Tippen DEL Saison 2015-2016
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Hier könnt ihr auch tippen. Umfrage kommt dann ins Sonderheft.
http://web.eishockeynews.de/aktuell/art ... runde.html
http://web.eishockeynews.de/aktuell/art ... runde.html


Mein Tipp:
1. Mannheim
2. München
3. Hamburg
4. Ingolstadt
5. Köln
6. Wolfsburg
7. Nürnberg
8. Berlin
9. Düsseldorf
10. Augsburg
11. Iserlohn
12. Schwenningen
13. Krefeld
14. Straubing
1. Mannheim
2. München
3. Hamburg
4. Ingolstadt
5. Köln
6. Wolfsburg
7. Nürnberg
8. Berlin
9. Düsseldorf
10. Augsburg
11. Iserlohn
12. Schwenningen
13. Krefeld
14. Straubing
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Greg Theberge
- Ersatzspieler
- Beiträge: 869
- Registriert: 07.07.2010 18:00
1. Mannheim
2. Köln
3. München
4. Ingolstadt
5. Hamburg
6. Wolfsburg
7. Berlin
8. Augsburg
9. Nürnberg
10.Düsseldorf
11.Iserlohn
12.Krefeld
13.Straubing
14.Schwenningen
2. Köln
3. München
4. Ingolstadt
5. Hamburg
6. Wolfsburg
7. Berlin
8. Augsburg
9. Nürnberg
10.Düsseldorf
11.Iserlohn
12.Krefeld
13.Straubing
14.Schwenningen
Greg Theberge
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
1986-87 Augsburg EV 2.Bun.
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
1986-87 Augsburg EV 2.Bun.
Tiger Mario hat geschrieben:1. Mannheim
2. Hamburg
3. Köln
Die ersten 3 sind für mich klar. Bin überrascht das ihr Hamburg so schlecht einschätzt. Die sind im Sturm überragend besetzt nach Mannheim, auch in der Tiefe und auf dem Deutschen Sektor.
Köln mit guten neuen Torwart, 2 starken Bluelinern und vorne mit richtig starken neuen wenn die so einschlagen was sie versprechen.
4. München
5. Nürnberg
6. Ingolstadt
7. Berlin
8. Wolsburg
Die 5 sind für mich auf Augenhöhe. Da kanns auch bissl anders ausgehen von der Platzierung her. Berlin sollte eigentlich kommen nach 2 enttäuschenden Saisons. Viel neue kamen da aber auch nicht und die alten bringen noicht mehr die Leistung vergangener Tage.
München mit 5 AL hinten und sicherlich guter Abwehr. Aber auf der Torhüterposition für mich nicht so stark. Vorne mit 3 guten neuen AL, mal sehen wie die einschlagen.
Ingolstadt mit 3 guten Reihen. Die 4 fällt aber hier auch enorm ab.
Nürnberg tut der Kaufmann Abgang sehr weh. Wenn Reimer aber fit bleibt im Tor und die neuen das leisten was sie versprechen, werden wir ein sehr unangenehmer Gegner sein gegen den es nicht viel Spaß macht zu spielen. Nicht mehr vergleichbar mit den letzten Jahren wos nur technisch und klein zuging.
Wolfsburg vom Kader her nicht so stark wie die andren, aber wie jedes Jahr sehr geschlossen und unangenehm zu spielen.
9. Iserlohn
10. düsseldorf
11. Augsburg
Auch die 3 sind für mich eine Gruppe wo es eng ist und die Platzierung anders sein kann.
12 Krefeld
13. Straubing
14. Schwenningen
Wesslau hatte bis jetzt 1 Jahr außerhalb von Schweden. Dieses war nicht gerade sein bestes. Ich denke zwar auch, die haben einen guten, allerdings gibt es noch minimale Fragezeichen dahinter. Habe aber Köln selbst so weit oben.
Warum du München, letztes Jahr 2ter trotz enormen Verletzungspech und die zweit wenigsten Gegentore, nicht in diese Gruppe packst versteh ich auch nicht.
München hat von vorne bis hinten einen Top Kader.
Nürnberg würde ich nicht in die selbe Schublade packen wie München und Ingolstadt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
Klar hast du immer ein kleines Risiko bei so nem Spieler. Aber die hat jeder Verein.Bubba88 hat geschrieben:Wesslau hatte bis jetzt 1 Jahr außerhalb von Schweden. Dieses war nicht gerade sein bestes. Ich denke zwar auch, die haben einen guten, allerdings gibt es noch minimale Fragezeichen dahinter. Habe aber Köln selbst so weit oben.
Warum du München, letztes Jahr 2ter trotz enormen Verletzungspech und die zweit wenigsten Gegentore, nicht in diese Gruppe packst versteh ich auch nicht.
München hat von vorne bis hinten einen Top Kader.
Nürnberg würde ich nicht in die selbe Schublade packen wie München und Ingolstadt.
Ich seh München auf der Torwartposition am schlechtesten besetzt von den ersten 7. Abwehr sind sie gut mit ihren 5 AL, aber auch im Sturm vorne sind sie in der Breite ab Reihe 4 nicht mehr so überragend. Aber es geht hauptsächlich um die Torwartposition. Und so schlecht schätz ich sie nun auch net ein mit Platz 4.

Und bei uns kommt es halt drauf an wie die neuen einschlagen. Ist dies der Fall, werden wir sehr unangenehm zu bespielen sein. Dazu noch die beste Reihe der Liga um Reimer und nen Reimer im Tor.
Aber das ist alles so eng bei den Mannschaften. Paar kleine Verletzungen und du landest paar Plätze weiter hinten.
Die hatten letztes Jahr mit Treutle und Hardy die zweit wenigsten Gegentore.Tiger Mario hat geschrieben: Ich seh München auf der Torwartposition am schlechtesten besetzt von den ersten 7. Abwehr sind sie gut mit ihren 5 AL, aber auch im Sturm vorne sind sie in der Breite ab Reihe 4 nicht mehr so überragend. Aber es geht hauptsächlich um die Torwartposition. Und so schlecht schätz ich sie nun auch net ein mit Platz 4.![]()
Jetzt haben die AdB und eine gute Chance auf Zepp.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
Ich halt nicht viel von AdB. Und was letztes Jahr war, ist mir egal. Die Konkurrenz ist viel stärker geworden, vorallem offensiv. Da hilft dir ein richtig guter Torwart sehr viel weiter.Bubba88 hat geschrieben:Die hatten letztes Jahr mit Treutle und Hardy die zweit wenigsten Gegentore.
Jetzt haben die AdB und eine gute Chance auf Zepp.
Und für mich kommen sie halt an Köln, Mannheim und Hamburg nicht ran.
Ich könnte dich ja jetzt auch fragen, wieso du Mannheim soviel schlechter wie München siehst? Oder Hamburg bei dem Sturm so schlecht sein soll?
Adb scheint ziemlich sensible zu sein, solange er des Vertrauen unter Krupp spürte, war er M.m nach Bombe! Obwohl ich ihn aufgrund seiner Schauspielerinnen Einlagen, wo er eigentlich nicht nötig hat, nicht super Sympathie gegenüber ihn hege,halte ich ihn für nen top Goalie! Hatte halt letztes Jahr des Pech in einer Truppe zu spielen, wo hinten und vorne nichts passte, und Sundblad war wohl auch nicht bedingungslos von ihm überzeugt 
Hamburg is sicherlich Klasse besetzt, nur halt in den Play offs immer versagt, wenn es drauf ankam
Caron und kotchnev müssen es auch mal unter Beweis stellen, dass sie einen Run in der Endrunde bekommen!

Hamburg is sicherlich Klasse besetzt, nur halt in den Play offs immer versagt, wenn es drauf ankam

Caron und kotchnev müssen es auch mal unter Beweis stellen, dass sie einen Run in der Endrunde bekommen!
1. Köln
2. München
3. Mannheim
4. Hamburg
5. Berlin
6. Nürnberg
7. Wolfsburg
8. Ingolstadt
9. Iserlohn
10. Düsseldorf
11. Krefeld
12. Schwenningen
13. Augsburg
14. Straubing
Mit den schwedischen Neuverpflichtungen hat sich Köln selbst zum Topfavouriten erklärt. München und Mannheim sind nicht schlechter als letzte Saison einzuschätzen. Dahinter sehe ich Hamburg mit einem starken Angriff und wieder stärkere Eisbären als zuletzt. Nürnberg und Wolfsburg sind wohl wieder Anwärter für die direkte PO-Quali. In Ingolstadt wird man möglicherweise Probleme haben Gawlik und Hager zu ersetzen, die PPO sind aber sehr wahrscheinlich. auch Iserlohn hat dafür gute Karten. Die besten Chancen auf den letzten PPO-Platz könnte Düsseldorf haben. Mit Beskorowany haben sie zwar den überragenden Spieler der letzten Saison verloren und damit in der Defense nicht mehr so stark einzuschätzen. Im Angriff sind sie vielleicht etwas stärker geworden. Krefeld ist sicherlich nicht mehr mit dem Team von vor 2 Jahren zu vergleichen, Rick Adduono wird aber bestimmt wieder ein sehr effektives Team ins Rennen schicken. Eigentlich käme nun der AEV aber nach den Plätzen 11 und 12 Vorjahre befürchte ich diesmal die 13. Die teilweise guten Einschätzungen des Teams halte ich noch für verfrüht. Es fehlen 2-3 richtig schnelle Leute und es wurden einfach zuviel Spieler verpflichtet die zuletzt die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllt haben. Klar, wenn ich anstelle des Risikos das Potenzial der Neuen in den Vordergrund stellen würde kann die Mannschaft Platz 10 schaffen. Damit würde ich aber etwas erwarten wofür ein Resetknopf gepaart mit einem Gäubodensieg über Straubing nicht ausreichen. Sprüche wie "diesmal haben wir einen Trainer" sind ebenso unbelegt wie vor einem Jahr der Spruch "wir haben einen Torwart". Ich hab erst mal keine Erwartungen und lass die Jungs machen. Sollte man an Weihnachen im Bereich der Top 10 plaziert sein versuche ich es vielleicht wieder mit Erwartungen. Nachzureichen bleiben noch Schwenningen und Straubing die ich im Kampf um die PO eher als Außenseiter einschätze.
2. München
3. Mannheim
4. Hamburg
5. Berlin
6. Nürnberg
7. Wolfsburg
8. Ingolstadt
9. Iserlohn
10. Düsseldorf
11. Krefeld
12. Schwenningen
13. Augsburg
14. Straubing
Mit den schwedischen Neuverpflichtungen hat sich Köln selbst zum Topfavouriten erklärt. München und Mannheim sind nicht schlechter als letzte Saison einzuschätzen. Dahinter sehe ich Hamburg mit einem starken Angriff und wieder stärkere Eisbären als zuletzt. Nürnberg und Wolfsburg sind wohl wieder Anwärter für die direkte PO-Quali. In Ingolstadt wird man möglicherweise Probleme haben Gawlik und Hager zu ersetzen, die PPO sind aber sehr wahrscheinlich. auch Iserlohn hat dafür gute Karten. Die besten Chancen auf den letzten PPO-Platz könnte Düsseldorf haben. Mit Beskorowany haben sie zwar den überragenden Spieler der letzten Saison verloren und damit in der Defense nicht mehr so stark einzuschätzen. Im Angriff sind sie vielleicht etwas stärker geworden. Krefeld ist sicherlich nicht mehr mit dem Team von vor 2 Jahren zu vergleichen, Rick Adduono wird aber bestimmt wieder ein sehr effektives Team ins Rennen schicken. Eigentlich käme nun der AEV aber nach den Plätzen 11 und 12 Vorjahre befürchte ich diesmal die 13. Die teilweise guten Einschätzungen des Teams halte ich noch für verfrüht. Es fehlen 2-3 richtig schnelle Leute und es wurden einfach zuviel Spieler verpflichtet die zuletzt die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllt haben. Klar, wenn ich anstelle des Risikos das Potenzial der Neuen in den Vordergrund stellen würde kann die Mannschaft Platz 10 schaffen. Damit würde ich aber etwas erwarten wofür ein Resetknopf gepaart mit einem Gäubodensieg über Straubing nicht ausreichen. Sprüche wie "diesmal haben wir einen Trainer" sind ebenso unbelegt wie vor einem Jahr der Spruch "wir haben einen Torwart". Ich hab erst mal keine Erwartungen und lass die Jungs machen. Sollte man an Weihnachen im Bereich der Top 10 plaziert sein versuche ich es vielleicht wieder mit Erwartungen. Nachzureichen bleiben noch Schwenningen und Straubing die ich im Kampf um die PO eher als Außenseiter einschätze.
