32. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Gesperrt
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 855
Registriert: 19.12.2004 11:44

Beitrag von speyerer0 »

Das schlimme an der gestrigen Niederlage ist doch eigentlich, dass sie mit Ansage kam. Man wusste es würde im Gegensatz zum Krefeldspiel bei Fehlern knallen, also hat man die Fehler auch gemacht. Man wusste wenn der Gegner klever ist stellt man sich selbst dumm an, also hat man sich saudumm angestellt. Die ganze Mannschaft war für das Spiel schlecht eingestellt. Vielleicht ist dies das Lehrgeld welches MS als Trainerneuling in der DEL halt zahlen muss. Solche Spiele wie gestern sind mit Hurraeishockey nicht gewinnbar. Das sogenannte Pantherhockey war OK solange die Defensiven der anderen noch nicht sortiert waren. Gerade für die vielen Spiele in der Weihnachtszeit müsste ein anderes, defensiveres und effizienteres System gespielt werden. Auf irgendwelchen Spielern rumzuhacken macht für mich in der jetzigen Situation keinen Sinn. Entweder die entdecken, dass sie das nur als Mannschaft hinbekommen, oder wir können Platz 10 jetzt schon vergessen.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

speyerer0 hat geschrieben:Das sogenannte Pantherhockey
Wie definiert man dieses Pantherhockey eigentlich? Also ich persönlich verstehe darunter genau das, was uns gerade abgeht. Härte, dem Gegner wehtun und diesen richtig zu nerven.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Mir würde es auch reichen (!) wenn der AEV so spielen würde wie die im Finale des Spengler Cups.

Vorerst.
Dein ernst? Da liegen Welten dazwischen. Die DEL ist eine schlechte Liga, machen wir uns nichts vor. Aber träumen darf man ja.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Rigo Kaka hat geschrieben:Wie definiert man dieses Pantherhockey eigentlich? Also ich persönlich verstehe darunter genau das, was uns gerade abgeht. Härte, dem Gegner wehtun und diesen richtig zu nerven.
Auch wenn man das nun gerne ein wenig in die Schublade Nostalgie stecken darf, aber ich glaube, auch das Stadion spielt da eine gewisse Rolle. Hölle des Südens waren nicht nur die Fans. Alle Gegner haben schon vorher abgekotzt, weil sie in einem offenen Gefrierschrank spielen mussten. Das hat jeder Spieler gehasst, nur die Augsburger waren das gewohnt. Das mag vielleicht auch einen Teil der gefürchteten Heimstärke ausgemacht haben. Seit dem heimeligen, warmen und schnuckligen Stadion war davon jedoch meilenweit nichts mehr zu sehen. Kann Zufall sein, natürlich, ich persönlich sehe da aber durchaus einen Zusammenhang.

Ansonsten hast Du glaub ich absolut Recht. Eine Underdog-Mannschaft muss DAS spielen, was sie kann, und das ist mit Sicherheit kein Hurra-Eishockey nach Vorne, für das Du Top-Verteidiger brauchst. Und damit bist Du einfach bei erstmal defensiv orientiert stehen und sich nicht in die totale Offensive locken lassen, hartem Spiel, den Gegner nerven und im besten Fall zu Undiszipliniertheiten treiben, wenn sich die Chance bietet schnell nach Vorne und die Chancen dann eben auch nutzen. Die Special-Teams sind natürlich umso wichtiger. Aber im Augenblick läuft bei uns ja gar nichts davon außer dem planlosen Hurra-Eishockey.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Rigo Kaka hat geschrieben:Wie definiert man dieses Pantherhockey eigentlich? Also ich persönlich verstehe darunter genau das, was uns gerade abgeht. Härte, dem Gegner wehtun und diesen richtig zu nerven.
Der soll ihnen mal des Spengler Cup Finale zeigen,vielleicht kapieren sie dann was es heisst Intensivität Shift für Shift,dem Gegner unter die Haut gehen und Verteidiger zu sein,die diesen Namen auch verdienten und nicht körperlose Geleitschaft neben her zu fahren,fast so schlimm wie vor einem Jahr unter GT :eek:
Stewart müsste es doch den Haubentauchern bei bringen können,war doch selbst kein Kind von Traurigkeit...
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ghandi hat geschrieben:Auch wenn man das nun gerne ein wenig in die Schublade Nostalgie stecken darf, aber ich glaube, auch das Stadion spielt da eine gewisse Rolle. Hölle des Südens waren nicht nur die Fans. Alle Gegner haben schon vorher abgekotzt, weil sie in einem offenen Gefrierschrank spielen mussten. Das hat jeder Spieler gehasst, nur die Augsburger waren das gewohnt. Das mag vielleicht auch einen Teil der gefürchteten Heimstärke ausgemacht haben. Seit dem heimeligen, warmen und schnuckligen Stadion war davon jedoch meilenweit nichts mehr zu sehen. Kann Zufall sein, natürlich, ich persönlich sehe da aber durchaus einen Zusammenhang.
Da ist schon was dran. Ich finds trotzdem top, also das neue Stadion.

Und wenn man ehrlich ist. Trotz deutlich schlechterer Stimmung als früher ist das bei uns immer noch gehobenes DEL Niveau.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

speyerer0 hat geschrieben:Das schlimme an der gestrigen Niederlage ist doch eigentlich, dass sie mit Ansage kam. Man wusste es würde im Gegensatz zum Krefeldspiel bei Fehlern knallen, also hat man die Fehler auch gemacht. Man wusste wenn der Gegner klever ist stellt man sich selbst dumm an, also hat man sich saudumm angestellt. Die ganze Mannschaft war für das Spiel schlecht eingestellt. Vielleicht ist dies das Lehrgeld welches MS als Trainerneuling in der DEL halt zahlen muss. Solche Spiele wie gestern sind mit Hurraeishockey nicht gewinnbar. Das sogenannte Pantherhockey war OK solange die Defensiven der anderen noch nicht sortiert waren. Gerade für die vielen Spiele in der Weihnachtszeit müsste ein anderes, defensiveres und effizienteres System gespielt werden. Auf irgendwelchen Spielern rumzuhacken macht für mich in der jetzigen Situation keinen Sinn. Entweder die entdecken, dass sie das nur als Mannschaft hinbekommen, oder wir können Platz 10 jetzt schon vergessen.
Ja wir haben doch so viele Systeme(angeblich) aus denen man auswählen kann und nicht nur eins wie die letzten Jahre...Wieso wendet man nicht des an,was prädestiniert ist für Kreutzer und die DEG????
Des sollte mittlerweile wirklich jeder wissen,dass der in etwa so wie Zach spielen lässt!

:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Rigo Kaka hat geschrieben:Wie definiert man dieses Pantherhockey eigentlich? Also ich persönlich verstehe darunter genau das, was uns gerade abgeht. Härte, dem Gegner wehtun und diesen richtig zu nerven.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Nochmal zu der +/- vom Ivan gestern:

Vor allem für den Minuspunkt beim 3. Tor kann er viel...Mann GoodLuck...schaus die einfach nochmal an. Aber der gehörte gestern bestimmt nicht zu denen die man schelten sollte...

Szene des Spiels für mich als Daniel "The Brain" Weiß dem Grygiel die Scheibe von der Kelle nimmt, gerade als er schießen will...
Du bist halt schon froh wenn er keine -3 zieht schön wäre es halt wenn er mal eine + 3 hätte. Aber gerade von dem der wohl ein paar Euro bekommt sieht man die ganze Saison gar nichts. Wenn der große Ivan so viele Punkte macht wie der Tölzer sollte man ihn in die Rente schicken und zwar sofort. Genau das wäre mal ein Zeichen. Ivan raus den eh keine Sau mehr braucht und Detsch rein. Zumindest würde es mehr rumpeln und vielleicht würden sich der eine oder andere dann auch nicht mehr ergeben.

Übrigens hat sich der Dinger jetzt wirklich gefangen. Während alle anderen schlechter wurden spielt der gleich wie immer. Weiß mit -11 der schlechteste und das ist der, den der Conboy gestern mit schreien von der Scheibe trennte. Auch der geht gar nicht mehr. Schleifchen dran und dann nach Düsseldorf schicken.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10273
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

tho hat geschrieben: und nicht körperlose Geleitschaft neben her zu fahren,fast so schlimm wie vor einem Jahr unter GT :eek:
Das sowas nicht unter eurer Würde ist.

Wirklich das "wie unter GT" ist wirklich die dümmste hier verwendete Phrase seit Gründung des Forums.

Sternzeit 08152412
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

good luck hat geschrieben:Du bist halt schon froh wenn er keine -3 zieht schön wäre es halt wenn er mal eine + 3 hätte. Aber gerade von dem der wohl ein paar Euro bekommt sieht man die ganze Saison gar nichts. Wenn der große Ivan so viele Punkte macht wie der Tölzer sollte man ihn in die Rente schicken und zwar sofort. Genau das wäre mal ein Zeichen. Ivan raus den eh keine Sau mehr braucht und Detsch rein. Zumindest würde es mehr rumpeln und vielleicht würden sich der eine oder andere dann auch nicht mehr ergeben.

Übrigens hat sich der Dinger jetzt wirklich gefangen. Während alle anderen schlechter wurden spielt der gleich wie immer. Weiß mit -11 der schlechteste und das ist der, den der Conboy gestern mit schreien von der Scheibe trennte. Auch der geht gar nicht mehr. Schleifchen dran und dann nach Düsseldorf schicken.
Dinger richtig, Ciernik richtig und Weiss am besten gleich traden ala Uvira
Cassy O'Peia hat geschrieben:Das sowas nicht unter eurer Würde ist.

Wirklich das "wie unter GT" ist wirklich die dümmste hier verwendete Phrase seit Gründung des Forums.
Würde soso :-)
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

Beitrag von der inschinör »

Nun will ich auch noch was los werden.

Die Panther haben gegen noch schlechtere Krefelder richtig schlecht gespielt,
aber die 3 Punkte geholt. Das erste Drittel war nicht nur schlecht, sondern auch noch langweilig.
Habe selten so oft auf die Uhr geschaut wie in diesem Spiel.

Gegen die DEG haben die Panther zwar nervös, aber durchaus engagiert begonnen.
Mit ca. 60% gewonnener Bullys und 15 zu 10 Torschüssen, aber mit einem 0:2 in die Pause zu gehen, ist einfach schlecht.
Am schlimmsten ist aber die Unordnung in der Verteidigung!

Die Diskussion um den großen bösen Goon verstehe ich nicht. Das bringt doch nichts.

Ich meine, wir brauchen einen Verteidiger wie weiland John Miner.
Keinen der Tore schießt oder an der bauen Linie zaubert, sondern einen der einfach versucht (und es auch schafft) Tore zu verhindern.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10273
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

tho hat geschrieben: Würde soso :-)
Das du das jetzt mal wieder nicht checkst war eigentlich auch schon vorher klar.

Sternzeit 08152412
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Das du das jetzt mal wieder nicht checkst war eigentlich auch schon vorher klar.
Dass ausgerechnet du von Würde redest :-) :-) :-)
Hoff du hast es nun kapiert, nicht dass es dir so geht wie manchem Spieler mit den verschiedenen Systemen
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10273
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Shutout hat geschrieben:Dein ernst? Da liegen Welten dazwischen. Die DEL ist eine schlechte Liga, machen wir uns nichts vor. Aber träumen darf man ja.
Du wirst mein Posting verstehen, wenn du das geschriebene meines Lieblingsautors liest, welches direkt über meinem steht.

Zu fordern das die Panther das Niveau eines Spengelcupfinales erreichen halte ich (auch wenn nur annähernd) für sehr ... ähm--- sehr.... ja, keine Ahnung.

Sternzeit 08152412
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Du wirst mein Posting verstehen, wenn du das geschriebene meines Lieblingsautors liest, welches direkt über meinem steht.

Zu fordern das die Panther das Niveau eines Spengelcupfinales erreichen halte ich (auch wenn nur annähernd) für sehr ... ähm--- sehr.... ja, keine Ahnung.
Fordern tut der leidgeprufte Panther Fan nur ehrlichen Kampf und Intensität über 60 Minuten und nicht nur 20 Minuten oder noch weniger, sollte man dann trotzdem gegen einen besseren Gegner verlieren, sagt kein Schwein was
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

der inschinör hat geschrieben:Nun will ich auch noch was los werden.

Die Panther haben gegen noch schlechtere Krefelder richtig schlecht gespielt,
aber die 3 Punkte geholt. Das erste Drittel war nicht nur schlecht, sondern auch noch langweilig.
Habe selten so oft auf die Uhr geschaut wie in diesem Spiel.

Gegen die DEG haben die Panther zwar nervös, aber durchaus engagiert begonnen.
Mit ca. 60% gewonnener Bullys und 15 zu 10 Torschüssen, aber mit einem 0:2 in die Pause zu gehen, ist einfach schlecht.
Am schlimmsten ist aber die Unordnung in der Verteidigung!

Die Diskussion um den großen bösen Goon verstehe ich nicht. Das bringt doch nichts.

Ich meine, wir brauchen einen Verteidiger wie weiland John Miner.
Keinen der Tore schießt oder an der bauen Linie zaubert, sondern einen der einfach versucht (und es auch schafft) Tore zu verhindern.

Sehr guter Beitrag
Nebenbei war Miner noch einer der von der blauen mal einen Knaller abladen konnte, davon fällt Mir aktuell keiner ein
Spielt Derek Walser noch ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Manne hat geschrieben:Sehr guter Beitrag
Nebenbei war Miner noch einer der von der blauen mal einen Knaller abladen konnte, davon fällt Mir aktuell keiner ein
Spielt Derek Walser noch ?
Ja in Belfast
Gesperrt