[Fußball] Internationale Fussball-News

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Ich kann damit gut leben, weil er im Verein eine überragende Saison gespielt hat. Es gab zwar Zeiten, da ging ohne ne gute WM nix und zum Beispiel ein Litmanen hatte früher keine Chance, weil Finnland einfach keine Nummer in der Nati war. Nun gewinnt man halt zwar nicht mehr, aber mit einem halben Jahr Verletzung und einer okayen Saison wird man halt noch immer 2 mal 2ter vor dem mit Abstand in dieser Kombination besten und erfolgreichsten Spieler der Saison auf seiner jeweiligen Position. Naja DAS zeigt, dass die Abstimmung ein Witz ist, dafür das Ergebniss auf Platz 1 wiederum ok, wenn auch schade...
BildBild
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

kottsack hat geschrieben:Das ölige Mädchen ist also Weltfußballer.

Für mich sieht das so aus, als ob eine gute Jahresleistung und genügend Reputation ausreichen, um Weltfußballer zu werden. Schade für Neuer und Messi. Beide haben, im Gegensatz zum Titelträger eine großartige WM gespielt. Er hat so Glanzlichter gesetzt, wie dem Abschuss der kleinsten Freistoßmauer der Welt und dem Verwandeln eines Elfmeters im CL-Finale zum 4:1 gegen einen toten Gegner. Toll!

Messi eine großartige WM gespielt? Dann hab ich wohl was andres gesehen. Es ist eher ein Witz das ein Messi da überhaupt unter den ersten 3 steht. Der hat null erreicht in der letzten Saison und für seine Verhältnisse nicht wirklich überragt.

Total richtig das der Ronaldo gewonnen hat. Neuer hat bei der WM sicherlich die eine oder Parade gemacht. Aber er hat kein Elfmeterschießen oder sonstwas entschieden, das zählt halt mehr als paarmal gut mitspielen gegen Algerien.
Ronaldo hat Real zum Titel in der CL geschossen. Trifft jetzt in der Saison auch in fast jedem Spiel. In der Nati kann er nichts reißen mit solchen Nebenleuten. Stell Neuer bei denen ins Tor und der kriegt auch die Bude voll.

Neuer wäre die Nummer 2 gewesen. Aber wenn man sieht wer da was so wählt, mußt dir auch an den Kopf langen.

Finds übrigens auch lächerlich das jetzt der Sammer auf den Lewandowski losgeht weil er Ronaldo gewählt hat. Das ist doch seine persönliche Sache und wenn er dieser Meinung ist, ist des doch vollkommen okay. Alles andre ist halt wieder Heuchelei pur. Vorallem wie mans jetzt wieder darstellen will, dass er des schnell ausfüllen mußte. Echt Wahnsinn.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22908
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich stimme dem eigentlich komplett zu. Auch finde ich das Reduzieren der Personalien Ronaldo auf Haargel und manch emotionale Merkwürdigkeiten ermüdend. Er ist einfach der überragende Fußballer auf dem Planeten. Er würde sogar dort hingehen, wo es weh tut, muss er aber gar nicht, da er schneller und trickreicher ist. Was die WM angeht, haben m.E. weder Messi noch Ronaldo die WM geprägt, allerdings ist der Unterschied zwischen Argentinien und der Gurkentruppe aus Portugal auch gewaltig.

Eine Einschränkung habe ich aber. Die Tatsache, dass es der vielleicht beste Torhüter aller Zeiten nicht geschafft hat, signalisiert weniger, dass er einfach hinter einer Lichtgestalt wie Ronaldo den Kürzeren zieht, sondern vielmehr, dass ein Torhüter mangels Spektakel keine Chance hat. Denn wenn diesmal nicht, wann denn sonst?
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Seine fußballerischen Fähigkeiten stehen ausser Frage; die Person und ihr großkotziges Betragen ansich muss auch niemandem gefallen und für die Wahl sollte das keine Rolle spielen. Dafür zählt klar die Leistung. Bei mir hat sich von dem Typen, neben einer tollen Torquote im Ligabetrieb sein affiges Gehabe nach dem Elfmeter im Finale, wo er sich sonst, wie oft in wichtigen Spielen, nur versteckt hatte eingeprägt. Weiterhin, als er alleine die c-klassigen Schweden mit drei Toren abgeballert hat und wie er bei der WM versagt hat.