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2170
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Deiner Prognose kann man sich großteils anschließen. Warum aber schätzt du Straubing so schlecht ein? Die haben mit Zalewski, James, Down, Bayda und evtl auch Hedden 5 Spieler, die für 40 + x Punkte gut sind. Dazu deutsche Stürmer wie OC, Wörle, Schönberger, Brandl und Höfflin mit denen man sich sicher nicht verstecken muss. Wenn dann auch noch Connolly fit wird, geht es da vorne mal so richtig rund.speyerer0 hat geschrieben:Nachzureichen bleiben noch Schwenningen und Straubing die ich im Kampf um die PO eher als Außenseiter einschätze.
Dann hat man eine grundsolide Defensive und einen vielversprechenden Torwart verpflichtet. Vielleicht fehlt etwas die Power von der blauen Linie, aber sonst kann ich keinen großen Schwachpunkt ausmachen.
Sundblad gab ihm volles Vertrauen und hat keine AL nachverpflichtet. Sundblad war auch damals Trainer, als AdB nach Köln gegangen ist.
Straubing hat Larry
und wo James noch 40+ Punkte macht?
Zalewski sehen selbst viele Straubinger kritisch.
wie man einen Wörle aufzählen kann, der in Straubing schlechter war als Carciola bei uns wundert mich dann schon.
Straubing hat Larry

und wo James noch 40+ Punkte macht?
Zalewski sehen selbst viele Straubinger kritisch.
wie man einen Wörle aufzählen kann, der in Straubing schlechter war als Carciola bei uns wundert mich dann schon.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Thane Krios hat geschrieben:Deiner Prognose kann man sich großteils anschließen. Warum aber schätzt du Straubing so schlecht ein? Die haben mit Zalewski, James, Down, Bayda und evtl auch Hedden 5 Spieler, die für 40 + x Punkte gut sind. Dazu deutsche Stürmer wie OC, Wörle, Schönberger, Brandl und Höfflin mit denen man sich sicher nicht verstecken muss. Wenn dann auch noch Connolly fit wird, geht es da vorne mal so richtig rund.
Dann hat man eine grundsolide Defensive und einen vielversprechenden Torwart verpflichtet. Vielleicht fehlt etwas die Power von der blauen Linie, aber sonst kann ich keinen großen Schwachpunkt ausmachen.


Du solltest deinen Namen ändern in SILWLM.
Er hat ihm Wesslau vor die Nase gesetzt, und wenn dies letztes Jahr möglich gewesen wäre, hätte Sundblad da schon reagiert, aber 1.war zu dem Zeitpunkt keine Kategorie Wesslau auf dem Markt, und 2 wenn ich mich nicht täusche alle Lizenzen vergeben! ?Bubba88 hat geschrieben:Sundblad gab ihm volles Vertrauen und hat keine AL nachverpflichtet. Sundblad war auch damals Trainer, als AdB nach Köln gegangen ist.
Straubing hat Larry
und wo James noch 40+ Punkte macht?
Zalewski sehen selbst viele Straubinger kritisch.
wie man einen Wörle aufzählen kann, der in Straubing schlechter war als Carciola bei uns wundert mich dann schon.
Absolute Zustimmung!rochus hat geschrieben:
Egal was für Verein, egal was für Stars auf Kufen. Wenn die Rädchen ( Mannschaft bzw. Spieler ) nicht sauber ineinander greifen, ist Schicht im Schacht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2170
- Registriert: 26.12.2012 15:53