
[Fußball] Borussia Dortmund
Das Prinzip was Du ansprichst ist immer das gleiche, egal ob sich der FCB beim BVB bedient oder der BVB bei Mainz. Ober sticht Unter. Daran wird sich m.M. erst was ändern, wenn es sowas wie einen Salarycap gibt. Und wer genau möchte das? Dass die "Kleinen" die "Großen" für sowas hassen oder mit Neid darauf blicken ist auch klar, aber wie heisst es so schön: "Euer Neid ist unser Stolz". 

Für mich ist das kein Neid! Also waren die Bayern lange Zeit neidisch, bei aller Kritik an Real und dem FFP? Grundsatzdiskussion, lassen wir das... man kann mehr als genug stolz sein, auf das was der BVB die letzten Jahre erreicht hat- mit nicht mal der Hälfte dessen, was die Bayern zu Verfügung hatten!°
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Dafür daß man ja nur der Underdog ist und die Bayern-Dominanz unausweichlich (zumindest laut Watzke und Konsorten), knirscht es aber jetzt ganz schön im Gebälk. Hummels sucht die Schuld mal wieder bei allen ausser sich selbst und wird vom Chef deswegen gleich mal zum Raport bestellt und Tuchel scheint beim Training heute auch ordentlich reingehauen zu haben. Da haben sicherlich einige Herren Glück, daß sie zur Nati abdüsen dürfen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9817
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Mein Gott...
Die Bayern schnappen sich die besten Spieler zum besten Preis. Die Insel haut für Pseudos x Mille raus - der FCB is da halt schlauer und holt sich die Spieler die wirklich was bringen.
Ich freu mich das die Spieler immernoch in der Buli spielen und nicht iwo auf der Insel den Ball treten.
Akzeptier einfach das jeder Verein in der Buli ein Zulieferer des FCB is. Und solange unsere besten Spieler nicht im Ausland landen sondern der Buli erhalten bleiben, dann ist das für die ganze Liga ein Gewinn!
Die Bayern schnappen sich die besten Spieler zum besten Preis. Die Insel haut für Pseudos x Mille raus - der FCB is da halt schlauer und holt sich die Spieler die wirklich was bringen.
Ich freu mich das die Spieler immernoch in der Buli spielen und nicht iwo auf der Insel den Ball treten.
Akzeptier einfach das jeder Verein in der Buli ein Zulieferer des FCB is. Und solange unsere besten Spieler nicht im Ausland landen sondern der Buli erhalten bleiben, dann ist das für die ganze Liga ein Gewinn!

May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9817
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Meine Meinung:Tiger Mario hat geschrieben:Ich bin ja überrascht das keiner hier über die Szene von Alaba und Auba schreibt....![]()
Keine Notbremse und somit auch kein Platzverweis, weil Aubameyang den Ball nicht vollends kontrolliert. Auch die Szene mit Hummels und Lewa, wo man durchaus auch einen Elfer geben kann, wurde ja noch gar nicht diskutiert

