[Spielerabgang] Jon Matsumoto

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21215
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Shutout hat geschrieben:Bin enttäuscht von der Verpflichtung.
Habe ihn bei den Spielen der WildWings im CFS oder Spiele im TV der Wings immer etwas genauer beobachtet, aber er war maximal nur Mitläufer.
Schade, da hätte ich mir vom Namen her was anderes erwartet.

Aaaaber: Vielleicht findet er ja wieder zu seiner alten Stärke.
Genau das ist doch das Problem. Gegen den war sogar ein Riefers begeistert bei der Sache. Der hatte doch kein Problem mit der Liga oder der großen Eisfläche, sondern der hat schlicht und ergreifend nicht gewusst ob er stehen soll oder ob es auffällt wenn er sich kurz hinlegt.

Ich glaube auch nicht das so einer bereit ist auch nur 2,5 Euro nachzugeben, warum auch?? Geht er wieder nach Kanada und da findet der immer noch was. Ich verstehe halt nicht wie man so einen motivieren kann, der sich so unglaublich hat hängen lassen. Ich schau mal was mein Schwenninger Bekannter über den weiß.
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

[Spielerverpflichtung] Jon Matsumoto wechselt nach Augsburg

Beitrag von IamCanadian »

Freunde Freunde, was hier schon wieder los ist wegen irgendwelchen Gerüchten und einem verkorksten Jahr...wenn er wirklich so ein mieser Charakter wäre, dann hätte sein Karriereweg schon viel frühen nen Knick bekommen 😉
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21215
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

IamCanadian hat geschrieben:Freunde Freunde, was hier schon wieder los ist wegen irgendwelchen Gerüchten und einem verkorksten Jahr...wenn er wirklich so ein mieser Charakter wäre, dann hätte sein Karriereweg schon viel frühen nen Knick bekommen 😉
Da weiß ich gar nichts davon, aber ich konnte den zweimal sehen, oder besser nicht sehen.
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

Prinzipiell gefallen mir an den bisherigen Verpflichtungen 2 Dinge:

1. Man hat dieses Jahr eindeutig nur Ausländer verpflichtet, die altersmäßig voll im Saft stehen und die, was noch wichtiger ist, den Druck haben hier etwas zu reißen. Denn Eines ist vollkommen klar: Wenn LeBlanc oder eben auch Matsumoto nächstes Jahr nichts zeigen, dann gehts für beide aber richtig schnell maximal in die 2.Liga oder Ähnliches. Insofern sind die absolut in der Bringschuld. Ich sehe es schon so, dass man letztes Jahr zu viele Spieler drin hatte wie Ciernik, Woywitka, Rekis, Bayda und allen voran Mason, die nicht in Augsburg gespielt haben um was zu reißen, sondern weil es eine schöne Wohlfühloase ist, um die Karriere ausklingen zu lassen. Zumindest was die neuen Ausländer betrifft, sollte man dieses Problem diesmal nicht haben.

2. Zumindest ausgehend von den Scoutingberichten verpflichtet man nicht irgendwelche Spieler, die man halt so bekommt, sondern achtet darauf, dass die Spieler ins Anforderungsprofil passen. Anscheinend wollte Stewart zwei Center, die Spielmacherqualitäten haben und echte Center sind und anscheinend hat man zumindest vom Spielertyp her genau solche verpflichtet und ist diesbezüglich auch keine Kompromisse eingegangen. Ob sie das entsprechend aufs Eis bringen ist natürlich eine andere Frage.

Ein mehr als großes Risiko geht man natürlich trotzdem. Gerade in der Gesamtbetrachtung find ich unsere deutsche Basis dieses Jahr mehr als nur fragwürdig und um ehrlich zu sein auch nicht wirklich DEL-würdig. Mit den bisherigen ausländischen Verpflichtungen, wenn man auch hier ohne Frage Risiko geht, kann ich im Großen und Ganzen ganz gut leben.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Mich hätte ja mal interessiert was man vor der letzten Saison zu der möglichen Reihe Ciernik/TJT - Matsumoto - Mancari gesagt hätte...

Das kann richtig rocken! Positiv denken ;)
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Leute, mittlerweile wird das Forum schier unerträglich. Hier ist eine Grundstimmung, wie kurz vorm Untergang der Titanic.

Ich habe bis dato nahezu zu jeder Verpflichtung oder Vertragsverlängerung die Schnauze gehalten. Ganz einfach, weil ich letztes Jahr - aus meiner Sicht - leidvoll erfahren musste, dass Namen und Vitas sowie Leistungen der Vergangenheit nix, aber auch überhaupt nix zählen. Da hatte man die wohl die beste Mannschaft seit DEL-Zugehörigkeit, spielte anfangs richtig klasse, um dann einen Absturz hinzulegen, der seinesgleichen sucht. Daher macht es kaum Sinn, darüber großartig zu diskutieren, weil eben Erfolg/Misserfolg von vielen Faktoren abhängig ist. Genau aus diesem Grund beteilige ich mich an solchen Diskussionen nicht mehr...

Mir ist daher wichtig, dass ein Spieler prinzipiell über Talent und Können verfügt, weil dies natürlich eine Grundvoraussetzung darstellt. Heißen muss dies aber noch lange nix.

Hätte man Matsumoto vor der letzten Saison verpflichtet, wären die meisten wohl aus dem Häuschen gewesen. Er kann Eishockey spielen und hat richtig viel Talent. Warum es in Schwenningen nicht lief, keine Ahnung! Interessiert mich auch nicht, weil es eh völlig Wurst ist. Die Frage ist nur, wie spielt er bei uns. Und das werden wir frühestens im November/Dezember wissen.

Fakt (Lieblingswort :-) ) ist aber, er hat in der Vergangenheit schon zigfach bewiesen, dass er es kann. Matsumoto ist in einem Alter, wo er in der Liga zeigen muss, dass er sein Können auch hier aufs Eis bringt. Zumindest dann, wenn er die nächsten Jahre noch vernünftiges Geld verdienen möchte. Er kennt nun die Liga, das Land und hat sich wieder an die größere Eisfläche gewöhnt. Die Eingewöhnungszeit im zweiten Europajahr sollte somit wegfallen. Wenn er das zeigen kann, was in ihm steckt, werden wir richtig viel Freude mit ihm haben. Das einzige, was mir etwas Kopfzerbrechen macht, ist, dass er die eigene Zone nicht so sonderlich gerne hat.

Dennoch bin ich mit der Verpflichtung richtig zufrieden.
vogibeule hat geschrieben: Also wenn der Salat nach Essig schmeckt einfach doppelt Öl drauf ?
In der Hoffnung das dass ölige besser ist als das sauere.

Mal ehrlich, Kollektiv hin oder her, wenn aber die Basis nur unterdurchschnittlich ist, kannst damit ein paar Spiele gewinnen, aber auf lange Sicht fehlt mir der Glaube, damit besser abzuschneiden !

Mal ehrlich, was willst Du eigentlich? Was erwartest Du? Außer destruktives Gemoser und Genörgel kommt von Dir nix. Welcher Spieler würde bei Dir ohne jegliche Kritik durchgehen? Das ist eine ernst gemeinte Frage.

Ich weiß echt nicht, ob Du als Fan bei den Augsburger Panthern richtig bist. Es ist hier nicht möglich, 24 Stars zu verpflichten.

Sollte Ciernik tatsächlich den deutschen Pass erhalten, wir somit noch einen AL-Wing und AL-Verteidiger bekommen, die mehr als solide sind, dann sehe ich diese Mannschaft nicht als unterdurchschnittlich. Zumindest nicht für Augsburger Verhältnisse. Und wenn es der Trainer schafft, eine top-fitte Mannschaft aufs Eis zu bringen, die dann auch noch als Team funktioniert, dann kann das richtig klappen! Es kann - muss aber nicht!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Die Sache bei Matsumoto ist halt die, dass der, wenn er das spielt, was er kann, nicht nur ein guter ist, sondern ein richtig überragender Spieler ist. Der hat Spiele in der AHL nicht nur geglänzt, sondern dominiert. Das was och gesehen habe, ist aber ein paar Jahre her. Es ist halt die Frage, warum er es nicht abgerufen hat, prinzipiell halte ich es aber wie bei LeBlance: die Augsburger Panther müssen solche Leute holen und die müssen dann auch einschlagen, um richtig erfolgreich zu sein. Mir ist höchstens unrecht, dass jetzt beide Center solche Fragezeichen haben. Aber ich bin da auch noch gespannt, was jetzt noch kommt. Wenn Ciernik den Pass erhält, man einen soliden Defensivverteidiger und einen richtig guten Stürmer holt, wäre ich schon sehr zufrieden, mal abwarten.
Bild
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Vielleicht gibt's ja den Bobadilla-Effekt. Raul Bobadilla galt auch als schwieriger Charakter, wurde in Augsburg geerdet und avancierte sogar zum Leistungsträger. Jedenfalls ein herzliches Willkommen, Jon Matsumoto!
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Michi hat geschrieben:Leute, mittlerweile wird das Forum schier unerträglich. Hier ist eine Grundstimmung, wie kurz vorm Untergang der Titanic.

Ich habe bis dato nahezu zu jeder Verpflichtung oder Vertragsverlängerung die Schnauze gehalten. Ganz einfach, weil ich letztes Jahr - aus meiner Sicht - leidvoll erfahren musste, dass Namen und Vitas sowie Leistungen der Vergangenheit nix, aber auch überhaupt nix zählen. Da hatte man die wohl die beste Mannschaft seit DEL-Zugehörigkeit, spielte anfangs richtig klasse, um dann einen Absturz hinzulegen, der seinesgleichen sucht. Daher macht es kaum Sinn, darüber großartig zu diskutieren, weil eben Erfolg/Misserfolg von vielen Faktoren abhängig ist. Genau aus diesem Grund beteilige ich mich an solchen Diskussionen nicht mehr...

Mir ist daher wichtig, dass ein Spieler prinzipiell über Talent und Können verfügt, weil dies natürlich eine Grundvoraussetzung darstellt. Heißen muss dies aber noch lange nix.

Hätte man Matsumoto vor der letzten Saison verpflichtet, wären die meisten wohl aus dem Häuschen gewesen. Er kann Eishockey spielen und hat richtig viel Talent. Warum es in Schwenningen nicht lief, keine Ahnung! Interessiert mich auch nicht, weil es eh völlig Wurst ist. Die Frage ist nur, wie spielt er bei uns. Und das werden wir frühestens im November/Dezember wissen.

Fakt (Lieblingswort :-) ) ist aber, er hat in der Vergangenheit schon zigfach bewiesen, dass er es kann. Matsumoto ist in einem Alter, wo er in der Liga zeigen muss, dass er sein Können auch hier aufs Eis bringt. Zumindest dann, wenn er die nächsten Jahre noch vernünftiges Geld verdienen möchte. Er kennt nun die Liga, das Land und hat sich wieder an die größere Eisfläche gewöhnt. Die Eingewöhnungszeit im zweiten Europajahr sollte somit wegfallen. Wenn er das zeigen kann, was in ihm steckt, werden wir richtig viel Freude mit ihm haben. Das einzige, was mir etwas Kopfzerbrechen macht, ist, dass er die eigene Zone nicht so sonderlich gerne hat.

Dennoch bin ich mit der Verpflichtung richtig zufrieden.



Mal ehrlich, was willst Du eigentlich? Was erwartest Du? Außer destruktives Gemoser und Genörgel kommt von Dir nix. Welcher Spieler würde bei Dir ohne jegliche Kritik durchgehen? Das ist eine ernst gemeinte Frage.

