Iserlohn Roosters

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

hb547490 hat geschrieben:Es geht mir bei der ganzen Sache ja auch gar nicht darum, wer wie deutsch ist. Fakt ist aber, dass man für die Entwicklung des deutschen Eishockeys Identifikationsfiguren braucht und das sind in der Regel nunmal die einheimischen Spieler (klar, gibt es auch Ausnahmen wie York bei euch, oder auch Deutsch-Kanadier wie Tripp) und nicht irgendwelche austauschbaren Deutsch-Kanadier. Zudem gibt es eben doch viele Beispiele von Spielern, denen man in jungen Jahren in der DEL das Vertrauen geschenkt hat und die jetzt zu den Stammkräften der Nationalmannschaft, dem Aushängeschild des Sports, zählen. Man kann jetzt natürlich darüber streiten, ob auch nur die deutschen Spieler, die sich gegen die Deutsch-Kanadier durchsetzen können, auch mal das Zeug für die Nationalmannschaft haben, insgesamt sehe ich aber nicht, wie uns die Kanadier in der 4. Reihe, von denen auch der AEV die letzten Jahre mehr als genug hatte, weiterbringen können.
Für mich sind da zwei Punkte vermischt.
Der erste Punkt ist der, ob zweitklassige Spieler aus dem Ausland den jungen Deutschen den Platz wegnehmen. Diese Diskussion ist denke ich so alt wie die DEL. Und keiner hat beider Ausländerregelung das Ei des Columbus gefunden.Ich auch nicht. Ich schwanke da selbst zwischen, gebt den Jungen einfach mehr Chancen, sehe aber auch, wie reihenweise Topscorer aus der 2.Liga in der DEL dann immer wieder scheitern.Aber um die sollte es auch nicht gehen.

Der zweite Punkt in deinem Post ist die Identifikation und die Eingebürgerten.


Ich finde ,Identifikation ist in zweierlei Hinsicht wichtig. Zum einen für den Nachwuchs . Zum anderen auch Für die Fans.

Mir als Fan fehlen die Identifikationsmöglichkeiten. Ich kann mich noch mit einer Organisation(Roosters) identifizieren. Nur früher hatte die wenigstens noch ein paar echte,vertraute Gesichter.

Für den Nachwuchs gilt beim Eishockey erstmal das Gleiche. Da schaut man auch zuerst auf die Spieler und Stars der eigenen Mannschaft, als zur Nationalmannschaft, um Vorbilder zu finden.
Und da bin ich der Meinung, das fehlende Identifikation nicht mit den Einbürgerungen zusammenhängt oder mit der Ausländerzahl. Eher, das mittlerweile alle Spieler sich nicht mehr an einem Standort entwickeln oder binden wollen sondern von jung an umherwechseln, wie wildgewordene Hühner,sobald es wo ein paar Euro mehr gibt. Wer will sich noch mit jemandem identifizieren, von dem man nicht weiss, ob er nächste Saison nicht beim Erzrivalen spielt?Und es ist vor allem ein Problem kleiner Klubs, die nicht die Möglichkeit haben, ein paar Leistungsträger mal langfristig zu binden. Wir haben es mit Hock und Wolf versucht. Mit in meinen Augen eher bescheidenem Erfolg, weil man mittlerweile einfach die nötige Tiefe bis in den 4ten Block braucht und nicht nur bis zum zweiten.

Früher hatten die Klubs, selbst die Kleinen, wenigstens ein paar Spieler , die jedem Verein auch auf dem Eis ein Gesicht gaben,und die einen Großteil ihrer Karriere bei einem Verein verbrachten. Didi Hegen verband man mit Kaufbeuren.Gerd Truntschka mit Köln, Mckay mit Schwenningen, Valentine und Lee- Düsseldorf, Höfner und Friesen Rosenheim,Moeser und Schneider Augsburg,Fous,Fowler bei uns. Da waren jetzt Deutsche,Ausländer und Deutschkanadier dabei. Unabhängig davon waren es Idole der eigenen und Feindbilder der gegnerischen Fans.Man "freute" sich nicht nur auf den Gegner, sondern auch auf dessen "Lieblinge".Für mich im übrigen auch einer der Punkte,der den Emotionen und der Stimmung auf den Rängen enorm fehlt.

Diese Regionalen Identifikationsfiguren waren es doch auch , denen der Nachwuchs nacheifern will. Ein Moeser war bei euch Kult. Da ist doch egal, ob der eingebürgert wurde oder nicht. Er war ein Teil vom Augsburger Eishockey und wenn das keine Identifikationsfigur war, den sich ein junger Spieler als Vorbild nehmen, von dem er lernen,dem er nacheifern und profitieren kann,dann kann er es auch nicht weil ein Hecht in Mannheim spielt.

Ich will nicht der Vergangenheit nachtrauern, sondern damit erläutern, das fehlende Identifikation für mich nichts mit Eingedeutschten Oder AL-Spielern zu tun hat. Eher damit,dass vor allem bei den kleinen Vereinen mittlerweile jeder Spieler, der 1Jahr geradeaus laufen kann, eine Saison später höchstwahrscheinlich schon wieder weg sind.Dadurch fehlt Identifikation sowohl auf Spieler wie auch Fanbasis.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Eine Augsburger Powerplay Formation von gestern Abend.
Grygiel - Weiss - Holzmann
Mehr muss man zum Thema nicht schreiben.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
UltraGegengerade81
Stammspieler
Beiträge: 1149
Registriert: 15.09.2008 16:30

Beitrag von UltraGegengerade81 »

Wenn ich mir gestern euren einzigen in Deutschland geborenen Spieler Marko Friedrich so anschaue ist es glaub besser das ihr die Einbürgerungsschiene fahrt, furchtbarer Spieler!
Martti Jarkko
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 29.10.2015 19:17

Beitrag von Martti Jarkko »

good luck hat geschrieben:Der Held aus dem Sauerland, es juckt also so gut wie niemanden was so Typen wie ich über euch denken, aber du Trauergestalt, hat es nötig hier her zu kommen und die Schnauze aufzureißen. Bist du also einer der wenigen die es juckt.


Eine Frage vorweg.

Der Experte schrieb

Harry Pflügl (Deutsch-Kanadier)

Harry "Hammer" Pflügl (Deutsch-Kanadier)

Vor lauter Erregung zweimal der gleiche?? Oder ist sein Hammer, ein eigener Spieler, so gut was der :D :D :D

Kommen wir zum Thema.

Wie gut fahrt ihr denn genau? Wenn ich das heute angesehen habe, wird mir nicht gerade Angst und bange. Da zählst du mir echt die Halbfinaltruppe auf und erwähnst die Deutschkanadier dabei. Sag mal bekommst du auch was mit?? Selbst du Lichtlein hast oben 6 Deutsche gefunden, dazu einen waschechten Augsburger, zeig mir die Deutschen in eurem jetzigen Kader. Ich helfe dir, da ich dich nicht überfordern möchte. Heute habt ihr einen Friedrich, in eurem Team gehabt. Damals 6 und heute 1. Selbst bei wenig Mathekenntnissen fällt da was auf. Dann der Hinweis auf die Deutsch Kanadier und Deutsch Tschechen. Die waren schon Jahre ehe sie zu euch kamen "Deutsche". Spry aus Essen, Dolak aus Freiburg, Bruce aus Freiburg, Held aus Schwenningen, Pflügl aus Füssen, Hardy aus Essen, Krüger Düsseldorf, Sochatzky Schwenningen. Da hattet ihr noch nicht den Beamten der alles was auf dem Tisch liegt abarbeitet. Wenn man den Jungen nach Passau fährt, gibt's keine Flüchtlinge mehr und der Seehofer kann durchschnaufen.

Darum hier meine Aufzählung, bei euch zum Deutschen mutiert, heuer im Team, ganz ohne die, die die Geburtsstätte des deutschen Passes schon längst wieder verlassen haben. Und wirklich, da wären noch ein paar Namen mehr dabei, aber gut.

Pickard neu in der Liga neu in Iserlohn eingebürgert
Wruck neu in der Liga und in Iserlohn eingebürgert
Macek neu in der Liga und in Iserlohn eingebürgert
Ross neu in der Liga und in ISerlohn eingebürgert
Teubert neu in der Liga und in Iserlohn eingebürgert
Shevryin neu in der Liga und in ISerlohn eingebürgert
Sylvester neu in der Liga und in ISerlohn eingebürgert
Button neu in der Liga und in ISerlohn eingebürgert
Periad in Iserlohn eingebürgert

Also tatsächlich 9, dazu 9 Ausländer + den Österreicher + den Bassen in Chatmore geboren und den Lavallee aus Montreal. Und natürlich den Marco Friedrich. Also wenn das nicht einzigartig ist, dann weiß ich auch nicht. Ein normaler Fan, weiß da echt nicht mehr ob er lachen oder weinen soll.

