Auf- und Abstieg ab 2017/18

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31427
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

So könnte es ab der Spielzeit 2017/18 wieder einen geregelten Auf- und Abstieg zwischen der DEL und der DEL2 geben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10594
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Wie Gernot Tripcke auf Nachfrage erklärte, wird es keine Relegationsrunde oder Play-downs geben. Der Tabellenletzte der Hauptrunde steigt direkt ab. Der Meister der DEL 2 erhält die Aufstiegsoption.
Das ist wirklich die beste Lösung, so muß man sich keine Gedanken über die unterschiedliche Anzahl von Ausländern im Team machen.

Play Downs best of seven braucht wirklich kein Mensch.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2968
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

DennisMay hat geschrieben:Das ist wirklich die beste Lösung, so muß man sich keine Gedanken über die unterschiedliche Anzahl von Ausländern im Team machen.
Immerhin ein Problem gelöst, aber es bleibt dann immer noch dabei, dass derjenige der Meister wird auch die wirtschaftlichen DEL-Rahmenbedingungen z.B. Stadion erfüllen müsste, um dabei sein zu können.
Hierfür müsste meiner Meinung auch eine Regelung ggf. eine Übergangsregelung für Aufsteiger gefunden werden.

Daher meine Frage:
Wer würde nach heutigem Stand als Aufsteiger wirklich eine Lizenz erhalten können?
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26422
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

aufsteigen können wird nur ein Club, der vor der Saison 800.000 € hinterlegt.
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9536
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Wenn ich das richtig verstehe, soll dann in beiden Ligen eine unterschiedliche Anzahl von Ausländern erlaubt sein. Finde ich nicht gut, entweder man vereint sich oder nicht, m.E. auf allen Ebenen.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Da man die DEL2 ja als eine Ausbildungsliga gestalten will, macht es schon Sinn dort weniger ALs zu haben.
Das Problem ist dabei doch nur, dass man es nicht wirklich so gestaltet.




Ich seh schon 2003 & 2004 wieder vor mir als der sportliche Absteiger Frankfurt im Folgejahr Meister wird.
Ein Hoch auf Auf- und Abstieg. Trainer und Spieler bekommen wieder deutlich weniger Zeit und junge Deutsche werden in der DEL bei schlechten wieder weniger Chancen bekommen, da man ja sofort Erfolg haben muss - oder auch nicht, kann ja sein das man als Absteiger dann trotzdem oben bleibt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Antworten