O'Connor #73 hat geschrieben:was macht es eigtl für einen sinn, das spiel Red Bull Salzburg - Luleå Hockey morgen um 15:00uhr als wiederholung zu zeigen und aktuell läuft reginalliga fussball? vorallem da sie es ja auf der del seite noch "gross" ankündigen?
irgendwo stand doch, sport1 übertrag ein spiel live (pro hin- und rückspielrunde), auch ohne deutsche beteiligung?
O'Connor #73 hat geschrieben:Ich kann dir leider nicht folgen was du mir damit sagen möchtest? o.O ((Ist aber auch noch nicht meine Uhrzeit))
Eigentlich nur die Ergebnisübersicht, und daß es ein sehr gutes Spiel gewesen war, wie ich heute früh aus Sicht einer Salzburgerin via E-Mail erfahren habe.
lionheart69 hat geschrieben:Eigentlich nur die Ergebnisübersicht, und daß es ein sehr gutes Spiel gewesen war, wie ich heute früh aus Sicht einer Salzburgerin via E-Mail erfahren habe.
aus der Sicht einer Salzburgerin?
aus der Sicht von Lulea oder von neutralen Zuschauern kann ich das verstehen, aber Salzburg war ja quasi schon weiter. 4:2 im Hinspiel gewonnen, zuhause 4:1-Führung - und dann trotzdem raus
Augsburger Punker hat geschrieben:aus der Sicht einer Salzburgerin?
aus der Sicht von Lulea oder von neutralen Zuschauern kann ich das verstehen, aber Salzburg war ja quasi schon weiter. 4:2 im Hinspiel gewonnen, zuhause 4:1-Führung - und dann trotzdem raus
Ja, schon. Und sie ist DK-Besitzerin sowohl im Volksgarten als auch in Wals-Siezenheim. Sie arbeitet auch bei dem Unternehmen.
Vor allem das 2. Drittel gestern mit 0:5 vergeigt.
Und aus ist es. Mathis Olimb von Frölunda wird zwar MVP, doch gewonnen hat Luleå, dank einer durchaus fragwürdigen Entscheidung des Schiedrichters, für einen (zwar illegalen, da vorherabgesprungen) Check, bei dem sich der Gegenspieler mit dem eigenen Stock am Kiefer verletzt, eine Spieldauer für Check gegen den Kopf zu geben. Frölunda hatte bis dahin das Spiel vollkommen domminiert und war aufgrund von einer misserablen Chancenverwertung nur 2:0 vorne.
Insgesamt war das jedoch auch eines der schwächeren Spiele in einer Premieren-saison, die europäisches Spitzeneishockey, das qualitativ dem NHL-Hockey in nicht Vielem nachstand, gezeigt hat. Freue mich schon auf nächste Saison, hoffentlich mit etwas mehr deutscher Beteiligung.
hb547490 hat geschrieben:Und aus ist es. Mathis Olimb von Frölunda wird zwar MVP, doch gewonnen hat Luleå, dank einer durchaus fragwürdigen Entscheidung des Schiedrichters, für einen (zwar illegalen, da vorherabgesprungen) Check, bei dem sich der Gegenspieler mit dem eigenen Stock am Kiefer verletzt, eine Spieldauer für Check gegen den Kopf zu geben. Frölunda hatte bis dahin das Spiel vollkommen domminiert und war aufgrund von einer misserablen Chancenverwertung nur 2:0 vorne.
Insgesamt war das jedoch auch eines der schwächeren Spiele in einer Premieren-saison, die europäisches Spitzeneishockey, das qualitativ dem NHL-Hockey in nicht Vielem nachstand, gezeigt hat. Freue mich schon auf nächste Saison, hoffentlich mit etwas mehr deutscher Beteiligung.
Frölunda hätte sogar ein Mason im Tor gereicht. Unfassbar was deren Torwart für drei Eier bekommt.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.