[Trainerabgang] Mike Stewart

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

rochus hat geschrieben:Schon ein wenig naviv. Immerhin wird jede Saison hier im Forum auf das Neue, Spieler weiterverpflichtet und neue Spieler anmass gescoutet. Während der Saison bringt sich das Forum bei der Mannschaftsaufstellung samt Reihenbildung vehement ein. Nicht zu vergessen, die Forenbewertung des Trainings und der kompletten Saisonvorbereitung. Da ist es obligatorisch normal, das das Forum ein gewaltiges Wort bei der Entlassung eines Trainers mitreden muss. :-)
Ups, sorry ich vergaß! Sofort einen Tisch beim Chef reservieren, diesmal muss der Mike aber auch dabei sein :-)
hockeyplayer#11
Anfänger
Beiträge: 88
Registriert: 14.04.2010 20:55

Beitrag von hockeyplayer#11 »

Von Krolock hat geschrieben:Der einzige Spieler aus dem Kader, bei dem ich mir eigentlich sicher bin, dass er nicht bleibt, ist Lamb
Da bin ich mir auch zu 100% sicher. Leider.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Gerade bei Lamb denke ich das er noch eine Saison bleibt. Warum? Einfach so.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

Beitrag von Rigo-QN »

Shutout hat geschrieben:Gerade bei Lamb denke ich das er noch eine Saison bleibt. Warum? Einfach so.
Ich hoffe es. Glauben tu ich es aber erst wenn der Vertrag unter Dach und Fach ist.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Realistisch betrachtet wird es so sein, wie es bislang immer war, dass wirs Sprungbrett zu größeren Vereinen für Spieler und Trainer sind, um so viel Kohle wie möglich zu verdienen
Oklund
Testspieler
Beiträge: 177
Registriert: 03.11.2004 09:08

Beitrag von Oklund »

tho hat geschrieben:Realistisch betrachtet wird es so sein, wie es bislang immer war, dass wirs Sprungbrett zu größeren Vereinen für Spieler und Trainer sind, um so viel Kohle wie möglich zu verdienen
Was für ein Quatsch! In der vergangenen Sommerpause haben wir das Personal ausgetauscht, weil wir es austauschen wollten und im Sommer davor haben wir JEDEN Leistungsträger gehalten, den wir halten wollten. Niemand hatte es damals für möglich gehalten, dass wir Reiss oder Woywitka halten können (was dann kam, konnte ja zum damaligen Zeitpunkt keiner wissen). Warum soll es also bei Lamb nicht klappen?
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Oklund hat geschrieben:Was für ein Quatsch! In der vergangenen Sommerpause haben wir das Personal ausgetauscht, weil wir es austauschen wollten und im Sommer davor haben wir JEDEN Leistungsträger gehalten, den wir halten wollten. Niemand hatte es damals für möglich gehalten, dass wir Reiss oder Woywitka halten können (was dann kam, konnte ja zum damaligen Zeitpunkt keiner wissen). Warum soll es also bei Lamb nicht klappen?
Ich meine nicht nur Lamb,sondern auch Treveljan,Hanowski,Matsumoto,Leblanc....Dass Gerüst halt!
Und ich denke mir halt dass es nicht viele bessere in der Liga gibt wie Lamb vom Preis/Leistungsverhältnis und von daher bin ich etwas pessimistisch in der Personalie da er wohl einer der begehrtesten auf dem Defender Markt sein dürfte!
Und wieso des von mir geschriebene Quatsch ist,darfst du mir gerne erklären oder würdest du deinem Arbeitgeber treu bleiben,wenn du woanders für des gleiche tun,doppelt so viel bekommst!?
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

tho hat geschrieben:Ich meine nicht nur Lamb,sondern auch Treveljan,Hanowski,Matsumoto,Leblanc....Dass Gerüst halt!


Und ich denke mir halt dass es nicht viele bessere in der Liga gibt wie Lamb vom Preis/Leistungsverhältnis und von daher bin ich etwas pessimistisch in der Personalie da er wohl einer der begehrtesten auf dem Defender Markt sein dürfte!


Und wieso des von mir geschriebene Quatsch ist,darfst du mir gerne erklären oder würdest du deinem Arbeitgeber treu bleiben,wenn du woanders für des gleiche tun,doppelt so viel bekommst!?


Ich kann zwar deine Erklärung verstehen. Aber ich wundere mich trotzdem Jahr für Jahr,wie manche Manager denken.

Bei euch ist Lamb Nummer 1 Verteidiger. In einem betuchten Team wird er das aber nicht sein. Trotzdem werden einige mit den Geldscheinen wedeln,um ihm dann nächstes Jahr in Block 2 oder 3 seiner Stärken zu berauben. Bei euch ist er das Geld und Preis-Leistung sicher wert. In einem Topklub für mich aber spielerisch und finanziell verschenkt.

Dieses Prozedere der betuchten Vereine verstehe ich schon seit Jahren nicht und geht aucg meist schief. Ein Topscorer eines kleinen Teams wird seltenst auch die Rolle des Topscorers in einem betuchten Klub sein.Als Arbeiter für die hinteren Reihen sind solche Spieler aber selten geeignet.



So ganz chancenlos sehe ich euch bei Lamb deswegen nicht. Es sollte schon ab und zu möglich sein,das er bei euch als Nummer1 so viel Geld bekommt, wie als Nummer 3 oder 4 in Hamburg,München oder Köln.

Ich vermute eher,das man nach den Erfahrungen mit Reiss und Woywitka im Managment vielleicht nicht mehr bereit ist,finanziell an die Grenzen zu gehen. Als Typ gefällt er mir übrigens. Viel mir beim Spiel gegen Berlin wieder auf und auch letztes Jahr wirkte er,wenn ich ihn sah als einer der wenigen bei euch,der noch Emotionen und Leidenschaft zeigte.Wünsche euch viel Glück bei ihm
Oklund
Testspieler
Beiträge: 177
Registriert: 03.11.2004 09:08

Beitrag von Oklund »

Ich habe dich so verstanden, dass du glaubst, wir wären nur Sprungbrett und hätten keine Chancen, unsere guten Spieler zu halten. Und das halte ich für Quatsch. Vielleicht war das vor zehn Jahren noch so, aber inzwischen haben auch wir Argumente, andernfalls hätten wir nicht alle unsere Leistungsträger im vorvergangangen Sommer halten können.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Omaschupser hat geschrieben:Ich kann zwar deine Erklärung verstehen. Aber ich wundere mich trotzdem Jahr für Jahr,wie manche Manager denken.

Bei euch ist Lamb Nummer 1 Verteidiger. In einem betuchten Team wird er das aber nicht sein. Trotzdem werden einige mit den Geldscheinen wedeln,um ihm dann nächstes Jahr in Block 2 oder 3 seiner Stärken zu berauben. Bei euch ist er das Geld und Preis-Leistung sicher wert. In einem Topklub für mich aber spielerisch und finanziell verschenkt.

Dieses Prozedere der betuchten Vereine verstehe ich schon seit Jahren nicht und geht aucg meist schief. Ein Topscorer eines kleinen Teams wird seltenst auch die Rolle des Topscorers in einem betuchten Klub sein.Als Arbeiter für die hinteren Reihen sind solche Spieler aber selten geeignet.



So ganz chancenlos sehe ich euch bei Lamb deswegen nicht. Es sollte schon ab und zu möglich sein,das er bei euch als Nummer1 so viel Geld bekommt, wie als Nummer 3 oder 4 in Hamburg,München oder Köln.

Ich vermute eher,das man nach den Erfahrungen mit Reiss und Woywitka im Managment vielleicht nicht mehr bereit ist,finanziell an die Grenzen zu gehen. Als Typ gefällt er mir übrigens. Viel mir beim Spiel gegen Berlin wieder auf und auch letztes Jahr wirkte er,wenn ich ihn sah als einer der wenigen bei euch,der noch Emotionen und Leidenschaft zeigte.Wünsche euch viel Glück bei ihm
Ist doch Raedeke aktuell des beste Beispiel dafür,aber ich glaube dem jeweiligen Berater ist es egal,welche Rolle sein Schützling in nem Top-Team spielt....Hauptsache der Rubel rollt
Oklund hat geschrieben:Ich habe dich so verstanden, dass du glaubst, wir wären nur Sprungbrett und hätten keine Chancen, unsere guten Spieler zu halten. Und das halte ich für Quatsch. Vielleicht war das vor zehn Jahren noch so, aber inzwischen haben auch wir Argumente, andernfalls hätten wir nicht alle unsere Leistungsträger im vorvergangangen Sommer halten können.
Ich habe nichts geschrieben von KEINEN Chancen!
Es gibt schon auch Ausnahmen,wie z.B. ein Treveljan
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

Ja sicher. Es hängt sehr viel auch am Spieler selbst. Ist er ein Moneyplayer dem es sekundär wichtig ist,was er im neuen Team spielt. Ich kann keinem Spieler verübeln,wenn er sich fürs Geld entscheidet. Es kommt aber auch,immer öfter vor,das kleine Klubs zumindest bei den AL mal ihre Leistungsträger halten können. Weil aber auch die betuchten Klubs langsam merken,das "unsere" Ausländer wenig weiterbringen. mit Raedeke hast du zwarrecht, aber ist auch deutsch und kann geradeauslaufen. Für mich dadurch eine andere Spezies wie Lamb.

Ps: Sorry,aber Tapatalk ist so schlecht geworden,das zitieren und fehlerfrei schreiben ein Grauen geworden ist
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Omaschupser hat geschrieben:Ja sicher. Es hängt sehr viel auch am Spieler selbst. Ist er ein Moneyplayer dem es sekundär wichtig ist,was er im neuen Team spielt. Ich kann kWanken gerieler verübeln,wenn er sich fürs Geld entscheidet. Es kommt aber auch,immer öfter vor,das kleine Klubs zumindest bei den AL mal ihre Leistungsträger halten können. Weil aber auch die betuchten Klubs langsam merken,das "unsere" Ausländer wenig weiterbringen. mit Raedeke hast du zwarrecht, aber ist auch deutsch und kann geradeauslaufen. Für mich dadurch eine andere Spezies wie Lamb.

Ps: Sorry,aber Tapatalk ist so schlecht geworden,das zitieren und fehlerfrei schreiben ein Grauen geworden ist
Eben, des is doch des größte Übel, dass Preise für Deutsche wie Raedeke, Button, Teubert, Macek etc. nahezu explodieren und des komplette finanzielle Gefüge von uns kleinen ins Wanken gerät! Da kannst dann nur drauf hoffen, dass ein Mende bei euch welche holt, die wenige kennen und auf uns bezogen, dass Stewart Typen wie Friesen, Miller, Guenzel ausfindig macht wie damals in Bremerhaven!
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

tho hat geschrieben:Eben, des is doch des größte Übel, dass Preise für Deutsche wie Raedeke, Button, Teubert, Macek etc. nahezu explodieren und des komplette finanzielle Gefüge von uns kleinen ins Wanken gerät! Da kannst dann nur drauf hoffen, dass ein Mende bei euch welche holt, die wenige kennen und auf uns bezogen, dass Stewart Typen wie Friesen, Miller, Guenzel ausfindig macht wie damals in Bremerhaven!


Zu dem schreibe ich jetzt besser nichts.Denn genau diese "Deutschen" bei uns,oder das wir so sehr darauf bauen (müssen), steht ja hier widerum in der Kritik,welche ich sogar ein Stück weit nachvollziehen kann.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

schon ffaschupser hat geschrieben:Zu dem schreibe ich jetzt besverpflichten konnDenn gezunächstese "Deutschen" bei uns,oder das wir so sehr darauf bauen (müssen), steht ja hier widerum in der Kritik,welche ich sogar ein Stück weit nachvollziehen kann.
Ja klar, ich auch!
Nur werden wir kleinen nie die Chance haben, einen Kahun oder Nico Krämer zu bekommen und somit bleibt ja gar nichts anderes übrig, andere Wege zu gehen!
Bin ja schon froh, dass wir einen Holzmann, Mac Kay oder Pola verpflichten konnten
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

tho hat geschrieben:Ja klar, ich auch!

Bin ja schon froh, dass wir einen Holzmann, Mac Kay oder Pola verpflichten konnten
Und bei diesen Dreien spielte Geld ausnahmsweise eine untergeordnete Rolle. MacKay kam wohl wegen Stewart und mit dem Risko mangelnder DEL-Erfahrung behaftet, bei Pola war es der Heimatvorteil und das Alter und Holzmann brauchte zum Restart einen kleineren Verein. Bei DEL-Deutschen haben wir Kleinen doch Null Chance, oder sie binden, wie bei uns Wolf und Hock dann zuviel Geld vom Spieleretat.
Höfflin in Straubing ist halt so eine Gnadengeste. Der Junge braucht Spielpraxis und bei Straubing schadet sich Mannheim am wenigsten selbst. Aber wenn Mannheim das nicht wollte, dann wäre kein Höfflin in Straubing,kein Kohl in Augsburg etc gewesen. Selbst das entscheiden also eigentlich die großen Klubs.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Omaschupser hat geschrieben:Und bei diesen Dreien spielte Geld ausnahmsweise eine untergeordnete Rolle. MacKay kam wohl wegen Stewart und mit dem Risko mangelnder DEL-Erfahrung behaftet, bei Pola war es der Heimatvorteil und das Alter und Holzmann brauchte zum Restart einen kleineren Verein. Bei DEL-Deutschen haben wir Kleinen doch Null Chance, oder sie binden, wie bei uns Wolf und Hock dann zuviel Geld vom Spieleretat.
Höfflin in Straubing ist halt so eine Gnadengeste. Der Junge braucht Spielpraxis und bei Straubing schadet sich Mannheim am wenigsten selbst. Aber wenn Mannheim das nicht wollte, dann wäre kein Höfflin in Straubing,kein Kohl in Augsburg etc gewesen. Selbst das entscheiden also eigentlich die großen Klubs.
Ja und des war reines Glück für Straubing, da Mitchell des ganze schon mit Ward und Fowler eingefädelt hat, da diese drei sich so blendend verstehen!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26112
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Omaschupser hat geschrieben: Höfflin in Straubing ist halt so eine Gnadengeste. Der Junge braucht Spielpraxis und bei Straubing schadet sich Mannheim am wenigsten selbst. Aber wenn Mannheim das nicht wollte, dann wäre kein Höfflin in Straubing, kein Kohl in Augsburg etc gewesen. Selbst das entscheiden also eigentlich die großen Klubs.
Da haben sich die Mannheimer anschließend in den Arsch gebissen, und zwar fest. Dass der so gut wird, direkt aus der DNL, das hatte nämlich niemand erwartet. MA nicht, und wir auch nicht. Der war ja eine Nachverpflichtung, nachdem es bei uns zum Saisonbeginn verletzte Verteidiger gab - sonst hätte ihn Mitchell wahrscheinlich gar nicht geholt.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Augsburger Punker hat geschrieben:Da haben sich die Mannheimer anschließend in den Arsch gebissen, und zwar fest. Dass der so gut wird, direkt aus der DNL, das hatte nämlich niemand erwartet. MA nicht, und wir auch nicht. Der war ja eine Nachverpflichtung, nachdem es bei uns zum Saisonbeginn verletzte Verteidiger gab - sonst hätte ihn Mitchell wahrscheinlich gar nicht geholt.
Stimmt, aber unsere damals drei ganz Junge (Endras, Kohl und Kette) konnten sich nicht uber zu wenig Eiszeit beschweren....Da haben leider nicht allzu viele den Mut dazu, sie ins kalte Wasser zu werfen!
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

Augsburger Punker hat geschrieben:Da haben sich die Mannheimer anschließend in den Arsch gebissen, und zwar fest. Dass der so gut wird, direkt aus der DNL, das hatte nämlich niemand erwartet. MA nicht, und wir auch nicht. Der war ja eine Nachverpflichtung, nachdem es bei uns zum Saisonbeginn verletzte Verteidiger gab - sonst hätte ihn Mitchell wahrscheinlich gar nicht geholt.
War Kohl zuerst nicht nur ausgeliehen?
Auch egal. Sie sind nun ja vorsichtiger geworden, wohin sie ihre Spieler geben und schickten Höfflin nach Straubing und nicht nach Augsburg, da ist er wenig gefährlich :-)
Nicht ganz ernst nehmen, bitte ;)
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Omaschupser hat geschrieben:War Kohl zuerst nicht nur ausgeliehen?

Jepp. Ich glaub zunächst bis Ende des Jahres. Und falls Mannheim ihn bis dahin nicht zurückholt, können wir ihn weiter behalten und am Ende der Saison lief dann eh sein Vertrag aus. So in der Art.
Antworten