"System und Sportdirektor"

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

"System und Sportdirektor"

Beitrag von Bubba88 »

Ich wollte jetzt nicht extra irgendwas altes hochholen oder den anderen Thread zu sehr Off Topic bringen.
Zuletzt liest man hier ja immer wieder davon, dass der Sigl wurschtelt und der neue wohl wenig Konzept zu haben scheint. Anders als sein Vorgänger.



Einer-von-uns hat geschrieben:Irren ist menschlich. Auch Mitchell hat sich im Charakter einiger Spieler getäuscht. Trotzdem hatte er einen Plan, eine Idee, wie es funktionieren soll. Dann kann man scheitern oder Recht behalten. Wenn man aber null Plan hat, wie offenbar der neue Trainer und Sportdirektor, dann wird mir himmelangst.
Ich sehe derzeit nur Schwenningen auf Augenhöhe mit uns. Zum Rest werden wir ohne Mitchell oder vergleichbaren Ersatz den Anschluss verlieren, so bitter das ist.
Irren ist also menschlich. Zuletzt irrte sich der Wundertrainer aber öfter und hat gehörig daneben gegriffen. Weshalb er auch gegangen wurde. Den Plan des neuen kannst du noch nicht mal wissen. Wie auch. Ganz nebenbei würde mich interessieren, was denn so schlecht ist an den neuen. Also nicht irgendwelche dummen Aussagen wie der war schon öfter wo anders.
Dann würde mich interessieren, welche du stattdessen geholt hättest - bzw. als realistisch und besser einstufst.

Einer-von-uns hat geschrieben:Was hat das mit Hellsehen zu tun, wenn ich feststell, dass der neue Trainer ein Guter sein muss? Als Sportdirektor gibt er bislang keine gute Figur ab. Wir verpflichten einen Deutschen, der körperlich zu schlecht für die DEL2 ist, einen der überall gescheitert ist, einen Verteidiger der mit der Empfehlung von -20 kommt und einen halbwegs passablen Stürmer. Sorry aber das ist nicht genug.
Du spekulierst anhand von nichts. Wie kann man das nicht spekulieren nennen? Wir haben mit Holzmann, Thiel und Dinger 3 gute bis solide Verpflichtungen getätigt. Für uns sogar sehr gute.
MacKay hatte gerade eine gute DEL2 Saison. Der Sprung in die DEL ist es, dass in Frage steht.
Holzmann hat es geschafft von Kassel zu Hamburg zu kommen. Anschließend von Iserlohn zu Red Bull. Einfach so vergeben die auch keine Verträge. Es langt halt nur nicht für die obersten der Liga.
Letztes Jahr war Schwenningen gesamt sowas von schlecht. Da hatte eigentlich 80% des Kaders so ne schlechte +/-

  1. Goc -28
  2. Matsumoto -24
  3. Greentree -20
  4. Dinger -20
  5. Green -20
  6. Caldwell -20
  7. Pielmeier -16
  8. Rome -16
  9. Brown -14
  10. Dück -13
  11. Schlager -13
  12. Palmieri -13
  13. Granath -10
  14. Keil -10
  15. OConnor -10

Nochmal die Frage. Welchen Deutschen erwartest du?
Einer-von-uns hat geschrieben:Nur weil du dir jetzt ein paar Negativbeispiele raussuchst, werden die aktuellen Verpflichtungen nicht besser. Ich will Mitchell nicht besser machen als er ist, aber er hatte eine Idee. Die fehlt mir heute leider vollkommen.
Doch, genau das machst du. Wenn wir aber schon dabei sind:


Was hat denn der Mitchell in Straubing bis jetzt so viel besser gemacht?
2 ALs die mit Verletzungen kommen und bei uns nur mit einem Try Out bleiben hätten dürfen
OConnor - kaputt und wird eh 20+ Spiele fehlen
Edwards - ein AL Verteidiger aus der DEL2 der evtl. nen Pass bekommt
Jobke - den wir nicht mehr wollen