Das Argument mit der portugiesischen Gurkentruppe lasse ich dabei nicht gelten. Ich finde, die Marktwerte bei Transfermarkt geben ganz gut die jeweilige Spielstärke einer Manschaft wider. Um den jeweiligen Superstar bereinigt liegen die Portugiesen auf einer Höhe mit Kolumbien und Uruguay und noch vor Chile, Mexiko, oder der Schweiz, die alle mindestens die Gruppenphase geschafft haben.

http://www.transfermarkt.de/weltmeister ... ewerb/WM14

Da wäre also schon was gegangen, wenn er einfach mal Eier bewiesen hätte.
Seis drum, er hat gewonnen - doch finde ich es dennoch im Vergleich mit Neuer nicht gerecht. Der Stürmer ansich hat immer Kollegen, die ihn einsetzen und gerade auf Vereinsebene hat der da die erste Sahne an seiner Seite. Der Torwart ist mehr oder weniger Einzeldarsteller. Gerade bei einer Wahl um einen Einzelspieler, der so dominant unterwegs war, hätte eigentlich Neuer gewinnen müssen. Warscheinlich ist er ein Opfer der schlechteren Vermarktung der Bundesliga gegenüber den Spaniern und den Engländern. Die werden in die ganzen Miniländer übertragen, wo viele der Stimmen herkommen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

kottsack hat geschrieben:Der Torwart ist mehr oder weniger Einzeldarsteller.
Und doch hängt die Leistung des Torwartes stark von seinen Vorderleuten ab. Als Torwart von Liechtenstein o.ä. würde doch auch niemand glänzen können.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Mr. Blubb hat geschrieben:Und doch hängt die Leistung des Torwartes stark von seinen Vorderleuten ab. Als Torwart von Liechtenstein o.ä. würde doch auch niemand glänzen können.
Da kannst noch viel mehr glänzen, weil mehr Möglichkeiten haben wirst, dich auszuzeichnen!
...und nicht nur bei DEM EINEN Ball aufs Tor da sein musst ;)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

kottsack hat geschrieben: Warscheinlich ist er ein Opfer der schlechteren Vermarktung der Bundesliga gegenüber den Spaniern und den Engländern. Die werden in die ganzen Miniländer übertragen, wo viele der Stimmen herkommen.
Schau doch mal nach in wie vielen Länder die CL übertragen wird... oder das letzte Bayern Dortmund Spiel.

Eventuell, aber nur eventuell war Ronaldo einfach der Beste? Gewählt und Trainern und Kapitänen. Ich denke mal schon das die das Ganze relativ objektiv und neutral betrachten können und dementsprechend abstimmen.



und Neuer hat von Ronaldo in der CL die Bude voll bekommen. Immerhin in 2 wichtigen Spielen wo er geglänzt hat.
Neuer hatte halt nicht so diesen Kahn Effekt 2002. Das war bis lang das einzige Jahr wo es wirklich ein Torhüter verdient gehabt hätte. Nur gab es da so einen gewissen Ronaldo.
Deutschland hat als Mannschaft gewonnen. Nicht nur wegen Neuers Paraden und Aktionen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

kottsack hat geschrieben:Seine fußballerischen Fähigkeiten stehen ausser Frage; die Person und ihr großkotziges Betragen ansich muss auch niemandem gefallen und für die Wahl sollte das keine Rolle spielen. Dafür zählt klar die Leistung. Bei mir hat sich von dem Typen, neben einer tollen Torquote im Ligabetrieb sein affiges Gehabe nach dem Elfmeter im Finale, wo er sich sonst, wie oft in wichtigen Spielen, nur versteckt hatte eingeprägt. Weiterhin, als er alleine die c-klassigen Schweden mit drei Toren abgeballert hat und wie er bei der WM versagt hat.

Das Argument mit der portugiesischen Gurkentruppe lasse ich dabei nicht gelten. Ich finde, die Marktwerte bei Transfermarkt geben ganz gut die jeweilige Spielstärke einer Manschaft wider. Um den jeweiligen Superstar bereinigt liegen die Portugiesen auf einer Höhe mit Kolumbien und Uruguay und noch vor Chile, Mexiko, oder der Schweiz, die alle mindestens die Gruppenphase geschafft haben.

http://www.transfermarkt.de/weltmeister ... ewerb/WM14

Da wäre also schon was gegangen, wenn er einfach mal Eier bewiesen hätte.
Seis drum, er hat gewonnen - doch finde ich es dennoch im Vergleich mit Neuer nicht gerecht. Der Stürmer ansich hat immer Kollegen, die ihn einsetzen und gerade auf Vereinsebene hat der da die erste Sahne an seiner Seite. Der Torwart ist mehr oder weniger Einzeldarsteller. Gerade bei einer Wahl um einen Einzelspieler, der so dominant unterwegs war, hätte eigentlich Neuer gewinnen müssen. Warscheinlich ist er ein Opfer der schlechteren Vermarktung der Bundesliga gegenüber den Spaniern und den Engländern. Die werden in die ganzen Miniländer übertragen, wo viele der Stimmen herkommen.

Nach Marktwerten eines Kaders brauchst so auch nicht gehen. Ansonsten würde Dortmund jetzt nicht dastehen wo sie sind. :D
Portugal hat die letzten Jahre ziemlich nachgelassen und da können die noch so gute Einzelspieler in der Mannschaft haben wenn da nichts zam passt.

Du magst ihn nicht wegen seinen Sachen die er so macht. Gut, das kann ich sogar nachvollziehen, gewisse Sachen pack ich da auch nicht.
Es geht hier aber um sportliches. Und da kannst du ihm nichts vorwerfen. Auch wenn er mal in nem Spiel nicht so gut war. War Neuer sicherlich auch nicht.
Und die Trainer und Kapitäne urteilen auch über das sportliche. Wäre das anders, wäre ein Ronaldo wohl nicht Erster geworden. Weil es sicherlich vielen Spielern und Trainern nicht passt was er für ne Show abzieht, wie dir eben auch nicht. Von daher muß man da schon sportlich überzeugen.
Also braucht hier keiner von Schiebung oder sonstwas reden. Sportlich hat er es verdient. Messi als 2 fnde ich daneben, weil der aus seinem Potenzial viel zu wenig geleistet hat.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Die ganze Diskussion würde überhaupt nicht existieren, wenn die gegnerischen Angreifer bei den Neuer Patzern nach unsinnigem herauslaufen nur zwei bis drei mal etwas cleverer agiert hätten.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

kottsack hat geschrieben:.

Das Argument mit der portugiesischen Gurkentruppe lasse ich dabei nicht gelten. Ich finde, die Marktwerte bei Transfermarkt geben ganz gut die jeweilige Spielstärke einer Manschaft wider. Um den jeweiligen Superstar bereinigt liegen die Portugiesen auf einer Höhe mit Kolumbien und Uruguay und noch vor Chile, Mexiko, oder der Schweiz, die alle mindestens die Gruppenphase geschafft haben.

http://www.transfermarkt.de/weltmeister ... ewerb/WM14
genau, denn ist es nicht eigentlich ein Merkmal der besten Spieler, dass sie auch dann ihre Klasse zeigen, wenn alle Mitspieler ein klasse schlechter sind? Ein Anze Kopitar hat bei Olympia gezeigt, wie das geht und Slowenien auf einen überragenden 8. Platz geführt. Ronaldo hingegen hat bis jetzt ausnahmslos auf jeder internationalen Bühne versagt.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Weiß nicht.
6 Tore + 5 Vorlagen in 14 EM-Spielen und 3 Tore + 2 Vorlagen in 13 WM-Spielen sind jetzt nicht unbedingt "versagen"... Im Fußball können einzelne Leute wohl eher weniger ausüben, da passt der Vergleich glaub nicht so ganz.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

