Iserlohn Roosters
Nun ja, jetzt hat man einen Spieler mehr. Das heisst, entweder man spielt mit 4 Sturmreihen incl. Dupont und setzt dafür einen AL aus der Verteidigung auf die Tribüne und spielt dann nur noch mit 6 Verteidigern. Oder DuPont sitzt des öfteren auf der Tribüne und man spielt mit 7 Verteidigern, dafür mit Marcel Kahle im Sturm.
Auf der anderen Seite kann das auch bedeuten, daß D. Wruck doch nicht so schwer verletzt ist und das Karriereende droht, sondern fest damit gerechnet wird, dass er im Februar wiederkommt.
Auf der anderen Seite kann das auch bedeuten, daß D. Wruck doch nicht so schwer verletzt ist und das Karriereende droht, sondern fest damit gerechnet wird, dass er im Februar wiederkommt.
- Chartier43
- Stammspieler
- Beiträge: 1843
- Registriert: 19.01.2009 14:56
Outcast hat geschrieben:Nun ja, jetzt hat man einen Spieler mehr. Das heisst, entweder man spielt mit 4 Sturmreihen incl. Dupont und setzt dafür einen AL aus der Verteidigung auf die Tribüne und spielt dann nur noch mit 6 Verteidigern. Oder DuPont sitzt des öfteren auf der Tribüne und man spielt mit 7 Verteidigern, dafür mit Marcel Kahle im Sturm.
Auf der anderen Seite kann das auch bedeuten, daß D. Wruck doch nicht so schwer verletzt ist und das Karriereende droht, sondern fest damit gerechnet wird, dass er im Februar wiederkommt.
Laut Aussage von Mende drohe kein Karriereende, Wruck solle sich voll in der Reha auskurieren. Außerdem will sich Mende nicht an Spekulationen zu Wrucks Rückkehr beteiligen.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30125
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30125
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25706
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Hamburg (Sullivan), Mannheim (Raedeke) wahrscheinlich auch Ingolstadt (Macek, auch jetzt im Kader der Nati) regen sich nicht mehr über den "Iserlohner Weg" auf. Mal sehen, ob und wann C. Teubert bei einem anderen Club unterschreibt.
Ich wäre ja bei der, teilweise überzogenen, Kritik bei Euch, wenn die genannten alles Vollgraupen wären, die besseren jungen Deutschen den Platz wegnähmen. Aber so?
Ich wäre ja bei der, teilweise überzogenen, Kritik bei Euch, wenn die genannten alles Vollgraupen wären, die besseren jungen Deutschen den Platz wegnähmen. Aber so?
Warum sollen sich Hamburg etc darüber aufregen? Was Iserlohn die massive Kritik einbringt ist die Anzahl derer im Team. Und das zu Recht!Outcast hat geschrieben:Hamburg (Sullivan), Mannheim (Raedeke) wahrscheinlich auch Ingolstadt (Macek, auch jetzt im Kader der Nati) regen sich nicht mehr über den "Iserlohner Weg" auf. Mal sehen, ob und wann C. Teubert bei einem anderen Club unterschreibt.
Ich wäre ja bei der, teilweise überzogenen, Kritik bei Euch, wenn die genannten alles Vollgraupen wären, die besseren jungen Deutschen den Platz wegnähmen. Aber so?
Die anderen "kleinen Clubs" finden auch einen normaleren Weg, von daher bitte nicht immer die Ausrede des kleinen Etat.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Wo rede ich da von dem kleinen Etat?
Im Profisport geht es für Spieler und Vereine nur um eines: Erfolg haben = Geld verdienen und das so viel wie möglich. Mancher Zuschauer mag das anders sehen...
Und wenn es der Mannheimer, Kölner, Hamburger u.s.w. "Weg" ist, den anderen Vereinen die guten Deutschen wegzukaufen, ist das ihr gutes Recht, wenn sie sich davon Erfolg versprechen. Gut Mannheim hat dazu noch eine recht gute Jugendarbeit, die anderen genannten kann ich nicht einschätzen. Andere Vereine holen sich Spieler, die bei anderen Vereinen unzufrieden sind und/oder nicht zurechtgekommen sind, auch okay.
Iserlohn sucht nach Spielern, die gut genug sind, um in der DEL bestehen zu können und zudem die Möglichkeit auf einen deutschen Pass haben, so what?
Die Geschichte vom ach so kleinen Etat kann ich übrigens auch nicht mehr hören. York, Jaspers, Lange, Caporusso und Petersen spielen nicht wegen der tollen Fans in Iserlohn, sondern weil das Gesamtpaket aus Kohle, Erfolgsaussichten und meinetwegen mehr Spielanteilen stimmt.
Und wo stehen die anderen "kleinen" Clubs wie Krefeld, Straubing, Schwenningen, ihr und wir normalerweise in der Tabelle??
Im Profisport geht es für Spieler und Vereine nur um eines: Erfolg haben = Geld verdienen und das so viel wie möglich. Mancher Zuschauer mag das anders sehen...
Und wenn es der Mannheimer, Kölner, Hamburger u.s.w. "Weg" ist, den anderen Vereinen die guten Deutschen wegzukaufen, ist das ihr gutes Recht, wenn sie sich davon Erfolg versprechen. Gut Mannheim hat dazu noch eine recht gute Jugendarbeit, die anderen genannten kann ich nicht einschätzen. Andere Vereine holen sich Spieler, die bei anderen Vereinen unzufrieden sind und/oder nicht zurechtgekommen sind, auch okay.
Iserlohn sucht nach Spielern, die gut genug sind, um in der DEL bestehen zu können und zudem die Möglichkeit auf einen deutschen Pass haben, so what?
Die Geschichte vom ach so kleinen Etat kann ich übrigens auch nicht mehr hören. York, Jaspers, Lange, Caporusso und Petersen spielen nicht wegen der tollen Fans in Iserlohn, sondern weil das Gesamtpaket aus Kohle, Erfolgsaussichten und meinetwegen mehr Spielanteilen stimmt.
Und wo stehen die anderen "kleinen" Clubs wie Krefeld, Straubing, Schwenningen, ihr und wir normalerweise in der Tabelle??
Da wo sie für normal hingehören.Outcast hat geschrieben:........
Und wo stehen die anderen "kleinen" Clubs wie Krefeld, Straubing, Schwenningen, ihr und wir normalerweise in der Tabelle??
Und das mit mehr als nur 2-3 deutschen Spielern

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Du verstehst aber schon wo das Problem liegt. Mit eindeutschen brauchst du einem Sigl und Augsburg nichts erklären. Bei uns spielte der erste 18monatige inaktive da seit ihr noch dem Gaddafi gefolgt. Das Problem ist doch das bei euch alle Dämme gebrochen sind und den Deutschen Pass auch ein grönländischer Eisbär bekommt und der spricht gar keine Sprache und schon gar kein Deutsch. Bei Radecke, bei Wruck, Bei Teubert, da dachte ich sauber vielleicht doch cleverer wie der Rest. Jetzt kommt der Ross als Deutscher obwohl der Bruder bei uns als Ausländer spielte. Meinst du nicht auch, dass irgendwann mal gefragt werden soll. wieso ihr der Umschlagplatz Nummer eins an Pässen seit und zwar in der ganzen Republik. Schon mal 5 Sekunden daran gedacht, dass das alles nicht so ganz legal sein könnte, wie das bei euch läuft??
Also selbst ich bin jetzt von selten kreativ auf die Idee von selten korrupt gekommen. Also normal ist das alles nicht mehr und sympathisch ist das auch nicht mehr und genau das wart ihr für mich immer.
