Bubba88 hat geschrieben: ich warte ja immer noch drauf, was du so anders gemacht hättest wenn bis jetzt doch so viel falsch ist....
Ein Wahnsinn ist das. Der andere erklärt mir gerade, dass ich alles 100000 Mal wiederhole und du willst es nochmal lesen. Versuch es einfach nochmal ein wenig früher. Da steht alles und wirklich einige Sachen über die manche sich hier Sorgen machen.
Bubba88 hat geschrieben:
Wer sagt dir, dass Caporusso aktuell nicht zu hoch pokert? Das man ihn durchaus halten kann, aber sagt, dass er das Geld so nicht wert ist und man jemanden dafür bekommen kann, den man als besser einstuft.
Genau wer sagt mir das, niemand. Und weil hier niemand, jemand was erklärt, glaube ich das der Caporusso nach dieser Scheiß Saison sicher nicht pokern kann und das er vor einem Jahr ein deutlich besseres Blatt hatte. Das der Sigl bessere will, das Fax voll ist und die Preise erst noch sinken, weiß ich auch, nur wenn dann wieder ein Yarema kommt, ist wirklich alles wie früher. Für mich sollte der Trainer, dem ich noch voll vertraue mal sagen was er eigentlich will. Aber das ist wirklich was, was schon von mir geschrieben wurde und du nicht gelesen hast.
Bubba88 hat geschrieben:
Das selbe kann auch bei Ciernik der Fall sein. Weißt du, wie viel er verdient? Wen man für das selbe Gehalt bekommen kann. Am Ende kann es sein das man sagt, Ivan ist bei dem Gehalt die sicherste und beste Variante.
Bei Ivan das gleich? Natürlich kann es sein das der das nächste Jahr in die Wertach plumbst und wieder der ist der er nachweislich mal war. Mich erschreckt nur das du das bei einem 38 jährigen genauso siehst wie bei einem 48 jährigen. Das Alter und die Leistung im letzten Jahr, sind Gründe warum ich skeptisch bin. Die Hoffnung von dir, steht dagegen, ein wenig dünn, oder?? Vielleicht hast du in ein paar Wochen noch einen Grund der auch zählt, aber im Moment hast du halt echt keine Ahnung.
Bubba88 hat geschrieben:
Du wolltest ein Zeichen setzen und Spencer halten, wenn andere mit viel mehr Mitteln mitbieten? Klingt logisch
Also ein klein wenig besser hätte man den Dauerkartenverkauf schon gestalten können. Aber auch hier schon geschrieben, typisch Panther, letztes Jahr tot geärgert, heuer verlängern, Maul halten und zwar schnell, denn wir reseten. Dann bleibt Ciernik, also blöder kannst du es echt nicht machen. Aber klar, hier hat der Sigl ja alles wieder richtig gemacht, vielleicht haben wirklich 888 Doofe verlängert, ich Depp bin einer davon. Aber Schwenningen hat ca. 1500 Dauerkarten im letzten Jahr verkauft. Mit einem einzigen Zugpferd hätte man vielleicht nochmal 20 gezogen. Aber wir in Augsburg brauchen das nicht, geht auch ohne und verbessern wollen wir uns gar nicht. Nochmal, ein Peter Larsson kam am letzten Tag des Dauerkartenvorverkaufs im Jahr 1999, mit 52 Punkten in 54 Spielen aus der ersten finnischen Liga. Da freute man sich, da kaufte man mit einem guten Gefühl. Ein Machacek wäre ein Zeichen gewesen, irgendein anderer guter Spieler auch, aber wer blieb - Ciernik. Weil das nicht schlimm genug ist, wer ging - Machacek. Geil so promotet man in Rederzhausen. Genau dafür wurde bei uns der Verkauf verlängert, da wirst echt irre.
Bubba88 hat geschrieben:
Ich hab auch ein Problem damit, dass an den Thomson hat Pfuschen lassen. Ich verstehe aber, warum man das tat. Der war schon auf der Gehaltsliste. Die Saison war eh schon am Arsch und ein neuer Trainer, der eh nichts mehr dran ändert bis Saisonende? Dir ist bewusst, dass man dann wirklich mit Komma oder so einem angekommen wäre.
Mit einem Komma kommt niemand mehr an, den traue ich nicht mal dem Sigl zu und dem traue ich echt fast alles zu. Ist doch krank, was du für Argumente bringst, komm doch gleich mit dem Tiger Waldmann als Drohkulisse. Thomson ein halbes Jahr wurschteln lassen, war definitiv dämlich, wenn ich an nur 5 Sekunden an die Zuschauer, die Sponsoren oder meine eigene Aussendarstellung denke. Immerhin bleibt der Rekord gegen Nürnberg hoffentlich für die Ewigkeit bestehen.
Bubba88 hat geschrieben:
Wenn man festgestellt hat, man will Stewart, dann ist es doch sinnlos noch extra Geld zu verbraten.
Da kommst du der Wahrheit jetzt sehr Nahe. Stewart wollte man schon als Mitchell ging, dass ist auch meine Info. Nur das mit Thomson als Platzhalter war halt wieder die günstigste Lösung und die wurde genommen ohne Rücksicht auf Verluste. Weißt du was das Beste gewesen wäre, er hätte Mitchell den Abgang gegeben den er verdient hat und lässt es ihn richten. Der hätte vielleicht wirklich noch was retten können, im Gegensatz zu Thomson und gekostet hätte das auch nichts. Aber klar auch mit Thomson hätten die Panther Meister werden können, man hat es halt versucht. Andere sagen Aktionismus ohne Sinn und Verstand. Es gibt auch Alleingesellschafter die entlassen und wissen zu der Zeit auch schon wer es dann macht. Und zwar nicht der Co.
Das ich die Entlassung von Mitchell nachvollziehen kann ist ganz klar. Schon unter ihm war es kläglich, nur nach ihm wurde es erbärmlich.
Bubba88 hat geschrieben:
Am besten finde ich ja, dass du dem am meisten zutraust, der bis jetzt alles gezeigt hat, nur eben noch keine DEL Tauglichkeit. Die lies er vor 2 Jahren mit 22 noch vermissen.
Wohin gegen der, der mit ING Meister wurde die größte Pfeife ist.
Geil, holen wir alle die mal Meister wurden und sei es auch nur vor Jahren. Mal ein cooler Gedanke. Nur mal für dich. Nach der Meisterschaft kam noch was. Ein letzter Tabellenplatz, eine -17 und ein Rauswurf in Schwennnigen. Aber klar was ist das schon gegen den Meistertitel? Gott sei Dank war der nicht schon 1988??
Kommen wir zu MacKay. 37 Spiele 7 Punkte. Für dich keine DEL Tauglichkeit in seiner 2 DEL Saison. Denn Ciernik aber mit 30 Punkten in 52 Spielen eine Ausländer Lizenz im Alter von 38 Jahren zu geben. Genau das ist doch hart??
Bei MacKay ist es nicht, was er bis jetzt gezeigt hat in der DEL, was mich hoffen lässt. Sondern das den wirklich Stewart holte weil er weiß was er mit ihm machen kann. Genauso wie es ein Mitchell mit Olver machte. Da darf man hoffen, ohne das man verrückt ist. Auch der kann unter gehen wie ein Carciola, Brezina oder Menge. Aber dem Jungen eine Chance zu geben hat er sich wahrlich verdient. Genauso wie dem Patrick Kurz und da brauche ich dann auch keinen Dinger, sondern wenn schon untergehen dann mit fliegenden Fahnen. Dann gebe ich gleich dem Jungen die Eiszeit und keinem Ex Meister der in Schwennigen rausgeflogen ist.
Bubba88 hat geschrieben:
Hauptsache du kannst auf Sigl schimpfen. Nachdem ja das halbe Jahr noch auf LM geschimpft hast bis zur Entlassung. Warum man den neuen Trainer noch nicht früher bekannt gegeben hat, solltest jawohl selbst du noch verstehen können.
Auf Larry Mitchell geschimpft?? Ist mir deutlich schwerer gefallen wie bei Sigl! Mitchell hat den Keller gepudert und den Ehelechner abgesägt. Ganz schlimm in meinen Augen, vor allem weil ich in dem Keller nie was gesehen habe. So ganz falsch lag ich da ja nicht, der ist jetzt da wo er hingehört. Dann hat er Carciola in die Liga geholt und noch schlimmer an die blaue Linie gestellt. Aber sonst?? Larry Mitchell hat dem Verein zum ersten Mal gezeigt, dass man nur mit weinen nicht weiter kommt. Nur durch den wurden wir Vizemeister, obwohl der Sigl immer predigte, dass in Augsburg nie was geht. Genau dafür bin ich unendlich dankbar, auch jetzt immer noch. Ich bin mir 1000 % sicher um Mitchell braucht man sich keine Sorgen machen, genauso wenig wie jetzt um die Straubinger. Aber sehr wohl um den AEV.
Larry Mitchell hat viel für den AEV getan und er wurde billig entlassen. Ob er das verdient hat darf man schon mal hinterfragen. Sigl hat noch mehr für den AEV geleistet und der wird nie entlassen. Wie soll das auch gehen. Umso bemerkenswerter finde ich da nochmal den Abgang von Seinsch, der ein bestelltes Feld geregelt übergeben hat. Mit dem Hoffman haben die jetzt einen Präsidenten der das Lebenswerk würdig und klasse weiter führt. Manche Dinge klappen halt irgendwann nicht mehr. Der Larry wäre wirklich besser ein Jahr zuvor gegangen. Dann hätte man ihn so verabschiedet wie er es verdient hätte. In Augsburg hat er 7 unglaubliche erfolgreiche Jahre gehabt. Was bleibt davon, die Entlassung und der Austausch gegen den Co Trainer. Neben Sigl so lange zu überleben ist schon wirklich bemerkenswert.
Ich hoffe wirklich der Stewart schafft das auch. Mir ist der bis jetzt deutlich zu leise oder der Sigl deutlich zu laut. Ich hoffe wirklich der Stewart bringt sich da zu 100 % ein, der Mitchell hat jetzt 7 Jahre die Teams gebildet, jetzt kommt es mir so vor, wie wenn das wieder mehr hinter dem Herd erledigt wird und da wird es dann richtig lustig.
Ich kapiere es nicht warum man mit Stewart so rum eiern musste. Die Interessen von Bremerhaven in aller Ehren, aber wir haben auch Interessen. Zumindest jetzt muß man aber wirklich jedem zeigen wer der Verantwortliche Sportliche Entscheider ist, so wie es Mitchell war. Das kann darf und soll wirklich nicht der Sigl machen. Auch wenn er gerne alles alleine übernimmt. Da freue ich mich jetzt schon auf das neue Trikot
