Wieso sollte man dem Boyle für sowas ne Sperre geben? Mal davon abgesehen, dass ich es überragend finde, dass einer den Schauspielern mal was mitgibt, ist die Aktion ja auch nicht wirklich schlimm. Spieldauer wegen Unsportlichkeit und gut ist. Wir sind doch nicht beim Fußball!
hb547490 hat geschrieben:Wieso sollte man dem Boyle für sowas ne Sperre geben? Mal davon abgesehen, dass ich es überragend finde, dass einer den Schauspielern mal was mitgibt, ist die Aktion ja auch nicht wirklich schlimm. Spieldauer wegen Unsportlichkeit und gut ist. Wir sind doch nicht beim Fußball!
Weil der Schläger absichtlich zweimal ins Gesicht geht?! Das ist für mich einfach ein linkes Foul, wo klar ne Verletzung in Kauf genommen wird.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Und das ist so schlimm, dass man dafür gleich ein Spiel Sperre mehr geben muss, wie Mieskowski, der eine Verletzung nicht nur in Kauf nimmt, sondern alles in seiner Macht stehende tut, um eine Verletzung herbeizuführen?
hb547490 hat geschrieben:Und das ist so schlimm, dass man dafür gleich ein Spiel Sperre mehr geben muss, wie Mieskowski, der eine Verletzung nicht nur in Kauf nimmt, sondern alles in seiner Macht stehende tut, um eine Verletzung herbeizuführen?
für mich sind solche bewussten stockfouls, dazu im Gesicht des Gegners, noch schlimmer. Für mich nimmt man da auch viel eher absichtlich die Verletzung in Kauf wie bei dem falsch ausgeführten Check. Aber da kann ja jeder seine Meinung haben.
Der Check ist eigentlich eine Kopie vom Weiß Check, deshalb ist der Unterschied der Strafen auch schwer verständlich. aber mal wieder unterscheidet man wegen der Verletzung, nur weil einmal der Gefoulte einfach mehr glück hat.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Rigo Domenator hat geschrieben:Weil der Schläger absichtlich zweimal ins Gesicht geht?! Das ist für mich einfach ein linkes Foul, wo klar ne Verletzung in Kauf genommen wird.
erstens hängt sich der Düsseldorfer an den Schläger von Boyle, und zweitens bekommt er nur die Handschuhe ab, nicht den Schläger
Augsburger Punker hat geschrieben:erstens hängt sich der Düsseldorfer an den Schläger von Boyle, und zweitens bekommt er nur die Handschuhe ab, nicht den Schläger
Danke!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Augsburger Punker hat geschrieben:erstens hängt sich der Düsseldorfer an den Schläger von Boyle, und zweitens bekommt er nur die Handschuhe ab, nicht den Schläger
Dann mach mal Standbilder. Bei beiden Aktionen ist es erst der Schläger. Erst in der Bewegung wird's dann der Handschuh.
Der fischbuch hat's definitiv verdient, aber dafür gibt bessere Varianten beim Eishockey.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Rigo Kaka hat geschrieben:Die Strafe finde ich gerechtfertigt. Allerdings die Reaktion von Boyle kann ich auch verstehen. Irgendwann reichts halt mit dem Diving bei dem Zwerg.
Klar, aber da kann man aus meiner Sicht besser lösen, und dann geh ich ohne Strafe raus.
Rigo Domenator hat geschrieben:für mich sind solche bewussten stockfouls, dazu im Gesicht des Gegners, noch schlimmer. Für mich nimmt man da auch viel eher absichtlich die Verletzung in Kauf wie bei dem falsch ausgeführten Check. Aber da kann ja jeder seine Meinung haben.
Der Check ist eigentlich eine Kopie vom Weiß Check, deshalb ist der Unterschied der Strafen auch schwer verständlich. aber mal wieder unterscheidet man wegen der Verletzung, nur weil einmal der Gefoulte einfach mehr glück hat.