Erklär mir jetzt aber mal wie das mit Periad ist. Der spielte 13 mal als Ausländer und jetzt spielt er als Deutscher?? Gelten Lizenzen bei euch auch nicht mehr oder was soll das jetzt ???
Also selbst ich bin jetzt von selten kreativ auf die Idee von selten korrupt gekommen. Also normal ist das alles nicht mehr und sympathisch ist das auch nicht mehr und genau das wart ihr für mich immer.
Erklär mir jetzt aber mal wie das mit Periad ist. Der spielte 13 mal als Ausländer und jetzt spielt er als Deutscher?? Gelten Lizenzen bei euch auch nicht mehr oder was soll das jetzt ???
Der Nick Ross hätte dieses Jahr auch in der DEL als Deutscher auflaufen können, das weißt du.
Das mit dem Periard läuft so wie mit allen unter der Saison eingedeutschten und so wäre es bei uns auch mit Ciernik gelaufen. Zu Saisonbeginn als AL gemeldet, also ist die AL weg. Jetzt spielt er eben als Deutscher weiter und der 10 AL kann immer spielen.
Ansonsten DANKE für die Lacher und das künstliche Aufregen, sensationell.
Wenn dir der Beamte in IS nicht taugt, schick doch eine Beschwerde an den Innenminister in NRW, daß da ein "korrupter" Beamter sitzt, der jeden mit Schäferhund eindeutscht und kontrolliert gehört.
Das mit dem Periard läuft so wie mit allen unter der Saison eingedeutschten und so wäre es bei uns auch mit Ciernik gelaufen. Zu Saisonbeginn als AL gemeldet, also ist die AL weg. Jetzt spielt er eben als Deutscher weiter und der 10 AL kann immer spielen.
Ansonsten DANKE für die Lacher und das künstliche Aufregen, sensationell.
Wenn dir der Beamte in IS nicht taugt, schick doch eine Beschwerde an den Innenminister in NRW, daß da ein "korrupter" Beamter sitzt, der jeden mit Schäferhund eindeutscht und kontrolliert gehört.
-
- Anfänger
- Beiträge: 59
- Registriert: 01.05.2007 09:54
Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass da irgendwas illegales läuft mit dem Eindeutschen?
Das wird sich keiner der Beteiligten leisten können und, dass es da Leute gibt, die das genauer hinterfragen dürfte wohl auch klar sein.
Périard ist z.B. mit einer Deutschen verheiratet, ein ganz normaler Vorgang also...
Das wird sich keiner der Beteiligten leisten können und, dass es da Leute gibt, die das genauer hinterfragen dürfte wohl auch klar sein.
Périard ist z.B. mit einer Deutschen verheiratet, ein ganz normaler Vorgang also...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: 29.10.2015 19:17
So wirklich Ahnung scheinst du ja nicht zu haben!good luck hat geschrieben:Du verstehst aber schon wo das Problem liegt. Mit eindeutschen brauchst du einem Sigl und Augsburg nichts erklären. Bei uns spielte der erste 18monatige inaktive da seit ihr noch dem Gaddafi gefolgt. Das Problem ist doch das bei euch alle Dämme gebrochen sind und den Deutschen Pass auch ein grönländischer Eisbär bekommt und der spricht gar keine Sprache und schon gar kein Deutsch. Bei Radecke, bei Wruck, Bei Teubert, da dachte ich sauber vielleicht doch cleverer wie der Rest. Jetzt kommt der Ross als Deutscher obwohl der Bruder bei uns als Ausländer spielte. Meinst du nicht auch, dass irgendwann mal gefragt werden soll. wieso ihr der Umschlagplatz Nummer eins an Pässen seit und zwar in der ganzen Republik. Schon mal 5 Sekunden daran gedacht, dass das alles nicht so ganz legal sein könnte, wie das bei euch läuft??
Also selbst ich bin jetzt von selten kreativ auf die Idee von selten korrupt gekommen. Also normal ist das alles nicht mehr und sympathisch ist das auch nicht mehr und genau das wart ihr für mich immer.
Erklär mir jetzt aber mal wie das mit Periad ist. Der spielte 13 mal als Ausländer und jetzt spielt er als Deutscher?? Gelten Lizenzen bei euch auch nicht mehr oder was soll das jetzt ???
Nur mal so zur Info, die bisher erfolgreichste Iserlohner Eishockeysaison war die Saison 1985/1986 als der ECD Iserlohn das PO-Halbfinale gegen den späteren deutschen Meister Kölner EC erreichte, damals im Kader standen übrigens Spieler mit folgenden Namen und Nationalitäten:
Tor
Cestmir Fous (Deutsch-Tscheche)
Henryk Buk (Deutsch-Pole)
Verteidiger
Josef "Sepp" Klaus (Deutscher)
Peter Romberg (Deutscher)
Andreas Pokorny (Deutsch-Pole)
Earl Spry (Deutsch-Kanadier)
Peter Gailer (Deutscher)
Thomas Dolak (Deutsch-Tscheche)
Sturm
Mike Bruce (Deutsch-Kanadier)
Martti Jarkko (Finne)
Dany Held (Deutsch-Kanadier)
Bruce Hardy (Deutsch-Kanadier)
Harry "Hammer" Pflügl (Deutsch-Kanadier)
Jaroslav Pouzar (Tscheche)
Thomas Pokorny (Deutsch-Tscheche)
Stefan Neurath (Deutscher)
Ralf Hoja (Deutscher)
Ralph Krueger (Deutsch-Kanadier)
Wolfgang "Jack" Rosenberg (Deutscher)
Mark Sochatzky (Deutsch-Kanadier)
Winfried Winofsky (Deutsch-Kanadier)
Schon damals schienen wohl alle Dämme gebrochen zu sein und dabei waren damals in Deutschland nur 2 ausländische Spieler pro Team erlaubt. Aber auch damals, man mag es kaum glauben, war das alles legal.
Mag sein, dass dir diese Tatsachen nicht mehr so gut bekannt sind, spielte der AEV ja von 1979 bis 1994 gute 15 Jahre in der Zweitklassigkeit und so mag unter anderem die Welle der Deutsche-Kanadier in den 1980er Jahren in der 1. Bundesliga, sowie der Passfälscherskandal von 1980 um den Kölner EC und Duisburger SC, so an dir vorbei gegangen zu sein.
Egal, Schnee von gestern aber immer noch weit vor Gaddafi, na ja konntest du nicht wissen.
Schon mal mehr als fünf Sekunden daran gedacht, dass das doch alles sehr wohl legal sein kann? Denkst du ernsthaft in Iserlohner Amtsstuben werden Bundesgesetze anders gehandhabt als sonstwo in diesem Land? Schon mal mehr als fünf Sekunden daran gedacht, dass man etwas Vorarbeit braucht um Spielern aus Übersee einen deutschen Pass zu beschaffen? Schon mal mehr als fünf Sekunden daran gedacht, dass jeder fünfte US-Amerikaner und jeder zehnte Kanadier deutsche Vorfahren hat? Und vielleicht hast du auch schon mal mehr als fünf Sekunden daran gedacht, dass Menschen fremder Nationalität, die seit 8 Jahren ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben, die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen können?
Wahrscheinlich hast du beim verfassen deiner Zeilen nicht eine Sekunde nach gedacht, sondern einfach nur dumpfsinnig dummes Zeug in die Tasten gebrezelt.
Michel Périard spielt seit elf Jahren ununterbrochen in der DEL, seit sechs Jahren ist er mit seiner deutschen Frau verheiratet, erkläre mir bitte mal was an seiner Einbürgerung denn nun illegal sein soll?
Vielleicht ist es aber auch nur für dich illegal, denn die Roosters machen genau das was du am Anfang noch für clever gehalten hast, sie machen es, und dass stößt dir vielleicht übel auf, mit aller Konsequenz und sie haben, und dies stößt dir wahrscheinlich noch bitterer auf, damit auch noch Erfolg.
Verfluchte Roosters, da nutzen sie doch tatsächlich die Möglichkeiten die sie haben und fahren sehr gut damit.
Aber weißt du was, hier in Iserlohn juckt es so gut wie niemanden was Typen wie du darüber denken, denn siehe oben, den größten Erfolg im deutschen Eishockey hatten wir in der Vergangenheit einer ähnlich Strategie zu verdanken.
Merke: Was damals schon gut und legal war, kann heute ebenfalls noch gut und legal sein!
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Die Gründe, warum jemand die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen kann, wenn er möchte, sind doch für jeden einsehbar und auch völlig logisch. Man kann doch jeden einzelnen Spieler der Roosters überprüfen, wenn man der Sache nicht traut und wird feststellen, dass da ist absolut nichts verwerfliches dabei ist.
Besonders sympathisch finde ich die Sache allerdings auch nicht. Mir kommt die Identifikation im Eishockey sowies häufig schon zu kurz und das was die Roosters da machen, hat nur noch wenig mit dem guten alten Iserlohn zu tun.
Besonders sympathisch finde ich die Sache allerdings auch nicht. Mir kommt die Identifikation im Eishockey sowies häufig schon zu kurz und das was die Roosters da machen, hat nur noch wenig mit dem guten alten Iserlohn zu tun.
Na dich zumindest, sonst hättest du dich ja nicht nur deswegen hier angemeldet. Inhaltlich ist dein Posting jedenfalls nicht viel besser als das von dir zitierte, und das will wirklich was bedeuten. Sehr schade.Martti Jarkko hat geschrieben:hier in Iserlohn juckt es so gut wie niemanden was Typen wie du darüber denken
Gäbe es diese Geschichte umgekehrt bei einem andern Club in der DEL, wäre das Geschrei aus Iserlohn vermutlich ähnlich laut. Aber Schwamm drüber.
Dass das alles legal ist, ist die eine Sache. Ob man das wirklich in dieser krassen Form gutheißen möchte, die andere. Ich persönlich finde, dass der Overkill in Iserlohn schon lange erreicht ist.
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30.04.2008 21:31
Bubba88 hat geschrieben:In Iserlohn ist der Beamte eben Roosters Fan und da wird sowas deutlich schneller bearbeitet.
Lächerlich was die da machen ist es inzwischen definitiv.
Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz: Iserlohn hat eine Philosophie entwickelt, von der man sich Erfolg verspricht. Was die da machen kann einem gefallen oder eben nicht. Ist aber egal, denn nur das eigene Publikum muss diesen Weg mitgehen und sonst niemand...
Ich glaube kaum, dass es die breite Masse der Zuschauer im Sauerland aber auch nur im Ansatz interessiert, ob da ein Deutscher, ein Ami oder ein Deutschkanadier das Trikot trägt. Erfolg macht sexy, nicht die Nationalität. Jeder andere Verein (zumindest außerhalb Bayerns) hat doch die gleichen Möglichkeiten. Warum also diese Anfeindungen Richtung Deilinghofen?
...was das für das deutsche Eishockey bedeutet?Martti Jarkko hat geschrieben:..............Schon mal mehr als fünf Sekunden daran gedacht, ........
Ganz Eishockeydeutschland spricht (mal wieder) über die dringend erforderliche Reduzierung der Ausländerlizenzen, die "Zweitklassigkeit" der Nationalmannschaft, mangelnde Chancen deutscher Talente.. usw. usw. Dürfte jedem bekannt sein.
Aber zum Glück gibt es in der Liga auch andere Beispiele (Düsseldorf), und Iserlohn ist nur ein negativer Ausreisser mit Alleinstellungsmerkmal.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