36. Spieltag 2014/15; Augsburger Panther - Grizzly Adams Wolfsburg

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Also wenn der mit der Brille der Römer Heiner ist, dann entfällt mein Favorit auf den Jiri. :o ops:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Tor: Karl Burkhardt, Reinhard Haider, Ian Wood
verteidigung: Alfred Burkhard, Scott Campbell, Christian Curth, Karl-Heinz Fliegauf, Dieter Medicus, Fritz Meyer, Daniel Naud
Sturm: Dietrich Adam, Jiří Brousek, Thomas Gröger, Robert Heidt, Marty Irvine, Anton Krinner, Duanne Moeser, Robert Paclik, Ales Polcar, Patryk Pysz, Andreas Römer, Heinrich Römer, John Samanski, Jürgen Trattner, Sven Zywitza


Also unten rechts sind der Brousek (Gelb) , Ian und Römer Andi.
Oben links Medicus, Charly, Duanne
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2173
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

ganz recht ist der Zywitza oder?
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Paclik, wat haste Dir verändert!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Basti1977 hat geschrieben:Uuh, er schfft uns noch. Scheint keine große Kunst zu sein aktuell. Noch dazu bei dem Sauhaufen den er hier hinterlassen hat. Aber für 8 Wochen gutes Hockey reicht es beim Mitchell immer. Ok, schade nur dass dann die Saison vorüber ist :-)

Oh Mann 😪
Sorry
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Manne hat geschrieben:Brousek in gelb
Ja den meinte ich doch als 'den mit der Brille'.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Achja ne richtig erfolgreiche Augsburger Mannschaft stand heute auch auf dem Eis. Coole Sache!
nur den Trainer von damals hat man vergessen
Andrea Lejdborg: Schön daß man davon über facebook erfährt!!!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8220
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Auch das spiegelt den momentanen Zustand der Panther wieder.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Achja ne richtig erfolgreiche Augsburger Mannschaft stand heute auch auf dem Eis. Coole Sache!
Der zweite von rechts vorne ist der Ian Wood.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Christoph hat geschrieben: wir sind am Tiefpunkt, keine Stimmung keine Punkte AEV....

Ich brauch das heuer nicht mehr....
Dann bleib doch einfach daheim
Dann mach doch Stimmung

wenn des alles so schlimm für dich ist, dann ändere doch einfach was an dem was du auch ändern kannst.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Nach dem Sichten der bewegten Bilder...

wir haben schon echt Pech gehabt im Abschluss. Das da nicht mal einer rein rutschen will.
Glück muss man sich wohl doch erarbeiten und es ist bei den Tüchtigen. Wir sind eben noch nicht tüchtig genug.

Die letzten beiden Spiele waren wirklich nicht so schlecht. Der Mannschaft mach ich im Vergleich zu den Monaten vorher nicht mal nen großen Vorwurf für nur 2 Pkt. Klar ist das nicht unbedingt zufrieden stellend, aber mehr sollte einfach nicht sein. Den Willen konnte man ihnen sicher nicht absprechen.

Woywitka war wirklich stark, wo war der die ganze Saison vorher?
Rekis auch mit ein zwei guten defensiv Aktionen.
Mason gleich zu Beginn mit einem ganz guten und wichtigen Save. Ansonsten auch gehalten was er halten musste.

Tölzer ist gerade eher ein Problem, mal hoffen das die Lamb Rückkehr sich positiv auf ihn auswirkt (weniger Eiszeit bzw ein Paar mit Lamb bilden)


zu den Stürmern. Knolly macht seine Sache gut für das, dass er so lange weg war und ja eigentlich ne OP brauchen würde.
Ivan ist immer noch stark. Einer an dem es mMn nicht liegt.
Unsere Parade Reihe kennt größtenteils leider nur eine Richtung. DaSilva ist gerade komplett neben der Spur. Schon einen Vertrag in der Tasche und keine Lust mehr? oder aber es sieht das es nicht läuft und will es einfach zu sehr selbst erzwingen und geht dann eben mit dem Kopf durch die Wand? Keine Ahnung warum aber so geht es leider auch nicht gut.

