good luck hat geschrieben:Na du machst es dir auch einfach. Aber immerhin wirst du nicht blöd angeredet, weil der Pöbel im gleichen Strom schwimmt.
Also Jürgen, diese Passage kotzt mich etwas an. Ganz einfach, weil Du mich mittlerweile seit Ewigkeiten hier im Forum, aber auch im realen Leben kennst. Ich bilde mir selbst eine Meinung und dabei ist der Strom von Ansichten mir relativ egal. Diese Meinung vertrete ich dann auch, dies habe ich auch schon während der Saison in Bezug auf Ciernik getan. Da hat sich nix geändert. Machst Du jetzt auch einen "Verfolgten", oder was? Vielleicht solltest Dich einfach mal fragen, wie man in den Wald hinein ruft, so kommt es auch wieder raus? Aber ich weiß schon, wenn der Kollege good luck in seiner Schwarz-Weiß-Denke sich in Rage redet, denn macht der keine Gefangenen...
good luck hat geschrieben:Erst hoffen wir und dann sind wir froh. Das erinnert mich an Weihnachten oder an eine Kanne an der man reibt und dann hat man drei Wünsche frei.
Natürlich muss man immer hoffen. Die Hoffnung war letztes Jahr größer, weil der Kader unglaublich vielversprechend war. Und was hat uns dieser gebracht? Die größte Scheißsaison seit Urzeiten. Wir müssen hoffen, dass unser verpflichtetes Spielermaterial "funktioniert". Was das mit Weihnachten oder Aladins Wunderlampe zu tun hat, erschließt sich mir nicht ganz; wie so manches bei Dir.
good luck hat geschrieben:Letztes Jahr hatten wir alle vor der Saison jubiliert, weil wir auf dem Papier eine Bombenmannschaft hatten. Mit Woywitka, mit Mason mit Ciernik. Vielleicht fangen wir mal mit den größten Enttäuschungen an, damit du dir nicht immer deine eigene List bastelst.
1. Mason
2. Woywitka
3. Reiss und Ciernik
Ja, hatten wir. Aber außer Woywitka, Mason und Ciernik waren da aber noch ein paar mehr Kameraden an Bord. Ich bastel mir durchaus meine eigene Liste der größten Enttäuschungen aus dem letzten Jahr, weil ich wie oben schon erwähnt, meine eigene Meinung dazu habe...Und keine Angst, da finden sich auch viele von Dir aufgeführte Namen darunter. Einige fehlen aber gänzlich. Für mich gehört z.B. Rekis zu den größten Enttäuschungen, aber auch am Preis-Leistungsverhältnis gemessen ein Da Silva nach der Anfangseuphorie.
Aber nochmal: Eishockey ist ein Mannschaftssport. Und bei Dir muss man das Gefühl kriegen, dass Du nie in Deinem Leben Mannschaftssport betrieben hast.
good luck hat geschrieben:Alle gehen sie außer Ciernik, so etwas werde ich nie verstehen. Er hatte in deinen Augen ein halbes Jahr die Seuche am Schläger. Kann ja sein, aber weil er mal Torschützenkönig war verpflichten wir ihn solange bis er annähernd wieder seine Leistung bringt und zwar in den Spielen in denen es um was geht. Auch der Herr Ciernik ist bei einer zweistelligen Heimniederlage gegen meine Kumpels aus Franken auf dem Eis gewesen und auch der Herr Ciernik ist wie alle anderen untergegangen.
Alle gehen sie außer Ciernik? Ups, habe ich was verpasst? Geht Rekis, Bettauer, Lamb, Tölzer? Oder Weiß, Grygiel und TJT?
Ciernik hatte trotz einer halben Saison "Seuche am Schläger" mit 16 Toren die drittmeisten im Team, mit einem weniger als Da Silva und TJT. Wäre nur jeder 3./4. Alu-Treffer rein, dann wäre er mit über 20 Buden wieder unser Torschützenkönig gewesen, wie auch im Jahr davor mit 21 Toren.
Aber ja, Ciernik ist sowohl gegen die Schmuck-Tandler als auch in der ganzen Saison mit unter gegangen. Und versteh mich nicht falsch, ich behaupte nicht, dass Ivan ein tolles Jahr hatte. Da sind wir zum einen aber wieder beim Mannschaftsport und zum anderen dabei, dass man weiß, dass der Ciernik die Kiste trifft, weil er einen Torriecher hat.
good luck hat geschrieben:Es ist doch ganz einfach. Ich will keinen aus der Arschlochtruppe mehr sehen und schon gar nicht wenn ich 2 Millionen Resetknöpfe verschicke und propagiere das ich mitbekommen habe, dass was schlecht gelaufen ist. Wenn ich einen Ciernik weiter verpflichte kommt man nämlich ins Grübeln ob bei den Panthern noch einer Licht an hat. Nur von Hoffen oder Glauben gewinnt man keine Spiele. Nicht mal mit der riesen Truppe vom letzten Jahr gewinnt man die und schon gar nicht mit der von heuer.
Okay, schmeißen wir dann die oben genannten aus der alten Arschlochtruppe auch wieder raus?
Nein, mit Hoffen und Glauben gewinnt man keinen Blumentopf. Aber mit einer Mannschaft, die auch eine solche ist. Und da gehören alle dazu, vom Trainer bis zum Wasserträger. Nur so kann ein Team wie unseres Erfolg haben. Und toll ist dann auch noch, wenn einer das Runde ins Eckige befördern kann.
good luck hat geschrieben:Der Tabellenletzte holt Brückner und wir holen dann von denen einen fitten Dinger. Jetzt bleibt der 37 jährige Ciernik mit sage und schreibe 30 Punkten in 52 Spielen, sind wir denn bei "alles wird gut auch wenn es blöd auschaut". Oder wollen die eine Profitruppe aufstellen?
Ich erkenne es nicht. Da kannst du noch so vehement deine Sicht vertreten, bei mir änderst du da nichts. Aber ich renne auch nicht monatelang in einem Woywitka Trikot rum. Nur weil der mal richtig stark war, wenn ich erkenne das er scheiße spielt.
Wir werden sehen was nächstes Jahr passiert, aber es war ein tolles Zeichen einen Verteidiger zu holen der beim Tabellenletzten rausgeschmissen wird und noch besser war das sie jetzt den Ex Torjäger mit 37 Jahren gehalten haben. Wie du so schön sagst kann alles gut gehen, dann freuen wir uns, kann aber auch eine Sinnflut kommen und die spült uns das Stadion weg. So sehe ich das!
Weder Du noch ich dürfen ein Profitruppe aufstellen. Und mir gefallen da einige Dinge auch nicht sonderlich. Aber da Du heute nette Vergleiche alá Woywitka-Trikot aufstellst: Vielleicht solltest Du Deine Dauerkarte mal wieder abgeben und Dir eine für die SGL-Arena holen! War ja damals schon toll in der Rosenau, gell?
Woywitka war für mich im ersten Jahr der stärkste Verteidiger seit Skopintsev. Deshalb holte ich mir ein Trikot. Da ich das normalerweise nicht jährlich tue und mir die letztjährigen Jerseys nicht sonderlich gefallen haben, gab es kein neues. Aber vielleicht kaufe ich mir jetzt auch so eine schicke Jacke...
Jürgen, bei Dir ändert sowieso niemand etwas. Wenn in Deinem Bärenkeller-Sturschädel sich etwas verfressen hat, dann bis in die Steinzeit und zurück. Dein Schwarz-Weiß-Denken wird man Dir nicht mehr austreiben, mir aber egal, ich bin zum Glück nicht Deine Frau. Toll wäre es einfach, wenn Du in Deinem Alter einfach erst das Ding zwischen Deinen Ohren benutzen würdest, Dich etwas abregst und erst dann die Tastatur bedienst.
Natürlich hoffen wir, dass wir nicht wieder eine solche Saison erleben müssen. Und ja, momentan macht wenig Hoffnung auf Besserung. Aber der Ciernik wird nächstes Jahr seine Kisten machen, weil er genau das kann.