Der Umbau vom Umbau

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
JCBM

Beitrag von JCBM »

theobald123 hat geschrieben:Ich kaufe ein "G". :)
Möchtest du lösen?
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

JCBM hat geschrieben:Möchtest du lösen?
Auflösen.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

JCBM hat geschrieben:Möchtest du lösen?
Besser nicht, sonst gibt's noch eine Klage wegen übler Nachrede.
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Die ist doch schon im Dschungel 😀
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

An Bahn II wird gerade an der Beleuchtung gearbeitet. Wenn ich richtig gesehen habe, auch an den Netzen hinter den Toren.

Gibt es eigentl. irgendwo ne Aussage, wann das CFS gestrichen wird oder die Außenanlagen fertiggestellt werden?
Bleibt der Bauzaun als Dauerlösung beim Einlass bzw. zur Eingrenzung des Raucherbereichs?
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Wird da überhaupt jemals was gestrichen ?...
Von aussen schaut es jetzt schon baufällig aus...
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

theobald123 hat geschrieben:Ich kaufe ein "G". :)
Nen Konsonanten kaufen? Komm, du bist doch auch von der A_S! ;)
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

rochus hat geschrieben:Vor einem Jahr war ein schwarzen Sockel im Gespräch. die verschiedene Materialien im Westbereich kann man gleichmäßig mit Putzmörtel überschmieren.
Kann man oder wird man ?
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

rochus hat geschrieben:Auch meine Geduld am Umbau ist erschöpft. So Kleinigkeiten, wie Ausbesserungen am Fassadensockel sind mir piepegal, ob sie fachgerecht gemacht werden, Hauptsache sie werden gemacht. Auch der schwarze Sockel ist mir scheissegal. Es wurden damals hier keine Vorschläge gemacht, wenn es schwarz wird, wird es halt schwarz.
Schwarz ist immer noch besser als jetzt.
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

Beitrag von der inschinör »

rochus hat geschrieben:3000 Euro waren der Unterschied zwischen den Angebot von der polnischen Firma und der fa. AST aus Österreich. AST ist wahrscheinlich die weltweit erfahrenste Firma im Eisflächenbau. Die Hohlköpfe der AGS haben wieder den billigsten Anbieter genommen, statt nach Regeln der VOB den günstigsten Anbieter. Der Erstbieter aus Polen hat sich sogar an Fa. AST direkt gewandt, um die Bande von AST bauen zu lassen. 3000 Euro wird wahrscheinlich der Materialanteil sein, was rostfreies Befestigungsmaterial betrifft. Die alten Grattler im Rathaus werden wieder die tolle Arbeit der AGS loben, obwohl 3000 Watschen an die AGS auszuteilen wären.
Also das ist jetzt ein wenig ungerecht von Dir. Hätte die andere Firma trotz der Preisdifferenz den Auftrag bekommen und wäre da auch nur eine Kleinigkeit schiefgegangen, würde sofort Mauschelei unterstellt worden.
Gerade Du, als Mitarbeiter einer Baufirma, musst doch wissen, wie das mit Fertigstellung und Abnahme läuft.
Die Bandenanlage ist anscheinend nicht abnahmefähig. Der Auftragnehmer (AN) bekommt einen Nachfrist und wird der Mangel in dieser Frist nicht behoben, kann eine Ersatzvornahme erfolgen.
Ich hoffe nur, daß keine Zahlung geleistet worden sind. Das wäre dann schon ein Fehler, der der Baubetreuung vorzuwerfen wäre.

Bezüglich der Beleuchtung ist anzumerken, daß es vor Weihnachten zeitlich nicht mehr ging, die Sonderkonstruktion für die Seilverankerung am Nordbau anzubringen. Der wegen der Zufahrt entfallene Mast hatte eine komplette Neukonstruktion der Seilanlage mit deutlich höheren Seilkräften zur Folge, weshalb auch die Mastprüfung erforderlich wurde.
Heute soll übrigens die Abnahme der Beleuchtung erfolgen.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Also die Bande im Stadion ist von Fa. Ast montiert etc.
Warum hol ich mir dann für Bahn 2 eine andere Firma.
Ich bin kein Bauexperte, deswegen die folgenden Frage.

Sind Umbau CFS und Erneuerung Bahn II nicht in einem Projekt (ausschreibungstechnisch) vereint ?
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

Beitrag von der inschinör »

Shanahan hat geschrieben:Also die Bande im Stadion ist von Fa. Ast montiert etc.
Warum hol ich mir dann für Bahn 2 eine andere Firma.
Ich bin kein Bauexperte, deswegen die folgenden Frage.

