Unser Kader 2015/16
Na ja also ich Bitte dich, alle in einen Topf werfen, ist ziemlich oberflächlich!
Da gab's einen Leidborg, der aus jedem spielermaterial des beste rausholte, und dank Slapke des Semifinal geklaut wurde! Dann gab's einen Edmonds, als zigfacher Meister und Scout von Columbus gepriesen, weiß zwar nicht ob der nicht Scout von Christoph Columbus war, aber egal
Dann gab's noch Bordeleau, den Retter, ohne den wir wohl krachend in Liga 2 abgestiegen wären, und ohne"neues"CFS
wohl nie mehr hochgekommen. ..
Und dann halt Mitchell, der mit einer einzigen Personalentscheidung, wo er volles Risiko ging (Endras) alles gewann, denn ohne seinen Play Off Run....
Und nun kommt halt Stewart, der energiegeladene sympathisch ehrgeizige, wo sich hier beweisen will, wie halt Mitchell davor!
Da gab's einen Leidborg, der aus jedem spielermaterial des beste rausholte, und dank Slapke des Semifinal geklaut wurde! Dann gab's einen Edmonds, als zigfacher Meister und Scout von Columbus gepriesen, weiß zwar nicht ob der nicht Scout von Christoph Columbus war, aber egal

Dann gab's noch Bordeleau, den Retter, ohne den wir wohl krachend in Liga 2 abgestiegen wären, und ohne"neues"CFS

Und dann halt Mitchell, der mit einer einzigen Personalentscheidung, wo er volles Risiko ging (Endras) alles gewann, denn ohne seinen Play Off Run....
Und nun kommt halt Stewart, der energiegeladene sympathisch ehrgeizige, wo sich hier beweisen will, wie halt Mitchell davor!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
In den Finalspielen hätte der beste Coach nicht mehr geholfen. Die Jungs waren durch dier Runden zuvor völlig am Ende bzw. einige hätten eigentlich gar nicht spielen dürfen. Was nicht heißt, dass Larry sicherlich nicht der wundercoach ist.Saku Koivu hat geschrieben:Die Vizemeistersaison is doch auch nur ein Blender. Die Saison selbst war so wie immer und die Playoffs entwickelten sich dann zu einem Selbstläufer. Larrys Coachingfähigkeiten sah man ja gut in den Finalspielen - da kam halt garnix.
In den Playoffs hättest auch nen Schnemann hinter die Bande stellen können - der wäre auch bis ins Finale gekommen.
Bezeichnend auch, das der Erfolg nichtmal ansatzweise wiederholt werden konnte. Das war einfach pures Glück und es war natürlich schön dabei gewesen zu sein und den Vize erreicht zu haben. Aber dem LM würde ich das nicht zuschreiben.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Es geht doch hier wirklich um keinen Topf.
Es ist eine Personalie von vielen. Eine Austauschbare.
Manche tauscht man gern aus, manche nicht.
Manche tauscht man früher, andere erst später.
Die Panther gibt es auch weiterhin. Ob der Trainer Mitchell heißt oder Naud oder Stewart oder Bowman.
Der eine hat mehr, der andere weniger viel Erfolg. Darüber lässt sich bekanntlich auch streiten.
Die einen mag man mehr und die anderen eben weniger. Ich mochte den Larry einfach nicht und mit einem guten Trainer hätten wir in den Finalspielen vllt auch noch etwas mehr mithalten können. Wir haben den Einzug gefeiert wie den Titel und es schon als Erfolg gesehen. Was auch stimmt, aber es wirkte einfach als sein der unbändige Wille nicht mehr da gewesen. Ich erwarte mir da schon vom Trainer etwas mehr. Auch auf dieser Ebene.
Was aber alles nichts damit zu tun hat, dass es sich hier um den Trainer handelt.
Es ist eine Personalie von vielen. Eine Austauschbare.
Manche tauscht man gern aus, manche nicht.
Manche tauscht man früher, andere erst später.
Die Panther gibt es auch weiterhin. Ob der Trainer Mitchell heißt oder Naud oder Stewart oder Bowman.
Der eine hat mehr, der andere weniger viel Erfolg. Darüber lässt sich bekanntlich auch streiten.
Die einen mag man mehr und die anderen eben weniger. Ich mochte den Larry einfach nicht und mit einem guten Trainer hätten wir in den Finalspielen vllt auch noch etwas mehr mithalten können. Wir haben den Einzug gefeiert wie den Titel und es schon als Erfolg gesehen. Was auch stimmt, aber es wirkte einfach als sein der unbändige Wille nicht mehr da gewesen. Ich erwarte mir da schon vom Trainer etwas mehr. Auch auf dieser Ebene.
Was aber alles nichts damit zu tun hat, dass es sich hier um den Trainer handelt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Sehr richtig!Rigo Domenator hat geschrieben:In den Finalspielen hätte der beste Coach nicht mehr geholfen. Die Jungs waren durch dier Runden zuvor völlig am Ende bzw. einige hätten eigentlich gar nicht spielen dürfen. Was nicht heißt, dass Larry sicherlich nicht der wundercoach ist.
u
Hätte hätte FahrradketteBubba88 hat geschrieben:Es geht doch hier wirklich um keinen Topf.
Es ist eine Personalie von vielen. Eine Austauschbare.
Manche tauscht man gern aus, manche nicht.
Manche tauscht man früher, andere erst später.
Die Panther gibt es auch weiterhin. Ob der Trainer Mitchell heißt oder Naud oder Stewart oder Bowman.
Der eine hat mehr, der andere weniger viel Erfolg. Darüber lässt sich bekanntlich auch streiten.
Die einen mag man mehr und die anderen eben weniger. Ich mochte den Larry einfach nicht und mit einem guten Trainer hätten wir in den Finalspielen vllt auch noch etwas mehr mithalten können. Wir haben den Einzug gefeiert wie den Titel und es schon als Erfolg gesehen. Was auch stimmt, aber es wirkte einfach als sein der unbändige Wille nicht mehr da gewesen. Ich erwarte mir da schon vom Trainer etwas mehr. Auch auf dieser Ebene.
Was aber alles nichts damit zu tun hat, dass es sich hier um den Trainer handelt.


Wohin des führte hast du Jahre später gesehen, als sie als Verein völlig im Arsch waren, und nun in der OL rumkrebsen

Da bin ich lieber nur Vize und hab ne Sigl vorne dran, der seit jeher die Finanzierung im Griff hat und keine verrückte Sachen zulässt, auch wenns manch einem zu konservativ ist
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Es geht mir darum, das es keinen "Wunder Larry" gegeben hat. Weder war er der schlechteste Trainer den wir hatten noch war er der beste. Er war halt imho so wie fast jeder andere auch der beim AEV aufgeschlagen ist.LarsEller hat geschrieben:Das nennt man üble Nachrede!!! So was. Wir haben mit Larry soviele Spiele gewonnen, wo wir auf dem Papier keine Chance hatten.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Anscheinend muss er besonders gewesen sein, der Larrrrry, wenn ich bedenke dass fast ein Jahr lang angemerkt wird, was gut und schlecht warSaku Koivu hat geschrieben:Es geht mir darum, das es keinen "Wunder Larry" gegeben hat. Weder war er der schlechteste Trainer den wir hatten noch war er der beste. Er war halt imho so wie fast jeder andere auch der beim AEV aufgeschlagen ist.

Obwohl er längst Vergangenheit ist, und dass ist gut so
Immerhin war der so schlecht das er schon nach 7 Jahren gehen musste.Bubba88 hat geschrieben:und was will ich seit 2010/11 beim Mitchell würdigen?
Stewart ist noch kein einziges Punktspiel hinter der Bande gewesen und du stellst hier große Vergleiche an !
Man ich weiß nicht wie du zu so einer Einschätzung kommen kannst.
Ich hoffe das er in Augsburg gute Arbeit leisten kann, aber Vergleiche zu ziehen zwischen Spieler xy und Trainer xy sind total sinnlos!
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Ja aber wenn wir Mannheim daheim geschlagen haben, weil wir giftiger waren und uns taktisch klug verhalten haben, dann darf man dem Mann an der Bande auch seinen Anteil daran zugestehen, denn den muss er auch schlucken, wenn die Sabos uns schlachten. Gut ist. Stewart wird unser Meistertrainer und die Stadt wird nach ihm benannt.
Natürlich ist LM etwas besonderes wie jeder andere Mensch auch. Ob das Bubba nun passt oder nicht, LM hat sich für den AEV sehr verdient gemacht. Wer weiß ob es jemals gelingt die Vizemeisterschaft jemals zu toppen und dabei spielt es keine Rolle durch welche Umstände sie erreicht wurde. Einer dieser Umstände ist zweifellos das LM mit jedem Atemzug Eishockey lebt und deshalb hat er es verdient von Eishockeyfans gewürdigt zu werden, unabhängig von den Schwächen die er wie jeder andere Mensch auch hat.tho hat geschrieben:Anscheinend muss er besonders gewesen sein, der Larrrrry, wenn ich bedenke dass fast ein Jahr lang angemerkt wird, was gut und schlecht war
Obwohl er längst Vergangenheit ist, und dass ist gut so
tho hat recht wenn er schreibt es ist gut eine Zukunft mit etwas Neuem zu haben weil nach 7 Jahren Onemanshow es an der Zeit ist wieder auf Teamwork in der Organisation zu setzen. Ich hoffe mit dem umfangreichen Trainerteam (Fitness, Mental...) kann man ein Mehr an Nachhaltigkeit gewinnen und die Mannschaft weiter bringen. Wie die Haie es zuletzt bewiesen haben ist das aber auch keine Garantie für Erfolg. Das Spiel vom Freitag gegen einen schweizer Zweitligisten hat gezeigt wie weit der Weg in Hinsicht auf Laufarbeit und Disziplin noch ist.
Und ja, Platz 9 wäre echt ein Traum
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Bin ich dagegen. Man muss den Spielern aus den hinteren Reihen das Vertrauen schenken, nicht immer sofort neue Spieler holen! Der Kader ist breit genug, man hat jetzt im Gegensatz zu früher mit Holzmann, Thiel und Polaczek auch mal Deutsche, die man jederzeit in den ersten 3 Reihen bringen kann. Und man kann Detsch auch mal eine Chance in der 4. Reihe geben. Oder evtl. noch einen unzufriedenen Deutschen a la Hinterstocker holen. Meistens wenn es 8 Wochen heißt, spielt er eh nach 6-7 Wochen.


Dazu verletzt sich im September/Oktober/ eh doch noch ein anderer.Shutout hat geschrieben:Ich würde einen holen, je nachdem was der Markt so hergibt.
Vorallem für uns "kleines" Team ist der Start sauwichtig, auch wenn wir natürlich alle hoffen das die Spieler ab Ende Oktober auch noch genug Luft haben und nicht komplett platt sind.
Wobei ich es auch schon gut fände, den jungen Deutschen wie Detsch eine Chance zu geben.
Zum Glück muss ich das nicht entscheiden

Klar ist es immer gut den jungen Deutschen eine Chance zu geben, aber ich habe Detsch jetzt bei zwei Spielen und ein paar mal im Training gesehen (ich weiß, hat so gut wie keine Aussagekraft) und bin der Meinung das der uns in der 4. Reihe weiterhilft, aber alles andere ist (noch) zu viel/früh für ihn.Rigo Kaka hat geschrieben:Dazu verletzt sich im September/Oktober/ eh doch noch ein anderer.
Wobei ich es auch schon gut fände, den jungen Deutschen wie Detsch eine Chance zu geben.
Zum Glück muss ich das nicht entscheiden![]()
Es ist Zeit für Derek Dinger !!!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30692
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Mehr als 4. Reihe muss er ja auch nicht spielen. Er ist 13. Stürmer, jetzt eben 12. => Reihe 4. Man muss den Spielern auch mal eine Chance geben. Wir hätten meiner Meinung nach deutlich bessere Chancen bei jungen Deutschen, wenn man ihnen auch mal in den Reihen 1-3 eine Chance geben würde, zumindest bei Verletzungen. Aber da hat man ja lieber Doppelschichten gefahren und/oder nur mit 3 Reihen gespielt. Ist doch klar, dass junge Spieler sagen was soll ich in Augsburg, da spielen in den ersten beiden Reihen eh nur Ausländer, in der 3. oft eingebürgerte Spieler und selbst bei Verletzung bekomm ich keine faire Chance. Dazu spielt die 4. Reihe wenig. Es ist jetzt 1 Spieler verletzt! Das muss man auch mal intern kompensieren können.


http://www.aev-panther.de/panther/news_news,-Trevelyan-verletzt-sich-im-Training-_nai
Du vergisst das T.J auch 8 Wochen ausfälltMr. Shut-out hat geschrieben:Mehr als 4. Reihe muss er ja auch nicht spielen. Er ist 13. Stürmer, jetzt eben 12. => Reihe 4. Man muss den Spielern auch mal eine Chance geben. Wir hätten meiner Meinung nach deutlich bessere Chancen bei jungen Deutschen, wenn man ihnen auch mal in den Reihen 1-3 eine Chance geben würde, zumindest bei Verletzungen. Aber da hat man ja lieber Doppelschichten gefahren und/oder nur mit 3 Reihen gespielt. Ist doch klar, dass junge Spieler sagen was soll ich in Augsburg, da spielen in den ersten beiden Reihen eh nur Ausländer, in der 3. oft eingebürgerte Spieler und selbst bei Verletzung bekomm ich keine faire Chance. Dazu spielt die 4. Reihe wenig. Es ist jetzt 1 Spieler verletzt! Das muss man auch mal intern kompensieren können.
Das geht wieder gut Los
Jo, letztes Jahr hat ja einer (vorerst) gereicht um von 2 in höchstem Tempo runterzurutschenShutout hat geschrieben:Ich würde einen holen, je nachdem was der Markt so hergibt.
Vorallem für uns "kleines" Team ist der Start sauwichtig, auch wenn wir natürlich alle hoffen das die Spieler ab Ende Oktober auch noch genug Luft haben und nicht komplett platt sind.

Nahtlose Fortsetzung zu letztem Jahrandy008 hat geschrieben:Du vergisst das T.J auch 8 Wochen ausfällt
Das geht wieder gut Los
