Unser Kader 2015/16

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20480
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Loddar hat immer einen Plan B in der Schatulle
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Dann hat er ihn diesmal aber am Ende der verlängerten DK Aktion verlegt und nicht mehr gefunden. So eine Aktion ohne Knallbonbon ist fast wie Salut mit Ladehemmung.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Im Optimalfall könnte es so aussehen:

Tor:
AL
Dt.

Abwehr:
Lamb
AL
Tölzer
Dt. ?
Bettauer
Rekis
Dinger
Kurz

Angriff:
AL
AL
AL
AL
Trevelyan
Ciernik (Dt.)
Grygiel
Polaczek
Weiß
Thiel
Holzmann
McKay
Detsch

Sieht doch gar nicht so schlecht aus wie manche meinen. In diesem Fall hat man sogar noch 3 offene AL.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Dann hat er ihn diesmal aber am Ende der verlängerten DK Aktion verlegt und nicht mehr gefunden. So eine Aktion ohne Knallbonbon ist fast wie Salut mit Ladehemmung.
Kommt niemand auf die Idee, dass die verlängerte DK-Aktion etwas mit der sehr spät verkündeten Trainer-Verpflichtung zu tun haben könnte?
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Kommt niemand auf die Idee, dass die verlängerte DK-Aktion etwas mit der sehr spät verkündeten Trainer-Verpflichtung zu tun haben könnte?
Nur wenn man sich für Fakten interssiert. Wenn man hingegen einfach nur gerne wütend ist, ignoriert man das am besten vollkommen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22892
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Thane Krios hat geschrieben:Das ist der Unterschied. Mit Mitchell ist es uns gelungen, auch mal Spieler zu holen, die eigentlich außerhalb unseres Budget-Bereichs liegen, was jetzt scheinbar unmöglich ist.

Mir fällt kein einziger ein, wenn man mal von Woywitka absieht, wobei eine Verpflichtung während der laufenden Saison anders bewertet werden muss. Es waren eher die Spieler, die vermutlich nicht jeder auf der Liste hatte oder Spieler, die anderswo nicht ihr Potenzial abrufen konnten. Unter Mitchell gab es Überraschungen, aber nahezu jeder halbwegs namhafte Spieler war logisch zu erklären und war auch keiner, den man unter anderen Trainern niemals bekommen hätte. Namen wie Skopintsev, Larsson oder vor allem Chyzowski gab es unter Mitchell nicht.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Augsburger Punker hat geschrieben:Kommt niemand auf die Idee, dass die verlängerte DK-Aktion etwas mit der sehr spät verkündeten Trainer-Verpflichtung zu tun haben könnte?
In welchem Zusammenhang siehst du das ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Shorty
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 15.02.2008 20:35

Beitrag von Shorty »

Was mir nach wie vor Magenschmerzen bereitet ist die Sache mit Bettauer. Sollte er wirklich nach NA abdüsen, was ja durchaus noch passieren kann, stehen wir vor einem sehr großen Problem. Dann muss man meiner Meinung nach auf jeden Fall mit 3 AL in der Verteidigung planen, denn wie man ja überall hört, ist der deutsche Verteidigermarkt nicht unbedingt gut gefüllt. Da wir ja sowieso noch einen deutschen Verteidiger brauchen, wird das Ganze nicht unbedingt einfacher. Ich sehe jetzt nicht alles schwarz, aber man muss schon auch sagen , dass wir , auch mit der neuen Situation von Ivan, zur Zeit einige große Fragezeichen haben, und das verwirrt doch etwas. Kann natürlich auch daran liegen, weil man sich in den letzten 7 Jahren ja immer sicher sein konnte, dass LM schon wieder irgendwo einen passenden Spieler findet und wir ja über MS doch sehr wenig wissen. Wie gut sind seine Kontakte? Wie lässt er spielen? Wie sieht sein Konzept aus? Sicher hat er ein Interview gegeben und gesagt, wie er spielen lassen will und was er sich vorstellt, aber wird das dann auch alles so kommen?
Dass MS die Situation und die Möglichkeiten, die in Augsburg möglich sind noch nicht so kennen kann wie ein LM nach 7 Jahren muss klar sein. Es fehlen zum jetzigen Zeitpunkt noch die Schlüsselspieler, von denen zum großen Teil abhängen wird, wie die neue Saison verlaufen wird. Wir können jetzt nur abwarten und schauen, was MS für Spieler findet und ob seine Wunschliste dann auch von LS so umgesetzt wird, bzw umgesetzt werden kann.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

vogibeule hat geschrieben:In welchem Zusammenhang siehst du das ?
Am 30.04. hat man Stewart als fix vermeldet und gleichzeitig die Verlängerung der DK Aktion verkündet. Ich frage mich nur, wie man das als Verkaufspush sehen kann, eine Personalie, die man bereits Wochen vorher kolportiert hatte und die dann doch nicht dem ursprünglich vollmundig angekündigten Kracher für Augsburger Verhältnisse (oder so ähnlich) entsprach. Nicht missverstehen: ich halte Stewart für eine gute und sympathische Wahl, nur nicht für ein DK Verkaufsargument. Ich persönlich war bei seiner Bekanntgabe eher erleichtert, dass es keiner der anderen noch im Ring stehenden wurde.
hb547490 hat geschrieben:Nur wenn man sich für Fakten interssiert. Wenn man hingegen einfach nur gerne wütend ist, ignoriert man das am besten vollkommen.
Wütend? Ich weiß jetzt nicht genau, wen Du damit meinst, aber wütend sieht zumindest bei mir anders aus. Ich halte das heurige Vorgehen im Vergleich zu den vorherigen Jahren ganz einfach für bedenklich und nicht ganz nachvollziehbar und meine die Handschrift wiederzuerkennen. Dies vor allem mit Hinblick auf den gerne unter das Volk gestreuten Reset Button. Ich meine, heuer wird die Glaubwürdigkeit derartiger Ankündigungen wohl etwas kritischer beäugt werden angesichts des nahezu tätigkeitslosen Abhandelns der Restsaison vor kurzem. Trotz des anscheinend gut laufenden Vorverkaufs. Noch so etwas wie vergangene Saison wird nicht mehr spurlos vorüberziehen. Und Vertrauen hat man bereits bei einigen DK Versprechen der Vergangenheit genug verspielt. Ich denke, ein gesundes Misstrauen ist da schon angebracht. Obwohl es sowieso nichts mehr nützt, wenn die DK schon gekauft ist.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Larry kam aus Landsberg, dagegen ist jeder Trainer, der nicht aus Königsbrunn kommt ein Hochkaräter
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Ich gebe Dir ja recht, dass er sich für uns als Glücksfall erweisen kann. Das hat aber rein gar nichts mit den dreisten Ansagen zum Ankurbeln des DK Verkaufs zu tun. Es hat noch nie auf Dauer funktioniert, die eigene Kundschaft für dümmer zu verkaufen, als sie ist. Und das ist halt leider schon ein paar Mal zu oft passiert.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Jetzt geht's um diesen sechsfachen schwedischen Meister? Diese Zeiten sind vorbei, und ich finde auch weiterhin nichts verwerfliches daran, Mike Stewart als "Hochkaräter für Augsburger Verhältnisse" zu bezeichnen.

Er war halt auch jetzt ziemlich erfolgreich, deshalb hat es länger gedauert, ihn offiziell vorzustellen - und darum wurde die Aktionsphase verlängert, weil jetzt jeder wusste, wer letztlich den Reset-Knopf drücken wird.

Sicher hätte auch ich mir eine Machacek-Verlängerung gewünscht, so müssen wir eben abwarten, wer noch kommt. Das einzige, das mir Magenschmerzen bereitet ist Bettauers Ausstiegsklausel, ansonsten vertraue ich Stewart.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Der sechsfache schwedische Meister liegt lange zurück, an den hatte ich schon gar nicht mehr gedacht. Da gibt's eine ganze Reihe Beispiele aus neuerer Vergangenheit, aber offensichtlich geht das Konzept auf: man vergisst schnell.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8221
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Das ist das Naturell des Menschen. Das schlechte vergisst man schnell, das Gute brennt sich ein. So war früher einfach alles besser.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Der sechsfache schwedische Meister liegt lange zurück, an den hatte ich schon gar nicht mehr gedacht. Da gibt's eine ganze Reihe Beispiele aus neuerer Vergangenheit, aber offensichtlich geht das Konzept auf: man vergisst schnell.
Wir mussten ja auch schon lange keinen neuen Trainer holen. Und wie Du siehst habe ich ihn nicht vergessen :-)
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Augsburger Punker hat geschrieben:Jetzt geht's um diesen sechsfachen schwedischen Meister? Diese Zeiten sind vorbei, und ich finde auch weiterhin nichts verwerfliches daran, Mike Stewart als "Hochkaräter für Augsburger Verhältnisse" zu bezeichnen.
Doch george, das ist verwerflich. Das ist einfach lächerlich. Vielleicht wird stewart ein glücksgriff, aber ein hochkaräter ist er einfach im leben nicht. Und der vergleich zu mitchell ist natürlich dämlich. Oder hat sigl gesagt, "wir holen einen hochkaräter, zumindest wenn man ihn mit dem werdegang von mitchell vergleicht"? Nein hat er nicht. Dann könnte ich auch dinger als hochkaräter sehen. So im vergleich zu irgendeiner vollnull halt. Matze frenzel oder heiko vogler oder so....

Apropos vogler und frenzel. Vorher hab ich wieder ne wunschtruppe mit 2 al verteidigern gesehen. Da war bettauer drin und als vierter verteidiger noch ein "dt verteidiger". Wer soll das denn sein, bitte?? Da muss stewart schon mit iserlohn reden, wenn er den finden will. Und dann gnade und gott, wenn bettauer geht. Und da brauch ich dem bubba auch keine spezielle namen zu nennen, wenn man nicht 5 monate gepennt hätte, dann hätte man sich längst um einen deutschen verteidiger kümmern können. Genauso hat man bettauer bekommen, man war einfach früh genug dran. Und genau darum gehts, da brauch ich keine beschissenen namen nennen...
Bild
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Thane Krios hat geschrieben:Das ist der Unterschied. Mit Mitchell ist es uns gelungen, auch mal Spieler zu holen, die eigentlich außerhalb unseres Budget-Bereichs liegen, was jetzt scheinbar unmöglich ist. Das muss man akzeptieren, zumal es nach Mitchells Abgang nicht anders zu erwarten war, nur glücklich sein, muss man damit nicht.
Was jedoch nicht geht, ist, die bisherigen Verpflichtungen stark zu reden. Inwieweit soll denn ein Mackay ein Upgrade zu einem Breitkreuz sein? Das Gegenteil ist in meinem Augen der Fall. Genauso verhält es sich bei Seifert und Dinger. Der Seifert stagniert zwar, hat aber wenigstens DEL-Niveau und man kann ihn ohne Angst bringen, was man von Dinger nicht gerade behaupten kann.
Deshalb stellt sich dann erstmal die Frage, warum man die Spieler, die man hat, rauswitft, wenn ja angeblich nur Müll auf dem Markt ist?

Aber gut, wir haben uns eben so entschieden, vielleicht um möglichst viel des Vorjahresspirits loszuwerden, akzeptiert. Nur sollen dann bitte zumindest Spieler kommen, bei denen zumindest die Hoffnung besteht, dass sie einen weiterbringen. Brückner, Ritter, Stieler, Hafenrichter, Szwez, Flache, ja vielleicht sogar ein Sturm wären mir lieber als unsere neuverpflichteten Stehgeiger.

Nur um das nochmal zu verdeutlichen. Es ist ein durchaus denkbares Szenario, dass unser Sturm zur kommenden Saison folgendermaßen aussieht:

-AL
-AL
-Deutscher (so leer wie der Markt inzwischen ist, ist es nicht unwahrscheinlich, dass das eine richtige "Granatate" wird)
-Trevelyan
-Ciernik
-Polaczek
-Grygiel
-Holzmann
-Mackay
-Detsch
-Thiel
-Weiß
-irgendein FL-Spieler.

Wenn du das als DEL- tauglich ansiehst, weiß ich auch nicht. Dann wären da ja auch noch die Fragezeichen um Ciernik und um Bettauer. :rolleyes:

Fazit: Nach außen stellt sich das derzeit als einziges Chaos dar. Wollen wir hoffen, dass alles anders kommt. Ich für meinen Teil blicke aber erstmals seit sieben Jahren wenig optimistisch der neuen Saison entgegen.
Wir haben nach spätestens 4 spielen 9 AL auf dem Eis. Wenn es überhaupt so lang dauert.

Ritter? Wirklich den Ritter der rein gar nichts kann? Ich bin froh das der an uns vorbei gegangen ist.
Breitkreuz ist so gut, dass ihn nicht mal mehr Larry haben will. Der hat letztes Jahr bewiesen das der in der DEL nichts verloren hat.
Welche super Deutschen konnten wir unter Larry denn bekommen? Reiss nach seinen ganzen gesundheitlichen Problemen und einer Saison mit -17 oder was es war.
An Hager, Gawlik, Barta, Müller, Mauer, Holzer kommen wir einfach nicht ran. Egal ob Mitchell, Stewart oder Babcock.
Hafenrichter zieht Hamburg vor, ob es am Spieler oder unserem neuen Trainer liegt weiß ich nicht. Allerdings denke ich schon das wir durch MS gute Karten gehabt hätten.
Szwez :D
der kommt nie wieder zu uns
Flache :D
ich merk schon, deine Namen verbessern uns null.
Unser Müll der wohl in einigen Augen so schlecht ist, wird dich überraschen.

Wenn wir Brown überlebt haben, ist Dinger das kleinere übel.

Es gibt übrigens immer noch ein paar für uns durchaus interessante Spieler auf dem Markt. Von ALs die warum auch immer zu deutschen werden zu schweigen.

wenn wir mit 5AL und Ciernik als dt in die Saison gehen würde auch das mich nicht überraschen
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22892
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Der Geschichte mit dem Hochkaräter stimme ich zu, nur messe ich der Aussage kaum Bedeutung bei. Derjenige, der nicht im Bilde ist, wie Sigls mediales Auftreten und seine Aussagen zu deuten und zu werten sind, der weiß auch nicht, wer überhaupt ein Hochkaräter als Trainer ist. Da besteht schon ein Zusammenhang. Wer sich in Augsburg mit Eishockey beschäftigt, der kennt Sigl
Gesperrt