[Spielerabgang] Evan Oberg

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Weiß jemand genaueres, warum er die letzten Jahre vergleichsweise wenige Spiele gemacht hat? In den Jahren, in denen er auch NHL gespielt hat, wird er wahrscheinlich immer mal wieder Healthy Scratch gewesen sein, aber die letzten drei Jahre versteh ich nicht so ganz.
Aber wie dem auch sei, bis jetzt liest sich das ja ganz hervorragend, willkommen in Augsburg.

Und medizinische Tips geben kann er auch noch :D
Benutzeravatar
Drugs Made Me Smarter
Rookie
Beiträge: 483
Registriert: 16.06.2010 23:31

Beitrag von Drugs Made Me Smarter »

hb547490 hat geschrieben:Weiß jemand genaueres, warum er die letzten Jahre vergleichsweise wenige Spiele gemacht hat?
Ja, meines Schwippschwagers Nachbar hat einen Cousin, der eine Katze hat, welche die Wahrsagerin seiner Mutter ist. Und die sagte mir, dass er sich eine Bohlen'esque Verletzung zugezogen hatte.

Er wird die Max lieben
[LEFT][ ] single
[ ] taken
[X] looking for a zombie apocalypse survival partner[/LEFT]
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

2011 hatte er eine schwere Verletzung im Nackenbereich.
Im Jahr drauf allerdings war er wieder zurück und wurde eben ständig zwischen NHL und AHL hergeschoben.
Was die letzten 3 Jahre war, weiß ich leider auch nicht. Zu den Playoffs war er zumindest immer zurück.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 856
Registriert: 02.04.2003 21:55

Beitrag von Gordon »

hb547490 hat geschrieben:Weiß jemand genaueres, warum er die letzten Jahre vergleichsweise wenige Spiele gemacht hat? In den Jahren, in denen er auch NHL gespielt hat, wird er wahrscheinlich immer mal wieder Healthy Scratch gewesen sein, aber die letzten drei Jahre versteh ich nicht so ganz.
Vielleicht deswegen:
Of the 18 skaters (not counting two goaltenders) that teams may dress for a game, at least 13 must be qualified as "development players." Of those 13, 12 must have played in 260 or fewer professional games (including AHL, NHL and European elite leagues), and one must have played in 320 or fewer professional games. All calculations for development status are based on regular-season totals as of the start of the season.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Welche PlayOffs?

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Gordon hat geschrieben:Vielleicht deswegen:
Of the 18 skaters (not counting two goaltenders) that teams may dress for a game, at least 13 must be qualified as "development players." Of those 13, 12 must have played in 260 or fewer professional games (including AHL, NHL and European elite leagues), and one must have played in 320 or fewer professional games. All calculations for development status are based on regular-season totals as of the start of the season.

Übersetz das mal bitte, sind nicht alle des auswärts so mächtig.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das ist die Veteranenregel aus der AHL. Vereinfacht gesagt:

Es gibt:

Veteran Exempt: Zwischen 261 und 320 Spiele in Profiligen (nicht ECHL)

Veteran: Mehr als 320 Spiele in Profiligen (nicht ECHL)

Zeitpunkt ist vor der Saison!!!

Maximal 6 davon dürfen spielen, davon jedoch mindestens 1 Veteran Exempt!! Kein Limit wie viele im Kader stehen dürfen. Für alle die es nicht wissen. Deshalb ging Whitmore nach Augsburg! Es haben meistens 6 andere Veteranen gespeilt!

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Danke.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Obergs Verpflichtung ist sinnvoll, aber nicht risikoftei. Er hat auf der einen Seite gezeigt, dass er diesen Sport versteht, hat aber auch in den letzten Jahren abgebaut und letztes Jahr die schlechteste Plusminus-Statistik im ganzen Team und viele schwache Spiele gehabt, weswegen seine Nordamerika-Karriere eben auch vorbei sein dürfte.
Vermutlich dürften das Ende der NA-Karriere und die schwache letzte Saison aber in Wechselwirkung auftreten. Die Frage, was zuerst war, gleicht Der nach der Henne und dem Ei.
Ich glaube insgesamt, zum Schluss hat etwas die Motivation gefehlt und ein neuer Karriereschritt wird ihm gut tun. Ich denke, er wird uns helfen.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2896
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

Ist echt der Hammer was man aus ein paar Statistik Zeilen rauslesen kann.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

:-)

Sternzeit 08152412
kirianer

Beitrag von kirianer »

