hb547490 hat geschrieben:War es nicht Cierniks Berater, der in der AA gemeint hat, dass im Falle einer deutschen Staatsbürgerschaft die Panther die erste Anlaufstelle wären?
Für mich ist der Berater jetzt nicht wirklich eine all zu spekulative Quelle.
Sagte er Ciernik würde bei Einbürgerung wieder Vertragsfrei?
alles was er sagte ist, dass sich ein neuer Markt öffnet und die Panther Anlaufstelle #1 wären. Sprach der Berater vllt. schon von der Saison 16/17? Wie war die Fragestellung gegenüber dem Berater?
Wissen wir alles nicht.
Der einzige Fakt den wir haben sind die Panther die sagen Ciernik hat Vertrag.
Aikel hat geschrieben:Ich bin ja prinzipiell keiner, der gleich auf alles und jeden draufhaut und sich echauffiert, aber da muss ich jetzt doch auch mal was sagen.
Keiner verlangt, alle Interna an die Öffentlichkeit zu bringen: keine Vertragsinhalte, keine Gründe, warum ein Spieler verlängert, der andere nicht, keine Gehälter, keine Ausstiegsklauseln.
Wenn nun aber das ein oder andere gerüchteweise in der Presse kolportiert wird und man merkt, was das für Wellen schlägt unter den Fans, dann wäre es schon angebracht, mal zu reagieren. Erst recht, wenn nichts dran ist, wie hier manch einer vermutet. Warum, zum Teufel, kann man sich dann nicht hinstellen und dementieren und damit die Wogen glätten. Sollte jedoch was dran sein, muss man eh irgendwann die Hosen runter lassen. Auch dann wäre es ehrlicher, jetzt zu sagen: ja, das stimmt, anders hätten wir ihn nicht halten, holen, was auch immer, können. Das würden auch nicht alle toll finden, aber es wäre wenigstens ehrlich.
Ich hab eigentlich nie den Sigl an den Pranger gestellt, weil er tatsächlich in all den Jahren sein Herzblut und sicher viel Geld in den Verein gesteckt hat und ohne ihn, wer weiß, was aus dem AEV geworden wäre. Aber so langsam müßte er sich halt auch weiterentwickeln. Die Zeiten haben sich geändert, überall wird man professioneller und andererseits wird das Leben auch immer teurer und der gemeine Fan muss das Geld erst mal verdienen, das er beim AEV läßt. Sicher gibt es die ewig Treuen, die immer da sein werden, egal, was passiert. Vielleicht sind das auch genug, um den Verein über Wasser zu halten, absteigen kann man eh nicht. Aber eigentlich haben doch viele gedacht, dass das neue Stadion dazu beiträgt, mal den Nimbus der armen Kirchenmaus, die immer nur im glücklichsten Fall um Platz 10 spielt, verlassen zu können, dass man auch mal wenigstens mit den Konkurrenten im Mittelfeld mithalten kann. Dass man auch mal Spieler halten, holen kann, die auch bei Konkurrenten auf dem Zettel stehen. Aber das Gegenteil ist doch der Fall. Mittlerweile sind uns doch sogar Vereine überlegen, die noch vor ein paar Jahren auf Augenhöhe waren: Iserlohn, Düsseldorf, Krefeld und last but not least die Münchner aus der Fußballstadt, die genau wie oft Pleite waren, weil die Anhänger natürlich eine Minderheit waren.
Und bei uns entsteht tatsächlich der Eindruck, dass der Führung des AEVs der Fan grad wurscht ist. Und es sind nicht nur die „paar Hansel“, die hier im Forum schreiben. Man kann sich nämlich durchaus mit Fans unterhalten, die nicht hier aktiv unterwegs sind, die ebenfalls nicht gerade positiv in die nächste Saison blicken ob der bisherigen Aktivitäten und der diversen Meldungen in der Presse. Im Fußball, wenn es nicht läuft bei einem Verein, dann gehen die Spieler auf die Fankurve zu, die Trainer, das Management und setzen sich auseinander, egal wie unangenehm das ist. Warum? Weil sie wissen, dass ohne die Fans nichts geht (obwohl die wahrscheinlich auch nicht alle gleich wegbleiben würden). Aber dann hast du als Fan das Gefühl, Du bist dem Verein wichtig. Sowas hätte man sich schon während der letzten Saison mal gewünscht. Stattdessen kriegst du bei uns den Eindruck, egal wie der Fan am Rad dreht, es geht der Vereinsführung grad am Allerwertesten vorbei. Und nach dieser verkorksten Saison geht es so weiter. Die werden es dann schon sehen im September, was passiert ist, wer dann letztendlich auf dem Eis steht und was die dann zu leisten in der Lage sind.
Na gut, kann man so machen, und so lang immer genug DK und Sitzplätze verkauft werden, wird alles gut.
Guter Beitrag. Gut geschrieben und spricht ein paar Dinge an.
Ich bin allerdings nicht bei jedem Punkt der selben Meinung. Gerade was das mit Ciernik angeht, aber da ist die Meinung ja bekannt.
Viel mehr stört mich der Teil mit den Finanzen und der armen Kirchenmaus.
Möchte man wirklich von diesem Image weg?
Generell gilt aber zu sagen, dass wir nun kontinuierlich unseren Etat erhöht haben. Wir haben mehr, allerdings geht es den anderen Teams in der DEL auch so. Gerade deine Beispiele finde ich interessant. Also die Entwicklung, die diese Teams hatten.
Iserlohn hatte schon immer leicht mehr zur Verfügung als wir, nun haben die auch noch Krombacher als größeren Sponsor. Sowas merkt man recht schnell und deutlich.
Düsseldorf hatte nur eine Phase, in der die sich neu ordnen mussten. Jetzt haben sie ja wieder einen Geldgeber und sind wieder da wo sie eigentlich waren.
Krefeld geht es nicht gut, die haben aktuell auch nicht mehr als wir. (Schwenningen und Straubing ebenfalls)
München hat den dicken Fisch an der Angel und ist nun mit Köln, Berlin und Mannheim der Krösus der Liga im finanziellen Bereich.
Was das ändern soll, dass wir nicht auch mehr haben erschließt sich mir inhaltlich einfach nicht. Wir sind schon lange nicht mehr das arme kleine Augsburg, dass noch jeden Euro in Mark umrechnet. Allerdings sind wir eben nicht da, wo andere inzwischen stehen.
good luck hat geschrieben:
Ich kann den Käse um Ciernik nicht mehr hören, wenn uns den einer als Deutscher abkauft ist er bei uns wenigstens kein Ausländer mehr. Ich glaube immer noch, dass nicht mal die Panther so doof sind, dass der gehen kann wenn er Deutscher ist. Viel mehr interessiert mich was sie ohne den Bettauer tun wollen. Den im Juni zu ersetzen ist ja mal richtig lustig, ganz ohne Geld.
Aber wir haben ja jetzt den Korbinian Schütz, was den Panther auch nicht mal mehr den Dreizeiler auf der Homepage wert ist. Gut schreibt es halt der Günter Klein in die EHN, aber dann beschweren wenn man in der AZ nicht stattfindet.
Lass ihnen doch mal Zeit? Wer sagt, dass man nicht demnächst einen Spieler präsentiert und bei dieser offiziellen Meldung nicht auch gleich Schütz mit FL bekannt wird? Das ganze steht in der EHN die HEUTE in die Läden kommt.
vogibeule hat geschrieben:Danke Herr Sigl
So stelle ich mir das vor !
Klare Ansage und fertig.
Es war nicht einmal 1 Werktag dazwischen...