36. Spieltag 2014/15; Augsburger Panther - Grizzly Adams Wolfsburg

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

good luck hat geschrieben:.... Vielleicht schafft er uns noch, dann sollte es der letzte kapieren und endlich die Klappe halten.
Uuh, er schfft uns noch. Scheint keine große Kunst zu sein aktuell. Noch dazu bei dem Sauhaufen den er hier hinterlassen hat. Aber für 8 Wochen gutes Hockey reicht es beim Mitchell immer. Ok, schade nur dass dann die Saison vorüber ist :-)
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Playoffs2012 hat geschrieben:Er muss dementsprechend nachkarteln. Als einer der lautesten und hartnäckigsten Forderer steht er grad nicht soooo knülle da, schaut man was sich bei uns und Straubing seit dem Trainerwechsel getan hat. Vermutlich wird Mitchell auch für die nächsten 3 Saisons irgendwie verantwortlich sein.
Nicht in dem Ton Meister. Lies mal seine Postings von Anfang an nach, könnte helfen.



Oder du frisst deine Tastatur :-) :-)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9815
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Playoffs2012 hat geschrieben:Er muss dementsprechend nachkarteln. Als einer der lautesten und hartnäckigsten Forderer steht er grad nicht soooo knülle da, schaut man was sich bei uns und Straubing seit dem Trainerwechsel getan hat. Vermutlich wird Mitchell auch für die nächsten 3 Saisons irgendwie verantwortlich sein.
Der Unterschied:

Bei uns gab es keinen Trainerwechsel. Hier hat nur der Co übernommen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

Beitrag von Ritschie »

Playoffs2012 hat geschrieben:Er muss dementsprechend nachkarteln. Als einer der lautesten und hartnäckigsten Forderer steht er grad nicht soooo knülle da, schaut man was sich bei uns und Straubing seit dem Trainerwechsel getan hat. Vermutlich wird Mitchell auch für die nächsten 3 Saisons irgendwie verantwortlich sein.
Der Unterschied ist halt, dass in Straubing ein neuer Trainer gekommen ist und bei uns der Vize weitergemacht hat. Die Straubinger haben halt Glück gehabt, dass das "neue Besen kehren gut" das zu 50% bei einem richtigen Trainerwechsel eintritt, eingetreten ist.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Basti1977 hat geschrieben:Uuh, er schfft uns noch. Scheint keine große Kunst zu sein aktuell. Noch dazu bei dem Sauhaufen den er hier hinterlassen hat. Aber für 8 Wochen gutes Hockey reicht es beim Mitchell immer. Ok, schade nur dass dann die Saison vorüber ist :-)
BAsti bei dir fehlt ein Buchstabe dann passts!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Saku Koivu hat geschrieben:Der Unterschied:

Bei uns gab es keinen Trainerwechsel. Hier hat nur der Co übernommen.
Wobei der Co auch schon Head war. Aber anscheinend kann man es auch verlernen :-)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Aber auch erst nach einigen Spielen. Zu Beginn ging es ja weiter wie gewohnt in SR.

Bitte nur jetzt nicht einen Fehler machen und den eventuellen neuen Coach jetzt schon installieren. Meinetwegen soll bzw. muss man das klarmachen, aber der soll unbelastet nächste Saison neu anfangen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rigo Kaka hat geschrieben:Aber auch erst nach einigen Spielen. Zu Beginn ging es ja weiter wie gewohnt in SR.

Bitte nur jetzt nicht einen Fehler machen und den eventuellen neuen Coach jetzt schon installieren. Meinetwegen soll bzw. muss man das klarmachen, aber der soll unbelastet nächste Saison neu anfangen.
Naja aber ehrlich was erwartest du. Ein bischen was soll er ihnen ja lernen und die Straubinger haben gelernt, begriffen und setzen jetzt um. Trotz Abgänge wohlgemerkt.

Bei unseren Spezialisten muß Connolly mit einem Bein ran. He das tut mir bis Reihe 15 weh dem Jungen so zu sehen. Das kann doch keine Lösung sein, da geht es doch um die Gesundheit des Spielers. Aber auch das paßt zu dem Chaos in dem verein.
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 925
Registriert: 23.10.2005 16:15

Beitrag von Trick »

Max hat geschrieben:Das war heute Not gegen Elend. Ich weiß nicht, was das heute war, DEL-Niveau jedenfalls nicht. Symptomatisch dafür war mal wieder Woywodka, der es wenige Sekunden vor Schluss nicht mal fertig bringt, den leichten Pass vor der blauen Linie im Drittel zu halten. Den stoppt jeder Kleinstschüler.