Ist der Bayda Ausfall wirklich so extrem? Das ein AL Spieler einen so extremen Unterschied macht auf das Produkt auf dem Eis? Ist er der an dem man sich aufrichtet und der der Motor bzw das Herz des Teams ist?


zu Thomson. Die Auszeit fand ich interessant. So konnte die beste Offensiv Reihe das ganze letzte PP auf dem Eis bleiben.
Ansonsten Carciola teilweise im PP zu bringen haut dem ganzen den Vogel raus.
Man kann nur hoffen das Sigl nicht die billigste aller Trainer Varianten wählt. Also nicht gerade Manno wieder in die DEL holen oder Thomson behalten.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
JCBM

Beitrag von JCBM »

Ich habe gestern eine Mannschaft gesehen die (mal wieder) den Sieg wollte. Das erste Drittel war wohl das beste Drittel das ich seit November gesehen habe. Endlich mal Ansätze von körperlichem Spiel, Aggression und Willen resultierten in 2 Toren und 3 Pfostenschüssen. Das Gegentor allerdings wieder symptomatisch für uns in dieser Saison, wenn man wieder zu weit von den Männern weg steht und Situationen nicht präzise klärt. Da stehen wieder 6-7 Mann vor Mason und man schaut zu wer die Bude macht.

Tja, und ab dem zweiten Drittel (spätestens im Dritten) fehlt uns dann halt einfach die Kondition. Wie soll man hart forechecken oder Zweikämpfe gewinnen wenn man aus dem letzten Loch pfeift? Das 2:2 dann nach der absoluten Witzstrafe gegen Ivan nur die erste von vielen lächerlichen Entscheidungen der Schiedsrichter.
Vom „Cross-Check“ von Ivan, dem hohen Stock an ihm, bis zum unkorrekten Körperangriff von DaSilva im Vergleich zu dem was Krupp nach Abpfiff vor Vogl macht und so weiter und so fort.
Die Wolfsburger haben sich wieder mit allen Mitteln den Titel eine der dreckigsten Mannschaften zu sein verdient. Feige bis zum Anschlag (5-7 Herausforderungen zu ner Schlägerei nicht angenommen (Conolly, DaSilva mehrmals, Machaceck,...), dafür dann aber zu zweit auf einen gehen. Und was die nach Icings gewechselt haben geht auf keine Kuhhaut, das war schon hochklassiges Zusammenspiel mit absoluten blinden Schiris.
Dazu wird dann fleißig mit 1-3 Mann der Schiri bequatscht bis man gepfiffen kriegt was man will. Das ist zwar nicht die feine Art, dann müssen wir das aber halt auch mal machen. Tölle war gestern wieder nur sehr selten bei den Schiris zu sehen, das versteh ich dann einfach nicht.

Bei einem Gegner mit einem Torwart wie Vogl, der 99% des Spiels Pucks prallen lässt, müsste man trotz Pech mit dem Pfosten einfach mehr als 2 Tore machen. Wie er den letzten Schuss hält weiß der Kerl nämlich selbst nicht, alles andere war wenig sehenswert.

Da die Jungs weder Selbstvertrauen haben noch fit sind wird also die restlichen Spiele um die Ananas (oder glaubt noch jemand ernsthaft dran?) gespielt. Bzw um die Frage wieviele Zuschauer und DKs man in die nächste Saison retten kann.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das gestrige Spiel war absolutn in Ordnung. Es war deutlich mehr Einsatz zu sehen, die Spieler haben alles gegeben. Gestern war eben sehr viel Pech dabei und kein Unvermögen. Normalerweise musst du nach dem ersten Drittel 4:1 oder 5:1 führen. Die Wolfsburger waren absolut chancenlos (bis auf die mega Chance beim Stand von 0:0, hier starker Save von Mason).Aber bei uns geht die scheibe 3-mal an den Pfosten, während Wolfsburg ein Stochertor par excellence macht. Wenn du oben stehst hast du das Glück, wenn du n negativen Lauf hast eben nicht. Ab dem 2. Drittel war es dann ein ausgeglichenes Spiel, wobei man sagen muss, dass die Wolfsburger außer im PP eigentlich kaum Chancen hatten. Wir haben das eigentlich gut gespielt. Die Strafe zum 2:2 ist halt einfach nur lächerlich. Das folgende PK haben wir eigentlich mega gespielt, aggressiv auf den Gegner drauf. Ja sogar mit der guten Chance von Woywitka zum 3:1. Doch der Unterschied ist einfach, dass bei den Wolfsburgern im PP die Scheibe schnell läuft, die Scheibe dann zur Blauen kommt und der Verteidiger genügend Zeit und Platz hat bis noch Minimum ein 2. Mitspieler vor dem Tor steht. Und dann wird es immer gefährlich. Nur die haben halt auch das Glück, dass die Scheibe an Freund und Feind vorbei ins Tor geht. Bei uns steht eben keine Sau vor dem Tor. Wobei ich das gestern im Gegensatz zu den letzten Spielen schon besser fand. Dieses mal war wenigstens ab und zu einer vor dem Tor gestanden. Und dann wurde es auch immer gefährlich. Wenn ich im PP spielerisch schon total limitiert bin, dann muss ich einfach aus allen Lagen schießen und dem Goalie die Sicht nehmen. Aber wir spielen und spielen und wenn mal einer freie Schussbahn hat bricht er wieder ab weil der Goalie freie Sicht hat. Und iwann ist die Scheibe wieder draußen.
3. Drittel war dann wieder ausgeglichen. Als die 2. Strafe gegen Wolfsburg angezeigt wird brauchen wir wieder ewig bis wir die Scheibe abgeben, dann hätten wir viel länger 6 gegen 3 gespielt. Das waren bestimmt 6-10 Sekunden! Und dann 7 Sekunden vor Schluss eine 1000%ige vergeben. Vogl mit dem desperation Save und er wird angeschossen. Das muss einfach das 3:3 sein. Für mich wäre ein Augsburger Sieg aufgrund des 1. Drittels verdient gewesen.
Stimmung war dafür, dass 98er nicht angefeuert haben ganz OK. Und auch wenn es ankotzt und die Truppe nicht das bringt was wir alle erhofft haben. Geht ins Stadion. Wenn wir eingefleischten schon nicht hingehen, wer dann. Wir haben schon weitaus schlimmeres gesehen. Denn wenn wir jetzt zuhause bleiben, dann verpassen wir den kalkulierten Schnitt und dann wird nächstes Jahr der Etat wieder reduziert.... Und dann haben wir die gleiche Scheiße wieder. Also jetzt zusammenreißen (mit Connolly wurde es ja schon besser, mit Bayda vllt. noch mehr) und noch die letzten Spiele fleißig ins Stadion angehen, auch wenns im Moment ankotzt.


Ach ja, Gross ist ein riesen A.... Der ist noch unmöglicher als ein Zach, Poss und Jackson. Der kann machen was er will. Da wird nix dagegen unternommen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

JCBM hat geschrieben:



Die Wolfsburger haben sich wieder mit allen Mitteln den Titel eine der dreckigsten Mannschaften zu sein verdient. Feige bis zum Anschlag (5-7 Herausforderungen zu ner Schlägerei nicht angenommen (Conolly, DaSilva mehrmals, Machaceck,...), dafür dann aber zu zweit auf einen gehen. Und was die nach Icings gewechselt haben geht auf keine Kuhhaut, das war schon hochklassiges Zusammenspiel mit absoluten blinden Schiris.
Dazu wird dann fleißig mit 1-3 Mann der Schiri bequatscht bis man gepfiffen kriegt was man will. Das ist zwar nicht die feine Art, dann müssen wir das aber halt auch mal machen. Tölle war gestern wieder nur sehr selten bei den Schiris zu sehen, das versteh ich dann einfach nicht.





Aber genau das fehlt bei uns. Die räumen vor dem Tor auf. Bei uns muss sich ja meistens der Goalie selber verteidigen.


Und genau das würde ich mir auch mehr wünschen. Ein Captain/Assistenten die permanent auf den Schiedsrichter einlabern. Wie ein Brad Schlegel früher in Köln. Der hat ja das ganze Spiel mit den Schiris diskutiert. Wir sind da auch viel zu brav. Ein Haskins gestern stand wieder nach jedem Drittel bei den Schiedsrichtern.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
JCBM

Beitrag von JCBM »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Und genau das würde ich mir auch mehr wünschen. Ein Captain/Assistenten die permanent auf den Schiedsrichter einlabern. Wie ein Brad Schlegel früher in Köln. Der hat ja das ganze Spiel mit den Schiris diskutiert. Wir sind da auch viel zu brav. Ein Haskins gestern stand wieder nach jedem Drittel bei den Schiedsrichtern.
Ganz deiner Meinung. Selbst bei Ivans Verletzung hat es ja fast ne Minute gedauert bis sich Tölle mal auf den Weg zum Schiri macht. Bis dahin hat doch der Schiri seine Entscheidung nichts zu geben schon lange gefällt. Da braucht man Emotionen in den Sekunden nachdem es passiert ist.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Shutout hat geschrieben:Heute kann man der Mannschaft eigentlich nichts vorwerfen. Wenn man die aktuelle Situation bedenkt dann war das heute ein sehr ordentliches Spiel.
Die ersten 20 Minuten waren sogar erstaunlich gut, leider konnte man im 2. Drittel dann nicht mehr dagegen halten denn nun spielten auch die Wolfsburger hart. Bezeichnend natürlich auch wieder der 1 Treffer der Grizzlys. 6-7 Spieler vor dem Tor versammelt und die Scheibe dann irgendwie drin. Bei uns trifft man halt 3x den Pfosten/Latte.

Kompliment an Ciernik, der gegen die Müllmänner immer besonders motiviert ist und nach seinem Cut(?) gleich wieder aus der Kabine kam.

Leider geht man schon lange nicht mehr zufrieden nach Hause, auch wenn das heute natürlich schon ein ganz schönes Stück besser war.

Wirklich schade, heute hätten sich die Jungs mehr verdient.
Ich nehm jetzt mal dein posting, weil ich mit deinen aussagen meistens arbeiten kann, also mal abgesehen von den torhütern :-)

Ich war jetzt vier wochen nicht da und bin echt der meinung, dass die meisten doch schon so abgearbeitet von scheinbar hundsmieserablen leistungen sind, dass sie dem gestrigen spiel gutes abgewinnen können.

Man kann der Mannschaft nichts vorwerfen? Natürlich hatte man im ersten drittel pech im abschluss, dennoch war das meiner meinung nach erstens kein besonders gutes drittel, zweitens extrem biedere wolfsburger, drittens einem vogelwilden vogl, dem man trotz pech noch mindestens einen mehr einschenken muss und viertens schafft man es auch wieder ein extrem dämliches gegentor zu kassieren. Was dann aber nach dem ersten drittel abging spottet doch wieder jeder beschreibung. Das war dermaßen armselig, die wolfsburger teilen 2-3 hits aus, werden etwas dreckig und wir scheissen uns die hosen ein? Ich will auch nix von wolfsburger pussys hören, klar haben die sich vor jedem fight gedrückt, aber dann fahre ich halt auch mal hin. Es gibt auch andere möglichkeiten, dagegen zu halten. Bei uns darf man schon froh sein, wenn der machacek zwei meter neben dem gegenspieler in die bande knallt, weil ers dann wenigstens versucht hat. Passend dazu, dass sie sich mehr verdient hätten. Haben sie nicht. Natürlich tragen die nun immerhin nicht mehr nur das trikot spazieren (zumindest die meisten), aber wirklich unbändigen einsatz sehe ich nicht. Auch hier wieder wie am anfang: man hat das gefühl, dass es den meisten mittlerweile reicht, wenn sie es versuchen. Ich persönlich will in einer phase wie der aktuellen sehen, dass sie sich die lunge aus dem körper kotzen. Das sehe ich bei weiss und machacek und lustigerweise hatte ich auch bei reiss gestern das gefühl, dass der zu 120% das spiel gewinnen wollte. Aber der rest? Ja, man versuchts halt, aber das wars dann auch.

Was uns zu ciernik bringt. Der fährt auch nur dann hin, wenn ihn zuvor jemand angegangen hat. Gut, es ist dennoch was besonderes, weil er sonst gar nie hinfährt, aber muss man das loben? Das zeigt doch nur, dass er der mannschaft viel mehr impulse verleihen könnte, wenn er wollte. Dafür ist er halt nicht der typ. Was dann auch nur ein spiegelbild dieser mannschaft ist. Da ist keiner dabei, der vorangeht und mit unbändigem willen den karren aus dem dreck und die anderen mitzieht. Machacek vielleicht, aber der ist ansonsten zu limitiert und halt generell allein auf weiter flur. Ebenso weiss.

