Verstärkt seit diesem Sommer.aevschorsch hat geschrieben: Es ist immer mehr zum Kotzen, mit wie wenig Respekt, unsere neuen Spieler hier aufgenommen werden.............
Unser Kader 2015/16
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10552
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Ich weiß, du hast zum Thema Eishockey nicht viel beizutragen, aber du solltest wissen das ein #6 Verteidiger so um die 10-15 Minuten Eiszeit pro Spiel erhält.rochus hat geschrieben:Die haben ja den Star vom nulpenteam verpflichtet , und nicht eine nulpe. Wow jetzt wird nicht nur die Reihe festgelegt, sondern im Juli die Eiszeit. Das Forum entwickelt such. Wowww
Für diese Rolle ist Dinger gut geeinget. Das er diese Rolle ausfüllen kann hat er oft genug gezeigt. Die Probleme bei ihm entstehen immer dann, wenn er mehr bekommt. Wenn man ihn in eine größere Rolle steckte. Dazu reicht es einfach nicht und er wird die Erwartungen nicht erfüllen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Mei, is halt des gleiche mit dem Respekt, wenn hier einer neu im Forum schreibt (siehe Svensson) damals!
Und wenn de net die gleiche Meinung vertritt wie die Granden hier, oder die sich für solche halten, dann wird derjenige mit genauso so viel Respekt wie ein Dinger hier freudig aufgenommen
gegen oder mit dem Strom schwimmen und so.
Und wenn de net die gleiche Meinung vertritt wie die Granden hier, oder die sich für solche halten, dann wird derjenige mit genauso so viel Respekt wie ein Dinger hier freudig aufgenommen

-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Ja sicher, rekis das grundsolide opfer. Jetzt schlägts 13. rekis war einfach scheiße letztes jahr, da brauchen wir nicht drum rumreden. Das mag mit seiner verletzung zu tun gehabt haben, vielleicht ist sein körper einfach auch generell nicht mehr in der Lage, einen soliden verteidiger aus ihm rauszukitzeln. Ich persönlich will meine hoffnungen jedenfalls nicht darauf versteigen, dass der alte mann noch seinen siebten frühling erlebt.aevschorsch hat geschrieben:Ein Witz, aber ein wie immer bei dir, bekannt schlechter, ist was du mal wieder schreibst !
Informier dich docvh mal vor Ort zb. in Schwenningen oder Ingo !
Der ist in Schwenningen nicht rausgeflogen, sondern, Glück für uns,
privat in München verwurzelt. Er hätte jederzeit auch nach Straubing gehen können. (da würdest du schon anders urteilen..........)
In Ingo hat er was geschafft was nicht viele erreichen: Eine Meisterschaft,
und das mit sauviel Eiszeit.
Der ist etwas Grundsolides, das jede Mannschft braucht.
Die Spielweise ist leider nicht spektakulär, daher wird der immer unauffällig bleiben und für solche Experten wie dich ein dankbares Opfer bleiben. (genauso wie Rekis)
Es ist immer mehr zum Kotzen, mit wie wenig Respekt, unsere neuen Spieler hier aufgenommen werden.............
Summa summarum kann man mr. Shutout wieder recht geben. Rekis und Dinger als 6 und 7 sind ok, als 5 und 6 nicht, gerade wenn man mal verletzungen hat. Da der stewart aber sicher nicht komplett in einer Traumwelt lebt und ich glaube, dass der schon weiß, was er tut, trau ich mich wetten, dass es das in der Defense noch nicht war. Also alles gut. Aber deswegen braucht man jetzt nicht die augen davor verschließen, dass die abwehr zur Zeit sicher nicht zum frohlocken verführt.

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22911
- Registriert: 23.11.2002 23:00
rochus hat geschrieben:Ansonsten habe ich die Meinung, warum was Emotionales in Pfeifen investieren, wenn solche Pfeifen mit ihrer Berufseinstellung meinen Verein auf Dauer kaputt machen.
Ist ja so weit auch in Ordnung, nur ist eine derart vehemente Ablehnung nicht minder emotional. Ich sehe es eigentlich so wie du, ohne es so auszudrücken, lassen wir es einfach mal geschehen. Den Kredit, den das Vorjahresteam aufgrund der Namen hatte, den gibt es nicht. Dennoch sollte man hier schon über Spieler diskutieren dürfen. Und Dinger zu verurteilen, nur weil er offensiv nicht so begnadet ist wie...hüstel... McCosh und defensiv nicht so unüberwindbar ist wie...hüstel... Woywitka im vergangenen Jahr, ist nicht sehr geistreich.
Für Dinger gelten andere Maßstäbe und warum sollte er denen nicht gerecht werden? Ich habe beispielsweise schon mal erwähnt, Dinger oft gesehen zu haben, könnte über seine Qualitäten oder seinen Stil gar nichts sagen. Bedeutet, er ist mir niemals aufgefallen, nicht positiv aber eben auch nicht negativ. Damit wäre ich zufrieden.
Wenn es dir scheiß egal ist, warum liest du das hier dann alles? Warum schreibst du auch bei jedem mal was dazu?rochus hat geschrieben:Ist doch mir scheissegal, was für eine Rolle der Dinger in Augsburg spielt oder nicht spielt. Der soll mal spielen und ansonsten heist es "Willkommen Mr. Dinger and have a nice time in Augsburg". Der Rest ist mir pillepalle. Warum werden an jedem Spieler Wunderdinge festgemacht.? viele andere wie ich, kreuzigen den Spieler xy nicht, aber dieses Hosianna, Lobet den Herrn und andichten von Wunderfähigkeit wird langsam erbärmlich.
Ich weis ich soll mich um den Bau kümmern und es interessiert eh keinen.
Ignorier es doch einfach oder setzt User, von denen du weißt das sie über so was sprechen doch einfach auf die Ignore liste.
Schön wenn du es alles einfach so hinnimmst. Andere nutzen ein Diskussionsforum eben dazu, um über gewisse Dinge zu diskutieren. Ich erwarte keine Wunderdinge von DD, aber so schlecht wie er hier gemacht wird und ihm sogar jede Oberliga Tauglichkeit abgesprochen wird ist halt einfach lächerlich. Dann zu sagen, dass er in der richtigen Rolle diese auch ausfüllen kann ist weder Lobhudelei noch sonst was.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22911
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Damit warst du auch nicht gemeintrochus hat geschrieben:es schreibt doch keiner das der spieler xy irgendwie schlecht ist. Ich lehne keinen der neuen Spieler vehement ab. Der Spieler xy ist von Augsburg verpflichtet , und man wird gut oder schlecht bis nächstes Jahr im Aprilmit dem Spieler xy leben müssen. Eiszeiten des Spielers xy im Juli anzunehnem, ist das Gleiche, als wenn ich die AGS über die Fertigstellung des CFS frage.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Hoffentlich is die Meinung am Ende der Saison identisch.aevschorsch hat geschrieben:Die Spielweise ist leider nicht spektakulär, daher wird der immer unauffällig bleiben....
Unspektakulär, unauffällig.
Das würde bedeuten er hat eine gute Saison gespielt weil sobald er einen Bock schiesst das mit dem "unauffällig" schnell vorbei wäre.

May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
In den EH-News steht:
ob noch ein 3. AL Verteidiger kommt hängt davon ab wie wir uns im Sturm entwickeln und wie das Verfahren von Ivan weiterläuft. Es kann aber auch sein, dass wir mit 3 AL in der Abwehr spielen, auch wenn Ivan als AL spielt. So lese ich das zumindest raus. An einen deutschen Abwehrspieler glaub Sigl nicht. "Das mit einem deutschen Verteidiger ist eher kompliziert." (Fischer und Bittner werden wohl abwarten wollen wer Trainer wird und wie die Vorbereitung läuft. Und das ist uns wohl zu spät. Könnt ich mir vorstellen).
ob noch ein 3. AL Verteidiger kommt hängt davon ab wie wir uns im Sturm entwickeln und wie das Verfahren von Ivan weiterläuft. Es kann aber auch sein, dass wir mit 3 AL in der Abwehr spielen, auch wenn Ivan als AL spielt. So lese ich das zumindest raus. An einen deutschen Abwehrspieler glaub Sigl nicht. "Das mit einem deutschen Verteidiger ist eher kompliziert." (Fischer und Bittner werden wohl abwarten wollen wer Trainer wird und wie die Vorbereitung läuft. Und das ist uns wohl zu spät. Könnt ich mir vorstellen).


