Man wollte auf der Position höchstwahrscheinlich schon allein wegen der Quote einen Deutschen. Und so viele, die sich auf die Bank hocken mit der Aussicht auf 1-2 Spiele pro Saison und zudem stärker sind als Ullreich, gibt es da halt auch nicht. Einen Trapp, Fährmann oder Baumann hätten sie nicht bekommen.
Was mich jedoch wundert ist die Tatsache, dass man mit Ullreich einen Torwart verpflichtet hat, der gerade was die Antizipation und das Mitspielen anbelangt, seine Schwächen hat. Aber im Endeffekt ist das auch egal. Hauptsache kein Weidenfeller
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Wollte man ihn nicht verlängern oder wollte der Spieler nicht?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Tiger Mario hat geschrieben:Wie ging das Finale aus?
Pöhser Tiger! Frag doch nicht sowas!
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Tiger Mario hat geschrieben:Wie ging das Finale aus?
Verdienter Meister mit Bamberg, keine Frage. Die individuell besser besetzte Mannschaft hat gewonnen. Ich finds aber stark wie die Bayern in der Serie gegen Alba aber auch im Finale gegen Bamberg sich immer wieder zurückgekämpft haben. Nach dem Titel in der letzten Saison wieder eine starke Runde gespielt. Bamberg ist halt finanziell noch einen kleinen Schritt vorraus und das hat man diese Saison gesehen. Von daher Glückwunsch nach Bamberg !!!
Wenn der Stoschek mal keine Lust mehr hat, gehen in Bamberg eh schnell die Lichter aus. Und wankelmütig ist der gute Herr ja durchaus, wenn nicht alles nach seiner Pfeiffe tanzt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Der FUSSBALL CLUB spielt Korbball mit den Händen und ist ein bischen genervt weil man das Finale um die Meisterschaft verlor?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Der Fussball Club Bayern München- Abteilung Korbball- bei der man den Ball nicht mit dem Fuss berühren darf. Ach komm schon.-. Spaß muss sein!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Basketball ist für mich ne Affensportart. Insofern völlig wurscht wer da Meister wird. Könnte man bei den Bayern gerne wieder bleiben lassen. Lustig ist halt, daß gerade die Franken, die ja immer so gerne den Hass gegen reiche und neureiche Vereine raushängen lassen, mit den Brose Baskets einem Verein huldigen, der nur durch die Kohle von Stoschek lebt und seit Jahren die Preise in der Liga mit ihren Einkäufen nach oben treibt. Extrem lustig finde ich sowas. In Coburg versucht man's seit über einem Jahrzehnt in ähnlicher Art mit Handball und der HUK. Eine extra Halle nur für Handball haben sie da hingestellt. Erstligawerferei gibt's wohl auch bald, aber von den Eisenachern, die keine Halle mehr haben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn