good luck hat geschrieben:Also irgendwann reicht es dann wirklich. Periad wurde doch jetzt als eine von 10 Lizenzen als Ausländer lizensiert. der kann doch jetzt nicht einfach als Deutscher spielen. Also neue auszugraben ist ja noch halbwegs kreativ, aber in Iserlohn stimmt doch irgendwas auf der Behörde nicht. Ehrlich!
Naja Periard hat seit 2005 seinen Hauptwohnsitz in Deutschland und lebt hier "gewöhnlich und rechtmäßig", er sichert seinen Lebensunterhalt ohne Sozialhilfen, verfügt (offenbar) über ausreichende Deutschkenntnisse und eine Niederlassungserlaubnis, hat wohl auch den Test über die deutsche Rechts - und Gesellschaftsordnung bestanden, ist nicht vorbestraft und bekennt sich zum Grundgesetz. Also hat er wie jeder andere, der diese Bedingungen erfüllt, einen Anspruch auf die deutsche Staatsbürgerschaft.
Die Roosters machen einfach einen klasse Job, das muss man neidlos anerkennen.
Peter1953 hat geschrieben:Ist das mit den Lizenzen von Seiten der DEL nicht klar geregelt? Sprich: Wenn ein Ausländer für die laufende Saison als Ausländer lizensiert ist, nicht einfach als Deutscher in der gleichen Saison weiterspielen kann? Oder täusch ich mich da?
Diese Diskussion habe ich vor einiger Zeit schon einmal mit ein paar Usern geführt. Ist wohl so, wie es Miami schreibt. Sprich er kann als deutscher eingesetzt werden, aber die Roosters müssen halt den Rest der Saison mit maximal 10 Ausländern zurechtkommen.