19. Spieltag 2015/16; Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Also am Tabelle lesen müssen noch einige üben. :-) ;)
Das Berlinspiel wurde gestern erst später als die anderen Spiele auf del.org in die Tabelle eingepflegt ;)
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Shutout hat geschrieben:Da waren gestern ja wirklich schöne Tore dabei. Kann mich nicht entscheiden welches nun das schönste war. :-)

Der Ausgleich als Hanowski die Scheibe aus der Luft (mit Glück) zu Ivan legt und der sie dann lässig einschiebt oder

Der Hammer von Lamb, als der erstmal einen Wolfsburger alt aussehen lässt und dann trocken abzieht oder

die schöne Kombination und Weiß dann mit einem sauberen Handgelenkschuss einnetzt oder

die noch schönere Kombination als Vogl dann schon wieder aufsteht und durch den Pass dann keine Chance mehr hat als Polo abzieht oder

den wunderbaren Schuss von LeBlanc über die Schulter von Vogl, bei dem er aber mal gar nichts machen konnte.

Herrlich! :) :) :) :-)
Für mich war das objektiv schönste das 1:0 von Wolfsburg - Überragender Pass von Sharrow. Subjektiv würde ich das von Weiß nehmen, da GWG und somit steht Weiß diese Saison bei 3 Toren und 3 GWG. Muss man auch erst mal schaffen.
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

In Wolfsburg

Beitrag von Basti »

Der Abend in Wolfsburg ging gut los, schon vor dem Eröffnungsbully: Einmal mit den Zeilen zu Polaczek auf dem Spieltags-Flyer der Gastgeber (siehe Anhang). Und dann auf dem Weg zurück vom Bierholen: Da laufen Kindig, Moeser und Stewart - und als der Cheftrainer ein Augsburgtrikot sieht, fängt er an zu strahlen, winkt überschwänglich und ruft: "Ja, Servus!"

Mag nicht allzu spektakulär sein, die Szene, aber mir ist Mitchell im übersichtlichen Wolfsburger Stadion auch schon begegnet, da war die Freude und Nähe jetzt nicht so überschwänglich.

Jedenfalls ist schon allein sehr vielsagend, welches Team gestern auf dem Eis wie viel miteinander redete: unseres ständig, Wolfsburg kaum. Passt ja zum Publikum. Wobei, die 25 Leute (ohne Untertreibung) hinter dem Tor, die 1 1/2 Stunden durchgesungen haben: Wacker.

Ja, die Mannschaft ist unheimlich aggressiv im Forechecking. Und sehr, sehr fit. Da erinnerte ich mich gestern gern an die Worte von Andy Reiss vor der Saison über die Augsburger Vorbereitung der Vergangenheit... Tja, da musste er gestern sehen, dass wir gelernt haben. Die Jungs sind aber auch taktisch variabel, im dritten Abschnitt störten sie nicht mehr so offensiv, standen hinten noch sicherer, konnten sich im Zweifellsfall aber auch darauf verlassen, dass wir einen bärenstarken Torwart zwischen den Pfosten hatten.

Polaczek ist ein guter Junge, aber eben auch in Situationen, wo es unnötig ist, der bad guy und deshalb nun verdient auf Platz 12 der ewigen DEL-Strafzeitenrangliste. Der Kniecheck war verdammt dumm, aber unser schon erwähnter Goalie hat mehr als das eine Tor in den fünf Minuten nicht zugelassen. An der Stelle kann man nichts gegen Oswald und Aumüller sagen, der Gesamteindruck der beiden mitsamt ihrer Linienrichter war trotzdem schlecht - der hohe Stock gegen LeBlanc, diverse Abseitssituationen und dann - auf beiden Seiten - offensichtliche Fouls, v.a. Stockschläge, die nicht geahndet wurden... Schlichtweg schlechte Referees.

Lustig wars mit den Jungs aus Weißwasser, die den Auswärtsblock verstärkt haben. Peinlich - und das sind wir wieder beim eingangs erwähnten Spieltags-Flyer - die Worte des Stadionsprechers nach der Begrüßung der Gästefans, vor dem Spiel: "Denen zeigen wir jetzt, was hier für eine Stimmung herrscht, auf gehts Grizzley-Fans!"

Nett waren sie alle da, vor allem das "aus aktuellem Anlass" aufgestockte Sicherheitspersonal - sechs Ordner auf einen von höchstens zehn, zwölf genutzten Raucherausgang. Aber es ist gruselig da in Wolfsburg. So stelle ich mir immer die Atmosphäre bei irgendwelchem unterklassigem Collegedorfhockey in Nordamerika vor. Und bis auf die 25 hinter dem Tor würde diesen "Verein" keiner in der Liga vermissen, wenn VW den Geldhahn zudrehen würde.
Dateianhänge
IMG_0094[1].jpg
IMG_0094[1].jpg (98.37 KiB) 400 mal betrachtet
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Danke für alle Berichte aus WOB. Geben teilweise eine sehr gute Übersicht.
Ich bin nur froh, dass die Leistungen der Gestreiften nicht das Spiel entschieden haben. Super unser AEV, das Wochenendsoll ist mit 3 Punkten erfüllt, die Punkte gegen MUC wären das Sahnehäubchen. Wäre echt super!
Nun sollte am Sonntag das CFS voll sein. Ich freue mich schon jetzt wahnsinnig.
der
alte(r)fan
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4913
Registriert: 22.11.2002 12:21

Beitrag von Worf »

Auch von mir vielen Dank an alle Auswärtsschreiber, tolle Leistung.
"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9825
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Auch wenn viele die Tabellensituation nicht als so wichtig ansehen, so denke ich doch das ein Top 4 Platzierung bezüglich der Erfolgsfans wichtig ist.

Die schauen auf die Tabelle und denken sich "hey da geht ja was - lass uns mal hingehen".

Uns is natürlich klar das das nur eine Momentaufnahme ist - aber für die die sich nicht so stark damit beschäftigen kann dieser vierte Platz durchaus ein Anreiz sein um ins Stadion zu kommen.

Vorallem spielen die Hockey mit Herz und geben alles. Das sieht man beim FCA sowie wieder beim AEV. Schön das der AEV damit jetzt erfolgreich ist. Sowas will der Augsburger sehen und wenn sich das in der Tabelle wiederspiegelt ist das alles ein Argument pro Stadionbesuch.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Weder im Vorbericht in der AA noch in dem auf der HP ist etwas von einer Sperre gegen Polo zu lesen. Scheint also doch mit von der Partie zu sein.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

hb547490 hat geschrieben:Weder im Vorbericht in der AA noch in dem auf der HP ist etwas von einer Sperre gegen Polo zu lesen. Scheint also doch mit von der Partie zu sein.
Dafür die heutige SoPress:
Übrigens bestreitet Tölzer am
kommenden Freitag beim Spiel in
Schwenningen sein 500. DEL-Spiel
für die Panther! Da hätte ein anderer
Augsburger sein 700. DELSpiel
absolvieren können, holt dies
aber erst im Heimspiel am nächsten
Sonntag gegen die Kölner Haie
nach. Aleksander Polaczek, Torschütze
zum zwischenzeitlichen
4:1 (Matt MacKay, Alexander
Thiel), kassierte fünf Strafminuten
plus Spieldauerstrafe nach einem
angeblichen Kniecheck gegen
Wolfsburgs Pfohl. Das war seine
dritte große Strafe in dieser Saison
und so muss er heute gegen München
pausieren.
„Es war kein Kniecheck,“ beteuert
Polaczek, für den die Rückkehr
an die alte Wirkungsstätte
mit einem besonderen Gefühl behaftet
war, wie er betont. Schützenhilfe
bekommt Polaczek von
Trainer Mike Stewart: „Das war
ein Check Hüfte an Hüfte. Die
Schiedsrichter trafen einige merkwürdige
Entscheidungen.“
http://neue-sonntagspresse.de/
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Gesperrt