Unser Kader 2015/16

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

LarsEller hat geschrieben:Jetzt kann man ja mal ein Fazit ziehen was die offensichtliche Kaderzusammenstellung angeht,
TipTop
Ich denke das da was wirklich gutes zusammengestellt wurde. Ich weiß, das dachte man letztes Jahr auch, aber ich bin überzeugt davon das die heurige Mannschaft nicht nur auf dem Eis besser ist, sondern auch auf dem Papier. Klingt für mich irgendwie alles stimmiger...

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Meiner Meinung nach sind die verbliebenen Spieler vom letzten Jahr dafür verantwortlich, dass sich der Kader einigermaßen gut liest.Weiß, Grygiel, Ciernik, Bettauer, TJT, Lamb etc. sind alles Spieler, die uns sehr weiterbringen. Von den Neuzugängen schätze ich Stamler, Mancari, Meisner (als klare Nummer 2) und Iggulden als stark ein. Hinter LeBlanc Matsumoto, Dinger, Mackay, Holzmann, Polaczek und leider auch Deslauriers stehen zumindest Fragezeichen.
Der Knackpunkt wird sein, ob Strwart es schafft, ein Kollektiv zu formen und aus jedem Spieler das Optimum rauszuholen, was uns unter Mitchell zuletzt nicht mehr gelungen ist.
Platz 10 könnte drin sein, aber den offenbar grenzenlosenen Optimismus einiger User teile ich nicht.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30692
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ganz wichtig war, dass Bettauer bleibt und man durch Ivans deutschen Pass noch Iggulden verpflichten konnte. Das sind ganz schnell mal 20-30 Tore mehr auf der Habenseite und somit ein Batzen Punkte.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Outcast
Ersatzspieler
Beiträge: 563
Registriert: 22.05.2007 17:18

Beitrag von Outcast »

Wenn es halbwegs läuft bei Euch, werdet Ihr beim Kampf um Platz 10 mindestens ein Wörtchen mitreden.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Michi hat geschrieben:Wie ich mittlerweile dankenswerter Weise erfahren habe, ist es GUILLAUME NAUD, der Sohn von Danny Naud.
Von der Behaarung her wohl ganz der Vater :) .
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich bin auch eher skeptisch, weil letztes Jahr einfach gezeigt hat, wie sehr Einschätzungen, die man vor Saisonbeginn abgibt, täuschen können. Im direkten Vergleich der Zu- und Abgänge sehe ich die aktuellen Spieler schwächer, aber was heißt das schon?

Zuversicht gibt mir der Umstand, dass Deslauriers in zwei Testspielen besser war als Mason in jedem Moment der Saison. Zuversicht gibt mir die Leistung von Holzmann, die Tatsache, dass Iggulden eigentlich immer seine Leistung abrufen konnte, Matsumoto 100 Prozent seiner Bullys gewonnen hat und in LeBlanc wohl mehr von einem Spielmacher steckt als in Caporusso und dem Rest der Vorsaison.

Aber vor allem gibt mir der Trainer Zuversicht, der zumindest eine Ausstrahlung hat, wie ich sie bislang bei keinem einzigen Coach der Panther oder des AEV je erlebt habe. Hinzu kommt der überfällige Ausbau des Trainingsstabes.

Zuversicht nimmt mir erstens der Umstand, dass Oberg gegen Straubing im Prinzip genau so gespielt hat wie gegen Zagreb und vor allem die Tatsache, dass sich die direkte Konkurrenz ebenfalls verstärkt hat.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Oberg? Der ist doch gegen Zagreb geschont worden, oder?
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Bild

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Von Krolock hat geschrieben: Im direkten Vergleich der Zu- und Abgänge sehe ich die aktuellen Spieler schwächer, aber was heißt das schon?