Ihr Knallköpfe habt nicht mal mehr Platz für die gebürtigen Iserlohner Orendorz Brüder. Die machen in der 4 Reihe echt nichts mehr kaputt, aber bei eurem Einbürgerungswahn, braucht ihr solche natürlich nicht mehr.

Ihr kommt mir vor, wie die die in der Schule nichts lernen, weil sie das spicken erfunden haben und dann in der Lehre rausfliegen weil sie nicht rechnen können. Aber klar ihr fahrt gut damit. Letztes Jahr 6 und heuer noch einen drauf gesetzt. Also sympathischer seit ihr sicher nicht geworden, aber der neue Hühnerweg beflügelt und hemmt den Blick auf die Realität. Gut schau mer mal. Aber eure ganzen Deutschen verpissen sich eh bald, denn halten könnt ihr sie nicht, aber ausbilden, oder besser gesagt, helfen das begehrte Papier zu bekommen, dass könnt ihr und zwar wie keiner in der ganzen Republik.

Du Spezi, hast dich umsonst angemeldet. Außer das es mit dir läuft wie mit eurer Truppe auf dem Eis. Dem sympathischen und seit Jahren geschätzten Stammuser Omaschupser, folgt der Hirsch aus dem Sauerland Martti Jarkko und der meint er kann hier auf dicke Hose machen. Ihr wart einer der sympathischsten Mannschaften der Liga und jetzt seit ihr einen neuen Weg gegangen, der mich an die Franken erinnert. Die haben jahrelang nur Augsburger gekauft, und sind gut damit gefahren zumindest bis ins Viertelfinale und mehr war bei euch ja auch noch nicht.

Melde dich jetzt bitte nicht ab und erklär mir das mit dem Hammer, über das andere würde ich schweigen, denn groß raus kommst weder du als Gast hier, noch eure Truppe auf dem Eis.
Jetzt verstehe ich auch deinen Nick "Good Luck", der bedeutet wohl: "Viel Glück, wenn ich mal mein Hirn nutze", meistens ist das wohl Fehlanzeige wie deine Einlassung hier eindrucksvoll beweist.

Verstehe ich das jetzt richtig, weil damals die Jungs schon nen deutschen Pass hatten war das besser für das deutsche Eishockey wie heute, wo angeblich die Spieler in Iserlohn eingedeutscht werden?

Ja, sehr logisch!

Übrigens, schon sehr komisch das die von dir aufgeführten Spieler schon den deutschen Pass hatten als sie von Übersee nach Iserlohn kamen, solltest vielleicht die Pressemitteilungen bezüglich der Spieler lesen, die Einbürgerung erfolgte folglich nicht in Iserlohn, sondern liefen über deutsche Konsulate bzw. Botschaften in Nordamerika und inwieweit ein Shevryin im Jahr 2015 in Iserlohn eingebürgert wurde musst du Nase mir auch noch erklären, der Junge spielte bereits 2005 im Nachwuchs des KEV und ist ab dem Jahr 2010 in den DEB-Nachwuchsnationalmannschaften zu finden, ganz sicher hat der seinen deutschen Pass erst im August 2015 in Iserlohn erhalten!

Dieter Orendorz gehört nun nicht mehr zum Kader der Roosters? Hab ich da was verpasst? Bisher dachte ich der Dieter sei nur verletzt, aber wenn du mehr weißt, dann verrate mir doch mal wo er nun genau spielt?

Marcel Kahle, Michel Weidekamp und Marc Fleischer sind dann wohl auch nicht im Kader und Iserlohner Eigengewächse! Ups, 6 Deutsche mit Marco Friedrich, ja ich kann kein Mathe, aber du!

Mehr als heiße Luft kommt in deinem Beitrag übrigens nicht rüber, aber dafür kannst du ja weiter auf den doppelten Harry Pflügl rum reiten, schockschwerenot da ist er mir doch glatt ein zweites Mal in die Aufzählung gerutscht, welch Fehler du Birne!

