Red Army - Doku über den (ehemals) besten Klub der Welt
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26171
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26171
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26171
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2994
- Registriert: 16.05.2003 22:30
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10597
- Registriert: 09.01.2015 08:01
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2994
- Registriert: 16.05.2003 22:30
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2994
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Da hat er sehr Recht sogar. Früher wurde Eishockey einfach auf einem deutlich besseren, attraktiveren Niveau praktiziert. Das sag ich ja immer.DennisMay hat geschrieben:Da hat der Igor nicht unrecht.
http://www.theplayerstribune.com/miracl ... ey-russia/
Interessant ist nur, dass wenn ich sowas sage, ich als Ewiggestriger hingestellt werde, obwohl die Meinung auch von Profis vertreten wird.
Dann frag die Profis (oder Nachwuchsspieler bzw. deren Eltern) doch einfach, was sie von den Trainingsmethoden in der UdSSR in den 70er/80er Jahren halten.
Larionov bemängelt ja auch weniger die Intensität des heutigen Trainings, sondern dass das Falsche trainiert wird:
Larionov bemängelt ja auch weniger die Intensität des heutigen Trainings, sondern dass das Falsche trainiert wird:
Edit: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/s ... -1.2403204 vom 21.03.2015:Say what you want about the Whiplash mentality (or the Soviet mentality), but if coaches are going to push kids at that age, why are they pushing them to play a simple game? Why aren’t coaches pushing them to create a masterpiece?
Ist zwar aus einer anderen Branche, sollte aber auch beim Eishockey gelten.Ich bin auch autoritär und konsequent, aber auch empathisch und verstehe mich als Teamplayer. Ich versuche meine Mitarbeiter für Ziele zu gewinnen und zu motivieren. Wer aus Lust und Freude rennt, rennt schneller als der, der glaubt, der Teufel sei hinter ihm her. Der, der vorne steht, muss Qualitäten vorleben und damit die Mitarbeiter infizieren und für die verfolgten Ziele und Ideen gewinnen.
Also wenn man sich die alten Stanleycup Finals aus den 50ern 60ern anschaut hat das eher was von Schaulaufen als einem echten Match.Norbert61 hat geschrieben:Da hat er sehr Recht sogar. Früher wurde Eishockey einfach auf einem deutlich besseren, attraktiveren Niveau praktiziert. Das sag ich ja immer.
Interessant ist nur, dass wenn ich sowas sage, ich als Ewiggestriger hingestellt werde, obwohl die Meinung auch von Profis vertreten wird.
Attraktiv wurde es vlt durch das viel spielerische Element, weil man ewig lang am Puck sein konnte.
Ob das nun heutzutage einen Hund hinterm Ofen hervorlockt ist die andere Frage
http://redarmy.weltkino.de/#homelionheart69 hat geschrieben:Als DVD / Blue Ray vrsl. ab Juni 2015 erhältlich
26. Juni 2015
AW: Red Army - Doku über den (ehemals) besten Klub der Welt
Nächste Woche bei ServusTV Deutschland
AW: Red Army - Doku über den (ehemals) besten Klub der Welt
Servus TV:
Mittwoch
09.11.2016 | 22:15
Donnerstag
10.11.2016 | 00:40
Mittwoch
09.11.2016 | 22:15
Donnerstag
10.11.2016 | 00:40
AW: Red Army - Doku über den (ehemals) besten Klub der Welt
Super, vielen Dank für die Info. 

"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert