djrene hat geschrieben:Nochmal die Frage die ich gerade stellte: Abseitspfiff. Das nachschauen ergibt, daß es kein Abseits war. Kann man ja machen, da das Spiel eh unterbrochen ist. Und dann? Freistoß, Einwurf, Elfmeter, dem zurückgepfiffenen Spieler den Ball hinwerfen, Schiedsrichterball? Sorry, das ist doch nicht praktikabel und vor allem nicht sinnvoll.
Das wäre ja dann Aufgabe des Videoschiedsrichters, der per Funk mit dem Schiedsrichter verbunden ist, und nicht mehr die der Linienrichter. Das wird dann ja nur abgepfiffen, wenn dieser auf Abseits entscheidet. Dh. im Zweifelsfall erstmal 2-3 Sekunden weiterlaufen lassen, bevor abgepfiffen wird.
Heute klare Fehlentscheidung pro FCA. Klarer Handelfmeter, aber halt nicht in der 90. bei Unentschieden . Scheiß Bayern-Bonus (wenn auch bayr. Schwaben )
Man darf nicht übersehen, daß eine extrem wichtige Achse auf dem Spielfeld die Borussia verlassen hat. Es gelang nicht das zu flicken. Ich halte Favre für nen Guten, aber man muß halt klar sagen, daß die Darbietungen eine Katastrophe waren. In der CL hätte man die Hütte auch brutal voll bekommen können.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Ich wünsche Gladbach in jedem Fall einen guten Trainer, ist der Club doch weitaus sympathischer als der gesamtdeutsche Trottelverein mit CSU-Parteibuch
Mit Hitzfeld hast Du sicher recht, beim Jupp würde ich fast wetten, daß der sich breit schlagen lässt wenn man ihn darum lange genug bittet. Hat er nun ja schon zweimal gemacht und an Gladbach hängt ja doch recht viel bei ihm.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“