Thane Krios hat geschrieben:Obergs Verpflichtung ist sinnvoll, aber nicht risikoftei. Er hat auf der einen Seite gezeigt, dass er diesen Sport versteht, hat aber auch in den letzten Jahren abgebaut und letztes Jahr die schlechteste Plusminus-Statistik im ganzen Team und viele schwache Spiele gehabt, weswegen seine Nordamerika-Karriere eben auch vorbei sein dürfte.
Vermutlich dürften das Ende der NA-Karriere und die schwache letzte Saison aber in Wechselwirkung auftreten. Die Frage, was zuerst war, gleicht Der nach der Henne und dem Ei.
Ich glaube insgesamt, zum Schluss hat etwas die Motivation gefehlt und ein neuer Karriereschritt wird ihm gut tun. Ich denke, er wird uns helfen.
Er hatte also viele schwache Spiele? Wie viele hast du denn von ihm gesehen und kannst du uns eine genauere Einschätzung über ihn geben? Mich würde interessieren was wir da für einen Verteidiger bekommen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

kirianer hat geschrieben:Er hatte also viele schwache Spiele? Wie viele hast du denn von ihm gesehen und kannst du uns eine genauere Einschätzung über ihn geben? Mich würde interessieren was wir da für einen Verteidiger bekommen.
Wurde hier doch bereits erwähnt!? Solider Def mit Scoringtouch fürs PP- :rolleyes:
Mit 27 gehts für ihn wohl drum das letzte Sprungbrett Europa positiv zu gestalten- Hop oder top!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
kirianer

Beitrag von kirianer »

Diese durchaus sehr oberflächliche Einschätzung kann ich mir auch selber anhand seines Spielerprofils bei eliteprospects machen. Durch die Aussage von Thane Krios mit den VIELEN schlechten Spielen gehe ich davon aus, dass er auch einige gesehen hat. Darauf wollte ich hinaus und wenn dies dann wirklich der Fall sein sollte was ich allerdings nicht glaube, dann hatte ich mir ein paar insider Infos erhofft.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

kirianer hat geschrieben: Darauf wollte ich hinaus und wenn dies dann wirklich der Fall sein sollte was ich allerdings nicht glaube, dann hatte ich mir ein paar insider Infos erhofft.
Und genau da wollte ich drauf hinaus, sofern diese Infos- bei einem der hier bereits geschrieben hat- vorhanden wären, hätte dieser uns diese bestimmt nicht vorenthalten! Aber evtl. kommt ja noch was verwertbares :rolleyes:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

kirianer hat geschrieben:VIELEN schlechten Spielen
Dann streich "viele" und setz " einige," wenn dir das besser gefällt. Für diese Einschätzung reichen mir persönlich die Spielhöhepunkte. Da brauch ich keine 48 Livespiele gesehen zu haben und das hab ich selbstverständlich auch nicht.
Wenn dir das zu dünn ist, dann lehn meine Einschätzung halt ab. Wobei du das dann konsequenterweise auch bei den Jublern tun solltest, denn die Meisten haben sicher nicht bedeutend mehr gesehen als ich.

Im Übrigen schätze ich den Spieler überwiegend positiv ein und habe nur nebenbei auch mögliche negative Teilaspekte angemahnt. Das nennt man differenzierte Betrachtung.
Und um dir noch ein deine gewünschte Insiderinfo zukommen zu lassen: Oberg ist auch kein Spieler, der die Stewart'sche Härte bisher in seiner Karriere auf das Eis gebracht hat. Vielmehr gerät er in Schwierigkeiten, wenn er von physisch starken Spielern attackiert wird. Aus welchen Gründen Stewart ihn und Checking-Legastheniker wie Mackay will, kann ich zwar nur teilweise nachvollziehen, habe aber Vertrauen, wenn diese Spieler tatsächlich Stewarts Wunschspieler sind. Ich befürchte nur leider, in dem Kader 15/16 steckt zu viel "made by Sigl" und das wäre ein Problem.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Thane Krios hat geschrieben:Dann streich "viele" und setz " einige," wenn dir das besser gefällt. Für diese Einschätzung reichen mir persönlich die Spielhöhepunkte. Da brauch ich keine 48 Livespiele gesehen zu haben und das hab ich selbstverständlich auch nicht.
Wenn dir das zu dünn ist, dann lehn meine Einschätzung halt ab. Wobei du das dann konsequenterweise auch bei den Jublern tun solltest, denn die Meisten haben sicher nicht bedeutend mehr gesehen als ich.