Und überhaupt, was ist eigentlich los mit greg thomson? 4 wochen und er hat keinerlei handschrift hinterlassen? Wenn ichs nicht sicher wüsste, ich hätte gestern auch vermutet, dass wir immer noch den gleichen trainer haben. Die einzige änderung war der spielaufbau im powerplay, da lässt er wieder so aufbauen, wie mitchell in der letzten saison. Das ist wirklich unglaublich. Taktisch, reihenzusammemstellung, special teams, da könnte man direkt meinen, larrys stursinn wirkt noch telepathisch auf thomson. Passend auch dazu die kollektive verwirrung bei der spielunterbrechung, als er den torhüter rausnimmt.

Positiv im vergleich zu vor vier wochen sind mir in erster linie mason und woywitka aufgefallen. Das wars. Und von den drei ausländern im sturm, die spielerisch gehobeneren ansprüchen genügen, sind zwei auch ein witz. Dasilva vogelwild und wie man ciernik gut sehen kann erschliesst sich mir auch nicht. Wegen zwei aggro-anfällen?

Über die schiris braucht man wie immer auch kein wort mehr verlieren. Untragbar.
Bild
JCBM

Beitrag von JCBM »

Dibbl Inch hat geschrieben:lustigerweise hatte ich auch bei reiss gestern das gefühl, dass der zu 120% das spiel gewinnen wollte.
Der wollte nicht das Spiel gewinnen, sondern sich vor seinem neuen Arbeitgeber halbwegs ordentlich präsentieren. Das ist nicht lustig sondern erbärmlich.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Aber genau das fehlt bei uns. Die räumen vor dem Tor auf. Bei uns muss sich ja meistens der Goalie selber verteidigen.


Und genau das würde ich mir auch mehr wünschen. Ein Captain/Assistenten die permanent auf den Schiedsrichter einlabern. Wie ein Brad Schlegel früher in Köln. Der hat ja das ganze Spiel mit den Schiris diskutiert. Wir sind da auch viel zu brav. Ein Haskins gestern stand wieder nach jedem Drittel bei den Schiedsrichtern.
ich möchte wenn dann ein Zwischending. Sicher nicht solche wie Haskins oder Reimer. Des is nur noch lächerlich. Die verbringen 75% des Spiels bei den Schiris.
Dibbl Inch hat geschrieben: Ich war jetzt vier wochen nicht da und bin echt der meinung, dass die meisten doch schon so abgearbeitet von scheinbar hundsmieserablen leistungen sind, dass sie dem gestrigen spiel gutes abgewinnen können.

Man kann der Mannschaft nichts vorwerfen? Natürlich hatte man im ersten drittel pech im abschluss, dennoch war das meiner meinung nach erstens kein besonders gutes drittel, zweitens extrem biedere wolfsburger,
Ist für mich auch wieder sowas. Zuletzt ist es immer so das wir NIEEEE gut sind, es ist immer nur ein schlechter Gegner. Wir haben keine Luft für mehr und wenn es dann 3/4 zu 1 steht mit mehr Glück dann läuft des ganze viel positiver mit punkten für uns.


Gestern war wirklich nicht so schlecht. War es schon Sonntag nicht (wobei da Krefeld wirklich schlecht war).
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wolfsburg war keinen Deut besser. Im 1. Drittel sogar klar unterlegen. Haben die es dann mehr verdient zu gewinnen, nur weil sie es normal besser können? Ein gestriger Sieg wäre verdient gewesen. Es war zwar immer noch nicht das gelbe vom Ei, aber deutlich verbessert.

@ Bubba

Aber es bringt was, spätestens bei der übernächsten strittigen Szene die man nicht pfeifen muss gehen wir. Lieber zu oft als zu wenig. Aber wir gehen ja gar nicht erst hin. Und es geht auch darum wie wir hingehen. Alibimäßig. Wir ziehen ja sogar vor den Schiedsrichtern den Schwanz ein.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

des is ja auch alles schön und gut aber so übertrieben wie Haskins will ich des halt auch nicht sehen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gesperrt