Es ist schon schier unverschämt, dass in einem Eishockeyforum über Eishockey bzw. Eishockeyspieler diskutiert wird... 
Zurück zum Thema:
Natürlich kann man von der Verpflichtung eines Derek Dinger schon ableiten, für welche Rolle im Team er annähernd vorgesehen ist. Um zu wissen, dass er nicht für die Verteidigerstellen 1-4 eingeplant ist und demnach im "Normalfall" nicht ganz so viel Eiszeit wegzuschieben hat, dazu braucht man kein Eishockeyexperte oder Fachmann sein.
Dinger ist ein klassischer Stay-at-home-Verteidiger. Die sind meist wenig spektakulär. Die Frage ist halt, gelingt es Dinger an seine Leistungen in Ingolstadt, in denen er von vielen dort als sehr, sehr solide beurteilt wurde, zurück zu finden. Wohl im Gegensatz zu Jürgen habe ich zu wenig Einblick, was letztes Jahr in Schwenningen genau los war. Die scheinen ja ein paar mehr Baustellen gehabt zu haben, genauso wie es auch bei uns der Fall war. Ausschließlich anhand der Statistiken, vor allem der +/- Wert lassen da aber auch eine persönlich verkorkste Saison ableiten.
Im Jahr zuvor, als Ingolstadt Meister wurde, aber eine ziemlich miese Vorrunde spielte, verbuchte er eine +11. Wäre Ingolstadt über das gesamte Saison so marschiert wie Mannheim im letzten Jahr, würde dieser Wert nicht so aufhorchen lassen, aber bis zu den Play-Offs waren die Leistungen der Ingolstädter kreuzbieder, so dass eine +11 schon beachtlich ist. Genauso wie die -20 aus dem letzten Jahr in Schwenningen.
Ihm aber nur wegen diesem Jahr in Schwenningen die DEL-Tauglichkeit gänzlich abzusprechen, ist fast schon (sorry) bescheuert.
Zu Rekis: Rekis hätte letztes Jahr noch einen gültigen KHL-Vertrag besessen!!! Ganz so schlecht scheint er also in Riga vor seiner Verletzung nicht gewesen zu sein. Aber sein letztjährig gezeigtes Niveau erinnerte eher an Oberliga als an KHL. Daher muss es zwangsläufig so sein, dass sich seine Verletzung/en und die fehlende Vorbereitung auf seine Leistung ausgewirkt haben. Man hörte ja auch immer wieder, dass er auch wieder spielte, ehe er richtig fit war. Das ansteigende Alter allein, kann es sicher nicht sein.
Deshalb hoffe ich, dass er nun richtig gesund und fit ist, eine vernünftige Vorbereitung absolvieren wird und demnach zu einer soliden Leistung zurück findet.
Trotzdem sind da viele Fragezeichen dabei. Und da hat sich noch keiner verletzt oder ist gesperrt.
Deshalb sind wir da schon sehr dünn, fast zu dünn aufgestellt. Aber wir werden sehen, was da die Verantwortlichen noch tun werden. Bin mir fast sicher, dass man hier noch reagieren wird.

Zurück zum Thema:
Natürlich kann man von der Verpflichtung eines Derek Dinger schon ableiten, für welche Rolle im Team er annähernd vorgesehen ist. Um zu wissen, dass er nicht für die Verteidigerstellen 1-4 eingeplant ist und demnach im "Normalfall" nicht ganz so viel Eiszeit wegzuschieben hat, dazu braucht man kein Eishockeyexperte oder Fachmann sein.
Dinger ist ein klassischer Stay-at-home-Verteidiger. Die sind meist wenig spektakulär. Die Frage ist halt, gelingt es Dinger an seine Leistungen in Ingolstadt, in denen er von vielen dort als sehr, sehr solide beurteilt wurde, zurück zu finden. Wohl im Gegensatz zu Jürgen habe ich zu wenig Einblick, was letztes Jahr in Schwenningen genau los war. Die scheinen ja ein paar mehr Baustellen gehabt zu haben, genauso wie es auch bei uns der Fall war. Ausschließlich anhand der Statistiken, vor allem der +/- Wert lassen da aber auch eine persönlich verkorkste Saison ableiten.
Im Jahr zuvor, als Ingolstadt Meister wurde, aber eine ziemlich miese Vorrunde spielte, verbuchte er eine +11. Wäre Ingolstadt über das gesamte Saison so marschiert wie Mannheim im letzten Jahr, würde dieser Wert nicht so aufhorchen lassen, aber bis zu den Play-Offs waren die Leistungen der Ingolstädter kreuzbieder, so dass eine +11 schon beachtlich ist. Genauso wie die -20 aus dem letzten Jahr in Schwenningen.
Ihm aber nur wegen diesem Jahr in Schwenningen die DEL-Tauglichkeit gänzlich abzusprechen, ist fast schon (sorry) bescheuert.
Zu Rekis: Rekis hätte letztes Jahr noch einen gültigen KHL-Vertrag besessen!!! Ganz so schlecht scheint er also in Riga vor seiner Verletzung nicht gewesen zu sein. Aber sein letztjährig gezeigtes Niveau erinnerte eher an Oberliga als an KHL. Daher muss es zwangsläufig so sein, dass sich seine Verletzung/en und die fehlende Vorbereitung auf seine Leistung ausgewirkt haben. Man hörte ja auch immer wieder, dass er auch wieder spielte, ehe er richtig fit war. Das ansteigende Alter allein, kann es sicher nicht sein.
Deshalb hoffe ich, dass er nun richtig gesund und fit ist, eine vernünftige Vorbereitung absolvieren wird und demnach zu einer soliden Leistung zurück findet.
Trotzdem sind da viele Fragezeichen dabei. Und da hat sich noch keiner verletzt oder ist gesperrt.
Deshalb sind wir da schon sehr dünn, fast zu dünn aufgestellt. Aber wir werden sehen, was da die Verantwortlichen noch tun werden. Bin mir fast sicher, dass man hier noch reagieren wird.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Michi bitte. Wer spricht dem den DEL tauglichkeit gänzlich ab?? Dafür spielt er doch schon viel zu lange in der selben.Michi hat geschrieben:Im Jahr zuvor, als Ingolstadt Meister wurde, aber eine ziemlich miese Vorrunde spielte, verbuchte er eine +11. Wäre Ingolstadt über das gesamte Saison so marschiert wie Mannheim im letzten Jahr, würde dieser Wert nicht so aufhorchen lassen, aber bis zu den Play-Offs waren die Leistungen der Ingolstädter kreuzbieder, so dass eine +11 schon beachtlich ist. Genauso wie die -20 aus dem letzten Jahr in Schwenningen.
Ihm aber nur wegen diesem Jahr in Schwenningen die DEL-Tauglichkeit gänzlich abzusprechen, ist fast schon (sorry) bescheuert.



Rekis geht als Einheimischer durch, aber dann lassen wir anstatt Dinger den Kurz ran. Lieber Risiko als so eine planlose Auffüllverpflichtung ,mehr ist das in meinen Augen nicht.
Der AEV Schorsch findet das sogar nice, aber der findet auch gut wenn man einen Braunbären verpflichtet und ihn in ein Eishockeytrikot stopft.
Kommen wir zum anderen Kollegen, mit dem wunderbar blumigen Vergleich mit Caporusso. Halten wir mal fest. Wir vergleichen den Topskorer eines Teams mit dem der die mieseste +- hat. In ein und der selben Saison, wir wollen es ja übersichtlich haben. Das man sich mit einem Topskorer nicht immer einigt, hat es in meiner Erinnerung auch schon mal gegeben. Was das mit dem zu tun hat, der im anderen Klub keinen Vertrag mehr bekam, verstehe ich nicht. Wenn ich jetzt Michi wäre würde ich sagen (sorry) bescheuert!
Nochmal möchte ich hier betonen das ich vor 20 Jahren in der Kneipe vor dem Schwenninger Stadion, damals hieß sie glaube ich Eisbär, einen Fan kennen lernen durfte, den ich mal nach Dinger fragte. Laut ihm war schon an Weihnachten klar das die Schwenninger den Dinger ersetzen wollten, weil er höre und staune zu teuer, womit wir wieder beim Meister sind und er einfach auch defensiv zu schlecht war. Darum geht zu denen der Brückner und genau darum mußte Dinger gehen. Auf die Frage ob er wieder in den Süden wollte, mußte er lachen. Geboren in Kassel und 10 Jahre nur im Norden gespielt, warum soll der einen Südklub bevorzugen. Auch er ist der Meinung das der nur das Angebot aus Augsburg hatte, zumindest in der DEL. DEL 2 hätte er nach Garmisch gehen können. Vielleicht





Wenn sie nicht funktionieren reden wir darüber, so wie immer. Beim Woywitka war ich auch einer der ersten der geschrien hat, so schlecht war der. Und das nach all den Vorschusslorbeeren vom ersten Jahr. Außerdem kannst du dich hier im Forum noch so ins Zeug legen, auf dem Eis gilts. Und glaub mir heuer wollen alle, ok ausser dem Schorsch und dir, was sehen. Nochmal so einen Dreck wie letztes Jahr, dann kann der Sigl die Zuschauer persönlich begrüßen.Bubba88 hat geschrieben:Ist doch eh schon klar was passiert. Beim ersten Fehler den der macht wird der hier zerrissen. Das trifft auch auf Polaczek, MacKay und Holzmann zu.
"Reset" muß zu sehen sein. Selbst wenn solche wie ich es auf dem Papier noch nicht verstehen.
Der Witz dabei ist ja, dass Dinger nicht mal der schlechteste war in Schwenningen was die +/- angeht. Das waren einige.
Außerdem fiel bei SWW die Entscheidung pro Brown weil der noch nen Vertrag hat im Gegensatz zu Dinger. Die hätten eher DD behalten wollen. Aber spielt keine Rolle.
Das lag aber nicht an einem Dinger oder Pielmeier oder Dück. Bei Kassel hatte er auch mal so ne schlechte +/-. Er ist was er ist, ein Mitläufer. Der tut dir nicht weh und ist eine bessere Option als viele andere verfügbare.
Natürlich muss man die erstmal auf dem Eis sehen, aber wenn man hier so mitliest spielen wir mit unseren Spielern nächstes Jahr wohl nicht DEL sonder Bayernliga - so schlecht wie die sein müssen.
Außerdem fiel bei SWW die Entscheidung pro Brown weil der noch nen Vertrag hat im Gegensatz zu Dinger. Die hätten eher DD behalten wollen. Aber spielt keine Rolle.
Die ganze Mannschaft war scheiße. Die waren nochmal deutlich schlechter als wir es ohnehin schon waren.In einer Mannschaft wo es nicht läuft wird der nicht viel dran ändern.
- Goc -28
- Matsumoto -24
- Greentree -20
- Dinger -20
- Green -20
- Caldwell -20
- Pielmeier -16
- Rome -16
- Brown -14
- Dück -13
- Schlager -13
- Palmieri -13
- Granath -10
- Keil -10
- OConnor -10
Das lag aber nicht an einem Dinger oder Pielmeier oder Dück. Bei Kassel hatte er auch mal so ne schlechte +/-. Er ist was er ist, ein Mitläufer. Der tut dir nicht weh und ist eine bessere Option als viele andere verfügbare.
Natürlich muss man die erstmal auf dem Eis sehen, aber wenn man hier so mitliest spielen wir mit unseren Spielern nächstes Jahr wohl nicht DEL sonder Bayernliga - so schlecht wie die sein müssen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Wer diskutiert hier?Michi hat geschrieben:Es ist schon schier unverschämt, dass in einem Eishockeyforum über Eishockey bzw. Eishockeyspieler diskutiert wird...![]()
1% vielleicht, der Rest haut einfach mal defaultmässig drauf.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22911
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Ob dir ein Spieler gefällt, ist nicht unbedingt ausschlaggebend für eine gelungene Saison. Viele Gegenbeispiele gibt es da, sehr vielegood luck hat geschrieben: einen Meister den in Schwenningen keiner mehr wollte. Das gefällt mir nicht!
