Unser Kader 2015/16

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

alterfan hat geschrieben:Ich schließe mich Deinen Ausführungen bedingungslos an und wir haben das Superas in der Geschäftsführung des AEV. Ein weiterer Vorteil ist, dass man nicht mehr jeden Tag das Forum lesen muss, denn wir sind über Alles bereits informiert. Auch die AZ wird jubeln. Er muss sich halt nur noch einen Sekrtär beschaffen, der die Rechtschreibung einigermaßen beherrscht, dann geht es aufwärts!
Und "Tschüß" Bubba.
der
alte(r)fan

Niemand ist ohne Fehler!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

JCBM hat geschrieben:Gleich bekommst du die Frage gestellt warum an der aktuellen Kommunikationsstrategie deiner Meinung nach festzuhalten ist. Zum 356. mal.
Dann beantworte die Frage doch endlich mal ;)
Auf eine vernünftig und schlüssig formulierte Antwort warte ich nun schon länger.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30171
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das haben schon mehrer versucht. Entweder du denkst dir sie haben Recht, oder du denkst die haben nicht Recht. Bei dir ja wohl Zweiteres. Aber dass wissen wir mittlerweile und das muss man nicht immer wieder hochholen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1658
Registriert: 30.04.2008 21:31

Beitrag von onkel hotte »

Woodstock hat geschrieben:Ist schon komisch, hier willst Du die richtige Kommunikation, wenn es aber um das allgemeine Verhalten der GmbH geht und insbesondere um die Aussagen von LS siehst Du "Anstand" und "Entschuldigung" anders........ :cry:

Warum gelten hier andere Regeln?

Ich lege keine zwei Maßstäbe an. Nur weil der LS halt so ist wie er ist - und nur das habe ich gesagt - muss das noch lange nicht gut sein. Ich habe doch geschrieben, dass der ein Büffel ist. (Will aber schon feststellen, dass der LS immer grundehrlich zu mir war). Ich weiß wie der ist und ich frage ihn einfach nicht mehr, womit ich gut leben kann. Den änderst Du einfach nicht mehr.

Der Beamer hat im Gegensatz dazu aber nicht nur einen einzelnen Fan vor den Kopf gestoßen (was schlimm genug wäre), sondern die gesamte Fan-Szene. Die Folgen und der Schaden sind unübersehbar. Da MUSS einfach was kommen von ihm bzw der GmbH kommen.

Ganz am Rande: Ich finde es komplett falsch, was die 98er da machen. Aber ich kann sie schon irgendwie verstehen. Ich hoffe nur, die kriegen das bis zum Saisonstart wieder hin.
JCBM

Beitrag von JCBM »

Bubba88 hat geschrieben:Dann beantworte die Frage doch endlich mal ;)
Auf eine vernünftig und schlüssig formulierte Antwort warte ich nun schon länger.

Mittlerweile haben es wirklich viele versucht. Unter anderem ich (gestern oder vorgestern). Aber außer gebetsmühlenartiger Wiederholungen von dir is da leider nix sinnvolles zu erwarten.
Und täglich grüßt das Bubba-Tier.

Mittlerweile wünsch auch ich mir nichts sehnlicher als nen Trainer, Manager und 20 Spieler verpflichtet zu haben. Aber nur damit du endlich ne Ruhe gibst und hier nicht täglich den gleichen Mist schreibst.
Wobei... dann denkst dir bestimmt was Neues aus.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Bubba88 hat geschrieben:Dann beantworte die Frage doch endlich mal ;)
Auf eine vernünftig und schlüssig formulierte Antwort warte ich nun schon länger.
Kennst Du "Warten auf Godot?".
Solltest Du mal lesen, das beschäftigt eine Weile. Vielleicht sogar etwas sinnvoller.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8123
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Kennst Du "Warten auf Godot?".
Solltest Du mal lesen, das beschäftigt eine Weile. Vielleicht sogar etwas sinnvoller.
Aber rumnölen ist viel einfacher.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Paul
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 16.03.2006 16:19

Beitrag von Paul »

Ich gehe jetzt fast 40.Jahre zum AEV man sollte
mal aufhören mit diesem Thema hier. Die Mannschaft
hat hier großen schaden angerichtet zwischen den Fans und dem
Umfeld der Zuschauer, aber wenn man so weiter macht
sind die Gräben so tief zwischen den Fronten das
es bald nichts mehr zu reparieren gibt.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Paul hat geschrieben:Ich gehe jetzt fast 40.Jahre zum AEV man sollte
mal aufhören mit diesem Thema hier. Die Mannschaft
hat hier großen schaden angerichtet zwischen den Fans und dem
Umfeld der Zuschauer, aber wenn man so weiter macht
sind die Gräben so tief zwischen den Fronten das
es bald nichts mehr zu reparieren gibt.
Geht mir genau so, sehe ich aber etwas optimistischer. Stell ein Team aufs Eis, das Erfolge einfährt und es dauert nicht lange und alles ist wieder, wie es immer war.
JCBM

Beitrag von JCBM »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Geht mir genau so, sehe ich aber etwas optimistischer. Stell ein Team aufs Eis, das Erfolge einfährt und es dauert nicht lange und alles ist wieder, wie es immer war.

Das ist auch meine Prognose.
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

JCBM hat geschrieben:Das ist auch meine Prognose.
:thumbup:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8123
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Geht mir genau so, sehe ich aber etwas optimistischer. Stell ein Team aufs Eis, das Erfolge einfährt und es dauert nicht lange und alles ist wieder, wie es immer war.
Ganz so einfach wirds wohl nicht werden. Aber man solle die Probleme lösen wie Männer. Alle an einen Tisch, alles auf den Tisch und zum Schluss mit einer Halben runterspülen. Dann muss aber endgültig Frieden sein. Das hat vor 30 Jahren schon geholfen, warum also jetzt nicht. Dann noch einen gscheiten Trainer uns schon flutschts wieder.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Michi hat geschrieben:Es bringt doch recht wenig, hier gegenseitig die Verbal-Keule zu schwingen und sich drüber zu braten. Denn im Endeffekt - und das ist das Lustige daran - wollen wir ja eigentlich alle dasselbe...
Aber mal ernsthaft, ehrlich und Hand aufs Herz: Momentan muss man einfach den Eindruck haben, dass die Verantwortlichen der Panther GmbH wie "das Kaninchen vor der Schlange" - quasi in Schockstarre verharren. Diejenigen, die sich für unseren AEV intensiv interessieren, wissen natürlich erfahrungsgemäß, dass hinter den Kulissen (wahrscheinlich) fieberhaft gearbeitet wird. Aber wäre es wirklich ein Fehler, bei unseren derzeitig vorherrschenden Verhältnissen/Problemen, dies öffentlich zu kommunizieren? Nicht falsch verstehen, keine Wasserstandsmeldungen - aber zumindest ein Zeichen, dass bei den Augsburger Panthern noch Leben herrscht! Und man kann auch Fakten mitteilen, ohne Namen zu nennen.

Außer abgedroschene Phrasen und Statements, die dem (richtigen) Fan die Zornesröte ins Gesicht trieb, war und ist nichts – aber auch gar nichts zu hören. Wie gesagt, mir geht es da überhaupt nicht um Wasserstandsmeldungen zu Verpflichtungen von Trainer und Spielern. Gut, so manche Dinge sind da schwer nachvollziehbar, wie sie kommuniziert werden, aber dies ist meiner Meinung nach kein zu großes Problem. Aber warum bezog man bis dato öffentlich noch keine Stellung zur verkorksten Saison? Z.B. ein Max Fedra hätte sich früher sicher das Mikro geschnappt und wäre aufs Eis gegangen. Und wenn man dann in der AZ liest, die anfänglichen Erfolge in der Saison wären dafür verantwortlich, dass die Erwartungshaltung der Fans zu groß geworden sei und nun die Enttäuschung deshalb umso größer ausfallen würde, dann bleibt doch nur der Schluss, dass man nichts verstanden hat. Nein Herr Sigl, die anfänglichen Erfolge untermauerten lediglich die gesteigerte Erwartungshaltung, welche die Fans nach Zusammenstellung des Kaders hatten – und viel mehr zeigten diese Erfolge zu Saisonbeginn, was mit dieser Mannschaft drin gewesen wäre. Die Enttäuschung basiert fast ausnahmslos aufgrund oftmals dargebotener lust-, emotions-, kampf- und bodenloser Leistung auf dem Eis. Und dies von einer Mannschaft, welche auch von einigen Experten für die qualitativ stärkste Panther-Truppe seit DEL-Zugehörigkeit eingestuft wurde.


