[Fußball] TSV 1860 München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27944
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Auch wenn Bayern auf das Geld nicht angewiesen ist, hoffe ich inständig, daß die 60er Hausverbot und Spielverbot bekommen wenn sie die Miete nicht bezahlen. Und je schneller die raus sind und den Platz nimmer kaputt machen, umso besser. Soll der Nichtscheich halt zaubern. Kann er doch sicherlich. Simsalabim - Stadion. Für die Blauen tut's aber vorerst auch mal Unterhaching als Bleibe. Da ist die Miete sicherlich billiger.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Dem seine dummen Sprüche auf FB gehen wir sowas auf den Sack.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27944
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Aber er hat halt ne überragende Bilanz :lol:
Seit seinem Einstieg im Mai 2011 hat er vier Präsidenten und sechs Trainer verschlissen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

djrene hat geschrieben:Aber er hat halt ne überragende Bilanz :lol:
Und wie viele Dauerkarteninhaber? Oder zumindest, welche die regelmäßig zu den Heimspielen hingehen? :)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27944
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Kann er da was dafür?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »


Der Jordanier hat wohl schon verdrängt, dass die bösen Roten den armen Blauen schon mal den Ar... retteten!


http://www.stern.de/sport/fussball/mill ... 03000.html
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Sehr selbstlos vom FCB! *ironieoff*

Dem Jordanier geht es wohl mehr um die eigene Wirtschaftlichkeit und die dürfte ohne den FCB größer werden, als unter aktuellen Umständen?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Und irgendwann kommt dann doch raus, daß es sich um Realsatire handelt. :)
djrene hat geschrieben:Kann er da was dafür?
Nein. Dafür sind die Leistungen auf dem Rasen zuständig.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Mauersberger vom KSC geholt
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27944
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

el_bart0 hat geschrieben:Sehr selbstlos vom FCB! *ironieoff*

Dem Jordanier geht es wohl mehr um die eigene Wirtschaftlichkeit und die dürfte ohne den FCB größer werden, als unter aktuellen Umständen?
Kann man so oder so sehen. In der 3. Liga ist die Wirtschaftlichkeit sowieso nicht gegeben, ob mit oder ohne Bayern. Der würde die 30-50 Millionen die so ein Stadion wohl kostet, wohl besser teilweise in die Mannschaft investieren. Wenn man denn mal jemanden hätte der da auch sinnvoll einkauft und dann auch 2-3 Jahre Geduld hat bis das fruchtet. Aber 60 ist 60, ich hoffe auf weitere lustige Jahre.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

War die Wildmoser Affäre rund um den Bau der AA eigentlich mitverantwortlich für den Niedergang der Löwen bis hier hin oder ist das mehr auf eine unqualifizierte Sportliche Führung danach zurück zuführen? Sicher hat den Verein beides getroffen aber allein bei dem was die 60er die letzten Jahre an BULI Spielern hervor bringen konnten (gut bei anderen Vereinen wurden sie letztlich erst BULI Spieler aber trotzdem) und trotzdem nichts zählbares auf dauer dabei rum gekommen ist. Klar ist auch das die ihre Talente für teilweise Butterbrote ziehen lassen mussten, aber so kann man auf dauer doch nicht wirtschaften- ohne das man auch nur das geringste draus lernt! Der Investor hat doch schon vor Jahren irgendwas von BULI gesprochen, gegenteiliges ist passiert und selbst als das Boot scheinbar voller Wasser gelaufen ist, wurde nur mit Eimern gearbeitet, anstatt das Leck zu stopfen? Ich beschäftige mich ja eigentlich kaum mit diesem Thema aber selbst aus der Ferne betrachtet, kann man ja nur den Rückschluss einer katastrophalen Führungsetage erhalten... ich lasse mich hier gerne eines besseren belehren!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Stimmt eigentlich alles so wie es oben beschrieben ist. Die starke Hand des Alleinherrschers KHW fehlt seit dem an allen Ecken und Enden. In dem Verein wird immer wieder quer geschossen. Das Wort Kontinuität ist ein Fremdwort bei den Löwen. Aber angefangen hat es meiner Meinung nach bereits nach der Saison 1999/2000 die auf Platz vier abgeschlossen wurde. Diese Mannschaft von damals war herausragend. Und wenn man da nicht angefangen hätte rum zu spinnen und den Nachbarn Paroli bieten zu wollen, wären vielleicht auch die Talente, die jetzt in der Bundesliga spielen beim Verein geblieben. Aber hätte, hätte bringt nichts. Was jetzt zählt und da ist einfach nur der Kampf um Klassenerhalt und Lizenz.
Ich hänge an diesem Verein, genau so wie ich am AEV hänge, für mich gilt der Satz: Einmal Löwe, immer Löwe.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

