8. Spieltag 2015/16; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2172
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Das passt schon zusammen. Auch in Straubing gibt es ein paar Altlasten, die Mitchell durchschleppen muss. Die von ihm verpflichteten, neuen Spieler sind durch die Bank überragend.Hüftspeck hat geschrieben:Wie kann der Kader bitte bescheiden sein, wenn der Meister des Scoutings über den Sommer akribisch zusammengestellt hat und noch dazu mehr Kohle als die Jahre zuvor zur Verfügung hatte?
Wie läuft es denn? Jedes Jahr bis zum Ende im Kampf um die Playoffs dabei? Dass Mitchells Teams zum Saisonende einbrechen, ist eine Erfindung der Hater und nichts weiter.Rigo Kaka hat geschrieben:Musste halt auswärts fahren, wenn du was sehen willst. Freitag ist es ja nicht weit
Nur das Gehype um Larry und seine Truppe war einfach übertrieben von einigen. Und das obwohl man ja weiß, wie es bei seinen Teams läuft.
So krass würde ich es nicht ausdrücken. Aber er startet fast immer richtig überragend und dann lässt es verglichen dazu sehr stark nach. Das war einfach oft so.Thane Krios hat geschrieben:
Wie läuft es denn? Jedes Jahr bis zum Ende im Kampf um die Playoffs dabei? Dass Mitchells Teams zum Saisonende einbrechen, ist eine Erfindung der Hater und nichts weiter.
Aber fangen wir nicht wieder an. Wie gesagt, ich freu mich wenn die Straubinger (und Iserlohner) in die Playoffs kommen. Nur eben der Hype um Mitchell ist und war übertrieben. Er war für uns ein gutes Gesamtpaket. Nicht mehr und nicht weniger. Und vergiss bitte nicht, ich war niemals ein Mitchell-Hater. Eher im Gegenteil. Ich sah es nur am Ende auch so, dass wir nach sieben Jahren frischen Wind brauchten. Für mich war diese Entscheidung richtig und nötig. Und jetzt wird wieder nach vorne geschaut. Genug Vergangenheit

Auf gehts Panther-Team 2015/16!
Hach ... letztes Jahr war so toll. Da standen wir um diese Zeit auf Platz 2 (am 9. Spieltag). Ja - da hatten wir ein tolles Team - einen tollen Trainer ... dachten wir. Aber dann ... hm .... gings wieder mal langsam und stetig bergab. Und wo standen wir am Ende ... Platz 12 mit ca 20 fehlenden Punkten zu Platz 10.
Aber halt - ich vergaß ... war ja dann nicht mehr Larry dran Schuld, am Ende war's ja nur noch der Ersatztrainer.
Aber halt - ich vergaß ... war ja dann nicht mehr Larry dran Schuld, am Ende war's ja nur noch der Ersatztrainer.
Die haben am WE halt auch schon wieder ein schweres Programm. Am Sonntag könnten sie dann überholt sein.
und jeder der die Tigers feiert und die Art zu spielen, sollte mal ein Spiel anschauen. Über eine ganze Saison geht so ne Taktik nicht auf, Larry und seine vielen verschiedenen Systeme sind ja auch weithin bekannt
und jeder der die Tigers feiert und die Art zu spielen, sollte mal ein Spiel anschauen. Über eine ganze Saison geht so ne Taktik nicht auf, Larry und seine vielen verschiedenen Systeme sind ja auch weithin bekannt

1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2172
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Bubba88 hat geschrieben:und jeder der die Tigers feiert und die Art zu spielen, sollte mal ein Spiel anschauen. Über eine ganze Saison geht so ne Taktik nicht auf, Larry und in und seine vielen verschiedenen Systeme sind ja auch weithin bekannt![]()
Überragende Specialteams sind hauptsächlich verantwortlich für den Tabellenplatz der Straubinger. Hier erkennt man ganz klar die Handschrift des Trainers. Wer so ein PP spielt und in UZ so sicher steht, muss sich keine Sorgen machen.
Thane Krios hat geschrieben:Überragende Specialteams sind hauptsächlich verantwortlich für den Tabellenplatz der Straubinger. Hier erkennt man ganz klar die Handschrift des Trainers. Wer so ein PP spielt und in UZ so sicher steht, muss sich keine Sorgen machen.
Als ob die so eine Quote die ganze Saison über halten können

Mit ihren grandiosen 8 PP Toren, was Durchschnitt bedeutet und im PK im oberen Drittel. Überragend? Wir haben sogar ein Tor mehr als die, warum hör ich da nicht wie Überragend Stewarts PP ist?
Ansonsten bei 5vs5 stehen die ziemlich lange und oft in der eigenen Zone. Die werden sich noch umschauen, wenn die nicht was ändern an ihrer Spielweise.
Tipp:
Augsburg auf 10
Straubing auf 12 (vor Krefeld und Schwenningen)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Momentaufnahme. Du kannst das doch nicht auf die Zukunft hochrechnen?! Klar, es kann so bleiben, muss es aber nicht.Thane Krios hat geschrieben:Überragende Specialteams sind hauptsächlich verantwortlich für den Tabellenplatz der Straubinger. Hier erkennt man ganz klar die Handschrift des Trainers. Wer so ein PP spielt und in UZ so sicher steht, muss sich keine Sorgen machen.
Ich geb jetzt meinen Tipp ab. Im März können wir wieder vergleichen. Bin gespannt wie sich die beiden Tipps entwickeln.
Augsburg auf Neun
Straubing auf Elf
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2172
- Registriert: 26.12.2012 15:53
@Bubba
Es geht doch um die Quote! Im übrigen halte ich unser PP auch für brutal stark und das habe ich auch schon gesag, als die Tore noch nicht fallen wollten. Dafür ist das Unterzahlspiel bisher ein einziger Witz. Das funktioniert hinten und vorne noch nicht.
@Kaka
Klar kann man das nicht hochrechnen, aber zum Dienstantritt während der letzten Saison waren die Straubinger-Specialteams die reinste Katastrophe. Sie wurden von Mitchell in der Restsaison kontinuierlich verbessert und sind nun seit einigen Wochen absolute Extraklasse. Wenn man daran nicht erkennen kann, dass der Trainer einen Plan hat und kein taktisches Greenhorn ist, wie es uns die Hater weismachen wollen, woran denn dann?
Es geht doch um die Quote! Im übrigen halte ich unser PP auch für brutal stark und das habe ich auch schon gesag, als die Tore noch nicht fallen wollten. Dafür ist das Unterzahlspiel bisher ein einziger Witz. Das funktioniert hinten und vorne noch nicht.
@Kaka
Klar kann man das nicht hochrechnen, aber zum Dienstantritt während der letzten Saison waren die Straubinger-Specialteams die reinste Katastrophe. Sie wurden von Mitchell in der Restsaison kontinuierlich verbessert und sind nun seit einigen Wochen absolute Extraklasse. Wenn man daran nicht erkennen kann, dass der Trainer einen Plan hat und kein taktisches Greenhorn ist, wie es uns die Hater weismachen wollen, woran denn dann?
Dass die von Mitchell verpflichteten, neuen Spieler super sind, weiß jeder. Es geht doch um die Altlasten, die von seinem blinden Vorgängern hinterlassen wurden.topscorer hat geschrieben:@Good luck:
Straubing und bescheidener Kader?
Down, Zalewski, Hedden, Bayda, Connolly, Climie,James,Höfflin.
Also als bescheidenen Kader zu unserem zu sehen ist schon gut!!!
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
Meiner Meinung nach erkennt man einen guten Trainer nicht in einer Phase, in der die Mannschaft einen Lauf hat, sondern entweder über eine ganze Saison hinweg gesehen oder auch in Zeiten wo es mal nicht läuft und wie darauf reagiert wird.Thane Krios hat geschrieben:Wenn man daran nicht erkennen kann, dass der Trainer einen Plan hat und kein taktisches Greenhorn ist, wie es uns die Hater weismachen wollen, woran denn dann?
Man wird also wohl oder übel abwarten müssen, wie es weitergeht. Irgendwen JETZT in den Himmel zu loben und von einer sensationellen Saison zu sprechen ist doch nicht ernst zu nehmen. Gerade in Augsburg sollte man das doch jetzt endlich mal kapiert haben. Das ist alles noch eine Momentaufnahme.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Deine Quote ist trotzdem noch sehr hoch und wird so nicht lange bestand haben.
Schon mal überlegt warum die nur so wenig PP spielen? Ist schwer wenn der Gegner den Puck länger hat Strafen zu ziehen.
Puckbesitz haben die anderen und mit so einem System hat man nicht viel Erfolg auf Dauer.
Schon mal überlegt warum die nur so wenig PP spielen? Ist schwer wenn der Gegner den Puck länger hat Strafen zu ziehen.
Puckbesitz haben die anderen und mit so einem System hat man nicht viel Erfolg auf Dauer.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Also die deutlichen Fortschritte in UZ an den letzten beiden Wochenden sollten dir hoffentlich nicht entgangen sein.Thane Krios hat geschrieben:@Bubba
Es geht doch um die Quote! Im übrigen halte ich unser PP auch für brutal stark und das habe ich auch schon gesag, als die Tore noch nicht fallen wollten. Dafür ist das Unterzahlspiel bisher ein einziger Witz. Das funktioniert hinten und vorne noch nicht.