Im Übrigen schätze ich den Spieler überwiegend positiv ein und habe nur nebenbei auch mögliche negative Teilaspekte angemahnt. Das nennt man differenzierte Betrachtung.
Und um dir noch ein deine gewünschte Insiderinfo zukommen zu lassen: Oberg ist auch kein Spieler, der die Stewart'sche Härte bisher in seiner Karriere auf das Eis gebracht hat. Vielmehr gerät er in Schwierigkeiten, wenn er von physisch starken Spielern attackiert wird. Aus welchen Gründen Stewart ihn und Checking-Legastheniker wie Mackay will, kann ich zwar nur teilweise nachvollziehen, habe aber Vertrauen, wenn diese Spieler tatsächlich Stewarts Wunschspieler sind. Ich befürchte nur leider, in dem Kader 15/16 steckt zu viel "made by Sigl" und das wäre ein Problem.
Du schaust dir gelegentlich Spielhöhepunkte an und dann willst du mir sagen, dass du ausgerechnet den Oberg so beurteilen kannst? Kanntest du ihn schon vorher? Hast dich auf ihn konzentriert etc.? Keine Sorge ich lehne auch die Einschätzung der Jubler ab, die ihn noch nie richtig gesehen haben. Ich mache mir da lieber selbst ein Bild davon bevor ich solche Sachen raushaue wie du oder ein paar andere.
Wie kommst du darauf das es ein Sigl Team wird? Hast da irgendwelche fundierten Infos? Oder reimst du dir da wie bei den Spielern etwas zusammen?
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

kirianer hat geschrieben:Keine Sorge ich lehne auch die Einschätzung der Jubler ab, die ihn noch nie richtig gesehen haben.
Ganz ehrlich: Wenn ich geschrieben hätte "er hatte letztes Jahr viele gute Spiele," wärst du sicher nicht dahergekommen und hättest mich für diese Aussage gescholten. ;)
Mir kommt es so vor, als ob du und ein paar andere zwanghaft versucht die Schwächen des bisherigen Kaders als lausige Nichtigkeiten abzutun. Ich finde, man darf die Augen vor der Realität nicht verschließen und muss ansprechen, dass wir bisher auf jeden Fall ein Qualitätsproblem im Kader haben, was natürlich nur bedingt was mit Oberg (den ich tatsächlich vorher kannte, wenn du mit "vorher" vor unser Verpflichtung meinst ) zu tun hat.

Dann wären wir auch beim Thema Sigl-Kader:

1.Polaczek wurde verpflichtet, als man selbst noch nicht wusste, wer neuer Trainer wird.

2. Am 17.04. gab Sigl in einem Interview mit der AZ sinngemäß verstehen, dass man das Konzept des neuen Trainers noch nicht kenne. Problem daran: Zu diesem Zeitpunkt standen neben Polaczek auch die Herren Dinger, Mackay, Thiel und Holzmann bereits als Neuzugänge fest. Fällt dir was auf?

3. Gab es vor einigen Wochen mal eine Aussage Stewarts zu lesen, in der man, wenn man denn will, zwischen den Zeilen durchaus herauslesen konnte, dass er gerne schon auf dem Transfermarkt aktiv geworden wäre, aber von Sigl gebremst wurde. Kein Beweis sicherlich, aber eine Grundlage für Befürchtungen allemal.

4. Sigls derzeitige Auftritte und Kommentare zu sportlichen Aspekten, tragen auch nicht gerade zu meiner Beruhigung bei, weil sie den Anschein erwecken, dass er näher an der Kadergestaltung dran ist, als gut für alle Beteiligten wäre.

Ich hoffe, dass das so alles nicht zutrifft, befürchte aber Schlimmes.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Mei Leude, irgendein Fragezeichen muss immer hinter einem Spieler stehen der zu uns wechselt. Sonst würde er nicht zu uns wechseln.

Ich seh die Verpflichtung ziemlich entspannt. Keine Graupe oder eine Wundertüte aus der ECHL. Einer der aufgrund seiner Vita wohl schon bewiesen hat das er weis wie das Spiel funktioniert.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

In Teams mit Trainer und Manager als getrennte Person ist es doch absolut üblich, dass der Trainer nicht alles Entscheidet. Der neue Coach in Mannheim bekommt einen komplett fertigen Kader.
Bei einigen Spielern wie Thiel, Polacek oder Holzmann kann man nicht viel falsch machen und ich bin mir sicher, dass Stewart Mitspracherecht bei der Verpflichtung von MacKay hatte
Antworten