Solltest du noch echte Argumente haben, dann diskutiere ich vielleicht mit dir weiter, ansonsten lass ich es besser sein, denn ich lasse mich nur ungern auf dein niedriges geistiges Niveau ziehen.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2842
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Na da haben sich ja die richtigen gefunden... :rolleyes:

Zum Thema: Man macht es sich ein wenig einfach, wenn man sagt diese Einbürgerungen hätten keinerlei Einfluss auf deutsche Talente. Als Beispiel dient die DEG, wo - sicher aus der Not geboren - junge Deutsche einfach spielen mussten und sich entsprechend entwickelten. Ebner z.B. Das wäre mit zig eingedeuschten Spielern vor der Nase so schlicht nicht möglich gewesen.

Ein Blick über den Tellerrand in die Schweiz tut auch immer mal wieder gut.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1654
Registriert: 30.04.2008 21:31

Beitrag von onkel hotte »

Martti Jarkko hat geschrieben:Jetzt verstehe ich auch deinen Nick "Good Luck", der bedeutet wohl: "Viel Glück, wenn ich mal mein Hirn nutze", meistens ist das wohl Fehlanzeige wie deine Einlassung hier eindrucksvoll beweist.

Verstehe ich das jetzt richtig, weil damals die Jungs schon nen deutschen Pass hatten war das besser für das deutsche Eishockey wie heute, wo angeblich die Spieler in Iserlohn eingedeutscht werden?

Ja, sehr logisch!

Übrigens, schon sehr komisch das die von dir aufgeführten Spieler schon den deutschen Pass hatten als sie von Übersee nach Iserlohn kamen, solltest vielleicht die Pressemitteilungen bezüglich der Spieler lesen, die Einbürgerung erfolgte folglich nicht in Iserlohn, sondern liefen über deutsche Konsulate bzw. Botschaften in Nordamerika und inwieweit ein Shevryin im Jahr 2015 in Iserlohn eingebürgert wurde musst du Nase mir auch noch erklären, der Junge spielte bereits 2005 im Nachwuchs des KEV und ist ab dem Jahr 2010 in den DEB-Nachwuchsnationalmannschaften zu finden, ganz sicher hat der seinen deutschen Pass erst im August 2015 in Iserlohn erhalten!

Dieter Orendorz gehört nun nicht mehr zum Kader der Roosters? Hab ich da was verpasst? Bisher dachte ich der Dieter sei nur verletzt, aber wenn du mehr weißt, dann verrate mir doch mal wo er nun genau spielt?

Marcel Kahle, Michel Weidekamp und Marc Fleischer sind dann wohl auch nicht im Kader und Iserlohner Eigengewächse! Ups, 6 Deutsche mit Marco Friedrich, ja ich kann kein Mathe, aber du!

Mehr als heiße Luft kommt in deinem Beitrag übrigens nicht rüber, aber dafür kannst du ja weiter auf den doppelten Harry Pflügl rum reiten, schockschwerenot da ist er mir doch glatt ein zweites Mal in die Aufzählung gerutscht, welch Fehler du Birne!

Solltest du noch echte Argumente haben, dann diskutiere ich vielleicht mit dir weiter, ansonsten lass ich es besser sein, denn ich lasse mich nur ungern auf dein niedriges geistiges Niveau ziehen.
Hallo Martti,
ich kann Deinen Ärger gegenüber Good Luck schon verstehen. Dieser niveaulose Stil geht auch vielen Usern aus Augsburg reichlich gegen den Strich. Nur mal so am Rande...
Zum eigentlichen Diskussionsthema: Wenn Ihr sechs "reine" deutsche Spieler im Kader habt, dann spricht das für Euch. Es sah halt einfach seltsam aus, dass bei Eurem Gastspiel nur einer auflief - und der halt auch noch negativ aufgefallen ist.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

onkel hotte hat geschrieben:......
Zum eigentlichen Diskussionsthema: Wenn Ihr sechs "reine" deutsche Spieler im Kader habt, dann spricht das für Euch. Es sah halt einfach seltsam aus, dass bei Eurem Gastspiel nur einer auflief - und der halt auch noch negativ aufgefallen ist.
Nur findet man von den aufgezählten nur Friedrich im line up, die anderen kannst du in Bietigheim und in der Oberliga suchen.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Martti Jarkko hat geschrieben:Jetzt verstehe ich auch deinen Nick "Good Luck", der bedeutet wohl: "Viel Glück, wenn ich mal mein Hirn nutze", meistens ist das wohl Fehlanzeige wie deine Einlassung hier eindrucksvoll beweist.

Verstehe ich das jetzt richtig, weil damals die Jungs schon nen deutschen Pass hatten war das besser für das deutsche Eishockey wie heute, wo angeblich die Spieler in Iserlohn eingedeutscht werden?

Ja, sehr logisch!

Übrigens, schon sehr komisch das die von dir aufgeführten Spieler schon den deutschen Pass hatten als sie von Übersee nach Iserlohn kamen, solltest vielleicht die Pressemitteilungen bezüglich der Spieler lesen, die Einbürgerung erfolgte folglich nicht in Iserlohn, sondern liefen über deutsche Konsulate bzw. Botschaften in Nordamerika und inwieweit ein Shevryin im Jahr 2015 in Iserlohn eingebürgert wurde musst du Nase mir auch noch erklären, der Junge spielte bereits 2005 im Nachwuchs des KEV und ist ab dem Jahr 2010 in den DEB-Nachwuchsnationalmannschaften zu finden, ganz sicher hat der seinen deutschen Pass erst im August 2015 in Iserlohn erhalten!

Dieter Orendorz gehört nun nicht mehr zum Kader der Roosters? Hab ich da was verpasst? Bisher dachte ich der Dieter sei nur verletzt, aber wenn du mehr weißt, dann verrate mir doch mal wo er nun genau spielt?

Marcel Kahle, Michel Weidekamp und Marc Fleischer sind dann wohl auch nicht im Kader und Iserlohner Eigengewächse! Ups, 6 Deutsche mit Marco Friedrich, ja ich kann kein Mathe, aber du!

Mehr als heiße Luft kommt in deinem Beitrag übrigens nicht rüber, aber dafür kannst du ja weiter auf den doppelten Harry Pflügl rum reiten, schockschwerenot da ist er mir doch glatt ein zweites Mal in die Aufzählung gerutscht, welch Fehler du Birne!

Solltest du noch echte Argumente haben, dann diskutiere ich vielleicht mit dir weiter, ansonsten lass ich es besser sein, denn ich lasse mich nur ungern auf dein niedriges geistiges Niveau ziehen.
Der "Hammer" Jarko.

Gut Mathe ist nicht dein größtes Problem. Es hapert schon mit dem verstehen der deutschen Sprache.
Heute habt ihr einen Friedrich, in eurem Team gehabt.
Es ging mir um heute also Freitag bei eurer Glanzvorstellung in Augsburg. Einer, nicht mehr aber auch nicht weniger. OK wäre wahrlich schwer.
Ihr Knallköpfe habt nicht mal mehr Platz für die gebürtigen Iserlohner Orendorz Brüder. Die machen in der 4 Reihe echt nichts mehr kaputt, aber bei eurem Einbürgerungswahn, braucht ihr solche natürlich nicht mehr.
Ist einer der beiden also wirklich noch bei euch im Kader. Wenn er verletzt ist ok, wußte ich jetzt nicht. Der andere ist eben in Bremerhaven.

Da sind wir dann wieder beim rechnen.
Dieter Orendorz gehört nun nicht mehr zum Kader der Roosters? Hab ich da was verpasst? Bisher dachte ich der Dieter sei nur verletzt, aber wenn du mehr weißt, dann verrate mir doch mal wo er nun genau spielt?

Marcel Kahle, Michel Weidekamp und Marc Fleischer sind dann wohl auch nicht im Kader und Iserlohner Eigengewächse! Ups, 6 Deutsche mit Marco Friedrich, ja ich kann kein Mathe, aber du!
Einsätze bei euch haben heuer

Friedrich 14 Spiele 5 Punkte
Orendorz 10 Spiele 0 Punkte
Kahle 6 Spiele 0 Punkte

Selbst mit Weidekamp und Fleischer. die bei DEL org noch weniger in Erscheinung getreten sind wie Orendorz und Kahle. Komme ich auf 5 Spieler. Ist zwar ziemlich nah an 6. Aber das ist wohl das Hammersyndrom.

Also entweder hast du jetzt den Orendroz Kevin noch mitgezählt der heuer 14 mal in Bremerhaven spielte. Oder du hast ganz andere Probleme wie hier in Augsburg aufzukreuzen und die Schnauze aufzureißen.

Vielleicht bist du auch der Sylvester der immer dann aufdreht wenn die Messe gelesen ist und er sich nach einem Stockstich hinter dem Schiri verkriechen kann. Nach Spielschluß natürlich.

Bei euch waren bis jetzt 3 Deutsche im Einsatz davon 2 ohne jeglichen Erfolg und wahrscheinlich mit 10 Sekunden Eiszeit. Wo sollte die auch herkommen bei den talentierten Sylvesters in eurem Dress.

Was bleibt ist, dass ihr 9 Deutsche in eurem Team habt, die zum ersten Mal bei euch als Deutsche in der DEL gespielt haben. So wie ein Ciernik oder Rekis bei uns. Wer da alles dafür sorgt, dass diese Flut bei euch aufschlägt, weiß ich nicht und ist mir auch egal. Aber wenn ihr einen Bassen aus Augsburg holt ist das schon was anderes, wie wenn zb ein Button mit einem Deutschen Pass bei euch aufschlägt. Es ist sicher nicht so das jeder Kanadier mit dem deutschen Pass als erstes in ISerlohn anruft. Weil es da so toll ist. Sondern wenn einer die Chance auf einen Pass sieht und ist die noch so klein, dann ist es gescheit es bei euch zu versuchen. Was versuchen?? Das begehrte Papier zu bekommen. Tyler Gron zb würde ich empfehlen es bei euch zu versuchen. Denn bei uns scheint es nicht so Recht zu klappen.

Ganz ehrlich du Maulaufreißer. Hier aufzuschlagen und euren Weg zu verteidigen ist mutig oder bescheuert. Die Ausgangslage ist eindeutig. Ihr habt bis auf 3 Spieler alle Spieler irgendwo und irgendwie eingedeutscht. Wenn das irgendjemand in der Liga nicht gefällt darf er das auch sagen, selbst wenn es du nicht verstehen kannst. Ich hoffe wirklich es gibt Iserlohner die es nicht juckt was andere von Ihnen denken. Du gehörst nicht dazu. Für mich ist es lächerlich was ihr da treibt und unsympathisch hat es euch auch gemacht. Aber du hast genau so ein Team verdient und findest es ja klasse. Wahrscheinlich werdet ihr heuer Meister und dann aber gleich Doppel Hammer Meister, weil es gar so schee ist. Good Luck dabei und vergiß mir trotz der Feierei das rechnen nicht!
Martti Jarkko
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 29.10.2015 19:17

Beitrag von Martti Jarkko »

Outcast
Ersatzspieler
Beiträge: 563
Registriert: 22.05.2007 17:18

Beitrag von Outcast »

Nur mal am Rande: Cody Sylvester hat keinen deutschen Pass, sein Bruder hat es zu dessen Freiburger Zeit versucht, hat ihn aber nicht bekommen. Warum Periard sich wohl den deutschen Pass erst jetzt in Iserlohn und nicht letztes Jahr in Ingolstadt (das hätte er nämlich tun können) geholt hat, mag in dem Sinne für Iserlohn sprechen, als das er nämlich richtig Spass dran hat, am Seilersee zu spielen.
Ein S. Sullivan hat seinen deutschen Pass während seiner Zeit in Iserlohn bekommen, spielt jetzt in Hamburg.
Ich kann mit der Kritik leben, aber die teilweisen Hasstiraden beider Seiten sind wohl überflüssig.
Wenn die "deutschen Schäferhunde" jetzt als Viertreihen-Auffüller auf dem Eis herumstolpern würden und den Nachwuchsleuten Eiszeit wegnähmen, okay. Aber es sind halt Leistungsträger bei uns wie Brent Raedeke, mittlerweile in Mannheim, Brooks Macek möglicherweise nächste Saison bei den Schanzern und an C. Teubert baggern wohl auch schon etliche andere Clubs.
Ob diese Spieler einem jungen Deutschen den Platz in Iserlohn weggenommen haben oder bei ihren neuen Clubs wegnehmen werden, kann ich nicht beurteilen. Aber da wiederhole ich mich wahrscheinlich.
Und zum Thema Identifikationsfigur: Da hatten wir die letzten Jahre Michael Wolf, seinerzeit von den Roosters aus der zweiten Liga geholt. Zu so etwas wird aber jemand, ob Deutsch oder Grönländisch, nicht ein einem einzigen Jahr. Das braucht dann schon seine Zeit.
Und irgendwelche Nationalmannschaftsspiele, sei es im Hockey, Fussball, Unterwasserhalma oder sonstwo interessieren mich nicht so sehr, es sei denn ich kann bei einer Hockey-WM den richtig guten wie Russen, Kanadiern, Schweden, Finnen zusehen. Das aber nur, weil ich dann die richtig guten Jungs sehen kann, ohne mir die Nächte mit NHL gucken um die Ohren hauen muss.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Wieder ein netter Versuch den "Iserlohner Weg" schön zu reden.
Aber was mal war (Wolf) oder mal sein wird (Macek) tut mal null zur Sache, um was es geht ist der aktuelle Kader 15-16.
Für diesen erntet ihr m.M.n. zu recht regelmäßig Kritik, oder auf neudeutsch, ordentlich shitstorm.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Im Moment scheints ja nicht mal für einen Hommel oder Danielsmeier zu reichen. Stattdessen braucht man einen Ross, der meiner Meinung nach überhaupt nicht in der DEL spielen dürfte, egal ob als Deutscher, Kanadier oder Inder.
Für die Fans der Iserlohn Canadiens freuts mich natürlich, die haben es verdient, dass ihr Team in den Playoffs spielen wird, ich hab nur Angst, dass durch den Erfolg auch bald die Nachahmer kommen.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8119
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Es hat in der Drittelpause einen interessanten Vorschlag vom Hommel gegeben. Für Eingedeutschte eine halbe Lizenz und auch für Ausl.Trainer eine Lizenz.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Man sollte vorsichtig sein, wenn man mit den Deutschen Brousek, Paclic, Pysz, Ferguson, Campbell und Wood aufgestiegen ist und wenig später nur dank des Bosman-Urteils überhaupt konkurrenzfähig war. Und Iserlohn kann auch nichts dafür, wenn Augsburg nur Totalausfälle wie Jobke findet.

Schön ist das nicht, aber aus Iserlohner Sicht völlig legitim. Die Tatsache, dass es hier nicht so ist, hat mit Moral nichts zu tun
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27705
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Zumindest Brousek würde ich da nicht mit aufführen. Zu dessen Zeit musste man noch 18 Monate Inaktivität nachweisen, da liegt der Fall heutzutage völlig anders. Brousek und Sulak waren immer nur "Eishockeydeutsche", aber weiterhin Staatsbürger der CSSR, bzw. Tschechei.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2136
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Deutsche Staatsbürger zweiter Klasse halte ich sowohl rechtlich, als auch moralisch für bedenklich.
Outcast
Ersatzspieler
Beiträge: 563
Registriert: 22.05.2007 17:18

Beitrag von Outcast »

Basti1977 hat geschrieben:Wieder ein netter Versuch den "Iserlohner Weg" schön zu reden.
Aber was mal war (Wolf) oder mal sein wird (Macek) tut mal null zur Sache, um was es geht ist der aktuelle Kader 15-16.
Für diesen erntet ihr m.M.n. zu recht regelmäßig Kritik, oder auf neudeutsch, ordentlich shitstorm.
Ach weisst Du, wir werden nicht auf einen Nenner kommen. Ich respektiere Deine Meinung. Von daher, ich halte mich jetzt erst mal raus und geniesse mein Leben, das sich sowieso zu 95% ausserhalb von Eishockey abspielt.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Outcast hat geschrieben:Ach weisst Du, wir werden nicht auf einen Nenner kommen. Ich respektiere Deine Meinung. Von daher, ich halte mich jetzt erst mal raus und geniesse mein Leben, das sich sowieso zu 95% ausserhalb von Eishockey abspielt.
Wie soll man denn so ein Leben geniessen? :p
Hans Dampf
Testspieler
Beiträge: 201
Registriert: 24.05.2004 20:51

Beitrag von Hans Dampf »

Zach Hamill angeblich vor Wechsel aus der NLA nach Iserlohn.

http://swisshockeynews.ch/index.php/int ... p-iserlohn
Martti Jarkko
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 29.10.2015 19:17

Beitrag von Martti Jarkko »

Antworten