hb547490 hat geschrieben:genau, denn ist es nicht eigentlich ein Merkmal der besten Spieler, dass sie auch dann ihre Klasse zeigen, wenn alle Mitspieler ein klasse schlechter sind? Ein Anze Kopitar hat bei Olympia gezeigt, wie das geht und Slowenien auf einen überragenden 8. Platz geführt. Ronaldo hingegen hat bis jetzt ausnahmslos auf jeder internationalen Bühne versagt.

Ahh, stimmt. Portugal war ja nicht wegen ihm dann bei der WM.
Die CL ist dann wohl auch eher national, auch net schlecht.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Dass ich vom Fußball nicht viel Ahnung habe, ist mir schon lange klar, aber dass es so schlimm ist, wusste ich noch nicht. Ich war bis jetzt nämlich der Meinung, dass 3 Tore in 13 Spielen vom besten Spieler der Welt enttäuschend ist. Aber gut, wahrscheinlich hat er dazu noch sehr gute Defensivarbeit geleistet.

Aber die Behauptung, dass beim Eishockey ein Starspieler im Vergleich zum Fußball einen größeren Unterschied machen kann, ist Schwachsinn und da kann mir keiner erzählen, es wäre so!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

hb547490 hat geschrieben:Dass ich vom Fußball nicht viel Ahnung habe, ist mir schon lange klar, aber dass es so schlimm ist, wusste ich noch nicht. Ich war bis jetzt nämlich der Meinung, dass 3 Tore in 13 Spielen vom besten Spieler der Welt enttäuschend ist. Aber gut, wahrscheinlich hat er dazu noch sehr gute Defensivarbeit geleistet.

Aber die Behauptung, dass beim Eishockey ein Starspieler im Vergleich zum Fußball einen größeren Unterschied machen kann, ist Schwachsinn und da kann mir keiner erzählen, es wäre so!
naja... ein Starspieler beim Eishockey kann schon viel machen.

Ein guter Stürmer beim Fußball der nie an den Ball kommt, weil das Mittelfeld und die Abwehr versagt, wird nicht viele Tore machen können. Der muss dann nur die paar Chancen die er bekommt nutzen oder sich weit fallen lassen um dann allein mit dem Ball in 3-6 Gegner zu rennen. Klingt schon sehr Erfolgsversprechend, oder?


Außerdem empfand ich Neuers Leistung über Buli und CL bis zur WM als gut, aber sicher nicht so gut das er Weltfußballer werden sollte. Ronaldo hat in der CL ja auch die meisten Tore erzielt - in einer Saison. Darunter waren auch einige gegen den Neuer. Also in doch wohl auch einem wichtigen Spiel
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Dafür steht halt der Fußballer die vollen 90 Minuten auf dem Eis, während der Eishockeyspieler auf maximal 22 Minuten als Angreifer bzw. 30 Minuten als Verteidiger kommt.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Bubba88 hat geschrieben:Darunter waren auch einige gegen den Neuer. Also in doch wohl auch einem wichtigen Spiel

2 waren's. Wichtig war keines mehr davon - so wie gegen Atletico.

Aber ich hatte es ja gleich nach der Wahl geschrieben, daß man das HEUER sportlich schon vertreten kann, vor allem wegen dem Torrekord in der CL - egal ob das dann wichtige oder unwichtige Tore waren. Fakt ist, in wirklich großen Spielen ist der Gegelte dann doch sehr selten derjenige der groß auftrumpft. Weder bei Portugal, noch bei Real. Ramos hat das Duell letzte Saison gegen Bayern entschieden, Ronaldo war erst danach der Showman. Letzte Saison dagegen war seine Wahl ein grandioser Witz.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

hb547490 hat geschrieben:Dass ich vom Fußball nicht viel Ahnung habe, ist mir schon lange klar, aber dass es so schlimm ist, wusste ich noch nicht. Ich war bis jetzt nämlich der Meinung, dass 3 Tore in 13 Spielen vom besten Spieler der Welt enttäuschend ist. Aber gut, wahrscheinlich hat er dazu noch sehr gute Defensivarbeit geleistet.

