Unser Kader 2015/16

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 883
Registriert: 14.02.2004 20:33

Beitrag von Hancock #48 »

entspannt euch doch mal😉
Ich denke für das eingesparte Budget von Reiss und Woywitka können wir uns schon was vernünftiges leisten.
Das war vom Gefühl das mit Abstand teuerste Verteidigerduo jemals!
Nur der AEV!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Hancock #48 hat geschrieben:entspannt euch doch mal😉
Ich denke für das eingesparte Budget von Reiss und Woywitka können wir uns schon was vernünftiges leisten.
Das war vom Gefühl das mit Abstand teuerste Verteidigerduo jemals!

Bestimmt !
Aber ich glaube das einige Recht haben,wenn es um den deutschen Markt geht.
Das sieht glaube ich nicht so rosig aus, mal sehen was da noch kommt in den nächsten Wochen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

vogibeule hat geschrieben:
Das sieht glaube ich nicht so rosig aus
Und das hat auch nie rosig ausgesehen.
einer der was taugt, wird nicht bei uns spielen, weils hier so tolle Spielberichte in Onlinezeitungen gibt.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Und das hat auch nie rosig ausgesehen.
einer der was taugt, wird nicht bei uns spielen, weils hier so tolle Spielberichte in Onlinezeitungen gibt.
.????

Naja, der ein oder Andere war schon ganz brauchbar ?

Der frühe Vogel fängt den Wurm, die anderen sind dann ausgeschlafen ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

vogibeule hat geschrieben: Naja, der ein oder Andere war schon ganz brauchbar ?
Wer denn und warum?
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Wer denn und warum?
Subjektive Meinung

Letzten Jahre

Endraß Kettemer Kohl Uvira Reiß Buzas Oliver Junker O Conner Birk Schneider usw jeder wie er gerne möchte.
Aber sollte Bettauer auch noch abdampfen sieht es irgendwie eng aus.

Und ganz ehrlich, mir kommen dieses bis dato Neuverpflichtungen als wahllose Zusammensetzung vor.

meine Erwartungshaltung an die AL ist schon hoch, wenn ich ehrlich bin.
Sonst kann man seine Erwartung gegen Null Schrauben.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Greg Theberge
Ersatzspieler
Beiträge: 869
Registriert: 07.07.2010 18:00

Beitrag von Greg Theberge »

Greg Theberge

Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the
1979 NHL Entry Draft.

1986-87
Augsburg EV 2.Bun.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Dibbl Inch hat geschrieben:Manchmal frägt man sich schon, ob du dich selbst rausargumentieren willst. Schau dir doch die Liste mal an, die du aufgestellt hast. Da sind genügend Namen dabei. Der deutsche Verteidigermarkt gibt nicht viel her, schon gerade nicht in unserer klasse. Genau aus dem Grund muss man sich frühzeitig um die Leute bemühen, dann kriegen auch die Augsburger Panther mal einen Bettauer, obwohl ihn die Hamburger halten wollten. Leute wie Schüle kommen nach Augsburg, aber halt nicht im Mai. Sondern da muss man frühzeitig ran, ihm nicht nur das passende Geld, sondern auch die persönliche Perspektive anbieten.

Dann brauch ich nicht im Juni auf Sullivan zeigen und sagen, den kann ich mir nicht leisten. Wenn uns Bettauer verlässt, dann verbraten wie nicht nur 3 AL in der Verteidigung, nein, dann heißen unsere verteidiger 5-7 rekis, dinger und kurz.

Aber ist ja alles ok. Solange wir proklamieren können, dass ein reiss kein verlust ist, sind wir alle glücklich.

Ich habs schonmal geschrieben: jetzt ein urteil zu fällen, ist quatsch. Aber wenn bettauer geht und ciernik AL bleibt oder gar beides, dann viel Spass. Und die Optionen waren da, von dir sorgfältig aufgelistet, nur hat man sich nicht zeitig genug darum gekümmert. Aber vielleicht haben wir ja Glück...
Ist es vllt. möglich, dass du mal 2 Minuten denkst statt diesen hohlen Phrasen? Wir wissen beide du weißt es selbst und weißt es besser.


Nehmen wir mal das Beispiel Schüle. Kann es sein, dass die DEG ihn auch wollte und sich früh genug um ihn bemüht hat? Das auch die früh genug an ihm dran waren? Das am Ende die Entscheidung auch eher pro Düsseldorf fällt, da er schon mal dort war, den Verein und die Gegend kennt? Er kann die selbe Rolle haben wie bei uns, mit wohl mehr Geld und das bei einem Verein den er kennt. Wäre schon mal der Erste raus.

Daschner hat sich vor der vergangenen Saison bereits für die DEG entscheiden. Ob es eine Option gab, keine Ahnung. Doch spielt der bei denen eine gute Rolle, hat "Erfolg" und bekommt mehr als genug Geld dort.

Ficenec entschied sich ebenfalls für die DEG, schon als Meister mit ING.

Brückner, da sind wir jetzt am ehesten bei der Frage wo waren wir. Allerdings bekommt er 2 Jahre unter DeRaaf, den er noch von den Jungadlern kennt und aus München. Dazu wird er wohl eine Top4 Rolle bekommen. Das sind Argumente, gegen die wir wohl nicht mithalten können. Ich weiß es ist für einige schwer vorstellbar, aber Schwenningen hatte einfach die besseren Karten auf der Hand.

Beim Krupp Sohn hat sich Wolfsburg bekanntlich auch sehr früh bemüht. Das endete sogar damit, dass er zu ihnen ausgeliehen wurde. Auch hier null Vorwurf.

Bei den Iserlohnern Button und Lavallee hätte ich keine Probleme gehabt. Beide spielen allerdings bei einem Team das 2x die POs erreichte, dass im Kern zusammen gehalten wurde und wohl auch eine gute Stimmung innerhalb der Mannschaft herrscht. So früh wir uns da auch bemühen würden, Button ist nicht mehr drin für uns und die Geschichte mit Lavallee und Augsburg kennen wir auch zu genüge. Zumindest so, dass klar ist der bleibt lieber bei Iserlohn.

Mebus ist 22 Jahre, hat bei Krefeld einen festen Platz und ist auch noch aus der Region. Als ob die so einen gehen lassen würden und sich erst im Mai denken, lass den mal verlängern.

Das Kölner Gespann liegt jenseits jeder Realität und ist finanziell nicht zu stemmen. Nicht mal ein Zerressen. Der, der gehen durfte, geht nach Wolfsburg, aber der steht ja schon oben.


Kommen wir also noch zu denen, die noch keinen Vertrag haben.

Sean Sullivan kann sich als Deutscher wohl weitest gehend aussuchen, wo der nächste Saison spielt. Das wird er sich auch vergolden lassen. Das sind Regionen bei denen wir schon im September hätten anfragen können und der sich immer noch für Iserlohn oder einen der geldigen entscheidet.

Sturm weiß man noch nicht mal, ob der überhaupt in der DEL bleibt. Würden wir ihn wollen, denk ich hätte man ihn auch unter Vertrag.

Anders beim Fall Petermann. Ich denke, hier waren wir uns schon einig. Doch dann kam die Verletzung und die wohl zu lange Genesungszeit. Es hieß ja mal November/Dezember bis er wieder kann.


Was es in NA noch als NA deutsche gibt wissen wir nicht.
Holzer ist sowieso kein Thema bei uns und Abeltshauser sollte auch bessere Möglichkeiten haben - trotz toller Rolle und frühen Bemühungen.
Martinovic spielt in Zagreb und könnte wohl auch besseres bekommen. Bei dem seh ich dann noch am ehesten Chancen, allerdings wäre der Top-Verdiener.


Sehen wir einfach der Realität mal ein bisschen ins Auge:
Dieses Jahr gibt nicht viel her für Augsburg, für Straubing, für Schwenningen und auch nicht für Krefeld. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit frühen Bemühungen zu tun.




Lindlbauer, Meirandres, Kramer und Keller sind ja in die DEL 2 gegangen. Nicht ohne Grund.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Beitrag von topscorer »

Von Bubba sehr gut erläutert.

Was stellen sich manche denn hier vor??

Dieses Jahr wird extrem schwer werden brauchbare Deutsche zu bekommen.
Die dann auch noch finanziell in unseren Rahmen passen.

Darum denke ich auch, dass man mit 3 AL in der Abwehr plant.

Und die Aussage, die bisherigen Verpflichtungen sein blind zusammengewürfelt, davon distanziere ich mich sehr sehr weit.
Das sind alles Spieler, die wir verpflichten können, den Rest, haben Mannheim u Co. unter Vertrag. Das ist die Realität.

Wichtig wird sein, gute und spielstarke Ausländer zu verpflichten.

Aber da habe ich großes Vertrauen in Sigl und Co.

Bisher hatten wir immer gute Mannschaften.
Jetzt müssen Sie nur fit, treu :-) und charakterlich gut sein, dann wirds wieder was mit Platz 10.
Benutzeravatar
HerbyNr3
Stammspieler
Beiträge: 2384
Registriert: 14.04.2008 12:54

Beitrag von HerbyNr3 »

Torsten "Toto" Fendt muss wieder spielen! Ganz einfach!
ERC Ingolstadt - Aus Tradition - Traditionslos


Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bubba88 hat geschrieben:Ist es vllt. möglich, dass du mal 2 Minuten denkst statt diesen hohlen Phrasen? Wir wissen beide du weißt es selbst und weißt es besser.


Nehmen wir mal das Beispiel Schüle. Kann es sein, dass die DEG ihn auch wollte und sich früh genug um ihn bemüht hat? Das auch die früh genug an ihm dran waren? Das am Ende die Entscheidung auch eher pro Düsseldorf fällt, da er schon mal dort war, den Verein und die Gegend kennt? Er kann die selbe Rolle haben wie bei uns, mit wohl mehr Geld und das bei einem Verein den er kennt. Wäre schon mal der Erste raus.


Daschner hat sich vor der vergangenen Saison bereits für die DEG entscheiden. Ob es eine Option gab, keine Ahnung. Doch spielt der bei denen eine gute Rolle, hat "Erfolg" und bekommt mehr als genug Geld dort.


Ficenec entschied sich ebenfalls für die DEG, schon als Meister mit ING.

Brückner, da sind wir jetzt am ehesten bei der Frage wo waren wir. Allerdings bekommt er 2 Jahre unter DeRaaf, den er noch von den Jungadlern kennt und aus München. Dazu wird er wohl eine Top4 Rolle bekommen. Das sind Argumente, gegen die wir wohl nicht mithalten können. Ich weiß es ist für einige schwer vorstellbar, aber Schwenningen hatte einfach die besseren Karten auf der Hand.

Beim Krupp Sohn hat sich Wolfsburg bekanntlich auch sehr früh bemüht. Das endete sogar damit, dass er zu ihnen ausgeliehen wurde. Auch hier null Vorwurf.



Bei den Iserlohnern Button und Lavallee hätte ich keine Probleme gehabt. Beide spielen allerdings bei einem Team das 2x die POs erreichte, dass im Kern zusammen gehalten wurde und wohl auch eine gute Stimmung innerhalb der Mannschaft herrscht. So früh wir uns da auch bemühen würden, Button ist nicht mehr drin für uns und die Geschichte mit Lavallee und Augsburg kennen wir auch zu genüge.

Mebus ist 22 Jahre, hat bei Krefeld einen festen Platz und ist auch noch aus der Region. Als ob die so einen gehen lassen würden und sich erst im Mai denken, lass den mal verlängern.


Das Kölner Gespann liegt jenseits jeder Realität und ist finanziell nicht zu stemmen. Nicht mal ein Zerressen. Der, der gehen durfte, geht nach Wolfsburg, aber der steht ja schon oben.


Kommen wir also noch zu denen, die noch keinen Vertrag haben.

Sean Sullivan kann sich als Deutscher wohl weitest gehend aussuchen, wo der nächste Saison spielt. Das wird er sich auch vergolden lassen. Das sind Regionen bei denen wir schon im September hätten anfragen können und der sich immer noch für Iserlohn oder einen der geldigen entscheidet.

Sturm weiß man noch nicht mal, ob der überhaupt in der DEL bleibt. Würden wir ihn wollen, denk ich hätte man ihn auch unter Vertrag.

Anders beim Fall Petermann. Ich denke, hier waren wir uns schon einig. Doch dann kam die Verletzung und die wohl zu lange Genesungszeit. Es hieß ja mal November/Dezember bis er wieder kann.


Was es in NA noch als NA deutsche gibt wissen wir nicht.
Holzer ist sowieso kein Thema bei uns und Abeltshauser sollte auch bessere Möglichkeiten haben - trotz toller Rolle und frühen Bemühungen.


Sehen wir einfach der Realität mal ein bisschen ins Auge:
Dieses Jahr gibt nicht viel her für Augsburg, für Straubing, für Schwenningen und auch nicht für Krefeld. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit frühen Bemühungen zu tun.




Lindlbauer, Meirandres, Kramer und Keller sind ja in die DEL 2 gegangen. Nicht ohne Grund.
Weder zeit noch lust darauf detailliert zu antworten. Fakt ist, wir konnten einen bettauer holen, obwohl hamburg den wollte. Wir konnten Weiss holen, obwohl ich da zu 100% weiß, dass es mehrere Interessenten gab und wir ihn einfach lang genug ungarnt, ihm die passende rolle plus den passenden vertrag (länge und gehalt) geboten haben. Wenn wir rechtzeitig dran sind und uns genug bemühen, kriegen wir spieler wie einen schüle oder andere von den kameraden, wo du die gute alte "vielleicht wollten wir ja, aber wir hatten halt keine chance" masche auspackst.

Ich sehe ein, dass das dieses jahr nicht so einfach war, einfach weil mitchell rausgeschmissen wurde und die gesamtsituation daher schwierig war. In dem Zusammenhang darf man dann aber ruhig mal sagen, dass die relaxte analysebande einfach was deutsche spieler betrifft total fehl am platz war, uns dadurch die chancen auf solche spieler sicher gewaltig hat sinken lassen. Und wenn wir am schluss ohne bettauer und ciernik als AL dastehen, dann sind wie im deutschen sektor einfach megaschwach. Wobei ich auch sage, bleibt bettauer und das mit ciernik klappt, sieht die sache ganz anders aus. Aber das wäre mir zu riskant und hätte man sich noch um einen ordentlichen deutschen verteidiger gekümmert, wäre mir um einiges wohler. Und die kandidaten, die du aufgezählt hast, sind sicher nicht sofort feuer und flamme für augsburg, aber bei passender bearbeitung bekommen wir die jungs und das haben wir schon mehrfach bewiesen. Alles andere sind ausreden.
Bild
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Dibbl Inch hat geschrieben:Weder zeit noch lust darauf detailliert zu antworten.

Keine Argumente die was taugen?
Ansonsten war dein Beitrag ja nicht so kurz...
Dibbl Inch hat geschrieben: Fakt ist, wir konnten einen bettauer holen, obwohl hamburg den wollte. Wir konnten Weiss holen, obwohl ich da zu 100% weiß, dass es mehrere Interessenten gab und wir ihn einfach lang genug ungarnt, ihm die passende rolle plus den passenden vertrag (länge und gehalt) geboten haben. Wenn wir rechtzeitig dran sind und uns genug bemühen, kriegen wir spieler wie einen schüle oder andere von den kameraden, wo du die gute alte "vielleicht wollten wir ja, aber wir hatten halt keine chance" masche auspackst.

Ich sehe ein, dass das dieses jahr nicht so einfach war, einfach weil mitchell rausgeschmissen wurde und die gesamtsituation daher schwierig war. In dem Zusammenhang darf man dann aber ruhig mal sagen, dass die relaxte analysebande einfach was deutsche spieler betrifft total fehl am platz war, uns dadurch die chancen auf solche spieler sicher gewaltig hat sinken lassen. Und wenn wir am schluss ohne bettauer und ciernik als AL dastehen, dann sind wie im deutschen sektor einfach megaschwach. Wobei ich auch sage, bleibt bettauer und das mit ciernik klappt, sieht die sache ganz anders aus. Aber das wäre mir zu riskant und hätte man sich noch um einen ordentlichen deutschen verteidiger gekümmert, wäre mir um einiges wohler. Und die kandidaten, die du aufgezählt hast, sind sicher nicht sofort feuer und flamme für augsburg, aber bei passender bearbeitung bekommen wir die jungs und das haben wir schon mehrfach bewiesen. Alles andere sind ausreden.

Gerade bei Schüle war auch die DEG früh dran, gerade bei dem gibt es eine DEG Vergangenheit. Was sollen wir den also lang umgarnen und ihm schöne Augen machen?
Da kannst auch gleich sagen, dass Elsner ja sinnvoll wäre. Der geht ja auch nur nach Ingolstadt.


Dieses Jahr war es einfach nicht drin. Unser Bettauer dieses Jahr ist eben der Thiel. Mehr als einen bekommt man pro Jahr eben nicht bei unseren Möglichkeiten.
Bettauer wollte Hamburg behalten... als #7 Verteidiger oder für Reihe 4 im Sturm. Bei uns ist er unter den Top6 Verteidgern. Stell dich doch nicht so an, wir wissen beide das diese Rolle eine ganz andere Basis ist.


Vergleich es doch mal mit Brückner. Der geht zum Ex Trainer in einer Top4 Rolle mit 2 Jahresvertrag. Was haben wir da dagegen zu halten?
mal abgesehen davon, dass Brückner für diese Rolle nicht gut genug ist.


Schüle als Vergleich, lass ich mir noch eingehen. Der hat allerdings bei den Düsseldorfern eine Top6 Rolle sicher. Der war schon mal dort. Bei uns hätte er die selbe Rolle, nur dass er noch nie hier war. Die DEG hat nebenbei inzwischen wieder erhöhte finanzielle Mittel.




Klar, lass Bettauer gehen, dann sieht es nicht ganz so toll aus. Doch werden wir mit 3 ALs und Tölzer in den Top4 spielen. Rekis und Dinger reichen als 3tes Paar vollkommen aus. Probleme gibt es eben erst dann, wenn es Ausfälle gibt. Da hätte man aktuell den Kurz. Wir reden hier von 10-15 Minuten Eiszeit pro Spiel.
Dann kann es immer noch sein, dass ein Sturm, Keller oder Lindlbauer ne Ausstiegsklausel hat und kommen könnte. Evtl. wird auch ein Spieler unzufrieden und wir können ihn dann holen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22899
Registriert: 23.11.2002 23:00

Unser Kader für 2015/16

Beitrag von Von Krolock »

Das Verpennen des frühzeitigen Umgarnens darf im Jahr 2016/17 sicher als Argument herhalten, in dieser Saison einfach nicht. Frühzeitig bedeutet ja nicht 2 Monate. Da gab es zunächst mal Verhandlungen mit einem Trainerkandidaten, der zeitlich und gedanklich gebunden war, da er eine Mannschaft zum Zweitligatitel führen wollte. Da kann man nicht mal zwischen Tür und Angel den deutschen Markt abgrasen.

Hinzu kommt, dass die Panther in diesem Jahr ein Club ohne Argumente sind. Erfolglos, im Vergleich zur Konkurrenz geringe Verdienstmöglichkeiten, einen Trainerneuling, der in der DEL unter den Spielern sicher nicht als Top-Tipp gehandelt wird und zudem mit einem Kadergerüst ausgestattet, dass auch nicht gerade gerade dazu animiert, hier ein wenig Erfolg zu wittern.

Neuanfang ist zugleich Übergangsjahr. Manchmal fällt das so doof zusammen
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Von Krolock hat geschrieben:Da kann man nicht mal zwischen Tür und Angel den deutschen Markt abgrasen.

Warum nicht?

Kann man sowas nicht auch Conti/Moeser machen lassen?

Grade der deutsche Markt sollte da doch drin sein
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Snake hat geschrieben:Warum nicht?

Kann man sowas nicht auch Conti/Moeser machen lassen?

Grade der deutsche Markt sollte da doch drin sein
heißt es dann nicht, der Sigl wurschtelt rum und lässt den Trainer nicht machen?


Wir haben unseren umgarnten in Thiel. Haben dazu noch solide Deutsche für die DEL unter Vertrag genommen die ihre DEL Tauglichkeit bewiesen haben. Jetzt schauen wir einfach mal, was noch so alles kommt. Natürlich würden wir alle gern wissen welche Namen man auf dem Zettel hat bzw welche vllt schon einen Vertrag haben.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1702
Registriert: 30.04.2008 21:31

Beitrag von onkel hotte »

Snake hat geschrieben:Warum nicht?

Kann man sowas nicht auch Conti/Moeser machen lassen?

Grade der deutsche Markt sollte da doch drin sein

Nein, kann man nicht!


Die Beiden haben zum Einen ganz andere Aufgaben im "Unternehmen" Augsburger Panther, zum Anderen glaube ich nicht, dass sie die entsprechende Qualifikation dafür haben. Woher sollten sie es auch können?


Im Übrigen glaube ich nicht, dass wir so schlecht aufgestellt sind. Setzen wir mal voraus, der Bettauer und der Ciernik (mit deutschem Pass) bleiben uns beide erhalten. In den ersten beiden Abwehrreihen spielen drei Ausländer und der Tölle, in der dritten Reihe stehen dann der Bettauer und der Rekis und erst in der vierten Formation spielen dann ein Dinger oder ein Kurz.


Gerade bei Patrick Kurz meine ich, da warten wir mal ab ob der in der kommenden Saison nicht sogar weiter vorne in der Hirarchie angesiedelt wird. Immerhin ist der ein Jahr älter geworden, hat körperlich aufgeholt und hat auch Spielpraxis gesammelt. Über sein Talent brauchen wir ja wohl nicht diskutieren.


Mal Hand auf's Herz: Wie oft haben wir denn eine vierte Verteidigung bei uns gesehen? Die Eiszeiten, die ein Dinger als Verteidiger schieben wird, werden sich sicher in Grenzen halten. Das große Plus von dem dürfte sein, dass man den in Notzeiten auch zum Stürmer umfunktionieren kann.


Ungeachtet dessen bleiben noch zwei Fragen offen: Finden wir womöglich auf dem NA-Markt noch einen Defender mit deutschen Wurzeln und spielt Petermann in den Überlegungen ja vielleicht doch eine Rolle, wenn auch erst in ein paar Monaten.


Für mich sieht diese Abwehr gar nicht so schlecht aus. Sollte es uns jetzt noch gelingen, einen ordentlichen Torhüter zu finden (sicher ein Ausländer), dann dürfte das für unsere Verhältnisse schon ganz gut aussehen.


Kommen wir zum Sturm: Wenn wir noch vier Importspieler holen, dazu Ivan und TJT stellen, dann haben wir bereits zwei Formationen voll. Die Deutschen Grygiel, Weiß, Thiel und Polaczek sind für die Reihen drei und vier ja wohl mehr als ausreichend. Daraus sollte wohl die dritte Reihe zu bilden sein. Blebt für die vierte Reihe noch MacKay, Detsch und optional der Dinger. Wie letztendlich die Reihen auflaufen werden, dafür haben wir ja einen Trainer. Der wird das schon richten....


Ich weiß ja nicht in welchen Spheren hier manche schweben, aber ich denke wir hatten schon Spielzeiten, die mir im Vorfeld mehr Kopfzerbrechen bereiteten.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Trvelyan - AL - AL
AL - AL - Thiel/Holzmann
Grygiel - Weiß - Ciernik (deutscher)
Polaczek - MacKay - Holzmann/Thiel


AL - AL
Tölzer - Lamb
Dinger - Bettauer
Rekis - Kurz


AL
DT




so würden wir dann dastehen. es würden noch 7 AL Fehlen und ein Ersatztorwart.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bubba88 hat geschrieben:Trvelyan - AL - AL
Detsch - AL - Thiel/Holzmann
Grygiel - Weiß - Ciernik (AL)
Polaczek - MacKay - Holzmann/Thiel


AL - AL
Tölzer - Lamb
Dinger - Rekis
Kurz


AL
DT
.
So könnte es auch aussehen. Sei mir nicht böse. Rekis - Dinger - Kurz als 5-7 ist nicht DEL würdig. Alle reden von Reiss Seuchenjahr. Dass Rekis teilweise nicht DEL tauglich war, wird dann unter den Tisch gekehrt. Und da haben wir dann noch keine Verletzten. Bei wem da keine Alarmglocken schrillen, der hat den Schuss nicht gehört. Wir sollten Bettauers Agent entführen.
Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30646
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bubba88 hat geschrieben:Trvelyan - AL - AL
AL - AL - Thiel/Holzmann
Grygiel - Weiß - Ciernik (deutscher)
Polaczek - MacKay - Holzmann/Thiel


AL - AL
Tölzer - Lamb
Dinger - Bettauer
Rekis - Kurz


AL
DT




so würden wir dann dastehen. es würden noch 7 AL Fehlen und ein Ersatztorwart.

Und jetzt lass da mal Bettauer gehen oder einen verletzt sein. Wenn die AL keine Vollgranaten sind brauchst mit der Truppe erst gar nicht in die Saison starten.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Wir sind mit Seifert/Draxinger/Brown unter den ersten 10 gelandet. Warum sollte das mit Dinger/Rekis/Kurz nicht gehen?

Was auch nur dann passiert, wenn Bettauer gehen sollte.


AL - AL
Tölzer - Lamb
Dinger - Rekis
Kurz

vs

Chartier - Boyle
Fletcher - Tölzer
Seifert - Brown
Draxinger

Wirklich schlechter schaut die D nicht aus, und das ohne zu wissen welche beiden da kommen.
Der Fletcher war auch keine Vollgranate und einen besseren wie es auch Chartier war werden wir schon finden.




Aber hätten wir uns nur früh genug drum bemüht hätten wir vielleicht den Sullivan, Ankert, Krupp oder Holzer bekommen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gesperrt