Ich weiß echt nicht, ob Du als Fan bei den Augsburger Panthern richtig bist. Es ist hier nicht möglich, 24 Stars zu verpflichten.

Sollte Ciernik tatsächlich den deutschen Pass erhalten, wir somit noch einen AL-Wing und AL-Verteidiger bekommen, die mehr als solide sind, dann sehe ich diese Mannschaft nicht als unterdurchschnittlich. Zumindest nicht für Augsburger Verhältnisse. Und wenn es der Trainer schafft, eine top-fitte Mannschaft aufs Eis zu bringen, die dann auch noch als Team funktioniert, dann kann das richtig klappen! Es kann - muss aber nicht!

Was willst du eigentlich ?

Vertrauen in die Manschaft von deiner Seite hört sich für mich auch nicht gerade euphorisch an.

Soll ich hier irgendwelche Statement zu möglichen Spielern abgeben die niemals bei uns aufschlagen und die ich schon garnicht live gesehen habe ?

Lese dir die Sachen durch, dann frag mich nochmal wen ich hier gerne sehen würde.


Mir geht dieser ewige Vergleich zwischen Qualität und Teamgeist, auf die Nerven.
Hier in Augsburg brauchen wir beides bzw etwas mehr Herz, als anderswo.
Aber nur rein die Personalien verglichen sehe ich jetzt keinen Vorteil.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Hans Dampf
Testspieler
Beiträge: 201
Registriert: 24.05.2004 20:51

Beitrag von Hans Dampf »

Dibbl Inch hat geschrieben: Wenn Ciernik den Pass erhält, man einen soliden Defensivverteidiger und einen richtig guten Stürmer holt, wäre ich schon sehr zufrieden, mal abwarten.
Ja und genau von diesem "wenn" hängt halt für mich auch die Bewertung der Verpflichtung von Matsumoto ab. Wenn der Ciernik den Pass bekommt und wir noch einen AL-Angreifer ähnlichen Formats und einen AL-Verteidiger mit Defensivqualitäten bekommen, ist seine Verpflichtung (und auch die von LeBlanc) schon ein für Augsburger Verhältnisse guter Weg.

Sollte aber tatsächlich nur noch 1 AL kommen, sind wir halt je nach dem entweder im Angriff oder der Verteidigung etwas mager bestückt. Oder müssten uns dann um einen 37-jährigen Methot bemühen.....
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Höps hat geschrieben:Vielleicht gibt's ja den Bobadilla-Effekt. Raul Bobadilla galt auch als schwieriger Charakter, wurde in Augsburg geerdet und avancierte sogar zum Leistungsträger. Jedenfalls ein herzliches Willkommen, Jon Matsumoto!
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=153733 ?? Sonst hab ich keinen Bobadilla gefunden, war wohl vor meiner Zeit...

Und zu den Grüchten braucht man eigentlich nichts sagen. Die kommen so oft bei einer Mannschaft, die enttäuscht, dass man fast meinen kann, dass der Trainer eigentlich nur die Triebe der Spieler im Griff haben muss und schon ist der Erfolg garantiert. Meistens hat die aber auch einfach nur ein Fan, der sich gerne wichtig macht, erfunden und effektiv in den Umlauf gebracht.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

good luck hat geschrieben:Da weiß ich gar nichts davon, aber ich konnte den zweimal sehen, oder besser nicht sehen.
Matsumoto steht oder fällt doch mit seiner Einstellung zum Sport. Das er was kann beweisen die Stats doch eindeutig.

Die Frage ist doch nur die, ob er in der Lage ist es abzurufen. Wenn ja, dann kann das eine Topverpflichtung sein. Wenn nein dann ein Mitläufer. Das wäre natürlich fatal... wobei man halt nicht weis was LeBlanc so drauf hat. Sollte der der Nr 1 Center sein (aufgrund seiner Leistung) dann is die Verpflichtung vom Matsumoto auch nicht die schlechteste.

Ich hoffe einfach mal, das man hier Geld sparen konnte und das in nem 3ten Def investiert.

Zumindest is mir aktuell nicht Angst und Bange. Im Sturm seh ich uns nicht so schlecht besetzt - nur in der Abwehr sollte noch einer kommen der die 3te Reihe führt.
Rigo Kaka hat geschrieben:Mich hätte ja mal interessiert was man vor der letzten Saison zu der möglichen Reihe Ciernik/TJT - Matsumoto - Mancari gesagt hätte...

Das kann richtig rocken! Positiv denken ;)
Vorallen wenn der Ivan nen deutschen Pass bekommt.

Mancari - Matsumoto - Ciernik

Und da is dann sogar ein "deutscher" in der Reihe.

TJT - LeBlanc - Grygiel

Für die Dritte aber gerne nochmal nen AL Center. Eventl c. James? Wäre ein Traum. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

hb547490 hat geschrieben:http://www.eliteprospects.com/player.php?player=153733 ?? Sonst hab ich keinen Bobadilla gefunden, war wohl vor meiner Zeit...
Falsche Sportart. ;)
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Gut ist, dass man im Gegensatz zu den letzten Jahren auf der nicht ganz unwichtigen Centerposition tatsächlich auf Center setzt. Und sowohl Matsumoto als auch Leblanc bringen Spielmacherqualitäten mit, die uns die letzten Jahre so dringend gefehlt haben. Gerade ein Ciernik braucht so jemanden an seiner Seite. Das nächste Thema ist die Bullyquote, die so dermaßen übel war, sodass man in den Specialteams so dermaßen schlecht aussah. hier kann es eigentlich nur besser werden.
Klar hat Matsumoto letztes Jahr nicht überzeugt, was in Schwenningen auch recht schwer fiel, aber nie im Leben würden wir einen spielstarken Center bekommen, der in seiner vorherigen DEL-Saison voll überzeugt hat.
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

'[RoMa hat geschrieben:]Klar hat Matsumoto letztes Jahr nicht überzeugt, was in Schwenningen auch recht schwer fiel, aber nie im Leben würden wir einen spielstarken Center bekommen, der in seiner vorherigen DEL-Saison voll überzeugt hat.
Diese Aussage trifft m.M.n. eher zu, aber "eine total verkorkste Saison"? Er war immerhin zweitbester Torschütze und viertbester Scorer bei SWW.
:tt1: :tt1:
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Saku Koivu hat geschrieben:
Mancari - Matsumoto - Ciernik

Und da is dann sogar ein "deutscher" in der Reihe.

TJT - LeBlanc - Grygiel

Für die Dritte aber gerne nochmal nen AL Center. Eventl c. James? Wäre ein Traum. ^^
Bei der ersten Reihe bin ich aber etwas skeptisch, denn von denen hat keiner der Ruf, besonders an der Defensive interessiert zu sein. Tore schießen sollte kein Problem darstellen, aber die Reihe würde ich nicht gegen die Top-Reihe des Gegners auf dem Eis sehen wollen.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Yep. Dachte ich mir beim schreiben auch schon. Die Reihe wird man so wohl nicht sehen, da schon arg offensiv und wohl auch nicht sehr schnell. Außer im PP.

Wenn dann mit TJT.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Einem Ciernik kann man sicherlich vieles vorwerfen, aber ganz sicher nicht dass er kein Interesse an der Defensive hat. Ich habe den noch nie so viel zurück arbeiten sehen wie bei uns
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Deswegen kann man die 3 trotzdem nicht in 1 Reihe stellen. Würde ich so sehen wie die Schreiberlinge vorher.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Deswegen kann man die 3 trotzdem nicht in 1 Reihe stellen. Würde ich so sehen wie die Schreiberlinge vorher.
Ivan Leblanc Thiel
Tjt Mac Kay Mancari
Polaczek Matsu AL
Holzmann Weiss Grygiel
Antworten