist, zu erkennen, ob ein Spieler die Voraussetzungen für einen Vertrag erfüllt, zumindest erkennt, ob ein Spieler körperlich noch fit genug ist.
Da unser ehemaliger Hauptverantwortlicher in diesem Bereich mit dieser Aufgabe wohl heillos überfordert war, hat er auf diesem Posten auch nichts mehr zu suchen.
Die Entlassung Mitchells war die absolut richtige Entscheidung!
Norbert61 hat geschrieben:Sehr richtig. Wobei man dem gemeinen Eishockeyfan natürlich eine solche Prognose nicht ankreiden kann. Von seinem Potential her ist Mason wahrscheinlich der beste Augsburger DEL-Torhüter überhaupt.Man verlässt sich als Fan dann halt darauf, dass der Angestellte des Vereins, dessen Aufgabe es ist, zu erkennen, ob ein Spieler die Voraussetzungen für einen Vertrag erfüllt, zumindest erkennt, ob ein Spieler körperlich noch fit genug ist.
Da unser ehemaliger Hauptverantwortlicher in diesem Bereich mit dieser Aufgabe wohl heillos überfordert war, hat er auf diesem Posten auch nichts mehr zu suchen.
Die Entlassung Mitchells war die absolut richtige Entscheidung!
Heillos überfordert ?
Es ist schon echt traurig alles und jeden Rotz an einer Person festzumachen !
Die Anderen im Verein haben ja auch nichts mit dem Kader zutun?
Sorry Blödsinn
Aber Besserung nicht in Sicht, was passiert als nächstes ? Das ist für mich viel wichtiger
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Chartier43 hat geschrieben:Sehr guter Beitrag, Jürgen!
Nur hoffe ich, dass diese Kabinenaussprache nicht unbedingt vor dem morgigen Spiel stattfindet.
Alternativ sehr schön wäre ein Straftraining am 24.12. um 20 Uhr!
Oder: Geld zurück!
Die Nordamerikaner triffst damit aber nicht die müsstest dann am 25.12. aufs Eis holen.
Das was die Herrn im moment abliefern geht gar nicht. Da weiß man eigentl.gar nicht wo man anfangen und aufhören soll..
Sollte es wirklich so sein das die Mannschaft keine Einheit ist müsste eigentl.der Trainer nun mal ein Machtwort sprechen.
Checks ist scheinbar ein Fremdwort für unsere Jungs. Oder der Doc viell.gesagt Jungs wir haben schon soviele verletzte laßt die Checks sein.
Das Powerplay ist ein Trauerspiel von unseren Jungs manche drehen den Jirka Brousek Gedächtnis Kreisel um ja nicht zu schießen.
Und der Trainer hat noch weniger Eier als sein Vorgänger. Was hätte der Steinhauer den falsch machen können an diesem Tag nichts..Also versuche ich doch die Mannschaft aufzuwecken. Der wäre hoch motiviert gewesen..
vogibeule hat geschrieben:Heillos überfordert ?
Es ist schon echt traurig alles und jeden Rotz an einer Person festzumachen !
Die Anderen im Verein haben ja auch nichts mit dem Kader zutun?
Sorry Blödsinn
Aber Besserung nicht in Sicht, was passiert als nächstes ? Das ist für mich viel wichtiger
vogibeule hat geschrieben:Heillos überfordert ?
Es ist schon echt traurig alles und jeden Rotz an einer Person festzumachen !
Die Anderen im Verein haben ja auch nichts mit dem Kader zutun?
Sorry Blödsinn
Aber Besserung nicht in Sicht, was passiert als nächstes ? Das ist für mich viel wichtiger
Entschuldige mal, aber Mitchell war nicht nur Trainer, sondern General-Manager-Sports. Das heißt er war für das sportliche ganz alleine verantwortlich!
Willst du es jetzt Sigl in die Schuhe schieben oder was?
Norbert61 hat geschrieben:Entschuldige mal, aber Mitchell war nicht nur Trainer, sondern General-Manager-Sports. Das heißt er war für das sportliche ganz alleine verantwortlich!
Willst du es jetzt Sigl in die Schuhe schieben oder was?
Also heißt das für mich im Umkehrschluß die Anderen Konsorten sind faule Hunde ?
Was haben dann die gemacht ?
Thomson Moeser Sigl haben also beim Kader kein Mitspracherecht ? Sorry ich weiß 2 die wollte er nicht bzw musste er nehmen.
Außerdem spielt das keine Rolle mehr, trotzdem hätte ich LM die Wende eher zugetraut als dem Jetzigen.
Der ist doch schon nicht mit seinen Verteidigern klar gekommen !
Zudem wie heißt der Posten von Moeser ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
vogibeule hat geschrieben:Aber dann hat jetzt der Thomson die Altlast eines Mitchell aufzuarbeiten in deinen Augen ?
Na klar. Wer sonst?
Du glaubst doch jetzt die mähr vom spielerverpflichtenden Thomson oder Moeser doch bitte selbst nicht.
Ich glaube da brauchen wir jetzt nicht anzufangen zu diskutieren wer den Kader zusammengestellt hat.
Und eine Wende hat Mitchell die letzten jahre nicht zusammen gebracht. Warum grad heuer? Weil er gelernt hat das man schon sieben Minuten vor Schluss den Torwart rausnehmen kann?
Du glaubst doch jetzt die mähr vom spielerverpflichtenden Thomson oder Moeser doch bitte selbst nicht.
Ich glaube da brauchen wir jetzt nicht anzufangen zu diskutieren wer den Kader zusammengestellt hat.
Und eine Wende hat Mitchell die letzten jahre nicht zusammen gebracht. Warum grad heuer? Weil er gelernt hat das man schon sieben Minuten vor Schluss den Torwart rausnehmen kann?
Da brauchen wir nicht diskutieren das LM die meisten Spieler ausgesucht hat, aber das er alles alleine gemacht hat willst du mir doch nicht ernsthaft erzählen.
Er wird hier von dir als dem einzigen der Schuld hat dargestellt, sicher ist er der Hauptverantwortlicher beim Kader, aber wie gesagt das ist Vergangenheit.
Allein die Verpflichtung von Moore zeigt mir schon wie professionell es in Zukunft weitergeht.
Sorry mit Mitchell ging ein großes Stück Professionellietät verloren und ich meine der Verein wird das erstmal auffangen müssen und das wird eine Stange Geld kosten.
Die Auswirkungen werden wir wohl erst so in 2 Jahren sehen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character