[Fußball] TSV 1860 München
Geillionheart69 hat geschrieben:Letzte Amtshandlung des alten Präsidiums:
Verlängerung der Verträge mit Fröhling und Bülow
http://www.tsv1860.de/aktuell/news/1860 ... ungsfaehig

http://www.tsv1860.de/aktuell/news/geme ... llschafterdjrene hat geschrieben:Poschner entmachtet. Ist kein Geschäftsführer mehr. Auf auf in eine neue Runde Comedy.
Neues von der Mitgliederversammlung
Gerhard Poschner wurde angezählt: Der Sportdirektor bekommt eine Gnadenfrist von drei Monaten, in denen er das Präsidium überzeugen muss. Nach dem Ende der aktuellen Transferperiode wird seine Arbeit abschießend beurteilt und entschieden, ob er weiter machen darf. Dabei kann der Verein ohne Vetorecht von Noor Basha darüber entscheiden, ob Poschner entlassen.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... refresh=52
Gerhard Poschner wurde angezählt: Der Sportdirektor bekommt eine Gnadenfrist von drei Monaten, in denen er das Präsidium überzeugen muss. Nach dem Ende der aktuellen Transferperiode wird seine Arbeit abschießend beurteilt und entschieden, ob er weiter machen darf. Dabei kann der Verein ohne Vetorecht von Noor Basha darüber entscheiden, ob Poschner entlassen.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... refresh=52
Brasilianer Rodnei wird ein Löwe
http://www.wochenanzeiger.de/article/164972.html
Langsam nimmt das Team der Löwen für die neue Saison Gestalt an. Trainer Torsten Fröhling hatte sich unter anderem für die Innenverteidigung eine Alternative gewünscht. Die bekommt er nun in Person des Brasilianers Rodnei, der zuletzt bei RB Leipzig aktiv war.
Schneider und Schmidt bilden 1860-Interimspräsidium
http://www.tz.de/sport/1860-muenchen/si ... 48707.html
Siegfried Schneider und Heinz Schmidt bilden beim TSV 1860 weiterhin das Interims-Präsidium. Der neugewählte Verwaltungsrat der Löwen verständigte sich darauf, dass das Duo bis zu Neuwahlen im Herbst im Amt bleibt, um die Handlungsfähigkeit des Vereins zu gewährleisten.
http://www.tsv1860.de/aktuell/news/karl ... ltungsrats
Der neugewählte Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V. hat bei seiner konstituierenden Sitzung am Dienstagabend Karl-Christian Bay zu seinem Vorsitzenden gewählt, Christian Waggershauser zu seinem Stellvertreter.
Bei dieser Gelegenheit entschied das bei der Mitgliederversammlung neu gewählte Gremium, dass die dritte, bisher vakante Position im derzeitigen Interimspräsidium um Sigi Schneider mit Peter Helfer besetzt wird. „Es war uns wichtig, dass wir auch dieses Team mit einem zweiten Vizepräsidenten komplettieren. Deshalb sind wir sehr dankbar, dass Peter Helfer kurzfristig übernommen hat. Damit konnten wir an dieser Stelle für Kontinuität sorgen", erklärt Bay.
Die Herausforderung für die nächsten Wochen sei ebenfalls klar definiert: „Wir werden uns intensiv mit der Kandidatensuche für das Präsidium beschäftigen", so der Verwaltungsratsvorsitzende weiter.
Große Ehre für "Löwenfans gegen Rechts"
http://www.tz.de/sport/1860-muenchen/mu ... 90085.html
Fußballfans bekommen den „Münchner Bürgerpreis für Demokratie - gegen Vergessen“. Die Initiative „Löwenfans gegen Rechts“ erhalte die Ehrung für ihr Engagement gegen Rassismus, Faschismus, Homophobie, Sexismus und Repression, teilte die Stadt mit.
Sport1
- okay - ein klein wenig populistisch, sogar im Ländle hat Sonntags kein Sportgeschäft auf.
Kommen wir zu kuriosesten Geschichte des Spieltags, dem "Münchner Socken-Desaster". Vorweg, ich habe ja vor dem Saisonstart so ein bisschen auf Sechzig gehofft. Aber dann mit so einer Story gleich am ersten Spieltag wieder aufzufallen, dass man rote Socken anzieht, obwohl man blau ist - da fällt einem nichts mehr zu ein.
Ich weiß nicht wer da gepennt hat. Aus meiner Sicht ist da der Zeugwart für solche Sachen zwingend verantwortlich. Zur Not muss er selbst welche im nächsten Sportladen kaufen, wenn er keine anderen dabei hat. Die dürfen auch alle Farben haben - nur eben nicht rot.
Also wie man das so hinkriegen kann - wirklich Respekt. Die Fans so vor den Kopf zu stoßen, das geht eigentlich nicht. Aber bei Sechzig geht das. Da ist immer irgendwas was los. Echt irre.
Der erste Spieltag sagt nichts Gutes voraus für die Löwen. Zum jetzigen Zeitpunkt muss man sagen, es scheint so weiterzugehen, wie es aufgehört hat. Nur halt jetzt in roten Socken.

Kommen wir zu kuriosesten Geschichte des Spieltags, dem "Münchner Socken-Desaster". Vorweg, ich habe ja vor dem Saisonstart so ein bisschen auf Sechzig gehofft. Aber dann mit so einer Story gleich am ersten Spieltag wieder aufzufallen, dass man rote Socken anzieht, obwohl man blau ist - da fällt einem nichts mehr zu ein.
Ich weiß nicht wer da gepennt hat. Aus meiner Sicht ist da der Zeugwart für solche Sachen zwingend verantwortlich. Zur Not muss er selbst welche im nächsten Sportladen kaufen, wenn er keine anderen dabei hat. Die dürfen auch alle Farben haben - nur eben nicht rot.
Also wie man das so hinkriegen kann - wirklich Respekt. Die Fans so vor den Kopf zu stoßen, das geht eigentlich nicht. Aber bei Sechzig geht das. Da ist immer irgendwas was los. Echt irre.
Der erste Spieltag sagt nichts Gutes voraus für die Löwen. Zum jetzigen Zeitpunkt muss man sagen, es scheint so weiterzugehen, wie es aufgehört hat. Nur halt jetzt in roten Socken.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn