Mit Stürmer Mark Mancari können die Augsburger Panther einen namhaften Neuzugang aus der American Hockey League präsentieren. Der Kanadier wechselt von den San Antonio Rampage zum DEL-Club.
Marc Mancari wurde 2004 von den Buffalo Sabres gedraftet. In seiner bisherigen Karriere absolvierte der 193 cm große und 98 kg schwere Powerforward 43 NHL-Spiele (drei Tore und zehn Assists) für die Sabres und die Vancouver Canucks. Überwiegend wurde Mancari in der AHL eingesetzt. In 727 Minor-League-Partien für San Antonio, Chicago, Rochester und Portland verbuchte der Rechtsschütze 229 Tore, 357 Assists, 586 Strafminuten und einen positiven Plus-Minus-Wert von 21. In insgesamt sechs Spielzeiten war Mancari Topscorer seines jeweiligen AHL-Teams. Zweimal nahm er am AHL All-Star-Game teil. Im Jahr 2008 stellte der Außenstürmer mit 165,5 km/h einen neuen AHL-Rekord für den härtesten Schuss auf. Dieser Rekord hatte bis 2014 Bestand.Panther-Coach Mike Stewart über die neue Angriffshoffnung des DEL-Clubs: „Mark Mancari hat in der AHL konstant seine offensiven Qualitäten unter Beweis gestellt. Er verfügt über einen extrem harten Schuss, den er einzusetzen weiß. Immer wieder agierte er deshalb auch im Powerplay von der blauen Linie. Durch seine physische Präsenz ist er im Angriffsdrittel nur schwer von der Scheibe zu trennen. Wir sind sehr froh, dass sich Mark nach intensiven Gesprächen trotz anderer Angebote für einen Wechsel zu den Augsburger Panther entschieden hat. Er wird eine Bereicherung für unser Team sein. Ich freue mich, ab August mit ihm arbeiten zu können."
Mancari kommt mit seiner Frau und den beiden gemeinsam Kindern nach Augsburg. Er wird für die Panther mit der Rückennummer 25 auflaufen
Unfassbare gute Verpflichtung.
Das wird allerdings die Dauernörgler, Querulanten & Trolle dieses Boards natürlich nicht davon abhalten, hier ein Haar in der Suppe zu finden.
€ und schon passiert im Gerüchtethread. Mein Gott
Shanahan hat geschrieben:Ich bin ja dafür, dass man den an der Blauen parkt..und dann BOOOOOOOOM
Steht ja auch so in den News, dass er im PP an der Blauen agierte. Jedenfalls ein klares Upgrade zu Carciola
Shanahan hat geschrieben:Die Defizite beziehen sich wohl auf NHL-Niveau.
Ich bin ja dafür, dass man den an der Blauen parkt..und dann BOOOOOOOOM
Meinte eher, langsam ,unbeweglich oder schwacher Antritt.
Weiß noch wie die Leute über Scott Mac Load sagten der kann nicht richtig Schlittschuhlaufen, da hat das Gestänge aber Angst bekommen wenn der in Richtung Tor unterwegs war.
Denke das ist ein vom Niveau her ein gehobener Yareema ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
vogibeule hat geschrieben:Meinte eher, langsam ,unbeweglich oder schwacher Antritt.
Weiß noch wie die Leute über Scott Mac Load sagten der kann nicht richtig Schlittschuhlaufen, da hat das Gestänge aber Angst bekommen wenn der in Richtung Tor unterwegs war.
Denke das ist ein vom Niveau her ein gehobener Yareema ?
Denke mal, dass geht in Richtung Öltanker ;-), schwerfällig aber kaum zu bremsen. Ich weiss es ned, aber ich freu mich drauf, wenn er dann abzieht.
Hoffentlich wird er den Stats annähernd gerecht.
In der Jugend spielte er sogar noch Verteidiger. Wurde dann von Ottawa zum Stürmer gemacht. Zumindest weiß er also wie es gehen sollte
Spiele schon mit Oberg, Whitmore und Roloff zusammen.
Ansonsten noch ein paar anderen DEL Spielern wie u. a. Colin Stuart, Corey Locke, Felix Schütz, Bobby Geopfert und Michael Davies
rochus hat geschrieben:Der geht ja gar, gar nicht. Zu harter Schuss für ein von der AGS gebautes Eisstadion. Das hält die Bande weder auf Bahn 1 und Bahn 2 aus.
Herzlich willkommen in Augsburg
Die Bande hält das schon aus, aber wir werden öfter mal neue Tornetze brauchen.