34. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2172
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Heimspiele wurden dieses Jahr grundsätzlich verloren egal vor wie vielen Zuschauern. Wobei ich da mit Meisner optimistischer bin. Den FF abzusägen ist meiner Meinung nach die Entscheidung, die die Wende in die richtige Richtung herbeiführen wird.rochus hat geschrieben:Ausverkauft bedeutet dieses Jahr Heimniederlage.
Thane Krios hat geschrieben:Heimspiele wurden dieses Jahr grundsätzlich verloren egal vor wie vielen Zuschauern. Wobei ich da mit Meisner optimistischer bin. Den FF abzusägen ist meiner Meinung nach die Entscheidung, die die Wende in die richtige Richtung herbeiführen wird.
Völlig korrekt
2.10 2015 4-1 vs HH
11.10.2015 5-1 vs VS
18.10.2015 4-3 vs TSIT
30.10.2015 4-1 vs IEC
15.11.2015 4-2 vs EBB
29.11.2015 4-3 vs KEC
20.12.2015 5-1 vs MERC
28.12.2015 2-1 vs KEV
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
FF ???????Thane Krios hat geschrieben:Heimspiele wurden dieses Jahr grundsätzlich verloren egal vor wie vielen Zuschauern. Wobei ich da mit Meisner optimistischer bin. Den FF abzusägen ist meiner Meinung nach die Entscheidung, die die Wende in die richtige Richtung herbeiführen wird.
Fritzmeier ?? Meint Ihr den damit ???
Glaubst du wirklich JD ist abgesägt?Thane Krios hat geschrieben: Den FF abzusägen ist meiner Meinung nach die Entscheidung, die die Wende in die richtige Richtung herbeiführen wird.
BM hatte nicht wirklich viel zu tun, war allerdings da- sofern er eben gebraucht wurde! Ich glaube durchaus das JD erneut die Chance kriegen wird, im Moment allerdings sollte man Meisner über einen "längeren" Zeitrum die Bewährungsprobe einräumen, drüber hinaus wird man auch Meisner noch ne Pause geben müssen! Einen weiteren DEL Vertrag wirds allerdings nur schwer für JD geben, wenn er nicht noch die paar Spiele die er kriegt, überzeugen kann!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“