Bis jetzt seh ich da uns klar im Vorteil was die Verpflichtungen an geht.[/list]
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2842
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Ob man wegen ein paar unsinnigen Aussagen eines Users gleich einen eigenen Thread aufmachen muss?
Beide - den von dir zitierten auf der einen & Nobbi auf der anderen Seite - sind nun mal Trolle. Der eine findet alles toll was LM so tat und tut, der andere findet grundsätzlich alles scheiße. Es ist ja nicht sonderlich schwer zu erkennen, dass derartiges nur der Provokation dienen soll, so what?
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Es ist zu erkennen. Allerdings liest man ja auch von ein paar anderen was zum Thema Konzept und Handschrift.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10261
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Eben. Aktuell finden ja doch so einige "alles scheiße". Dafür hat man hier eine Anlaufstelle geschaffen, um nicht in jedem Fred (z.B. DK) darüber diskutieren zu müssen.

Sehr hilfreich.

Ich weiß nicht, ob das was aktuell passiert erfolgreich sein wird, aber eines steht fest: Es passiert wenigstens was und man siecht nicht dahin, so wie die letzten beiden Jahre. Ich bin gespannt auf die neue Saison. Und das war ich schon lang nimmer.

Und wenn es schief geht? So what. Schlimmer als die letzten beiden Jahre wirds schon nicht werden.
Einer-von-uns
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 11.04.2015 10:41

Beitrag von Einer-von-uns »

Bubba88 hat geschrieben:Ich wollte jetzt nicht extra irgendwas altes hochholen oder den anderen Thread zu sehr Off Topic bringen.
Zuletzt liest man hier ja immer wieder davon, dass der Sigl wurschtelt und der neue wohl wenig Konzept zu haben scheint. Anders als sein Vorgänger.





Irren ist also menschlich. Zuletzt irrte sich der Wundertrainer aber öfter und hat gehörig daneben gegriffen. Weshalb er auch gegangen wurde. Den Plan des neuen kannst du noch nicht mal wissen. Wie auch. Ganz nebenbei würde mich interessieren, was denn so schlecht ist an den neuen. Also nicht irgendwelche dummen Aussagen wie der war schon öfter wo anders.
Dann würde mich interessieren, welche du stattdessen geholt hättest - bzw. als realistisch und besser einstufst.




Du spekulierst anhand von nichts. Wie kann man das nicht spekulieren nennen? Wir haben mit Holzmann, Thiel und Dinger 3 gute bis solide Verpflichtungen getätigt. Für uns sogar sehr gute.
MacKay hatte gerade eine gute DEL2 Saison. Der Sprung in die DEL ist es, dass in Frage steht.
Holzmann hat es geschafft von Kassel zu Hamburg zu kommen. Anschließend von Iserlohn zu Red Bull. Einfach so vergeben die auch keine Verträge. Es langt halt nur nicht für die obersten der Liga.
Letztes Jahr war Schwenningen gesamt sowas von schlecht. Da hatte eigentlich 80% des Kaders so ne schlechte +/-





Nochmal die Frage. Welchen Deutschen erwartest du?


Doch, genau das machst du. Wenn wir aber schon dabei sind:


Was hat denn der Mitchell in Straubing bis jetzt so viel besser gemacht?
2 ALs die mit Verletzungen kommen und bei uns nur mit einem Try Out bleiben hätten dürfen
OConnor - kaputt und wird eh 20+ Spiele fehlen
Edwards - ein AL Verteidiger aus der DEL2 der evtl. nen Pass bekommt
Jobke - den wir nicht mehr wollen




Bis jetzt seh ich da uns klar im Vorteil was die Verpflichtungen an geht.
[/LIST]
Ich find übrigens nicht alles toll, was Mitchell gemacht hat und wenn einige meinen, dass ich mich einfach so beleidigen lasse, haben sie sich auch getäuscht.

