LTE und Netzempfang

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 28.09.2005 18:11

LTE und Netzempfang

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich hätte mal eine Frage bzgl. LTE. Ich hatte bisher immer nur H+ aktiviert und auf LTE verzichtet. Habe das jetzt mal zum ausprobieren aktiviert und folgendes beobachtet: Sobald mein Handy LTE anzeigt, ist der "normale" Netzempfang (Telefonie, SMS) nur noch bei einem Balken Signalstärke. Liegt das am schlecht ausgebauten LTE (o2)? Ich verstehe das nicht ganz, da Telefonie und LTE doch eigentlich nix miteinander zu tun haben?! Deaktiviere ich LTE und surfe wieder mit H+ ist der "normale" Empfang auch sofort wieder auf 4 Balken.

Kann mir das jemand erklären? :tongue:
JCBM

Beitrag von JCBM »

Allgemein zu LTE: Das ist komisch. Habe bei der Telekom schon ne ganze Weile LTE und habe das noch nie beobachtet.
Ne zweite Meinung eines anderen O2-Nutzers wäre ganz interessant.
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1582
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich hätte mal eine Frage bzgl. LTE. Ich hatte bisher immer nur H+ aktiviert und auf LTE verzichtet. Habe das jetzt mal zum ausprobieren aktiviert und folgendes beobachtet: Sobald mein Handy LTE anzeigt, ist der "normale" Netzempfang (Telefonie, SMS) nur noch bei einem Balken Signalstärke. Liegt das am schlecht ausgebauten LTE (o2)? Ich verstehe das nicht ganz, da Telefonie und LTE doch eigentlich nix miteinander zu tun haben?! Deaktiviere ich LTE und surfe wieder mit H+ ist der "normale" Empfang auch sofort wieder auf 4 Balken.

Kann mir das jemand erklären? :tongue:
Es wird dir immer die Empfangsqualität von der "besten" Verbindung (eigentlich ja LTE weil schneller Datenraten möglich sind) angezeigt. Aktivierst du LTE und hast nur einen Balken bist du ja trotzdem weiterhin im H+ bzw 3G Netz unterwegs. Dort hast du ja 4 Balken und vollen Empfang nur wird dir das eben nicht angezeigt.
Bist du im LTE Netz eingebucht, zeigt dir dein gerät den Empfangspegel LTE an. Im Hintergrund, ohne das du es siehst, ist dein gerät noch für Sprachtelefonie in GSM/UMTS eingebucht weil über LTE derzeit nur Daten abgewickelt werden können. Bekommst du nun einen Anruf oder tätigst einen, wechselt dein gerät automatisch ins GSM/UMTS Netz, das entsprechende Empfangssignal wird angezeigt und du telefonierst über GSM/UMTS
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Super, danke. Heißt also trotz nur einem angezeigtem wegen lte, habe ich sozusagen im Hintergrund vollen Empfang für Anrufe?! Falls ichs richtig verstanden habe, passt ja alles.
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1582
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

Jup. so ist es
Antworten