Meiner Meinung nach völlig zu Recht, wird bei uns schon seit Jahren die quasi fehlende Öffentlichkeitsarbeit angeprangert. Von professionell ganz zu schweigen. Komisch und lustig; völlig konträr aber dazu, ist man z.B. im Bereich "Social-Media" absolut Top aufgestellt (bitte erspart mir und uns allen eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von "Social-Media"). Plattformen gibt es also genug, wo man öffentlichkeitswirksam Themen präsentieren könnte. Die Zeiten, in denen die AZ und EHN die einzige Möglichkeit waren, Themen zu platzieren, sind längst vorbei. Und keine Sorge, Deininger, Sako, Klein & Co. holen sich doch auch ggf. über diese Medien ihre Infos. Wenn die dieses Forum nicht hätten, würden die viel öfter gar nix zu schreiben haben…Deshalb ist es für mich sinnlos, z.B. permanent über die AZ zu schimpfen, weil man die Art und Weise der "Redakteure" nicht verändern kann. Außer man autorisiert Interviews, d.h. eine Veröffentlichung darf erst dann erfolgen, wenn man "quer gelesen" und das "Okay" dafür erteilt hat. Wobei auf der anderen Seite sich natürlich die Frage stellt, wie füttert man die Presse? Da wären wir nämlich erneut bei der fehlenden professionellen Öffentlichkeitsarbeit.

Der momentane Status Quo ist halt irgendwie schon beängstigend und lässt zumindest mich persönlich nicht sonderlich euphorisch in die Zukunft blicken. Warum? Dies hat aus meiner Sicht mehrere Gründe:

- Zuschauerentwicklung: Blickt man vor dem letzten Heimspiel am Freitag gegen Krefeld in die Statistik, dann könnte man fast glauben, ohne dafür eine echte Erklärung zu haben, man wäre aus dieser Saison tatsächlich mit einem "blauen Auge" rausgekommen. Derzeitig beträgt der Zuschauerdurchschnitt pro Spiel 4.804 !!! Für mich bleibt festzuhalten, dass in Relation zum größtenteils Dargebotenen bei den Heimspielen, diese Anzahl von Zuschauern fast schon als "unglaublich" einzustufen ist.
Dennoch: Blickt man auf die vergangene Saison, welche ja in Hinsicht auf Qualität und Erfolg auch nicht berauschend gewesen ist, war dort ein Zuschauerdurchschnitt von 5.235 pro Spiel zu verzeichnen. Gut, man könnte jetzt diese Anzahl auf den "Arena-Tourismus" schieben, was sicher nicht gänzlich von der Hand zu weisen wäre. Ich bin mir aber sicher, dass diese Zuschauerentwicklung zeigt, welches Potenzial man in Augsburg besitzen würde. Das Stadion wird angenommen und man stelle sich nur mal vor, man würde eine (für Augsburger Verhältnisse) gute Saison spielen… Aber zurück zum Thema: Unterm Strich bleibt also ein negatives Delta (ohne Freitag) von gut 430 Zuschauern. Nun darf jeder gerne selbst den Taschenrechner zücken. Man nehme ein bewusst niedrig angesetztes Durchschnitts-Eintrittsgeld von - sagen wir mal 20,- EURO (20,- x 430 x 26 Heimspiele). Beim Betrachten des Ergebnisses wird mir fast schlecht, das sind für Augsburger Verhältnisse 2 überdurchschnittliche Spieler!

- Dauerkarten: Bei uns wird ja seit Jahren nicht mehr kommuniziert(warum eigentlich nicht???),wie viele Dauerkarten an den Fan gebracht wurden. Ich lehne mich jetzt aber mal aus dem Fenster, es waren noch nie so viele verkaufte DK seit DEL-Zugehörigkeit, wie für diese Saison. Wie ich darauf komme? Einem Kumpel von mir war vor der Saison mal langweilig und er hat die permanent belegten Sitzplätze auf (damals noch) Tixxo gezählt, natürlich nur die Sitzplatz-Blöcke, welche im freien Verkauf gewesen sind. Da waren es weit über 700 permanent belegte Plätze. Dazu kommen die nicht frei verkäuflichen Sitzplatz-Blöcke (Q, P, O) + die verkauften Stehplätze + VIP-Bereiche. Eine Summe zu bilden, überlasse ich jedem selbst.
Diese hohe Anzahl verkaufter Dauerkarten kamen also definitiv nicht zustande, weil man zu Saisonbeginn erfolgreich war, sondern weil der Fan/Kunde glaubte, dass man eine konkurrenzfähige Mannschaft hat, welche um die PO/PPO mitspielen wird; und eben nicht bereits um Weihnachten – spätestens Neujahr - keine Chance mehr hat, das Saisonziel zu erreichen und man nur noch um die goldene Ananas spielt. Ja, Sport ist nicht planbar, Menschen keine Maschinen.
Aber:Glaubt man ernsthaft, dass man nach dieser Saison erneut so hohe Absatzzahlen in puncto Dauerkarten haben wird? Sicher nicht, oder?
Und wäre es da nicht sinnvoll, alles dafür zu tun, die Fans/Kunden ernst zu nehmen und alles dafür zu tun, um diese bei der Stange zu halten? Nein, kein blinder Aktionismus, aber Offenheit und Ehrlichkeit? Der echte AEV-Fan ist leidensfähig und vor allem eines, nämlich treu! Aber wie man im Stadion so vernimmt, hat auch die Leidensfähigkeit und Treue seine Grenzen. Hat der Fan/Kunde/Zuschauer in Augsburg nicht einen ungleich höheren Stellenwert in Bezug auf Budget/Etat, wie z.B. bei Clubs mit Mäzenen und Großsponsoren in der Hinterhand? Und warum behandelt man den „gemeinen Fan“ dann nicht auch dementsprechend, wenn man darauf so sehr angewiesen ist, dass er seine Dauerkarte/Eintrittskarte kauft? Nochmal: Es wird doch nicht erwartet, dass jeder Furz bekannt gegeben oder Internas ausgeplaudert wird. Einfach ein ehrlicher und offener Umgang. Sich auch mal hinstellen und sagen: „Sorry, ist Scheiße gelaufen – tut uns leid, wir geben Gas, arbeiten mit Hochdruck an Verbesserungen, bitte habt Verständnis und bleibt uns weiterhin treu und wohlgesonnen – wir brauchen euch und ihr seid uns wichtig!“ Bricht man sich da einen Zacken aus der Krone?


Gleiches gilt doch für die derzeitige Stimmung und Atmosphäre im Stadion.Für einen nicht unerheblichen Teil der Fans/Zuschauer, ist die eigentlich vorherrschende Stimmung in einem Eishockeyspiel mindestens genauso wichtig, wie das Spiel an sich bzw. der Erfolg des eigenen Teams. Ich will auch keine Diskussion über die Stimmung von früher im Vergleich zu heute hier auslösen. Mir geht es vielmehr darum, dass durch verschiedene Gründe das Tischtuch zwischen einem nicht kleinen Teil der Fans und dem Team/Verantwortlichen momentan zerschnitten ist. Das Resultat ist, dass man eine Atmosphäre im Stadion hat, die eines Eishockeyspiels unwürdig ist; geschweige denn für die (ehemalige) „Hölle des Südens“. So wird es auf alle Fälle nicht gelingen, Gelegenheitsbesucher zum Stammpublikum zu machen bzw. überhaupt Leute zum Wiederkommen zu animieren. Gut, man weiß jetzt nicht, was im Hintergrund läuft. Aber sind wir da nicht schon wieder beim springenden Punkt? Und kann man sich nicht hinstellen und sagen, wir verstehen euren Frust und Ärger, aber bitte lasst uns zusammenhalten und unterstützt uns auch in der schwierigen Situation lauthals weiter? Auch hier sollten die Verantwortlichen in der Verantwortung stehen, die Wogen zu glätten und wieder zurück zur „Normalität“ zu kommen, weil diese wichtig ist, um Fans/Zuschauer ins Stadion zu bekommen. Und das alles macht Arbeit und Mühe, kostet aber kein Geld.

- Sponsoren: Zum Glück hat man einen festen Stamm treuer Sponsoren. Um jeden Einzelnen müssen wir dankbar sein. Aber bewegt sich wirklich irgendetwas weiter? Jahrelang wurde darüber philosophiert, würde man endlich wieder mehr im „Free TV“ laufen, dann… Hätte man endlich ein zeitgemäßes, geschlossenes Stadion, dann… Nun hat man dies, aber weitergebracht hat es uns in dieser Hinsicht so gut wie überhaupt nicht. Und es scheint, dass auch weiterhin die Brust auf dem Trikot frei bleiben wird. Irgendwie muss man ja sogar froh sein – so hat es zumindest den Anschein, wenn man die bisherigen Sponsoren halten kann…