Unter Mitchell war der Plan erkennbar neue Spieler, die besondere Attribute mitbringen zu verpflichten. Entweder Erfahrung, guter Skater, guter Stickhandler etc. Dabei wurde auf Namen und Bekanntheit der Spieler keine Rücksicht genommen. Trotzdem hatte jeder Spieler eine Rolle für die er zugeteilt war.
Dieses Jahr haben wir mit McKay, Holzmann, Thiel, Detsch und wie sie alle heißen lauter Spieler für Reihe 4. Diese Rolle kann von einem McKay als körperlich schwacher Spieler aber kaum ausgeführt werden. Was hat man sich dabei also gedacht? Des Weiteren warum verpflichtet man so viele schwache Deutsche, wenn wir nur mit 5 AL im Sturm spielen? Da muss mehr kommen, mindestens so ein Spieler wie Weiß.
Dazu ein Dinger, der bspw. teamintern deutlich schlechter war als der hier oft gescholtene Rob Brown.
Sigl hat dazu ja bereits zugegeben, dass man noch nicht weiß, wie das neue Konzept des Trainers aussieht.
Die Aussage und die in meinen Augen ungenügenden Verpflichtungen lassen mich doch sehr an einem angeblich vorhandenen Plan zweifeln.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Holzmann und Thiel kommen aber nicht ausschließlich für Reihe 4.


Dinger war auch nicht schlechter als Brown. Dinger kann Seifert 1:1 ersetzen.




Welche Spieler "wie Weiß" gibt es denn so? (Weiß kam übrigens von Berlins Reihe 4 und war dort nicht mit Eiszeit gesegnet. Das er SO spielen würde dachte hier auch keiner.




Wir holen uns aktuell DEL-Erfahrene Deutsche. Welche Handschrift will man da erkennen? DEL-ERFAHREN oder JÜNGERE DEUTSCHE DENEN MAN EINEN SCHRITT IN DER ENTWICKLUNG ZUTRAUT.




dich beleidigt auch keiner. Nur weil man sagt, dass du trollst.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1654
Registriert: 30.04.2008 21:31

Beitrag von onkel hotte »

Einer-von-uns hat geschrieben:Ich find übrigens nicht alles toll, was Mitchell gemacht hat und wenn einige meinen, dass ich mich einfach so beleidigen lasse, haben sie sich auch getäuscht.

Unter Mitchell war der Plan erkennbar neue Spieler, die besondere Attribute mitbringen zu verpflichten. Entweder Erfahrung, guter Skater, guter Stickhandler etc. Dabei wurde auf Namen und Bekanntheit der Spieler keine Rücksicht genommen. Trotzdem hatte jeder Spieler eine Rolle für die er zugeteilt war.
Dieses Jahr haben wir mit McKay, Holzmann, Thiel, Detsch und wie sie alle heißen lauter Spieler für Reihe 4. Diese Rolle kann von einem McKay als körperlich schwacher Spieler aber kaum ausgeführt werden. Was hat man sich dabei also gedacht? Des Weiteren warum verpflichtet man so viele schwache Deutsche, wenn wir nur mit 5 AL im Sturm spielen? Da muss mehr kommen, mindestens so ein Spieler wie Weiß.
Dazu ein Dinger, der bspw. teamintern deutlich schlechter war als der hier oft gescholtene Rob Brown.
Sigl hat dazu ja bereits zugegeben, dass man noch nicht weiß, wie das neue Konzept des Trainers aussieht.
Die Aussage und die in meinen Augen ungenügenden Verpflichtungen lassen mich doch sehr an einem angeblich vorhandenen Plan zweifeln.

Soso, der Larry hat also alles mit System gemacht und hat nur kluge Entscheidungen getroffen? Mag sein, aber dann frage ich mich schon, warum wir nicht den durchschlagenden Erfolg hatten. Gottlob wurde sein überragendes Talent nicht nur von uns verkannt, sondern auch von den Großen der Liga. Himmel, die wären ja mit Larry geradezu unschlagbar.

Ganz im Ernst, der Larry hat gute Arbeit geleistet. Er hatte aber auch reichlich Schwächen. Allein sein gestörtes Verhältnis zu jungen deutschen Spielern war in all den Jahren kaum zu übersehen.

Wie auch immer, der Alte ist weg und ein Neuer wird kommen. Der hat sicher auch Vorstellungen und wird diese versuchen umzusetzen. Allerdings wird auch der irgendwann scheitern. So ist halt der Lauf der Dinge.

Eines ist allerdings sicher: Egal wer an der Bande steht bzw. die Mannschaft zusammenstellt: Den begrenzten finanziellen Möglichkeiten in Augsburg muss sich jeder unterordnen. Und deshalb werden wir immer Spieler haben, die nicht alleine die Welt einreißen werden. Ist auch nicht so tragisch, denn wir hegen nicht den Anspruch auf einen Spitzenplatz.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ich frage mich wie manche Leute Dinge beurteilen wollen, bei denen sie keinen Dunst haben
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

du meinst so wie du aus den bisherigen Verpflichtungen eine Handschrift erkennst?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Handschrift ?
Nein ein Konzept
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

:-)

Das Schwaben-Konzept

:thumbup:
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2157
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

Augsburger Punker hat geschrieben: :-)

Das Schwaben-Konzept

:thumbup:

$$$$$$$$$$$$ unsere KHL Dollar :thumbup:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10261
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

"Mit Schnitzel ganz nach oben. Der Weg zum Erfolg "

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Manne hat geschrieben:Handschrift ?
Nein ein Konzept
spielt es eine Rolle ob man es so oder so nennt?


wie man aus ner Handvoll deutschen was erkennen will ist schon ein Kunstwerk. Bis jetzt erkennt man höchstens noch das Schwaben Konzept mit Heimat - da bin i daheim Spielern
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2157
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

Oder das K K K Konzept!

Kassel :thumbdown:

Kanada :cool:

Kaufbeuren :tongue:
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Faszinierend, Norbert, der Mitchell schlecht findet, bekommt nur einen Thread im Off-Topic, Norbert, der ihn gut findet, sogar einen im Panther-Talk...

Auf einen Trainer, der noch nicht einmal bekannt gegeben wurde, zu schimpfen, weil man sein Team, in dem gerade einmal 2 von 9 ALis vergeben wurden, schlecht findet, deutet stark darauf hin, dass es hier in keinster Weiße um den tatsächlichen Inhalt der Diskusion geht.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

hb547490 hat geschrieben:Faszinierend, Norbert, der Mitchell schlecht findet, bekommt nur einen Thread im Off-Topic, Norbert, der ihn gut findet, sogar einen im Panther-Talk...

Auf einen Trainer, der noch nicht einmal bekannt gegeben wurde, zu schimpfen, weil man sein Team, in dem gerade einmal 2 von 9 ALis vergeben wurden, schlecht findet, deutet stark darauf hin, dass es hier in keinster Weiße um den tatsächlichen Inhalt der Diskusion geht.

Ist mir entgangen das hier jemand auf den Neuen Trainer schimpft ! Wo war das ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10261
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Beim "one of us"

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Also das Dinger einen Seifert ersetzen soll ist schon gewagt. Aber das ein Brückner nach Schwenningen geht ist richtig scheiße. Die haben es nämlich richtig gemacht und den Blinden gegen einen soliden ersetzt. Wer dann noch den Reiß ersetzen soll ist noch spannender. Wahrscheinlich ein Ausländer der uns vorne dann fehlt, bei unserer brutalen Chancenauswertung. Dafür kommen dann Holzmann, Thiel, Mackay. Und das obwohl bei uns weder Riefers noch Hinterstocker funktioniert haben. Nominell sind wir da überall schlechter aufgestellt. Was aber nichts daran ändert das wir hoffentlich endlich einen Torwart aufbieten können, was uns vielleicht wirklich weiter bringt. Ich habe ausser mit Dinger mit keinem einzigen Zugang ein Problem. Nur gerade der Dinger stinkt so nach Rederzhausen das es dich umhaut. Vom Schlußlicht mit -20 will dich keine Sau mehr in der Liga, doch klar die Resterampe Augsburg die holt ihn und verweist auf die glückliche Oma. Alles klar Hellau
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Außer dass Kassel nicht in Schwaben liegt (und er deshalb nicht ins Konzept passt) und seine letzte Saison nicht so toll war verstehe ich Deine Vorbehalte nicht. Ich fand ihn bei Düsseldorf und vor allem Ingolstadt schon ziemlich gut. Der SERC war letzte Saison insgesamt bodenlos, da hatten viele zweistellige Minuswerte.


Zum Konzept, und warum er evtl. doch reinpasst: Er wurde letzte Saison assimiliert, denn ein Jahr im Schwarzwald zählt doppelt :-)
Antworten