Zuversicht nimmt mir (...) dass sich die direkte Konkurrenz ebenfalls verstärkt hat.
Bei der Zu- und Abgangbetrachtung darfst aber auch nicht vergessen, dass wir mit Bayda und Conolly zwei starke Spieler abgegeben haben, die im letzten Jahr kaum was beitragen konnten aufgrund der Verletzungen. Eigentlich musst die also aus der Betrachtung rausnehmen.
Daneben ist auf der Torwartposition ein eindeutiges Potential vorhanden gewesen sich zu verbessern. Ist absolut kein Geheimnis, dass hiervon wieder einiges abhängen wird, ob unser neues Duo den notwendigen Rückhalt bietet und Deslauriers ab und an zum Matchwinner wird.
Insgesamt denke ich nicht, dass wir schlechter geworden sind.

Und was die Konkurrenz angeht: Auch hier ist eine Verstärkung erstmal nur auf dem Papier gemacht worden. Nicht alles was hier als Hochkaräter eingeschätzt wird, kann das auch im Lauf der Saison auch so beweisen. Gilt für Augsburg wie für alle Teams.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Eisbrecher hat geschrieben:Bei der Zu- und Abgangbetrachtung darfst aber auch nicht vergessen, dass wir mit Bayda und Conolly zwei starke Spieler abgegeben haben, die im letzten Jahr kaum was beitragen konnten aufgrund der Verletzungen. Eigentlich musst die also aus der Betrachtung rausnehmen.

Es geht ja exakt darum, die Situation VOR Saisonbeginn zu vergleichen.
Da waren weder Bayda noch Connolly verletzt, Mason hatte einen freien Kopf und bei Woywitka hat man noch nicht gemerkt, dass er keine Lust hat.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

So finde ich aber auch, dass wir dieses Jahr vom Papier besser aufgestellt sind.


Wir haben 3 Spieler im Kader, die es in der AHL mal auf 60 oder mehr Punkte in einer Saison geschafft haben. Wir haben gute Deutsche, die wir so noch nie hatten.
Einen Ex Goalie aus der NHL, der aber diesmal mit Anfang 30 aus der KHL zu uns kommt. Ich gebe zu, ich habe mich sehr blenden lassen vom Namen, während es hier mehr als eine kritische Stimme gab.


Gut, dass Woywitka, Reiß und später DaSilva so eine scheiße spielen war nicht direkt abzusehen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
LarsEller
Testspieler
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2013 09:38

Beitrag von LarsEller »

Von Krolock hat geschrieben:Es geht ja exakt darum, die Situation VOR Saisonbeginn zu vergleichen.
Da waren weder Bayda noch Connolly verletzt, Mason hatte einen freien Kopf und bei Woywitka hat man noch nicht gemerkt, dass er keine Lust hat.
Aber man sah, dass er auch keinen Hunger hat.
Bubba88 hat geschrieben:So finde ich aber auch, dass wir dieses Jahr vom Papier besser aufgestellt sind.


Wir haben 3 Spieler im Kader, die es in der AHL mal auf 60 oder mehr Punkte in einer Saison geschafft haben. Wir haben gute Deutsche, die wir so noch nie hatten.
Einen Ex Goalie aus der NHL, der aber diesmal mit Anfang 30 aus der KHL zu uns kommt. Ich gebe zu, ich habe mich sehr blenden lassen vom Namen, während es hier mehr als eine kritische Stimme gab.


Gut, dass Woywitka, Reiß und später DaSilva so eine scheiße spielen war nicht direkt abzusehen.
Wer sind die guten Deutschen, die wir noch nie hatten? Außer natürlich seine Herrlichkeit Ivan der Deutsche.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Weiß
Grygiel
Ciernik
Bettauer
4 Spieler mit 20+ punkten
Davon 3 mit 25+ und Weiß mit Sperre hätte es auch schaffen können.


