[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Stimmt schon auch, was können die Bayern für das Unvermögen anderer. Gegen Dortmund ist das zum Großteil andersrum verlaufen letzte Saison... trotzdem ist auch das Unvermögen anderer in der Situation DUSEL, welche Manschaft verliert so ein Spiel noch in der 72 Minute OMG!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2182
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Also von "Dusel" im Sinne von purem Glück kann ja wohl keine Rede sein. Das war, über 94,5 Minuten betrachtet, ein hochverdienter Sieg.el_bart0 hat geschrieben:Stimmt schon auch, was können die Bayern für das Unvermögen anderer. Gegen Dortmund ist das zum Großteil andersrum verlaufen letzte Saison... trotzdem ist auch das Unvermögen anderer in der Situation DUSEL, welche Manschaft verliert so ein Spiel noch in der 72 Minute OMG!
Ich sprech davon, es steht in der 72 Minute 1:1- Hoffenheim kriegt einen Elfer zugesprochen und Bayern kassiert zugleich einen Platzverweis... im Normalfall gewinnt man so ein Spiel kaum noch, gegen einen Gegner den ich jetzt nicht zu den Abstiegskandidaten zähle! Da war ne Menge Glück für Bayern dabei, dass die Hoffenheimer so ein Unvermögen an den Tag gelegt haben. Das Spiel kann man ab der Szene gut und gerne auch verlieren... ganz egal was davor passiert ist!Thane Krios hat geschrieben:Also von "Dusel" im Sinne von purem Glück kann ja wohl keine Rede sein. Das war, über 94,5 Minuten betrachtet, ein hochverdienter Sieg.
Wie war das noch mit der Aussage von Hummels, die Gegner trauen sich gegen die Bayern einfach zu wenig zu?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Welche Torchancen hatte denn Hoffenheim ab der 72. Minute, oder besser gesagt in den kompletten 94 Minuten?el_bart0 hat geschrieben:Ich sprech davon, es steht in der 72 Minute 1:1- Hoffenheim kriegt einen Elfer zugesprochen und Bayern kassiert zugleich einen Platzverweis... im Normalfall gewinnt man so ein Spiel kaum noch, gegen einen Gegner den ich jetzt nicht zu den Abstiegskandidaten zähle! Da war ne Menge Glück für Bayern dabei, dass die Hoffenheimer so ein Unvermögen an den Tag gelegt haben. Das Spiel kann man ab der Szene gut und gerne auch verlieren... ganz egal was davor passiert ist!
Naja, wenn ein Elfer keine Torchance mehr ist... der muss einfach sitzen bzw. verlieren darfst so ein Spiel auf gar keinen Fall mehr in der Situation... tut mir leid!J-Blocker hat geschrieben:Welche Torchancen hatte denn Hoffenheim ab der 72. Minute, oder besser gesagt in den kompletten 94 Minuten?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Und der Weinzierl wird immer mehr zur Mimose. Schade.
Vielleicht liegt das ja auch an der Augsburger Luft (hoffentlich nicht) aber heute waren schon wieder die Schiedsrichter die bösen.
Heute kann ich es ja noch etwas akzeptieren, aber allein seine Aussage bei dem Platzverweis vom Boba letzte Woche (sieht den Gegner kommen und springt ab um sich zu schützen) war einfach nur noch beschämend.
Vielleicht liegt das ja auch an der Augsburger Luft (hoffentlich nicht) aber heute waren schon wieder die Schiedsrichter die bösen.

Heute kann ich es ja noch etwas akzeptieren, aber allein seine Aussage bei dem Platzverweis vom Boba letzte Woche (sieht den Gegner kommen und springt ab um sich zu schützen) war einfach nur noch beschämend.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1079
- Registriert: 24.11.2002 18:56
Heute kann ich seinen Ärger durchaus nachvollziehen. Die Aktion an dem Griechen vor dem Ausgleich war schon hart an der Grenze. Für mich war's ein klares Foul und manch Schiri zieht dafür sogar rot.Shutout hat geschrieben:Und der Weinzierl wird immer mehr zur Mimose. Schade.
Vielleicht liegt das ja auch an der Augsburger Luft (hoffentlich nicht) aber hetue waren schon wieder die Schiedsrichter die bösen.
Heute kann ich es ja noch etwas akzeptieren, aber allein seine Aussage bei dem Platzverweis vom Boba letzte Woche (sieht den Gegner kommen und springt ab um sich zu schützen) war einfach nur noch beschämend.
Den Elfer hat man aber durch fremde Hilfe (in dem Fall durch das Handspiel von Boateng) bekommen. Soll ich dir mal die ganzen Chancen der Bayern über die komplette Spielzeit aufzeigen? Da von einem Dusel-Sieg zu sprechen ist echt lächerlich.el_bart0 hat geschrieben:Naja, wenn ein Elfer keine Torchance mehr ist... der muss einfach sitzen bzw. verlieren darfst so ein Spiel auf gar keinen Fall mehr in der Situation... tut mir leid!
Es ist lächerlich von Hoffenheim so ein Spiel noch zu verlieren!J-Blocker hat geschrieben:Den Elfer hat man aber durch fremde Hilfe (in dem Fall durch das Handspiel von Boateng) bekommen. Soll ich dir mal die ganzen Chancen der Bayern über die komplette Spielzeit aufzeigen? Da von einem Dusel-Sieg zu sprechen ist echt lächerlich.
Ich bezieh mich hier immer auf den Zeitpunkt des Platzverweises!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Ok, passt! Neuer hat die Aura das man keine Elfer verwandeln kann... z.Glück hat Dortmund das letzte Saison besser gemachtJ-Blocker hat geschrieben:Könnte unter Umständen an der Qualität des Gegners gelegen haben...

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Tja, der Weinzierl lernt halt jetzt mal die andere Seite kennen. Letzte Saison waren die Elfmeterentscheidungen fast aussschließlich pro Augburg (für oder gegen den FCA), die Karten wurden auch eher pro Augsburg verteilt...UND, was erschwerend hinzukommt, das Glück, dass man oftmals hatte, hat man eben diese Saison nicht. Da macht der Gegner halt noch das Tor, und vorne werden halt Chancen für 5 Spiele vergeben. Außerdem ist nun halt auch deutlich mehr Druck da, weil man eben nicht mehr nur auf "wir sind sooo klein" machen kann. Die Argumentation "eingespielte Mannschaft", die sehr großen Mehreinnahmen (TV-Gelder, Europaliga, deutlich höhere Sponsoreneinnahmen) sowie ein Mega-Transfer schlagen halt nun als Argumente gegen das eigene Image böse zurück. Das muss er wohl erst noch lernen. Nach dem Spiel gegen Berlin hat er dann nach Ansicht der Bilder seine Meinung auch deutlich revidiert, falls Du das auch gesehen/gelesen hast. Aber egal, er muss lernen, und das wird er auch.Shutout hat geschrieben:Und der Weinzierl wird immer mehr zur Mimose. Schade.
Vielleicht liegt das ja auch an der Augsburger Luft (hoffentlich nicht) aber heute waren schon wieder die Schiedsrichter die bösen.
Heute kann ich es ja noch etwas akzeptieren, aber allein seine Aussage bei dem Platzverweis vom Boba letzte Woche (sieht den Gegner kommen und springt ab um sich zu schützen) war einfach nur noch beschämend.
Ich hab jetzt einfach irgendeinen deiner Posts zitiert...el_bart0 hat geschrieben:Ich sprech davon, es steht in der 72 Minute 1:1- Hoffenheim kriegt einen Elfer zugesprochen und Bayern kassiert zugleich einen Platzverweis... im Normalfall gewinnt man so ein Spiel kaum noch, gegen einen Gegner den ich jetzt nicht zu den Abstiegskandidaten zähle! Da war ne Menge Glück für Bayern dabei, dass die Hoffenheimer so ein Unvermögen an den Tag gelegt haben. Das Spiel kann man ab der Szene gut und gerne auch verlieren... ganz egal was davor passiert ist!
Wie war das noch mit der Aussage von Hummels, die Gegner trauen sich gegen die Bayern einfach zu wenig zu?
Den völlig verdienten Sieg der Bayern einzig und allein auf besagte Szene zu reduzieren ist jetzt nicht dein Ernst. ja es stimmt ein verschossener Elfer hat halt auch was mit Glück, oder wie du es nennst Dusel, zu tun. Aber wieviel hatte davor Hoffenheim? Müller an den Pfosten, Vidal an die Latte, zB.
Hoffenheim ist doch selber schuld, dass sie sie trotz Überzahl so hinten rein drängen haben lassen. Ohne Baumann und dem Torgestänge wäre das Spiel wohl früher entschieden gewesen...Ohne dabei jetzt die Hoffenheimer Leistung schmälern zu wollen, gerade die erste halbe Stunde hta Hoffenheim das ganz gut gemacht.
http://m.bild.de/sport/fussball/1-fc-ko ... obile.html
Stadionverbote wurden letzte Woche erst aufgehoben.
Wahnsinn sind die hohl!
Stadionverbote wurden letzte Woche erst aufgehoben.
Wahnsinn sind die hohl!
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Also so wie das Spiel in Hoppenheim läuft ist der Sieg natürlich glücklich, keine Frage, aber eigentlich dürfen sich die Graichgauer bedanken nicht 5 oder 6 eingeschenkt bekommen zu haben. Egal ob bei Gleich- oder bei Unterzahl. 3 mal Gebälk und mindestens noch 5-6 absolut hochkarätige Chancen die man nicht nutzt, angefangen vom Costa Alleingang über Müllers Kopfball bis hin zu 2 mal 100%ige von Lewa.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Diese Vollpfosten sehen aus als ob sie zu einem Minenräumkommando gehörten. Aprospos, vielleicht sollte man die Trottel mal derart beschäftigen - könnte eventuell helfen, mal auf sinnvolle Gedanken zu kommen. Mich würde auch die Meinung der FC-Verantwortlichen zu diesem erneuten Vorfall interessieren.Rigo-QN hat geschrieben:http://m.bild.de/sport/fussball/1-fc-ko ... obile.html
Stadionverbote wurden letzte Woche erst aufgehoben.
Wahnsinn sind die hohl!
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer