Was daran gut ist, wenn einige Herren, nachdem sie jahrelang durch die Liga getingelt sind und auf einmal wieder Augsburg für sich "entdecken", erschließt sich für mich nicht.
Aber mit den Rentenverträgen alá Bakos habe ich eh meine Probleme.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Im Normalfall wissen die Spieler ja wie das ganze läuft, ob Cortina nach der WM noch Trainer ist, oder nicht. Wenn man keine Unruhe reinbringen will, geht es doch meistens um die Öffentlichkeit, sprich die Medien und Fans. Und das ist in der Nationalmannschaft ja ganz anders wie bei einem Verein.
Zudem vergeht zwischen dem Ende der Hauptrunde und der WM 2 Monate. Soll die Unruhe jetzt wirklich so groß sein, dass die Spieler 2 Monate an nichts anderes mehr denken können?
Manne hat geschrieben:Deswegen mußte dann ja RB einsteigen weil sie quasi pleite waren
Den EHC sah ich vor RB auf Augenhöhe mit den Panthern
Pleite ist man, wenn man mehr ausgibt als man hat/einnimmt. Lässt ja nicht unbedingt drauf schließen wie viel denn vorher da war.
@bubba auch mit RB Geld -> 12. Platz
Aber eigentlich wollte ich hier jetzt auch gar nicht "belegen", dass Cortina ein schlechter Trainer ist. Wollte nur zum Ausdruck bringen, warum mir das ganze Sorgenfalten auf die Stirn treibt.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auch Mitchell bei deutlich mehr Geld nicht unbedingt zwangsläufig was entsprechend besseres raus geholt hätte als bei uns oder bald bei Straubing und trotzdem war er für eine gewisse Zeit doch ein Glückfall für uns. Man könnte jetzt hier hoffen, dass es im Falle einer Verpflichtung von Cortina ähnlich ist oder gleich wieder weiter machen mit dem sich sorgen um etwas das noch nicht mal angefangen hat.
Wie heißt es hier im Forum bei Neuverpflichtungen im Spielerbereich immer wieder mal ganz gern. Jetzt lasst sie erst mal rund 10 Spiele machen und dann sieht man schon wo es hin geht, die sind aber immerhin dann schon wirklich sicher, sprich fest und offiziell verpflichtet.
Ach ja ich halte Cortina für sehr gut möglich, war er doch (glaube ich zumindest) verhältnismäßig oft bei uns im Stadion gegen Ende der letzten Saison und so viel Potential für die Nationalmannschaft haben wir ja jetzt auch nicht in der Mannschaft.
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Pat Cortina war ja doch sehr oft im CFS auch schon als LM noch Trainer/Manager in Augsburg war. Könnte es nicht möglich sein das die Panther sich schon viel früher mit dem Gedanken beschäftigt haben dass LM in Augsburg seinen Vertrag nicht verlängern wird. Pat Cortina wird beim DEB nicht weitermachen da ich denke das wird Krupp übernehmen als DEL und Bundestrainer.
Sollte es Pat Cortina werden dann sehe ich das als sehr Clever eingefädelt. Pat Cortina hätte sehr viel Vorlaufzeit um Spieler nach Augsburg zu hohlen.
grüße Jürgen
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
Pat Cortina war ja doch sehr oft im CFS auch schon als LM noch Trainer/Manager in Augsburg war. Könnte es nicht möglich sein das die Panther sich schon viel früher mit dem Gedanken beschäftigt haben dass LM in Augsburg seinen Vertrag nicht verlängern wird. Pat Cortina wird beim DEB nicht weitermachen da ich denke das wird Krupp übernehmen als DEL und Bundestrainer.
Sollte es Pat Cortina werden dann sehe ich das als sehr Clever eingefädelt. Pat Cortina hätte sehr viel Vorlaufzeit um Spieler nach Augsburg zu hohlen.
grüße Jürgen
Zum Thema langfristige Verträge. Ich habe grds. nichts gegen lange Verträge, nur ob man einem Mann wie Holzmann einen mehrjährigen Vertrag geben muss? Ich bezweifle das.
Zu Cortina: Ich war oft beim Training. Cortina war einige Male da. Könnte passen, aber dann müsste Sigl ja bis Mitte Mai warten (da ist auch die 1. Phase des DK-Verkaufs schon vorbei). Ich glaubs nicht.
topscorer hat geschrieben:
Für mich wäre das schon ein Hochkaräter. Einen Bundestrainer der nach Augsburg kommt.
Das sehe ich eigentlich auch so!
Egal ob User A jetzt Cortina als "guten" Trainer oder User B Cortina als "schlechten" Trainer sieht - der (ehemalige) Bundestrainer als neuer Coach der Augsburger Panther... Da kann man durchaus von "Hochkaräter" sprechen.
Mich wundert es nur immer wieder, welches Fachwissen doch immer wieder in einem Forum zu finden ist. Was macht den einen "guten" bzw. "schlechten" Trainer aus? Da spielen doch 1000 Faktoren eine Reihe, ob ein Trainer erfolgreich ist oder nicht.
Einen Mann wie Mitchell rauswerfen, um ihn dann mit einem Cortina zu ersetzen?
Man darf nicht nur den Trainer Mitchell sehen, sondern auch den Sportdirektor und da kann ihm ein Cortina nie im Leben das Wasser reichen.
Ich würde sogar behaupten, mit Cortina wären wir nach Nürnberg am schlechtesten aufgestellt, was die sportliche Leitung betrifft, die bei uns ja nur aus einer Person besteht.
Der Vergleich mit Mitchell hinkt insofern, als dass letzterer - glaubt man allen relevanten Quellen - nach der Saison sowieso nach Straubing gewechselt wäre. Der Rauswurf hat das ganze nur beschleunigt.
Also hätte es Mitchell 2015/2016 hier sowieso nicht gegeben.
Wenn der Trainer Mitchell nicht in der Lage ist das Potenzial der Spieler, die der Manager Mitchell geholt hat, aufs Eis zu bringen, wer ist dann verantwortlich?
DennisMay hat geschrieben:Wenn der Trainer Mitchell nicht in der Lage ist das Potenzial der Spieler, die der Manager Mitchell geholt hat, aufs Eis zu bringen, wer ist dann verantwortlich?
Mr. Shut-out hat geschrieben:Zum Thema langfristige Verträge. Ich habe grds. nichts gegen lange Verträge, nur ob man einem Mann wie Holzmann einen mehrjährigen Vertrag geben muss? Ich bezweifle das.
Bei einem Daniel Weiß hat es doch auch funktioniert und der kam mit ähnlichen Stats aus Berlin, wie Holzmann aus München.
Bei Holzmann kommt da noch positiv dazu, dass er in seinem Jahr in Kassel gezeigt hat, dass er auch gut scoren kann, wenn er in einer entsprechenden Rolle im Team spielt.
Insgesamt sind die Vorraussetzungen also sehr vergleichbar und bei Weiß hat das mit dem Zweijahresvertrag ja gut funktioniert.
Außerdem ist der Zweijahresvertrag nur ein Gerücht der Eishockey-news. Bei Weiß und Grygiel wurde die länge des Vertrags bekannt gegeben, warum sollte man das also bei Holzmann anders machen?
Hanna.h hat geschrieben:
@bubba auch mit RB Geld -> 12. Platz
Aber eigentlich wollte ich hier jetzt auch gar nicht "belegen", dass Cortina ein schlechter Trainer ist. Wollte nur zum Ausdruck bringen, warum mir das ganze Sorgenfalten auf die Stirn treibt.
Damals hatte RB noch nicht viel rein gesteckt. Erst im Jahr drauf ging das los. RB holte Wheeler, Statsny und Aubin. 2 davon eben nur durch den Lockout. Während die da waren, war München auch gut.
Von RB Geld zu sprechen ist halt leider auch nicht richtig zu diesem Zeitpunkt. Arg viel mehr außer 1 Monat NHL Spieler hatten die noch nicht rein gesteckt.
Sieht man übrigens auch am Kader wenn dir den mal ganz ansehen willst. Hätte Cortina die Chance bekommen mit RB zu arbeiten und dem Geld, wäre der damit auch locker unter de nTop6.
Cortina hätte man bereits vermelden können. Da spricht eigentlich wirklich nichts dagegen.