Ansonsten ist ein Holzmann und Polaczek besser als Rollenspieler als es ein Schäffler oder Breitkreuz oder Roland Mayr/Wichert/Menge/Menauer je war (Ok, zumindest seit dem Ende der Vostrikov Zeit)
Außerdem sind die besser als so ziemlich alles was machbar war. Wir zahlen keinen Müller/Barta/Wolf/Hager.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Eisbrecher hat geschrieben:Bei der Zu- und Abgangbetrachtung darfst aber auch nicht vergessen, dass wir mit Bayda und Conolly zwei starke Spieler abgegeben haben, die im letzten Jahr kaum was beitragen konnten aufgrund der Verletzungen. Eigentlich musst die also aus der Betrachtung rausnehmen.
Daneben ist auf der Torwartposition ein eindeutiges Potential vorhanden gewesen sich zu verbessern. Ist absolut kein Geheimnis, dass hiervon wieder einiges abhängen wird, ob unser neues Duo den notwendigen Rückhalt bietet und Deslauriers ab und an zum Matchwinner wird.
Insgesamt denke ich nicht, dass wir schlechter geworden sind.

Und was die Konkurrenz angeht: Auch hier ist eine Verstärkung erstmal nur auf dem Papier gemacht worden. Nicht alles was hier als Hochkaräter eingeschätzt wird, kann das auch im Lauf der Saison auch so beweisen. Gilt für Augsburg wie für alle Teams.
Sehr gute Zusammenfassung !
Aber es gilt immer noch, lasst doch erstmal die Spiele beginnen. So schrecklich die Kaderplanung begonnen hat um so überraschter bin ich über den Kader, da sind wirklich prima Leute dabei und Ivan der Deutsche ist das i Tüpfelchen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
LarsEller
Testspieler
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2013 09:38

Beitrag von LarsEller »

Bubba88 hat geschrieben:Weiß
Grygiel
Ciernik
Bettauer
4 Spieler mit 20+ punkten
Davon 3 mit 25+ und Weiß mit Sperre hätte es auch schaffen können.


Ansonsten ist ein Holzmann und Polaczek besser als Rollenspieler als es ein Schäffler oder Breitkreuz oder Roland Mayr/Wichert/Menge/Menauer je war (Ok, zumindest seit dem Ende der Vostrikov Zeit)
Außerdem sind die besser als so ziemlich alles was machbar war. Wir zahlen keinen Müller/Barta/Wolf/Hager.
Also die oben genannten waren schon da, und ob die anderen wirklich besser sind als Bassen, Helms, Oconner, Olver!!!!, das werden wir sehen. Aber ich finde es schon geil, dass so ein Junge wie Thiel bei uns gelandet ist. Aber wir müssen echt die Kirche im Dorf lassen, in diesem Kader muss vieles aufgehen, dass es klappt. Aber ich hoffe natürlich auch wie jedes Jahr das Beste!!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Olver war krass, aber mal abgesehen davon sind die von dir genannten nicht die deutschen Stürmer #4/5/6 gewesen sondern jeweils unter den ersten 3.

Holzmann, Polaczek und Thiel als Deutsche # 4/5/6 ist schon was, was wir seit über 10 Jahren nicht hatten.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Bubba88 hat geschrieben:Olver war krass, aber mal abgesehen davon sind die von dir genannten nicht die deutschen Stürmer #4/5/6 gewesen sondern jeweils unter den ersten 3.

Holzmann, Polaczek und Thiel als Deutsche # 4/5/6 ist schon was, was wir seit über 10 Jahren nicht hatten.
Egal was wir mal hatten, oder nicht hatten! Entscheidend ist dass die Truppe auf und Abseits des Eises als verschworen Einheit auftritt, denn damit lassen sich so manche Mängel kaschieren!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Wer aus der Reihe tanzt wird von uns Fans gemaßregelt! xD
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Bubba88 hat geschrieben:Holzmann, Polaczek und Thiel als Deutsche # 4/5/6 ist schon was, was wir seit über 10 Jahren nicht hatten.
Du immer mit deinem Holzmann. Der hat, wenn man das Sahnejahr 09/10 ausblendet, schlechtere DEL-Statistiken als Carciola. Dazu kann er nicht checken und ist defensivschwach. Was du an dem findest, begreif ich nicht.
Der Polaczek ist ein alter Mann und der Thiel ein Talent. Also das gab es früher auch schon.

Im ersten Mitchelljahr hatten wir für die gleichen Positionen übrigens Junker, Jörg und Maurer. Die waren sicher auch nicht schlechter und da hatten wir noch einen um 30 Prozent niedrigeren Etat.
Gesperrt