Ich habe Caporusso nie mit Dinger verglichen. Hier zeigt sich aber dein schlichtes Urteilsvermögen. Wenn du behauptest, dass man einen holt den Schwenningen (SCHWENNINGEN!) nicht mehr wollte, komme ich mit dem Stürmer der Augsburger Verlierertruppe. Nicht mehr und nicht weniger. So, wie du es ständig machst. Aber lasse Caporusso weg und nimm einen anderen. Egal, wen. Die Tatsache, dass ein Club einen Spieler nicht weiterverpflichtet, heißt im Umkehrschluss nicht, dass er nicht einem anderen Club helfen könnte. Sogar einer, der besser ist als die Gurkenclubs aus Augsburg und Schwenningen. Dein Problem ist wirklich, dass du Gleichnisse nicht kapierst. Deshalb traust du dich auch nicht, einen Apfel zu essen, vor lauter Angst, aus dem Paradies vertrieben zu werden. Oder andersrum, du wurdest nach dem letzten Apfel vertrieben und musst jetzt Spieler wie Carciola oder Woywitka ertragen.mit dem wunderbar blumigen Vergleich mit Caporusso.
Na dann sehe mal nach, wie viele Spieler schon die mieseste +- hatten und dennoch großartig waren. Diese Statistik hängt von derart vielen Faktoren ab, dass sie nie Verpflichtungs- oder eben Hinderungsgrund sein darf.die mieseste +- hat
Angenommen, ein Fan aus Berlin, Köln oder sonstwo trifft in einer Drittelpause DICH und schreibt anschließend in sein Forum, was DU ihm erzählt hast. Der wird doch aus dem Forum vertrieben, wenn nicht aus dem Paradies.Laut ihm war schon an Weihnachten klar das die Schwenninger den Dinger ersetzen wollten, weil er höre und staune zu teuer, womit wir wieder beim Meister sind und er einfach auch defensiv zu schlecht war.
Nein, wie immer bedeutet, dass du schon vorher redest. Du suchst dir einen Spieler aus und wartest auf seine Fehler. Selbst wenn in der Summe die positiven Momente überwiegen, siehst du die Fehler. Übrigens, Dinger wird Fehler machen. Du bekommst deine für dich geltende Bestätigung so oder so.Wenn sie nicht funktionieren reden wir darüber, so wie immer.
Eishockey ist wirklich ein saublödes Hobby für dich. Mittlerweile hat es dir doch jeder erklärt. Die Spieler der letztjährigen Mannschaft waren für unsere Verhältnisse super, ich behaupte, um mindestens eine Klasse besser als in der komischen Vizemeistersaison, die ohne die Play-offs eine kreuzbiedere Allerweltssaison geworden wäre. Ob du dich im Kreis drehst oder nicht, Dinger spielt eine Rolle in den Überlegungen des Coaches und wird nicht der Spieler sein, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet. Du hast dich in der Vorsaison ständig über Carciola aufgeregt und dabei so einiges übersehen, was etablierte angedachte Leistungsträger fabrizieren. Okay, die Fehler von Ciernik hast du bemerkt. Dafür vor lauter Ablehnung von Keller ziemlich lange die Leistung von Mason übersehen. Auch wenn du wir üblich widersprechen wirst, verstehst du, was ich damit sagen will? Kein einzelner Spieler (vielleicht mit Ausnahme des Goalies) ist entscheidend, am wenigsten Dinger. Die Tatsache, dass du die Verpflichtung nicht nachvollziehen kannst, ist nicht relevant.Nochmal so einen Dreck wie letztes Jahr
Wegen solchen wir dir hat man Papier doch erst erfunden, du hättest es doch viel zu schnell vergessen. Aber noch ein hinkender Vergleich. Werfe alle Spieler des letztjährigen Teams raus und verpflichte alle Spieler des EV Füssen, dann hast du Reset. Voll und ganz Reset. Könnte zwar ins Auge gehen, aber immerhin Reset. Im übrigen kann man Reset auch anders verstehen als du."Reset" muß zu sehen sein. Selbst wenn solche wie ich es auf dem Papier noch nicht verstehen.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10552
- Registriert: 09.01.2015 08:01
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2266
- Registriert: 17.04.2010 18:23
... respect!!!Von Krolock hat geschrieben:Ob dir ein Spieler gefällt, ist nicht unbedingt ausschlaggebend für eine gelungene Saison. Viele Gegenbeispiele gibt es da, sehr viele
Ich habe Caporusso nie mit Dinger verglichen. Hier zeigt sich aber dein schlichtes Urteilsvermögen. Wenn du behauptest, dass man einen holt den Schwenningen (SCHWENNINGEN!) nicht mehr wollte, komme ich mit dem Stürmer der Augsburger Verlierertruppe. Nicht mehr und nicht weniger. So, wie du es ständig machst. Aber lasse Caporusso weg und nimm einen anderen. Egal, wen. Die Tatsache, dass ein Club einen Spieler nicht weiterverpflichtet, heißt im Umkehrschluss nicht, dass er nicht einem anderen Club helfen könnte. Sogar einer, der besser ist als die Gurkenclubs aus Augsburg und Schwenningen. Dein Problem ist wirklich, dass du Gleichnisse nicht kapierst. Deshalb traust du dich auch nicht, einen Apfel zu essen, vor lauter Angst, aus dem Paradies vertrieben zu werden. Oder andersrum, du wurdest nach dem letzten Apfel vertrieben und musst jetzt Spieler wie Carciola oder Woywitka ertragen.
Na dann sehe mal nach, wie viele Spieler schon die mieseste +- hatten und dennoch großartig waren. Diese Statistik hängt von derart vielen Faktoren ab, dass sie nie Verpflichtungs- oder eben Hinderungsgrund sein darf.
Angenommen, ein Fan aus Berlin, Köln oder sonstwo trifft in einer Drittelpause DICH und schreibt anschließend in sein Forum, was DU ihm erzählt hast. Der wird doch aus dem Forum vertrieben, wenn nicht aus dem Paradies.
Nein, wie immer bedeutet, dass du schon vorher redest. Du suchst dir einen Spieler aus und wartest auf seine Fehler. Selbst wenn in der Summe die positiven Momente überwiegen, siehst du die Fehler. Übrigens, Dinger wird Fehler machen. Du bekommst deine für dich geltende Bestätigung so oder so.
Eishockey ist wirklich ein saublödes Hobby für dich. Mittlerweile hat es dir doch jeder erklärt. Die Spieler der letztjährigen Mannschaft waren für unsere Verhältnisse super, ich behaupte, um mindestens eine Klasse besser als in der komischen Vizemeistersaison, die ohne die Play-offs eine kreuzbiedere Allerweltssaison geworden wäre. Ob du dich im Kreis drehst oder nicht, Dinger spielt eine Rolle in den Überlegungen des Coaches und wird nicht der Spieler sein, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet. Du hast dich in der Vorsaison ständig über Carciola aufgeregt und dabei so einiges übersehen, was etablierte angedachte Leistungsträger fabrizieren. Okay, die Fehler von Ciernik hast du bemerkt. Dafür vor lauter Ablehnung von Keller ziemlich lange die Leistung von Mason übersehen. Auch wenn du wir üblich widersprechen wirst, verstehst du, was ich damit sagen will? Kein einzelner Spieler (vielleicht mit Ausnahme des Goalies) ist entscheidend, am wenigsten Dinger. Die Tatsache, dass du die Verpflichtung nicht nachvollziehen kannst, ist nicht relevant.
Wegen solchen wir dir hat man Papier doch erst erfunden, du hättest es doch viel zu schnell vergessen. Aber noch ein hinkender Vergleich. Werfe alle Spieler des letztjährigen Teams raus und verpflichte alle Spieler des EV Füssen, dann hast du Reset. Voll und ganz Reset. Könnte zwar ins Auge gehen, aber immerhin Reset. Im übrigen kann man Reset auch anders verstehen als du.
da macht das lesen gleich richtig Spaß!!! -

Helden leben lange - Legenden sterben nie.