Was willst du dem Woywitka bitte vorwerfen? In meinen Augen war Woywitka bis auf den Stoppfehler heute fehlerfrei. Die Scheibe ist hier unglücklich versprungen... Meiner Meinung nach war Woywitka heute einer der besten beim AEV und es war unglaublich, was unsere Nr. 6 heute Eiszeit genommen hat. Gerade im zweiten Drittel hat er nahezu komplett durchgespielt.

Ich muss hier für Woywitka sowieso eine Lanze brechen, auch wenn ich dann wahrscheinlich rießigen Unmut auf mich ziehen werde. Dieses ewige Rumgemecker an seiner Person hier im Forum geht mir gehörig auf dem Zeiger. Sicherlich hat er in dieser Saison nicht geglänzt und auch den ein oder anderen Bock geschossen. Allerdings tut das in unserer Mannschaft jeder. Ich bin immernoch der Meinung, dass Woywitka einer der besten Spieler in unserem Kader ist und er in den letzten Wochen oder Monaten nur eine schlechte Phase durchlaufen hat. Zum anderen hat er unter seinem miserablen Verteidigerkollegen Rekis gelitten, welcher diese Saison wirklich garnichts auf die Reihe bringt. Das Duo Woywitka/Rekis ist für mich sowieso inkompatibel... Aber das steht auf einem anderen Blatt.

Heute und gegen Krefeld hat Woywitka zumindest gezeigt, dass es wieder aufwärts mit ihm geht. Ich hoffe immernoch, dass sein Vertrag verlängert wird.
Jetzt könnt ihr mich gern zerpflücken.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Der Woywitka spielte wirklich gegen Mitchell und hat erst nach Wochen gemerkt das er weg ist. Seit genau 2 Spielen ist er jetzt definitiv der stärkste Verteidiger.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Trick hat geschrieben: ..Jetzt könnt ihr mich gern zerpflücken.
Ganz im Gegenteil, eher :thumbup1:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Woywitkas Problem ist halt die sensationelle Vorsaison. Daran wird er gemessen und so wird er wahrscheinlich auch entlohnt. Daher kann ich mir 0,0 vorstellen, dass der hier noch ein Jahr zu sehen ist.

Und sind wir ehrlich, im Vergleich dazu spielt er diese Saison wirklich eine Riesenkatastrophe zusammen. Mit Rekis stimme ich dir zu. Der unterbietet ihn in letzter Zeit noch um Längen.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Aber auch erst nach einigen Spielen. Zu Beginn ging es ja weiter wie gewohnt in SR.
Richtig. Und genau deswegen kann man auch das Argument mit dem "neue Besen kehren gut" und dem "automatischen Effekt", den manche hier schon herbei reden, mal ganz dezent den Hasen geben. Das kannste bringen, wenn es schlagartig am Tag nach dem Trainerwechsel läuft, aber so nicht.

Jeder hier weiß, wie bodenlos die Straubinger Truppe eigentlich ist. Ohne jetzt nachzuschauen dürften sie aus den letzten 5 Spielen die meisten (?) Punkte geholt haben. Das sechste Spiel davor war ein Punkt in München.

Aber gut, vielleicht haben sie auch den Eismeister gewechselt, und das ist jetzt der neue-Besen-Effekt des neuen Eismeisters.

Larry Mitchell hat Eishockey nicht erfunden, kann nicht über Wasser laufen und vermutlich war seine Entlassung hier einfach irgendwann "fällig". Aber das Geschreibsel von manchen hier, die durch nackte Zahlen schon widerlegt werden, ist echt widerlich.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

rochus hat geschrieben:Meine Rede, wir haben bombenstarke Spieler, aber die falschen Nebenleute dazu. :) :)
Auch wenn Du es noch in 5 threads schreibst wird es nicht richtiger.
Oder willst Du abstreiten dass ein Ciernik mit vernünftigen Nebenleuten (und nicht Grygiel und Co....) wesentlich effektiver wäre?
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9815
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

good luck hat geschrieben:Wobei der Co auch schon Head war. Aber anscheinend kann man es auch verlernen :-)
Oder LM und GT haben gemeinsam die Taktik entwickelt und aus diesem Grunde kann GT das System nicht ändern weil es mit seins is?

Oder aber er hat Null standing beim Team und die machen was sie wollen... beides Varianten die eine Verlängerung von GT unmöglich machen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ist man Tabellenachter und spielt ein Spiel wie das heutige, wird niemand großartig Kritik äußern. Das war keine Offenbarung, aber absolut in Ordnung. Zudem hatte man heute auch eine ganze Menge Pech. Gearbeitet haben sie alle und manche sogar richtig gespielt. Woywitka, Ciernik und Caporusso sehr stark.

Ich möchte übrigens keinen Totalumbruch. Da sind eine Menge guter Spieler dabei, auf die ich zwar mächtig sauer bin, die aber unter anderen Umständen eine gute Rolle spielen können. Nur der Trainer, der muss bitte unbedingt weg
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 925
Registriert: 23.10.2005 16:15

Beitrag von Trick »

Rigo Kaka hat geschrieben:Woywitkas Problem ist halt die sensationelle Vorsaison. Daran wird er gemessen und so wird er wahrscheinlich auch entlohnt. Daher kann ich mir 0,0 vorstellen, dass der hier noch ein Jahr zu sehen ist.

Und sind wir ehrlich, im Vergleich dazu spielt er diese Saison wirklich eine Riesenkatastrophe zusammen. Mit Rekis stimme ich dir zu. Der unterbietet ihn in letzter Zeit noch um Längen.
Ich werde es eh nie verstehen, warum man das Pärrchen Reiss/Woywitka getrennt hat. Die Kombination hat letzte Saison super funktoniert. Dann schafft man es gegen jegliche Wahrscheinlichkeit beide Spieler zu halten und macht komplett neue Verteidigerpärrchen die dann nicht funktionieren....
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

rochus hat geschrieben:Was für Kampf??, jeder Nachwuchsspieler aller Gästemannschaften spielt körperbetonter wie die Augsburger Luschen. Der alte Mann mit Vornamen Ivan ist der härteste Checker in dem Sauhaufen. Gut wenn die Pfostenschüsse reingehen, gewinnt man eventuell das Spiel. Düsseldorf lässt grüßen. Ansonsten ist das was die Augsburger teilweise spielen mehr Damen-Feldhockey als Augsburger Männer-Eishockey. Ständig segeln da Pucks als Aufbaupass in 3 meter Höhe durch das Mitteldrittel. Nach Spielhöhe der gespielten Pucks sind die Augsburger Miezekatzen wahrscheinlich Weltmeister.
Volle Zustimmung..
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Rigo Kaka hat geschrieben: Und ich kann es nicht mehr lesen, Vogl packt den Megasave aus, Pfosten, Latte, Riesenchance usw. Wir sind einfach zu schlecht im Abschluss und das hat nix mit Pech oder sonstwas zu tun.
Nachdem du ja nichts davon gesehen hast... das heute war mehr Pech als eigenes Unvermögen. Wenn du nur das Gestänge triffst und in der letzten Aktion Vogl nen Save raushaut da machst du halt einfach nichts. Da fehlt dir aktuell einfach das Quäntchen Glück das du hast wenn es läuft.
Rigo Kaka hat geschrieben: Ich finde auch Thomson nicht so schlecht wie er gemacht wird. Bei Mitchell war auch nicht alles schlecht.
Der stellt Hinterstocker ins PP...
...und als DaSilva nicht konnte den Carciola

Allein deswegen gehört der nach der Saison weg. Das allein ist da nur das i-Tüpfelchen
Saku Koivu hat geschrieben:Oder LM und GT haben gemeinsam die Taktik entwickelt
:-) :D :-)
Der war gut

__________________________________

Die Stimmung war für die Umstände gut, das Spiel war sicherlich nicht schlecht und Wolfsburg war auch nicht besser.

Haskins war halt mehr am labern als am spielen aber des is man ja aus Wolfsburg gewohnt.


Das war wirklich keine schlechte Leistung. Gut, Tölle spielt grad unter aller Sau und das man ihm Seifert daneben stellt hilft noch weniger.

DaSilva wiedermal vorne mit nem Punkt aber ansonsten komplett überfordert und ohne jegliche defensive.
Moore Ausfall ist irgendwie nicht aufgefallen.

Sind wir mal vorerst froh das Lamb zurück kommt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

....und schon wieder keine (Heim)Punkte AEV......

Beitrag von Schneemann »

So langsam wird´s halt peinlich. Aber was soll´s, die Saison ist doch schon vor der Länderspielpause aus dem Ruder gelaufen. Aber scheinbar haben es jetzt auch die Zuschauer erkannt, dass da was oberfaul im Verein ist. Die Zuschauerzahl heute jedenfalls spricht Bände. Es geht jedenfalls abwärts und das nicht nur in der Tabelle.
Gesperrt