Sind Umbau CFS und Erneuerung Bahn II nicht in einem Projekt (ausschreibungstechnisch) vereint ?
Die Erneuerung der Bahn II gehört zwar zum Gesamtprojekt, aber die Erfordernis der Erneuerung hat sich erst später durch die Untersuchungsergebnisse der Kühlleitungen ergeben. Damit wurde auch die Errichtung einer neuen Bandenanlage erst später und gesondert ausgeschrieben.
Leider muß man ab einer bestimmten Größe des Gesamtprojektes die einzelnen Leistungen EU-weit ausschreiben (und damit so tun, als gäbe es z.B. in so typischen Eishockeynationen wie Protugal oder Griechenland Anbieter von bandenanlagen).
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

in dem Fall wäre es m.E. sinnvoll gewesen, den Auftrag für die Bande außen den Bandenbauern innen zu übertragen.

Beim Zuschanzen des Komplettbaus an die (Nicht)-Eischollenplaner hat das ja auch irgendwie funktioniert.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Hat man das mit der EU-weiten Ausschreibung nicht schon bei der Fassade einfach ignoriert?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

jein. Man hat m.W. so ausgeschrieben, dass es "gepasst" hat.
JCBM

Beitrag von JCBM »

Augsburger Punker hat geschrieben:jein. Man hat m.W. so ausgeschrieben, dass es "gepasst" hat.

Wie bei 99% aller Ausschreibungen...
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

Beitrag von der inschinör »

rochus hat geschrieben:Meistens werden von den Kommunalen Betrieben nur der billigste Bieter genommen. Für die Auswertung des Günstigsten fehlt den meisten Kommunen die richtige Definition günstig und billig.
Und bitte nicht die unseligen Sachbearbeiter bei den VOB-Stellen vergessen!
Zum Verständnis für die Nicht-Baumenschen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vergabe-_und_Vertragsordnung_f%C3%BCr_Bauleistungen

Das Ergebnis der sog. Submission oder Angebotseröffnung ist eine Liste der Bieter, aufsteigend sortiert nach dem Angebotsbetrag. Wie Rochus richtig schreibt, soll die Vergabe an den günstigsten Bieter erfolgen, was gemeinhin mit dem billigsten gleichgesetzt wird. Tatsächlich sollten neben dem Preis z.B. aber auch die Erfahrung des Unternehmens mit den ausgeschriebenen Leistungen und Referenzen bewertet werden.
Nun gibt es aber auch hier sog. Wettbewerbshüter in Form der VOB-Stellen, die in unserem Bereich an der Regierung von Schwaben angesiedelt ist. Dorthin kann sich ein Bieter wenden, der meint, nicht angemessen behandelt worden zu sein. Diese Stelle kann direkt in das Verfahren eingreifen, was für die Beteiligten dann sehr unangenehm ist.
Wenn nun im vorliegenden Fall die offenbar günstigere beauftragte Firma ordentliche Referenzen und die zitierte Firma AST viele ordentliche Referenzen hat, fällt die Begründung, die teurere Firma zu beauftragen schon schwer.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

thomas

Beitrag von thomas »

Bei der Bande sind das derart offensichtliche Mängel , daß man eigentlich schon von den Monteuren vor Ort (zumindest vom Obermonteur) erwarten könnte , daß der kräftig Stunk in seinem Laden macht weil der doch merken muß da stimmt was nicht. Denn liefert man Murks ab spricht sich das schneller herum als einem lieb ist.

Könnten natürlich aber auch Subunternehmer gewesen sein , weiß ich nicht.
In meiner Klitsche ist aber in solchen Fällen wenn schon nicht ständig , dann aber wenigsten in regelmäßigen Abständen eigenes Personal zur Überwachung vor Ort. Deswegen kann es imho mit der Firma die den Zuschlag bekommen hat nicht allzu weit her sein .... das Ergebnis spricht ja Bande.
Benutzeravatar
MonisMo
Ersatzspieler
Beiträge: 500
Registriert: 26.10.2014 15:22

Beitrag von MonisMo »

Licht wirds bald geben, bin gerade vorbei gefahren die Jungs waren schön fleißig.
Ja des wird schon und in a paar Jahre (2) kräht da kein Hahn mehr danach.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

MonisMo hat geschrieben:Ja des wird schon und in a paar Jahre (2) kräht da kein Hahn mehr danach.
Das wenn man von dir halt auch sagen könnte....
Antworten