
Stand jetzt natürlich ein guter Trainer der schon jetzt um einiges sympathischer wirkt als sein Vorgänger.
Da war natürlich schon die eine oder andere übertriebene Meldung dabei, aber grundsätzlich bietet sich in der derzeitigen Situation natürlich an auf das Signal von Stewart umgehend zu reagieren. Er kann dann auch gleich zeigen wie er mit Doppelbelastung umgeht. Sich für jedes Spiel eine Taktik ausdenken und einstudieren einerseits, andererseits am Team 16/17 basteln.Shutout hat geschrieben:Wow, alle so positiv! Wie schnell es im Sport gehen kann weiß hoffentlich auch jeder von euch.
Stand jetzt natürlich ein guter Trainer der schon jetzt um einiges sympathischer wirkt als sein Vorgänger.
wir reden hier von 2-3 Jahren. So ne lange Zeit ist das auch nicht. Lass nächstes Jahr schlecht laufen, dann hast du ein Jahr mit positivem und ein Jahr mit negativen Ergebnis. Das man ihm dann ein weiteres Jahr gibt, ist normal und nur fair.Shutout hat geschrieben:Wow, alle so positiv! Wie schnell es im Sport gehen kann weiß hoffentlich auch jeder von euch.
Stand jetzt natürlich ein guter Trainer der schon jetzt um einiges sympathischer wirkt als sein Vorgänger.
Sagt der fairste User im ganzen Forum. Ich fange ungern wieder mit Mitchell, aber speziell du, bist so ein Schwätzer das mich das einfach ärgert. Mitchell hatte 5 gute Jahre von 7 und gerade du Lichtlein hast nichts anderes zu tun wie Dreck nach ihm zu schmeißen. Sag das Stewart sympathischer ist und ich stimme zu, aber alles andere ist doch Schwachsinn. Beim Mitchell wurde das Wasser trinken moniert und genau die gleichen Schwachmatten kommen beim Stewart wieder aus den Löchern wenn es nicht läuft. Stewart verlängern finde ich gut, nur Jahresverträge wie bei Mitchell ist das einzige was man machen sollte. Mit dieser Art und Weise kam der ach so schlechte Mitchell auf 7 Jahre und die muss der Übercoach Stewart erst mal bringen. Ich wünsche es ihm und uns wirklich, nur der Sigl ist jetzt wahrlich nicht jemand der sich als Menschenfreund auszeichnet, frag mal beim Fedra oder Gall nach. Die mehr oder weniger geopfert wurden, zumindest in meinen Augen. Eins sollte auch dir endlich mal bewußt werden. Mitchell hat sich beim Sigl 7 Jahre gehalten weil der wußte was der kann und sonst wegen gar nichts. Mitchell hat nicht mehr funktioniert und er wurde rausgeschmissen. Was ja auch nachvollziehbar war. Genauso läuft es auch beim Stewart und dem einen langfristigen Vertrag zu geben macht der Sigl eh nie und da verstehe ich ihn dann sogar mal. Gerade auch wegen solcher User wie dir. Die meinen alles besser zu wissen und mehr vom Eishockey zu verstehen, wie die Profis, Mitchell und Stewart!Bubba88 hat geschrieben:wir reden hier von 2-3 Jahren. So ne lange Zeit ist das auch nicht. Lass nächstes Jahr schlecht laufen, dann hast du ein Jahr mit positivem und ein Jahr mit negativen Ergebnis. Das man ihm dann ein weiteres Jahr gibt, ist normal und nur fair.
Traurig?Mancari sollte langsam mal anfangen zu treffen, Berlin hin oder her gestern war das traurig mit anzuschauen.
Alter Falter. Das Tor zu bekommen ist nicht schlimm, Aber keine Reaktion zu zeigen ist schon hart und beim ersten Alleingang von Aucoin dachte ich an die letzte Saison. Der Mason bekam auch immer solche Alleingänge und fiel dann um. Ganz ehrlich, ohne weitere Sichtung, wahnsinnig nette Formulierung für einen Fan der sich ab und an zu wichtig nimmt, Deslauriers war traurig, ganz traurig!Das Spiel hat schon ziemlich gut begonnen. Matsumoto im Angriffsdrittel so sinnlos bei 4 vs 4 den Puck zu verlieren um den Konter zu zulassen. München nutzt den natürlich brutal aus und da kann man dem Torwart auch keinen Vorwurf machen, auch nach Sichtung des Videos.
Na ja nach den ersten 2 ist er eh gegangen und mit ihm das Spiel. Auch der Abgang war sehr emotionslos. Also selbst Deslaurier wußte das er traurig war.Schusseltrine hat geschrieben:Meisner weiß allerdings jetzt auch wer der Wörle ist. Also die Alleingänge würde ich jetzt nicht unbedingt dem JD ankreiden.
Fedra? Opfer? Ich denke mal das Thema lassen wir gleich wieder sein, da es bei ihm einfach gesundheitlich soweit gekommen ist.good luck hat geschrieben:Sagt der fairste User im ganzen Forum. Ich fange ungern wieder mit Mitchell, aber speziell du, bist so ein Schwätzer das mich das einfach ärgert. Mitchell hatte 5 gute Jahre von 7 und gerade du Lichtlein hast nichts anderes zu tun wie Dreck nach ihm zu schmeißen. Sag das Stewart sympathischer ist und ich stimme zu, aber alles andere ist doch Schwachsinn. Beim Mitchell wurde das Wasser trinken moniert und genau die gleichen Schwachmatten kommen beim Stewart wieder aus den Löchern wenn es nicht läuft. Stewart verlängern finde ich gut, nur Jahresverträge wie bei Mitchell ist das einzige was man machen sollte. Mit dieser Art und Weise kam der ach so schlechte Mitchell auf 7 Jahre und die muss der Übercoach Stewart erst mal bringen. Ich wünsche es ihm und uns wirklich, nur der Sigl ist jetzt wahrlich nicht jemand der sich als Menschenfreund auszeichnet, frag mal beim Fedra oder Gall nach. Die mehr oder weniger geopfert wurden, zumindest in meinen Augen. Eins sollte auch dir endlich mal bewußt werden. Mitchell hat sich beim Sigl 7 Jahre gehalten weil der wußte was der kann und sonst wegen gar nichts. Mitchell hat nicht mehr funktioniert und er wurde rausgeschmissen. Was ja auch nachvollziehbar war. Genauso läuft es auch beim Stewart und dem einen langfristigen Vertrag zu geben macht der Sigl eh nie und da verstehe ich ihn dann sogar mal. Gerade auch wegen solcher User wie dir. Die meinen alles besser zu wissen und mehr vom Eishockey zu verstehen, wie die Profis, Mitchell und Stewart!
Lächerlich. Aber ich hols dir Gscheiterle wieder hoch.Bubba88 hat geschrieben:
Der Mitchell war auch nur die 7 Jahre hier, weil man vor Ewigkeiten im Finale war. Deswegen hielt man so lange an ihm fest. Bei Straubing sieht man ja jetzt schon wieder was seine "Fähigkeiten" sind.
Warts ab, der ist in spätestens 1 1/2 Jahren aus der DEL verschwunden.
So, da muss ich nun mal einhaken. Wegen welchen wie ihm? Okay, Deiner werten Meinung nach hat er ja keine Ahnung von Eishockey und labert nur Müll. Also soweit ich weiß, hat Sigl am Mitchell festgehalten. Er war auch der Einzige, der ihn vorher hätte rausschmeißen können. Das bedeutet also im Umkehrschluss, Du bist der Meinung, der Sigl hat keine Ahnung vom Geschäft und hat nur an Mitchell festgehalten, weil er eben so einer wie der Jürgen ist? Interessante Einstellung, wirklich. Weißt Du, Du räkelst Dich irgendwie von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen, da muss man nur Deine "Erklärungen" der Torraumabseits-Regel heranziehen. Zuerst "Spieler vor dem Puck im Torraum", dann "nur 1 Sekunde, der andere 2-3 Sekunden" (WOW, das wird also schon mit der Uhr gestoppt?), am Ende dann "Auslegung der Schiedsrichter". Immer, wie es gerade gefällt. Aber gut, ich respektiere die Meinung anderer, und es ist wirklich interessant, dass Du dem Sigl jegliche Qualität absprichst. Das hast Du ja zudem untermauert mit "jetzt haben wir Glück gehabt". Im Ernst, so, wie Du hier auftrittst, hätte ich eigentlich gar nicht gedacht, dass Du dermaßen von der Unfähigkeit des Herrn Lothar Sigl überzeugt bist.Bubba88 hat geschrieben: Gerade wegen welchen wie dir haben wir 2 Jahre Mitchell zu lange behalten. Gut, jetzt kann man sagen haben wir ja Glück gehabt da wir ja nun mit
erstensGhandi hat geschrieben:So, da muss ich nun mal einhaken. Wegen welchen wie ihm? Okay, Deiner werten Meinung nach hat er ja keine Ahnung von Eishockey und labert nur Müll. Also soweit ich weiß, hat Sigl am Mitchell festgehalten. Er war auch der Einzige, der ihn vorher hätte rausschmeißen können. Das bedeutet also im Umkehrschluss, Du bist der Meinung, der Sigl hat keine Ahnung vom Geschäft und hat nur an Mitchell festgehalten, weil er eben so einer wie der Jürgen ist? Interessante Einstellung, wirklich. Weißt Du, Du räkelst Dich irgendwie von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen, da muss man nur Deine "Erklärungen" der Torraumabseits-Regel heranziehen. Zuerst "Spieler vor dem Puck im Torraum", dann "nur 1 Sekunde, der andere 2-3 Sekunden" (WOW, das wird also schon mit der Uhr gestoppt?), am Ende dann "Auslegung der Schiedsrichter". Immer, wie es gerade gefällt. Aber gut, ich respektiere die Meinung anderer, und es ist wirklich interessant, dass Du dem Sigl jegliche Qualität absprichst. Das hast Du ja zudem untermauert mit "jetzt haben wir Glück gehabt". Im Ernst, so, wie Du hier auftrittst, hätte ich eigentlich gar nicht gedacht, dass Du dermaßen von der Unfähigkeit des Herrn Lothar Sigl überzeugt bist.
Schusseltrine hat geschrieben:Der Herr Sigl - der auch Fehler zugeben kann - hat aber auch schon in den Raum gestellt das es mit Mitchell "wohl ein oder zwei Jahre zu lang ging".