Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Oha!

Die Insel arbeitet am 3ten WK...

http://www.spiegel.de/politik/ausland/r ... 57258.html
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Saku Koivu hat geschrieben:Oha!

Die Insel arbeitet am 3ten WK...

http://www.spiegel.de/politik/ausland/r ... 57258.html
Keine Sorge, das tun wir grade schon alle gemeinsam. Leider.
Da braucht niemand mit dem Finger auf die anderen zeigen... :glare:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27987
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Laut repräsentativer Umfrage sind übrigens mehr als 50% der Deutschen für ein Tempolimit auf Autobahnen von 150. Das fände auch ich einen guten Kompromiss zwischen den oft ins Gespräch gebrachten 130 und der komplett freien Fahrt bei uns.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Ach was, das sind doch blos die armen Schlucker deren Karren nur 150 schafft. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

Beitrag von Skopintsev »

Saku Koivu hat geschrieben:Ach was, das sind doch blos die armen Schlucker deren Karren nur 150 schafft. ^^
Und außerdem: Wie sollen da die verehrten Herren Investoren noch ihre Geschäftstermine einhalten können?

Liegt nicht ein Gedanke viel näher als ein Appell an den Staat? : Einfach den Kapitalismus abschaffen und niemand braucht mehr Tempo, Leistung, Penisverlaengerung... das Leben entschleunigt sich ganz von selber...
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Naja, den Spaß am schnell fahren kann man wohl weniger mit dem Kapitalismus in Verbindung bringen.

Wobei ich das insgesamt schon auch so sehe.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

djrene hat geschrieben:Laut repräsentativer Umfrage sind übrigens mehr als 50% der Deutschen für ein Tempolimit auf Autobahnen von 150. Das fände auch ich einen guten Kompromiss zwischen den oft ins Gespräch gebrachten 130 und der komplett freien Fahrt bei uns.

Was ist daran den gut? Dann kann ich meinen A5 gleich abmelden und die Autoindustrie bricht total ein wenn sie nur noch lahme Autos bauen muß.
Und vorallem aus welchen Grund sollte man das ändern?
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Weil es nur in Deutschland kein Tempolimit gibt?
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Wäre absolut für 150 km/h. Kein Mensch muss schneller fahren, außer irgendwelche Vollprolls und Drängler.

Dann bricht die Autoindustrie ein? Ja so ein Quatsch :-)
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

Rigo Kaka hat geschrieben:Wäre absolut für 150 km/h. Kein Mensch muss schneller fahren, außer irgendwelche Vollprolls und Drängler.

Dann bricht die Autoindustrie ein? Ja so ein Quatsch :-)
So ein Schwachsinn. Wir haben so schöne Autobahnen die 3 spurig sind und wenn da frei ist, wieso sollte man da net schneller fahren dürfen? Da ist man weder ein Drängler weil keiner vor einem ist und muß auch kein Vollprofi sein.

Naja, was sollen die dann noch herstellen wenn die Autos nur noch 150 fahren dürfen? Die Autos werden günstiger und ob man da dann des große Geld noch verdient und auch so entwickeln kann, würde ich mal bezweifeln.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

Beitrag von Rigo-QN »

Rigo Kaka hat geschrieben:Wäre absolut für 150 km/h. Kein Mensch muss schneller fahren, außer irgendwelche Vollprolls und Drängler.

Dann bricht die Autoindustrie ein? Ja so ein Quatsch :-)

Nur weil deiner nicht schneller als 130 fährt, brauchst jetzt nicht eifersüchtig sein. Mach einfach früher Platz, dann drängelt keiner!


:-)
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26112
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

wenn man das Raser- und Dränglerland verlassen hat ist Autofahren viel entspannter. Ich merke das bei jeder Urlaubsfahrt
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Rigo-QN hat geschrieben:Nur weil deiner nicht schneller als 130 fährt, brauchst jetzt nicht eifersüchtig sein. Mach einfach früher Platz, dann drängelt keiner!


:-)
Hey, 170 packt er :D
Augsburger Punker hat geschrieben:wenn man das Raser- und Dränglerland verlassen hat ist Autofahren viel entspannter. Ich merke das bei jeder Urlaubsfahrt
Sehe ich auch so.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Augsburger Punker hat geschrieben:wenn man das Raser- und Dränglerland verlassen hat ist Autofahren viel entspannter. Ich merke das bei jeder Urlaubsfahrt
Das liegt aber nicht am Tempolimit, sondern am Strafenkatalog der Urlaubsländer.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Starre Tempolimits sind dämlich, situationsbedingte Tempolimits zur vorübergehenden Lenkung sind akzeptabel.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

+1
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12252
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

theobald123 hat geschrieben:Das liegt aber nicht am Tempolimit, sondern am Strafenkatalog der Urlaubsländer.
Richtig!
DennisMay hat geschrieben:Starre Tempolimits sind dämlich, situationsbedingte Tempolimits zur vorübergehenden Lenkung sind akzeptabel.
Nochmal richtig!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Augsburger Punker hat geschrieben:wenn man das Raser- und Dränglerland verlassen hat ist Autofahren viel entspannter. Ich merke das bei jeder Urlaubsfahrt
Ja, vor allem für die die hier geblieben sind! xD
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

djrene hat geschrieben:Laut repräsentativer Umfrage sind übrigens mehr als 50% der Deutschen für ein Tempolimit auf Autobahnen von 150. Das fände auch ich einen guten Kompromiss zwischen den oft ins Gespräch gebrachten 130 und der komplett freien Fahrt bei uns.
Was soll das bringen ?
Kannst doch bald nirgends mehr schnell fahren, die Straßen sind so marode oder das Verkehrsaufkommen lässt das garnicht mehr zu.
Irgendwo, wieder so ein ÖKo Pinsel mit 105 auf der linken Spur unterwegs, frei nach dem Motto wenn schon Stau dann wenigstens Erster.

Bin wirklich oft unterwegs und da freut man sich schonmal wenn es alle Parameter zulassen, den Pinsel voll durchzudrücken😁
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Ich halte das durch den immer weiter vorangetriebenen 6-spurigen Ausbau der bundesdeutschen Autobahnen für eine extrem gefährliche Sache aus eigener Erfahrung. Ich fahre den neu freigegebenen Streckenabschnitt Augsburg - Günzburg täglich und wünsche mir mittlerweile die Zeiten der Baustellenbeeinträchtigung zurück. An die 80 Höchstgeschwindigkeit hat sich da zwar keiner gehalten, aber wenigstens durften die LKWs nicht überholen. Dies tun sie mittlerweile dort nahezu permanent, so dass die rechte und mittlere Spur durch diese pulkweise auftretenden Rowdys zu weiten Teilen für sich allein beansprucht werden. Dies scheucht den Pkw Verkehr natürlich komplett auf die linke Spur; Fahrer die hier die 120km Höchstgeschwindigkeit einhalten, werden immer wieder massiv von solchen, die die Autos mit den 4 Ringen, der weißblauen Raute oder ähnliches lenken, genötigt. Da wird mit 200 oder mehr unter Einsatz der Lichthupe bis kurz vor den Kofferraum aufgefahren mit Abständen, die an versuchte Körperverletzung grenzen. So weit so gut, dies war ja auch auf zweispurigen Autobahnen bisher schon gang und gäbe. Durch den extrem dichten LKW Verkehr entstehen jetzt aber zusätzliche extrem gefährliche Situationen. Sollte die mittlere Spur wirklich einmal für Pkws befahrbar sein, so kann man Gift darauf nehmen - und dies passiert pro Fahrt durchschnittlich mehrmals - dass dann einer der Brummis - oft ohne zu blinken - kurz vor einem nach links zum Überholen ausschert in der Annahme, der schnellere Pkw hinter einem könne ja nach links ausweichen. Es ist mir nicht erst einmal passiert, dass ausgerechnet dann von hinten ein Kamikaze mit > 200 angerauscht kommt, so dass man entweder eine scharfe Bremsung, einen Auffahrunfall auf den LKW oder eine Aufgabelung von hinten zur Auswahl hat. Derartige Fahrgeschwindigkeiten bei Teilnehmern mit derart unterschiedlichen Höchstgeschwindigkeiten sind kriminell und lebensbedrohend. Vor allem, so lange niemand einsieht, dass endlich ein generelles Überholverbot für LKWs eingeführt gehört. Jede dieser Kisten ist auf geraden Strecken in der Lage 80 km schnell zu fahren und schneller dürfen sie auch nicht. Wozu braucht es dann Überholvorgänge?
Gesperrt