Wie man es dreht und wendet, an allen Ecken und Enden besteht dringender Handlungsbedarf. Man darf gespannt sein!
Servus Michi , wie du ja weisst schätze ich dich und deine Art , seit mehr als nem Jahrzehnt sehr , aber gestatte mir doch ein paar Anmerkungen meinerseits ! Mein gespaltenes Verhältnis zu Deininger von der AZ rührt auch daher , was er letztes Jahr auf der AEV-Mitgliederversammlung gegenüber einem verdienten Ex-Nationalspieler wie Michi Bakos abgelassen hat spottet jeder Beschreibung , und was Sigl dem Deininger sagt , und was dieser wiederum weitergibt sind na ja sagen wir mal 2 Paar Schuhe :thumbdown:
Zu der gestiegenen Erwartungshaltung zu Anfang der Saison , bin ich scho grösstenteils bei dir , nur griff halt da noch ein Rädchen ins andere , es waren nahezu alle fit , vor allem Bayda und Connolly , die wir aus meiner Sicht , spielerisch und von der Intelligenz her , nicht mal im Ansatz ersetzen konnten ! Von der Kadertiefe her ganz zu schweigen , aber da fehlt uns ja seit jeher des nötige Pulver ! Und wenn dann noch eingeplante Schlüsselspieler wie Mason , Woywitka und Reiss und Rekis ,nur um 4 zu nennen über nen endlos langen Zeitraum mehr mit sich selbst zu kämpfen haben , als wie mit ihren Gegenspielern kannst halt als Low-Budget Verein net viel reissen !
Dazu kamen aus meiner Sicht mehrere unglückliche SR-Entscheidungen wie in Ingolstadt dazu , wo unsere Labilchen genauso schnell aus der Bahn geworfen haben , wie schnelle Gegentore ! Sollen jetz keine Ausreden sein , suche nur nach Erklärungen für unser sportliches Desaster !
Bei den 2 Überdurchschnittlichen Spielern , wo uns abgehen werden durch des finanzielle Minus , bin ich bei dir , wobei ich mich ernsthaft Frage, ob uns Woywitka und Reiss so weh tun , wenn man sieht was sie könnten , und was sie im Endeffekt aufs Eis brachten , denn da hole ich lieber wie Mitchell damals nen jungen hungrigen Spieler wie Benni Kohl aus der DNL in Mannheim , und werfe den ins kalte Wasser !
Bei den Dauerkarten find ich es ebenso komisch wie du , dass da keine Angaben gemacht werden , jedoch in der gesamten Liga , oder nur recht schwammige ! Man könnte da glatt meinen , dass es da was zu verheimlichen gibt :thumbdown:
Mit den besten Grüsse ins Donau-Ries , und nix für ungut !
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Targa hat geschrieben:ansonsten finde ich Fedorchuk scho mit des beste und mich hätte es damals brennend interessiert , was er mit seiner in Kassel zusammengestellten Mannschaft erreicht hätte , wenn die nicht vor die Hunde gegangen wären!
Weißt du zufällig noch, was für nen Kader die gehabt hätten?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Chartier43 hat geschrieben:Niemand ist ohne Fehler!
Bravo!! Gemerkt, dass der Sekretär nicht richtig ist.
Ich dachte, das merkt unser Oberguru bubba88 :tt2: :thumbup:
Nichts für ungut!
der
alte(r)fan
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Kann mir mal jemand erklären, was die letzten 3 Seiten mit Gerüchteküche (so heißt das hier glaub ich) zu tun haben?
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Targa hat geschrieben:Und dass es für die Spieler eh besser ist wenn es auf der Tribüne leiser ist , da sich dann die Spieler unten aufm Eis besser verständigen können :-)

Oha, aber seitdem es im Stadion leiser ist wurde der Käse auf dem Eis ja eher n o c h größer...... Ist vielleicht manchmal sogar besser, wenn die Verständigung auf dem Eise nicht so klappt 8) .
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Bubba88 hat geschrieben:Weißt du zufällig noch, was für nen Kader die gehabt hätten?
Brauchst nur Fedorchuk in die Suchmaschine eingeben !

:-) :thumbup:
Höps hat geschrieben:Oha, aber seitdem es im Stadion leiser ist wurde der Käse auf dem Eis ja eher n o c h größer...... Ist vielleicht manchmal sogar besser, wenn die Verständigung auf dem Eise nicht so klappt 8) .
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

man merkt bei den Neuverpflichtungen von damals schon, dass über Kassel ein großes Fragezeichen stand

Glumac ok, sonst aber Fretter, Caldwell, Oulette, Cam Keith und ein Soares der bleiben durfte.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Kann mir mal jemand erklären, was die letzten 3 Seiten mit Gerüchteküche (so heißt das hier glaub ich) zu tun haben?

stimmt

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11436
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Gesperrt