[Fußball] FC Bayern München
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Na gut in England bezahlt man vielleicht noch solche Mondpreise, anderen Teams ist es allerdings nicht entgangen das der Herr Dante aussortiert werden soll! Wer hier auch nur im Ansatz 20 Mio auf n Tisch legt, dem ist wohl nicht mehr zu helfen!djrene hat geschrieben:Also ANGEBLICH will der General ja unbedingt Dante haben und di Maria los werden (der geistert ja schon länger durch die Presse). Also da ich für den Argentinier, der es in England nicht gepackt hat, ungern mehr als für Thiago ausgeben würde, sollte Dante dem Tulpensepp schon ein klein wenig was wert sein. Also ICH dachte so an 30-40 Millionen. Zum Dank dürfe er auch die Maria behalten. Gut, nach zähem Verhandeln Dante für 25 Millionen - und bye bye![]()

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
http://www.transfermarkt.de/hrubesch-be ... ews/200305
Und kein aktueller Bayernspieler dabei. Can wurde für zu schlecht befunden und Kimmich ist erst neu gekauft worden. Schade, zeigt aber auch mal wieder auf einem weiteren Gebiet, was der Spanier für eine Flasche ist. Millionen werden für die Jugend ausgegeben und genutzt wird es so gut wie gar nicht (auch nicht, wenn von der Ersten viele fehlen).
Und kein aktueller Bayernspieler dabei. Can wurde für zu schlecht befunden und Kimmich ist erst neu gekauft worden. Schade, zeigt aber auch mal wieder auf einem weiteren Gebiet, was der Spanier für eine Flasche ist. Millionen werden für die Jugend ausgegeben und genutzt wird es so gut wie gar nicht (auch nicht, wenn von der Ersten viele fehlen).
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Du machst einen Guardiola, der erst 2 Jahre im Verein ist, für die Versäumnisse in der Jugendarbeit der letzten Jahre verantwortlich? Du bist ja echt der Brüllerkottsack hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/hrubesch-be ... ews/200305
Und kein aktueller Bayernspieler dabei. Can wurde für zu schlecht befunden und Kimmich ist erst neu gekauft worden. Schade, zeigt aber auch mal wieder auf einem weiteren Gebiet, was der Spanier für eine Flasche ist. Millionen werden für die Jugend ausgegeben und genutzt wird es so gut wie gar nicht (auch nicht, wenn von der Ersten viele fehlen).



Da musst Du aber erstens dazu sagen, daß man da Fehler erkannt hat und den kompletten Nachwuchsbereich umstrukturiert und daß Hrubesch entweder ein Vollhorst ist, oder Spieler wie Gaudino noch in tieferen Mannschaften spielen. Woran dessen Nichtnominierung liegt, weiß ich nicht. Denn da sind schon ein paar dabei, die klar schwächer als Gaudino sind. Weiser oder Kurt hätte man da auch problemlos mitnehmen können
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
Es ist Sache von Hrubesch und den Bayern natürlich - ich finde es halt schwach, dass der aktuelle Meister keinen U21er stellt. Es wird dauernd auf die vielen Eigengewächse verwiesen, aber wen haben wir denn da? Das sind die Dauerbrenner mit Schweinsteiger und Lahm, die immer erwähnt werden und dann noch der Müller und der Badstuber und das ist doch auch schon sehr lange her, als van Gaal den Mut hatte, die hochzuziehen. Ansonsten kommt da einfach zu wenig. Kann doch nicht sein, dass alle Guten ausm Großraum München bei den Blauen landen. Das mag bei den Scheichvereinen vielleicht noch bekackter laufen, aber wenn man schaut, wen die Vorbilder aus Spanien dauernd aus der Jugend rausziehen, dann läuft da echt gewaltig was schief. Das beginnt bei der Akquise über die Ausbildung bis hin zum Mut, die Jungen auch mal zu bringen.
Wenn Schweini und Lahm bald in Rente sind und der Müller vielleicht mal aus dem Nest rauswollen würde, dann kannst das "Bayern" im Vereinsnamen halt auch bald streichen. Dann gibts kaum noch einen Spieler, der die Intarsien des Hemdkragens vernünftig aussprechen kann.
Wenn Schweini und Lahm bald in Rente sind und der Müller vielleicht mal aus dem Nest rauswollen würde, dann kannst das "Bayern" im Vereinsnamen halt auch bald streichen. Dann gibts kaum noch einen Spieler, der die Intarsien des Hemdkragens vernünftig aussprechen kann.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
solange die 2. Mannschaft nicht wieder in der 3. Liga spielt wird es sehr schwierig Spieler nach oben zu ziehen. Der Unterschied ist einfach zu groß. Die guten Spieler machen das vielleicht ein zwei Jahre mit dann wechseln sie. Bestes Beispiel hierfür ist Görtler, der mir bei den Spielen, die ich gesehen habe immer gut gefallen hat. Nur ist der höchstwahrscheinlich auch bald weg. Zudem ist der Sprung in die erste Mannschaft wesentlich schwieriger als in der Vergangenheit, da die Qualität im Kader sehr stark zugenommen hat.
Ich hoffe einfach mal, dass sich mit Hoeneß im Jugendbereich etwas ändern wird.
Ich hoffe einfach mal, dass sich mit Hoeneß im Jugendbereich etwas ändern wird.
kottsack hat geschrieben: Wenn Schweini und Lahm bald in Rente sind und der Müller vielleicht mal aus dem Nest rauswollen würde, dann kannst das "Bayern" im Vereinsnamen halt auch bald streichen. Dann gibts kaum noch einen Spieler, der die Intarsien des Hemdkragens vernünftig aussprechen kann.
Wieviele Gladbacher spielen bei Gladbach oder Dortmunder in Dortmund etc. etc. ?
Alles Blödsinn. Diese Gefühlsdusseleien nach Heimatverbundenheit und Co. sind total überholt und fehl am Platz. Solange da immer noch ein paar deutsche auf den spielberichtsbogen ist mir persönlich das scheissegal.
Gladbach und Dortmund: jeweils 5, die aus der Gegend kommen, wobei es da auch dichter besiedelt ist.
Mir ist das sogar komplett wurscht, wo einer herkommt. Es ging nur darum, dass es erstaunlich ist, dass die Löwen z.B. immer wieder super Leute aus der Region aus der Jugend hochziehen und die Bayern schnappen sich scheints immer die ganzen Nieten.
Klar wäre der Sprung aus der 3. Liga leichter als aus der 4. - ohne Frage, aber das darf doch kein Problem sein, wenn da gute Leute spielen. Zum Vergleich: Schalkes Zweite spielte letzte Saison auch nur Regionalliga und die Erste Championsleague (auch nur knapp 2 Runden früher rausgeflogen) und die haben die jungen Burschen (Sané, Platte, Wellenreuther, Kolasinac, Meyer) einfach mal in die CL und die Bundesliga reingeworfen und jetzt sind die schon mindestens auf gutem Bundesligalevel! Das muss doch der FCB auch hinbekommen, dass sie sich (1) so gute Leute in die Jugend holen und sie (2) auch regelmäßig über längere Spieldistanzen einfach mal einbauen!
Mir ist das sogar komplett wurscht, wo einer herkommt. Es ging nur darum, dass es erstaunlich ist, dass die Löwen z.B. immer wieder super Leute aus der Region aus der Jugend hochziehen und die Bayern schnappen sich scheints immer die ganzen Nieten.
Klar wäre der Sprung aus der 3. Liga leichter als aus der 4. - ohne Frage, aber das darf doch kein Problem sein, wenn da gute Leute spielen. Zum Vergleich: Schalkes Zweite spielte letzte Saison auch nur Regionalliga und die Erste Championsleague (auch nur knapp 2 Runden früher rausgeflogen) und die haben die jungen Burschen (Sané, Platte, Wellenreuther, Kolasinac, Meyer) einfach mal in die CL und die Bundesliga reingeworfen und jetzt sind die schon mindestens auf gutem Bundesligalevel! Das muss doch der FCB auch hinbekommen, dass sie sich (1) so gute Leute in die Jugend holen und sie (2) auch regelmäßig über längere Spieldistanzen einfach mal einbauen!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Und deswegen war man auf Schalke heuer mit den Leistungen auch hochzufrieden, weil man dort alles richtig gemacht hat.
Klasse Beispiel.
Wieviele Spieler aus der Region sind eigentlich beim FCA im Einsatz? Ernsthafte Frage - ich weiß es nicht.

Wieviele Spieler aus der Region sind eigentlich beim FCA im Einsatz? Ernsthafte Frage - ich weiß es nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn