Von Krolock hat geschrieben:Das nicht, aber ein paar mehr hätten es schon sein dürfen. Oder bist du tatsächlich der Meinung, dass er sein Soll erfüllt hat und man ihm einen neuen Vertrag geben könnte?
Natürlich hätte Mason gerne mehr Spiele wie das erste in Ingolstadt oder am vergangenen Freitag gegen Mannheim haben dürfen. Keine Frage! Seh ich genauso.
Wenn man nun nach einem 3/4 der Saison die in ihn gesetzten Erwartungen, die er logischerweise durch seinen Lebenslauf erweckt, mit seinen Leistungen vergleicht, dann bleibt schon eine Enttäuschung stehen. Das seh ich schon auch so.
Ob das Kullerding in der OT in Krefeld oder der Fehler beim Heimspiel gegen München (das wir trotz des Gegentores bei 30 Schüssen irgendwie gewinnen müssten), alles Situationen, die uns garantiert den ein oder anderen Punkt gekostet haben. Dessen ist sich Mason selbst wahrscheinlich am meisten bewusst.
Bringt mich zum Thema:
" hat geschrieben:100 geschossene Tore nur
Da kannst du doch als Torwart machen was du willst. Ein Patzer wird hier plötzlich nicht nur zum Schönheitsfehler, den JEDER Torhüter in einer Saison hat - und das auch nicht nur einmal - sondern gleich zur entscheidenden Aktion des Spiels. Da haben die Angreifer versagt.
Hab mal nachgesehen was unsere Torausbeute betrifft:
4x 0 Tore
7x 1 Tor (alle verloren)
11x 2 Tore (nur 2 Siege)
8x 3 Tore (4 Siege)
6x 4 Tore (4 Siege)
2x 5 Tore (2 Siege)
1x 6 Tore (Sieg)
1x 7 Tore (Sieg)
In 22 von 40 Spielen haben wir höchstens 2 Tore erzielt. Daran haperts. Ich bin mir sicher, wenn unsere Offensive etwas mehr gescort hätte (die Verletzungen von Bayda und Connolly waren natürlich Sand im Getriebe, ebenso wie der Abbau von Ciernik) hätte wir auch die Defensive nicht so sehr zu spüren bekommen.
Wenn es beim Abschluss klemmt und du nach und nach die Spiele verlierst, schaltet sich der Kopf auf negative Weise mit ein. Man verkrampft, man wird demotiviert. Was dann noch zusätzlich sonst noch alles vorgefallen sein mag entzieht sich mir sämtlicher Kenntnis. Aber tut auch nix zur Sache.
Wie gesagt, durch diese miserable Torausbeute wirken die Fehler von Mason, die er ganz klar hatte, wie Dolchstöße bei einigen Spielen. Aber wie schon erwähnt wurde, sollte man doch fair bleiben und nicht alles an ihm festmachen. Die Erwartungshaltung war hoch, verständlich. Der Erwartung ist er nicht gerecht geworden, aber selbst bei dieser Fangquote wäre eine Platzierung weiter oben durchaus möglich und machbar, hätte man im Angriff nicht die Kacke am Schläger gehabt.