el_bart0 hat geschrieben:Sehr selbstlos vom FCB! *ironieoff*

Soweit ich mich erinnern kann haben die Bayern unter anderem auch schon einmal einem nicht unbekannten Club vom Kiez geholfen - Stichwort "Weltpokalsiegerbesieger". Dies geschah wohl eher ohne unmittelbaren (wirtschaftlichen) Nutzen. Also, bitteschön nicht so hindrehen, wie man es gerne hätte.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26039
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

lionheart69 hat geschrieben:Stimmt eigentlich alles so wie es oben beschrieben ist. Die starke Hand des Alleinherrschers KHW fehlt seit dem an allen Ecken und Enden. In dem Verein wird immer wieder quer geschossen. Das Wort Kontinuität ist ein Fremdwort bei den Löwen. Aber angefangen hat es meiner Meinung nach bereits nach der Saison 1999/2000 die auf Platz vier abgeschlossen wurde. Diese Mannschaft von damals war herausragend. Und wenn man da nicht angefangen hätte rum zu spinnen und den Nachbarn Paroli bieten zu wollen, wären vielleicht auch die Talente, die jetzt in der Bundesliga spielen beim Verein geblieben. Aber hätte, hätte bringt nichts. Was jetzt zählt und da ist einfach nur der Kampf um Klassenerhalt und Lizenz.
Ich hänge an diesem Verein, genau so wie ich am AEV hänge, für mich gilt der Satz: Einmal Löwe, immer Löwe.
Die starke Hand des KHW hätte schon früher fehlen sollen, dann säße man jetzt nicht mit im Schlauchboot und müsste viel zu viel dafür zahlen. Diese starke Hand hatte doch nicht mal seinen Sohn unter Kontrolle (oder so weit, dass der sich für den papa in den Knast gesetzt hat), aber das Schlimme ist doch, dass Sechzig seither viel zu viel Miete bezahlen muss, und deshalb Jahr für jahr die besten Spieler verkaufen.

Daraus ergibt sich diese Endlosspirale nach unten, denn Fröttmanning lohnt sich eben nur in der Buli, und selbst da habe ich meine zweifel.

Denn damit einher geht auch der Bruch mit vielen Fans, die es immer noch nicht verwunden haben, dass man mit den Roten zusammengearbeitet hat, und weiter zusammenarbeiten muss. Dass diese "Zusammenarbeit" auch noch einhergeht mit dem finanziellen Ausbluten, und eben nicht nur mit dem Umzug ins Kaiserklo bestätigt diese auch noch.

Dazu kommt das löwentypische Chaos. Ja mei. Ist systemimanent, und wurde vom Hendlbrater ein paar Jahre unterdrückt. Mit den oben erwähnten Folgen.

Zum Klassenerhalt und zur Lizenz: Ich war bei der relegation schpn zwiegespalten, einen Neuanfang eine Liga drunter und vor allem woanders sah ich als nicht so schlimm, im Gegenteil. Natürlich hab ich mich trotzdem gefreut übers spannende und erfolgreiche Finish, aber was ist jetzt? Der zu erwartende Abstiegskampf, verbunden mit weiteren Abgängen von guten jungen (Wolf) und Zugänge von anderswo ausgemusterten Spielern (Mölders)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Statt einer Zusammenarbeit mit dem Nachbarn wäre ein Ausbau der Löwenheimat (siehe die Pläne von Schwabl) sinnvoller gewesen. Auf St. Pauli ging es doch auch.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26039
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Eben. Und ist es immer noch.

Mit der Kohle, die die letzten Jahre an die Säbener floss hätte man zwei Grünwalder (aus)bauen können.

Und hätte Geld übrig gehabt für's Team
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27944
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Tja, die Bayern wollten das Stadion ja von anfang an alleine bauen. Aber da haben die Löwen-Neidhammel halt nicht mitgespielt und man sagte: Neues Stadion mit den Löwen oder gar nicht. Allen voran die beiden Oberhammel Wildmoser und Ude. Und Ude hatte in der Sache halt blöderweise was zu sagen. Die 60er wollten rein, nicht die Bayern wollten die 60er dabei haben. Das sollte man nie vergessen bei dieser Diskussion.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26039
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich weiß schon. War auch kurz davor den Ude auch negativ zu erwähnen
Antworten