tho hat geschrieben:Es geht doch um die finanziellen Voraussetzungen und mit der Düsseldorfer Mannschaft wärst du auch Meister geworden, auch wenn du mich bei Eismanager nicht mehr einholst
Ganz ehrlich, lieber bin ich nur Vizemeister und mein Verein gibt's immer noch ohne Insolvenz und Konkurs o.a
Kannst du so nicht sagen: Frag mal in Köln nach....
[quote="onkel hotte"]Kannst du so nicht sagen: Frag mal in Köln nach....]
Köln ist aber seit Jahren schon eine chronische Geldverschwendung.
Abgesehen von den Jahren unter Krupp, wo sich die Berliner jetzt noch schlapp lachen über die Kölner, so einen Mann zu feuern, mit dem man 2 mal hintereinander ins Finale einzog!
Alles nur wegen einem Geldgeber, ohne Ahnung, der sich in sportliche Belange einmischt.
Die allermeisten Vereine haben dann Erfolg, wenn Ruhe und Kontinuität auf den wichtigsten Positionen herrscht und dann gibt's noch so einen Fall wie Iserlohn, wo Bartman der entscheidende Faktor war, das es so steil bergauf ging.
Er wusste: Die peinliche 3:4 (1:1,1:1,1:2)-Pleite gegen Schlusslicht Krefeld stellt ihn nur zwei Tage nach dem 3:0-Sieg in Düsseldorf wieder vor die Frage: Darf Trainer Niklas Sundblad (43) weitermachen oder nicht?
Schönberger beantwortete sie so: "Diese Woche wird es keine Trainerdiskussion geben. Auch am nächsten Wochenende ist Niklas unser Trainer."
Köln entbindet Cheftrainer Sundblad und Co-Trainer Liimatainen von ihren Aufgaben
Niklas Sundblad ist als Cheftrainer in Köln entlassen worden. Foto: City-Press
Paukenschlag in Köln: Die Haie haben Cheftrainer Niklas Sundblad und Co-Trainer Petri Liimatainen von ihren Aufgaben entbunden. Laut Angaben des Clubs wurde die Entscheidung den beiden Coaches am Mittwochmittag in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt. Noch einen Tag vorher hatte Kölns Geschäftsführer Peter Schönberger mitgeteilt, dass es "in dieser Woche keine Trainerdiskussion stattfinden werde".
Mr. Shut-out hat geschrieben:
"... Noch einen Tag vorher hatte Kölns Geschäftsführer Peter Schönberger mitgeteilt, dass es "in dieser Woche keine Trainerdiskussion stattfinden werde".
Weil er schon vorher quasi entlassen war. Jetzt musste der Vereinsboss die Schatulle aufmachen. Das Problem war einfach, dass der Geldgeber Sundblad letztes Jahr unbedingt wollte. Sonst wäre Sundblad schon längst entlassen worden.
Bei der Formulierung dass es keine Trainerdiskussion geben wird, war ich schon stutzig geworden, weil es bedeuten kann, dass es längst entschieden ist.
Aber warum dann noch der Nebensatz dass am Wochenende der Trainer Sundblad heißt. OK, der Sundblad heißt jetzt immer noch Sundblad und sein Beruf ist auch immer noch Trainer. Aber da wird man schon für dumm verkauft in der Mitteilung. Das wenn unser Sigl machen würde, da wäre hier wieder Halligalli angesagt im Forum....
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!