Aber die Behauptung, dass beim Eishockey ein Starspieler im Vergleich zum Fußball einen größeren Unterschied machen kann, ist Schwachsinn und da kann mir keiner erzählen, es wäre so!

Stell mal Crosby ider Malkin in die DEL und die werden dir zeigen was sie aus einer DEL Abwehr machen. Die wirbeln alleine durch paar Spieler durch.

Du darfst aber auch gern mal in die Bayern oder Oberliga gehen und dir paar Spiele anschauen. Wenn du da nen ehemaligen DEL Spieler in den Reihen hast, dann spielt der die Gegner auch an die Wand.
Also das macht beim Eishockey schon viel mehr aus als beim Fussball.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Tiger Mario hat geschrieben:Stell mal Crosby ider Malkin in die DEL und die werden dir zeigen was sie aus einer DEL Abwehr machen. Die wirbeln alleine durch paar Spieler durch.

Du darfst aber auch gern mal in die Bayern oder Oberliga gehen und dir paar Spiele anschauen. Wenn du da nen ehemaligen DEL Spieler in den Reihen hast, dann spielt der die Gegner auch an die Wand.
Also das macht beim Eishockey schon viel mehr aus als beim Fussball.

Siehst Du ja im Eishockey in den unteren Ligen immer wieder, daß irgendwelche abgehalfterten Altstars zwischen 40 und 50 die ganze Liga aufmischen. Da spielt in Burgau z.B. ein Mucha mit 48 Jahren, der macht 2 Punkte pro Spiel. Da hab ich mich neulich im Gespräch mit dem Grafen getäuscht, ich dachte der wäre schon über 50. Also der Mucha - nicht der Graf (der isses ja :rolleyes :)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Tiger Mario hat geschrieben:Stell mal Crosby ider Malkin in die DEL und die werden dir zeigen was sie aus einer DEL Abwehr machen. Die wirbeln alleine durch paar Spieler durch.

Du darfst aber auch gern mal in die Bayern oder Oberliga gehen und dir paar Spiele anschauen. Wenn du da nen ehemaligen DEL Spieler in den Reihen hast, dann spielt der die Gegner auch an die Wand.
Also das macht beim Eishockey schon viel mehr aus als beim Fussball.
und ein Messi in der 3. Bundesliga würde nicht ähnlich dominieren?
Ich sehe regelmäßig, wie Stieler und Oakley die Oberliga dominieren, das ändert aber nichts daran, dass so etwas prinzipiell im Fußball noch viel besser geht. Die viel höhere Leistungsdichte im Fußball macht das ganze natürlich ein wenig schwieriger.
Zum Beispiel: welches Fußball-team, das einen der besten Spieler der Welt hat, spielt nicht regelmäßig um den nationalen Titel mit und kommt in der CL nie recht weit?
Beim Eishockey hingegen haben wir erlebt, wie man mit Olver und Tallackson Letzter werden kann, und in der NHL haben die Teams mit Ovi und Tavares die Playoffs nicht erreicht. Wenn sie als Einzellspieler tatsächlich dominieren könnten, wäre das nicht passiert (wobei bei Tavares natürlich die Verletzung dazu kommt, aber auch davor waren die Islanders nicht in den Playoffplätzen)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Podolski :-)

Na ja, da hat es gerade mal 2 Wochen gedauert, bis sie ihm in Italien seine Spielweise um die Ohren hauen. Mal schauen wie lange er es dort aushält. Der soll seine Laufbahn bis zum Ende in Köln verbringen, da hat er seinen Kuschelfaktor. Dem anderen Heilsbringer und Zauberspieler Shaqiri wurde gleich mal nahegelegt abzuspecken.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten