Politik und Geschichte
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22906
- Registriert: 23.11.2002 23:00
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
@Punker
Ich bin nicht für dieses Event.
Mal was anderes, ist die Generation der Daumenwischer schon so dämlich, daß sie keinen Erlagsschein ausfüllen oder Vertrag lesen kann? Warum braucht es für solche Sachen ein Extra Fach? Sowas lernte man früher in Rechnungswesen oder WISO.
Über den Benimm kann man streiten, aber eigentlich wie viele andere Sachen Aufgabe der Erzeuger.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 33393.html
Ich bin nicht für dieses Event.
Mal was anderes, ist die Generation der Daumenwischer schon so dämlich, daß sie keinen Erlagsschein ausfüllen oder Vertrag lesen kann? Warum braucht es für solche Sachen ein Extra Fach? Sowas lernte man früher in Rechnungswesen oder WISO.
Über den Benimm kann man streiten, aber eigentlich wie viele andere Sachen Aufgabe der Erzeuger.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 33393.html
Von Krolock hat geschrieben:Hallo? Lass doch du mal einen untrainierten Dauerkiffer anderthalb Stunden eine Anhöhe laufen, bis er keuchend am Ort der stattzufindenden Demo angekommen ist. Da gibt es keine Ideale mehr, die sind fertig und wollen heim zu Tee und Mudda
Dann wurde ja mit der Wahl des Ortes alles richtig gemacht !


Dem Obama hat es unter all´ den Schwarzen auch sehr gut gefallen, wie er auf der PK betonte und bezüglich Klimaschutz scheint der Gipfel wirklich etwas gebracht zu haben (!!)
Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt. Leider gibt´s das nicht !
Es hat alles zwei Seiten ... was die G7 machen sind ja alles Absichtserklärungen die nicht bindent sind.
Zum einen ist es gut wenn die größten Industrienationen sich mal Gedanken über das Klima machen, was dann letztendlich umgesetzt wird und wie die Sache ausgeht, das werden wohl fast alle hier nicht mehr erleben. Unsere Kinder und unsere Enkel vielleicht ...
Die meisten Vorsätze und Vorhaben gehen weit in dieses Jahrhundert rein, zu lange für die meisten von uns. Das kann man durchaus kritisieren (da gebe ich dir auch recht Manne), aber was ist denn die Alternative ?
Man kann sich gar nicht treffen, gar nicht miteinander sprechen und sich nichts vornehmen ... auch nicht so gut. Ich sehe die Sache durchaus (gedämpft) positiv, es ist der richtige Weg.
Jetzt müssen halt die G7 auf die Länder einwirken die nicht bei den G7 sind und die genauso zu den Dreckschleudern auf der Erde gehören.
Es hat alles zwei Seiten ... was die G7 machen sind ja alles Absichtserklärungen die nicht bindent sind.
Zum einen ist es gut wenn die größten Industrienationen sich mal Gedanken über das Klima machen, was dann letztendlich umgesetzt wird und wie die Sache ausgeht, das werden wohl fast alle hier nicht mehr erleben. Unsere Kinder und unsere Enkel vielleicht ...
Die meisten Vorsätze und Vorhaben gehen weit in dieses Jahrhundert rein, zu lange für die meisten von uns. Das kann man durchaus kritisieren (da gebe ich dir auch recht Manne), aber was ist denn die Alternative ?
Man kann sich gar nicht treffen, gar nicht miteinander sprechen und sich nichts vornehmen ... auch nicht so gut. Ich sehe die Sache durchaus (gedämpft) positiv, es ist der richtige Weg.
Jetzt müssen halt die G7 auf die Länder einwirken die nicht bei den G7 sind und die genauso zu den Dreckschleudern auf der Erde gehören.
Eismann hat geschrieben:Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt. Leider gibt´s das nicht !
Es hat alles zwei Seiten ... was die G7 machen sind ja alles Absichtserklärungen die nicht bindent sind.
Zum einen ist es gut wenn die größten Industrienationen sich mal Gedanken über das Klima machen, was dann letztendlich umgesetzt wird und wie die Sache ausgeht, das werden wohl fast alle hier nicht mehr erleben. Unsere Kinder und unsere Enkel vielleicht ...
Die meisten Vorsätze und Vorhaben gehen weit in dieses Jahrhundert rein, zu lange für die meisten von uns. Das kann man durchaus kritisieren (da gebe ich dir auch recht Manne), aber was ist denn die Alternative ?
Man kann sich gar nicht treffen, gar nicht miteinander sprechen und sich nichts vornehmen ... auch nicht so gut. Ich sehe die Sache durchaus (gedämpft) positiv, es ist der richtige Weg.
Jetzt müssen halt die G7 auf die Länder einwirken die nicht bei den G7 sind und die genauso zu den Dreckschleudern auf der Erde gehören.
Diese Absichtserklärungen verkaufen sie uns jetzt zum wievielten Male?
Ohne China und Indien am Tisch sitzen zu haben?
Angesichts der Tatsache, wie wenig bindend diese Abmachungen sind, werden uns diese Absichtserklärungen erstaunlich selten verkauft.yzerman19 hat geschrieben:Diese Absichtserklärungen verkaufen sie uns jetzt zum wievielten Male?
Ohne China und Indien am Tisch sitzen zu haben?
Beim letzten Klimagipfel hat man beschlossen, sich mal Gedanken über mögliche Klimaschutzziele zu machen. Letztendlich haben es dann aber gerade einmal die EU Staaten und zwei weitere geschafft, irgendwelche Ziele zu stecken.
Demnach ist es also gar nicht so abwegig, das als Fortschritt zu bezeichnen. Wie viel der Wert ist, steht aber auf einem anderen Blatt Papier.
Eismann hat geschrieben: Jetzt müssen halt die G7 auf die Länder einwirken die nicht bei den G7 sind und die genauso zu den Dreckschleudern auf der Erde gehören.
Das ist doch denen wie denen völlig egal.
Die Erklärungen Sind nichtmal den Dreck unter den Fingernägeln wert
Schon vergessen ?
USA hat in Alaska ein Naturschutzgebiet aufgehoben, damit nach Erdöl gebohrt werden kann
Kanada ist aus den Kyoto Protokoll ausgestiegen
Und meines Erachtens ist es den Russen so wurscht wie den Chinesen ob Kohlendioxid zur Globalen Erwärmung beiträgt
Es ist eh nicht zu stoppen also geben wir doch Gas
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Für die Flachland-Cops hat's gelangtVon Krolock hat geschrieben:Hallo? Lass doch du mal einen untrainierten Dauerkiffer anderthalb Stunden eine Anhöhe laufen, bis er keuchend am Ort der stattzufindenden Demo angekommen ist. Da gibt es keine Ideale mehr, die sind fertig und wollen heim zu Tee und Mudda

http://www.beobachternews.de/2015/06/07 ... enbleiber/Als einzelne AktivistInnen sich in den Wald absetzten, waren die wenigen Beamten der BFE-Oldenburg leicht überfordert. Hier wurde ein Platzverweis gegen die Personen im Wald ausgesprochen, den die Anwesenden doch “ihren Mitstreitern weitersagen sollen”.
Die "Flachlandcops" waren auch anders gekleidet.Augsburger Punker hat geschrieben:Für die Flachland-Cops hat's gelangt
http://www.beobachternews.de/2015/06/07 ... enbleiber/
Hätten die Demonstranten das anziehen müssen, wäre sofort Amnesty, die Linke und die Grünen aufgeschlagen und hätten die Menschenrechte angeprangert.
Vielleicht war es auch Deeskalationstaktik nicht zu den Leuten vorzudringen, um sich dann sinnfreie Schlagzeilen zu sparen, die von Polizeigewalt sprechen wenn Platzverweise ausgesprochen werden.
Abhängen bezweifle ich dann doch stark.
Übrigens auch ein Nebeneffekt des G7.
Irgendwie erschreckend.
http://www.augsburger-allgemeine.de/bay ... l?ga=mobil
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Nur für einen der glaubt alles ist Friede, Freude, Eierkuchen.
Noch mehr Schleierfahndung? Der vergisst wohl, daß z.B. vor Garmisch oder am Ortseingang immer ein Fahrzeug mit zwei Beamten steht, die praktisch jedes Nummernschild durch den Computer jagen. Wieviel Personen werden da jeden Tag gefunden, so eine Zahl wäre im Vergleich für die Öffentlichkeit ganz nett.
Mir erscheint das Verhältnis Personen/Straftäter relativ normal, 210 zu 105.000 sind 0,002% wie hoch ist das z.B: in Augsburg?
Das Wort Sicherheit ist so ein riesen Verkaufsschlager damit kann man alles begründen.
Noch mehr Schleierfahndung? Der vergisst wohl, daß z.B. vor Garmisch oder am Ortseingang immer ein Fahrzeug mit zwei Beamten steht, die praktisch jedes Nummernschild durch den Computer jagen. Wieviel Personen werden da jeden Tag gefunden, so eine Zahl wäre im Vergleich für die Öffentlichkeit ganz nett.
Mir erscheint das Verhältnis Personen/Straftäter relativ normal, 210 zu 105.000 sind 0,002% wie hoch ist das z.B: in Augsburg?
Das Wort Sicherheit ist so ein riesen Verkaufsschlager damit kann man alles begründen.
yzerman19 hat geschrieben:Diese Absichtserklärungen verkaufen sie uns jetzt zum wievielten Male?
Ohne China und Indien am Tisch sitzen zu haben?
Mit China und Indien gebe ich dir vollkommen recht; aber von den G7 gibt es halt leider nur diese nicht bindenden Absichtserklärungen. Wobei es eine Studie der University of Toronto gibt, die besagt, daß die Erfüllungsquote bei den G7 Absichtserklärungen bei ~ 80 % liegt. Wie gut diese Studie ist kann ich aber ganz und gar nicht einschätzen.
Man kann es negativ sehen; alles sch.... und alles nur heiße Luft. Oder man sieht es positiv, zumindest reden die größten Industrienationen darüber und machen sich gedanken. Wenn sich niemand trifft und niemand darüber redet, das wäre für mich erschreckender.
Und wie schon geschrieben, wir alle werden das nicht mehr erleben, was die Absichtserklärungen wert sind und waren.
Die EU Granden wie Diktator Schulz haben heute auch wieder ihr ganz liebes Gesicht bei TTIP gezeigt und eine Debatte darüber verschoben.
Am Dienstag wollte man eine Resolution verabschieben und heute darüber disktuieren
http://derstandard.at/2000017239556/EU- ... te-zu-TTIP
Am Dienstag wollte man eine Resolution verabschieben und heute darüber disktuieren

http://derstandard.at/2000017239556/EU- ... te-zu-TTIP
Nach dem G7-Gipfel: Polizei warnt vor Sicherheitslücken an deutschen Grenzen
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 38228.htmlDennisMay hat geschrieben:Nur für einen der glaubt alles ist Friede, Freude, Eierkuchen.
Noch mehr Schleierfahndung? Der vergisst wohl, daß z.B. vor Garmisch oder am Ortseingang immer ein Fahrzeug mit zwei Beamten steht, die praktisch jedes Nummernschild durch den Computer jagen. Wieviel Personen werden da jeden Tag gefunden, so eine Zahl wäre im Vergleich für die Öffentlichkeit ganz nett.
Mir erscheint das Verhältnis Personen/Straftäter relativ normal, 210 zu 105.000 sind 0,002% wie hoch ist das z.B: in Augsburg?
Das Wort Sicherheit ist so ein riesen Verkaufsschlager damit kann man alles begründen.
"Besonders groß sind die Maschen zurzeit an der deutsch-österreichischen Grenze."