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
wobei das für den Linienrichter auch unmöglich zu sehen ist. Wie will der auf der einen Seite schauen wann der Ball gespielt wird und auf der anderen Seite 10 Meter entfernt ob der Ballannehmende Spieler zum Zeitpunkt der Ballabgabe im Abseits steht?Mr. Blubb hat geschrieben:Keine Notbremse, da keine Kontrolle - korrekt.
Über das knappe Götze-Abseits vor dem 4:1 würde man halt auch nur bei einem knapperen Ergebnis diskutieren.![]()
Habe ich mich schon öfter gefragt, wie das bei solch langen Bällen funktioniert. Komunizieren da die Linienrichter miteinander?
Nette Ausführung! Ich sags mal so, ohne die Szene noch mal gesehen zu haben, 2 Schritte und Auba kontrolliert den Ball unweigerlich, da Neuer nicht mal auf dem Weg in die Richtung war- weil er den Ball nicht voll kontrolliert? Sprich einem Spieler welcher von der Grundgeschwindikeit langsamer ist, dem kommt diese Auslegung entgegen und ein Auba wird hier benachteiligt! Auba hätte den Ball locker bekommen und kontrolliert, sofern Alaba nicht als letzter Man das Foul zieht, glücklich für die Bayern in der Szene- am Ende aber auch wurscht!J-Blocker hat geschrieben:Meine Meinung:
Keine Notbremse und somit auch kein Platzverweis, weil Aubameyang den Ball nicht vollends kontrolliert. Auch die Szene mit Hummels und Lewa, wo man durchaus auch einen Elfer geben kann, wurde ja noch gar nicht diskutiert![]()
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Also ist d.M.n. die Wahrscheinlichkeit größer das er ihn nicht bekommen hätte?DennisMay hat geschrieben:Der Ball war ja noch im Flug als er in berührt, wie soll er ihn da kontrollieren?![]()
Mit Gelb ist man da gut bedient, Auba hätte sehr wahrscheinlich allein vor Neuer gestanden!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
J-Blocker hat geschrieben:Meine Meinung:
Keine Notbremse und somit auch kein Platzverweis, weil Aubameyang den Ball nicht vollends kontrolliert. Auch die Szene mit Hummels und Lewa, wo man durchaus auch einen Elfer geben kann, wurde ja noch gar nicht diskutiert![]()
Nach den Regeln ist das eine Rote Karte weil alle Bedingungen für eine Rote Karte eingetroffen sind.
Dieses vollends Ball kontrollieren sollte man in diesem Fall schon so auslegen das jedem klar sein sollte, dass der Auba den Ball locker als erstes bekommen hätte und auch kurz danach eine große Chance gehabt hätte.
Von daher dürfte sich keiner beschweren wenn man da Rot gibt.
Und ganz ehrlich. Der Alaba stellt sich da schon bissl dämlich an, da hätte er die schon fast deshalb verdient.

Er gibt hier keine Rote Karte weils die 4 Minute ist und noch dazu ein Spitzenspiel und dann noch gegen die Heimmannschaft die Bayern heißt.

Sind wir in der 80 und das Spiel ist entschieden, werden dir da viele eine Rote Karte geben.
Lt. Sky Gagelmann war Gelb in Ordnung, weil er den Ball nicht hat, Rot wenn er ihn hat.el_bart0 hat geschrieben:Also ist d.M.n. die Wahrscheinlichkeit größer das er ihn nicht bekommen hätte?
Mit Gelb ist man da gut bedient, Auba hätte sehr wahrscheinlich allein vor Neuer gestanden!
Deine Spekulationen über Wahrscheinlichkeit, hätte, wäre, wenn, vielleicht, möglicherweise, unter umständen tbc., interessieren mich nicht und helfen auch nicht bei der Diskussion, sondern sind mühsam.
Hätte der Aubameyang zum Frühstück eine Semmel weniger gegessen hätte seine Sprungkraft vielleicht ausgereicht um 4 Meter hoch zu springen und den Ball zu kontrollieren.
ok, danke. Ich hab die Szene auch nicht mehr genau im Kopf, war aber der Meinung, dass eben dadurch, dass der Ball nicht vollends von Aubameyang kontrolliert wurde, sich aus der Situation keine klare Torchance ergeben hätte und somit gelb ausreichend war. So haben es ja auch der Gagelmann und Lutz Michael Fröhlich begründet. Die Spielminute spielte hier sicherlich auch eine Nebenrolle, auch wenn sie das nach den Regeln nicht dürfteTiger Mario hat geschrieben:Nach den Regeln ist das eine Rote Karte weil alle Bedingungen für eine Rote Karte eingetroffen sind.
Dieses vollends Ball kontrollieren sollte man in diesem Fall schon so auslegen das jedem klar sein sollte, dass der Auba den Ball locker als erstes bekommen hätte und auch kurz danach eine große Chance gehabt hätte.
Von daher dürfte sich keiner beschweren wenn man da Rot gibt.
Und ganz ehrlich. Der Alaba stellt sich da schon bissl dämlich an, da hätte er die schon fast deshalb verdient.
Er gibt hier keine Rote Karte weils die 4 Minute ist und noch dazu ein Spitzenspiel und dann noch gegen die Heimmannschaft die Bayern heißt.
Sind wir in der 80 und das Spiel ist entschieden, werden dir da viele eine Rote Karte geben.
