Der Abend in Wolfsburg ging gut los, schon vor dem Eröffnungsbully: Einmal mit den Zeilen zu Polaczek auf dem Spieltags-Flyer der Gastgeber (siehe Anhang). Und dann auf dem Weg zurück vom Bierholen: Da laufen Kindig, Moeser und Stewart - und als der Cheftrainer ein Augsburgtrikot sieht, fängt er an zu strahlen, winkt überschwänglich und ruft: "Ja, Servus!"
Mag nicht allzu spektakulär sein, die Szene, aber mir ist Mitchell im übersichtlichen Wolfsburger Stadion auch schon begegnet, da war die Freude und Nähe jetzt nicht so überschwänglich.
Jedenfalls ist schon allein sehr vielsagend, welches Team gestern auf dem Eis wie viel miteinander redete: unseres ständig, Wolfsburg kaum. Passt ja zum Publikum. Wobei, die 25 Leute (ohne Untertreibung) hinter dem Tor, die 1 1/2 Stunden durchgesungen haben: Wacker.
Ja, die Mannschaft ist unheimlich aggressiv im Forechecking. Und sehr, sehr fit. Da erinnerte ich mich gestern gern an die Worte von Andy Reiss vor der Saison über die Augsburger Vorbereitung der Vergangenheit... Tja, da musste er gestern sehen, dass wir gelernt haben. Die Jungs sind aber auch taktisch variabel, im dritten Abschnitt störten sie nicht mehr so offensiv, standen hinten noch sicherer, konnten sich im Zweifellsfall aber auch darauf verlassen, dass wir einen bärenstarken Torwart zwischen den Pfosten hatten.
Polaczek ist ein guter Junge, aber eben auch in Situationen, wo es unnötig ist, der bad guy und deshalb nun verdient
auf Platz 12 der ewigen DEL-Strafzeitenrangliste. Der Kniecheck war verdammt dumm, aber unser schon erwähnter Goalie hat mehr als das eine Tor in den fünf Minuten nicht zugelassen. An der Stelle kann man nichts gegen Oswald und Aumüller sagen, der Gesamteindruck der beiden mitsamt ihrer Linienrichter war trotzdem schlecht - der hohe Stock gegen LeBlanc, diverse Abseitssituationen und dann - auf beiden Seiten - offensichtliche Fouls, v.a. Stockschläge, die nicht geahndet wurden... Schlichtweg schlechte Referees.
Lustig wars mit den Jungs aus Weißwasser, die den Auswärtsblock verstärkt haben. Peinlich - und das sind wir wieder beim eingangs erwähnten Spieltags-Flyer - die Worte des Stadionsprechers nach der Begrüßung der Gästefans, vor dem Spiel: "Denen zeigen wir jetzt, was hier für eine Stimmung herrscht, auf gehts Grizzley-Fans!"
Nett waren sie alle da, vor allem das "aus aktuellem Anlass" aufgestockte Sicherheitspersonal - sechs Ordner auf einen von höchstens zehn, zwölf genutzten Raucherausgang. Aber es ist gruselig da in Wolfsburg. So stelle ich mir immer die Atmosphäre bei irgendwelchem unterklassigem Collegedorfhockey in Nordamerika vor. Und bis auf die 25 hinter dem Tor würde diesen "Verein" keiner in der Liga vermissen, wenn VW den Geldhahn zudrehen würde.