40. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Mit der Niederlage kann man leben, mit der Zahl der Gegentore die wir fressen nicht. Schon wieder 12 Stück am WE. Einfach untragbar ist das. Coach + Management übernehmen sie. Torwart holen, Verteidiger holen, defensiver spielen, irgendwas sollte man schon tun.
Gottseidank konnte ich das Freitagsspiel nicht sehen, weil man mir bei Bauarbeiten die DSL-Leitung gekappt hat.
Gottseidank konnte ich das Freitagsspiel nicht sehen, weil man mir bei Bauarbeiten die DSL-Leitung gekappt hat.

"weil Augsburger Ultras Pinizotto angeblich auf ihre Weise verabschieden wollten"Weimsy hat geschrieben:http://www.sueddeutsche.de/muenchen/spo ... -1.2834423
Stellt sich halt nur noch die Frage, wer dann vor wem beschützt worden ist.
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1708
- Registriert: 30.04.2008 21:31
Hm, irgend etwas müssen wir ändern. Weniger Tore fressen ist das Gebot der Stunde. Da hilft es vielleicht, wenn wir etwas defensiver auftreten. Ich fürchte allerdings, dass wir dann offensiv nicht mehr so gut sind und weniger Tore erzielen werden.thomas hat geschrieben:Mit der Niederlage kann man leben, mit der Zahl der Gegentore die wir fressen nicht. Schon wieder 12 Stück am WE. Einfach untragbar ist das. Coach + Management übernehmen sie. Torwart holen, Verteidiger holen, defensiver spielen, irgendwas sollte man schon tun.
Gottseidank konnte ich das Freitagsspiel nicht sehen, weil man mir bei Bauarbeiten die DSL-Leitung gekappt hat.![]()
Wenn ich das Straubingspiel mal außen vor lasse, dann stelle ich fest, dass Niederlagen gegen die Dosen zwar äußerst schmerzlich, aber nicht außergewöhnlich sind.
Ich sehe das so, unser System ist sehr attraktiv, aber halt auch sehr anfällig für Gegentore. Individuelle Fehler darf man sich halt nicht leisten. Aus diesem Grunde erscheint es mir schon sinnvoll, weiter auf unsere Goalies zu bauen (hat ja wohl auch oft genug funktioniert) und lieber einen starken Verteidiger holt (ein Aufräumer halt wie es der Simonton war). Schon alleine deshalb, damit die restlichen Verteidiger entlastet werden können.
Merke: Wer häufig auf dem Eis steht, der hat auch häufig die Möglichkeit für gravierende Fehler.
Der MS und der Lothar werden schon richtig handeln. Die sind ja nun auch nicht auf der Brennsuppe daher geschwommen...
Zu Deiner gekappten Leitung: Mensch hast Du ein Schwein

Der Pinizotto macht halt danach ein Tor, eigentlich dürfte der zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr mitspielen.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
So, jetzt zwei Tage mir selbst Zeit gelassen, den Frust über die unnötige Niederlage zu verdauen. Nein, München hat nicht unverdient gewonnen. Wir haben verloren, weil wir einfach wieder viel zu viele individuelle Böcke bauen.
Hier wird in einer Intensität über einen Dinger diskutiert, was teilweise ja auch berechtigt ist. Aber viel mehr sollte man über einen Herrn Oberg sprechen. Gefühlt verliert der uns durch permanente individuelle Fehler ein Spiel ums andere durch seine gravierenden Böcke. Und da muss man schon auch einmal den Trainer fragen. Der hält im Powerplay mit einer Nibelungentreue an ihm fest, dass es fast schon weh tut. Während er den Bettauer aufgrund zu vieler Fehler im Powerplay auf Dauer verbannt hat, kriegte Oberg zwischendrin mal Auszeiten in Überzahl, wo es meiner Meinung nach auch besser lief. Trotzdem darf er immer wieder ran. Ja, wir haben keine anderen Verteidiger, aber der darf keine Alternative mehr sein. 13 Gegentor in eigener Überzahl, da haut es Dir doch den Schalter raus. Überhaupt ist meiner Meinung nach das schlechte Powerplay das momentane Hauptproblem. Viel zu statisch, viel zu langsam, viel zu wenig Bewegung. Vor allem ist unsere Bewegung im Spiel ohne Puck einfach mies und viel zu wenig. Und wenn es schon nicht erfolgreich ist und Du dann noch ständig Gegentore frisst, dann muss man da halt grundlegende Veränderungen vornehmen.
Apropos zu viele Gegentore fressen: Dies ist momentan eklatant und nicht nur ein Problem unserer Torhüter. Die Frage muss erlaubt sein, ob das derzeitig praktizierte, viel zu offensive System zwingend umgestellt werden müsste.
Ich verstehe auch nicht, warum die 4. Reihe, die aus meiner Sicht einen guten Job macht, so wenig Eiszeit erhält. Die vorderen Reihe brauchen zwingend die Verschnaufpausen, da ansonsten in den entscheidenden Situationen die Körner fehlen.
Wir haben zwar kein eklatantes Sturmproblem, lassen aktuell aber viel zu viele Chancen liegen. Aber Kollege Mancari spielt lieber 50 cm vor dem völlig offenen Tor einen Pass. Der hätte nach 15 Sekunden noch ein Pfund Leberkäse fressen können, um dann den auf dem Boden liegenden adB zu fragen, wo er die Scheibe hinhaben möchte. Iggulden derzeitig vorne und hinten indiskutabel, der war am Sonntag mit Oberg ein weiterer Sargnagel.
Jetzt noch ein Wort zu den Schiedsrichtern, muss doch mein Klischee pflegen. Das Foul von Pinizotto war aus meiner Sicht (direkt vor uns) eine klare Spieldauer-, wenn nicht sogar Matchstrafe. Der wollte nichts anderes, als seinen Gegenspieler verletzen, analog zum ersten Spiel. Der kriegt für diese Aktion lächerliche 2 Minuten. Und schießt dann das wichtige 2:1. Der hohe Stock an Weiß, der ja auch geblutet hat (ja, auch ich finde die Regel schwachsinnig), wird auch nur mit 2 Minuten bestraft. Das kann es doch nicht sein. Die obligatorische Pirouette von adB durfte natürlich nicht fehlen. Und der Gipfel dann, was Kollege Pinizotto abziehen darf, ohne dafür weiter bestraft zu werden. Man hatte das Gefühl, die Schiris scheißen sich vor dem genauso ein, wie unsere Herrschaften. Man könnte noch weitere Schlüsselszenen aufrollen. Natürlich dürfen die Schiedsrichter Fehler machen, kein Thema. Aber Situationen, die man sieht, die man ahndet und für die es klare Regeln gibt, dann zu missachten, ist schon richtig tragisch und traurig.
Positiv kann man noch die Moral, Kampf und den Einsatz unseres Teams anmerken. Sie haben sie nie aufgegeben. Negativ ist unser unglaubliches Pussy-Eishockey gepaart mit viele dumme Strafzeiten.
Das kommende Wochenende wird wohl richtungsweisend werden.
Hier wird in einer Intensität über einen Dinger diskutiert, was teilweise ja auch berechtigt ist. Aber viel mehr sollte man über einen Herrn Oberg sprechen. Gefühlt verliert der uns durch permanente individuelle Fehler ein Spiel ums andere durch seine gravierenden Böcke. Und da muss man schon auch einmal den Trainer fragen. Der hält im Powerplay mit einer Nibelungentreue an ihm fest, dass es fast schon weh tut. Während er den Bettauer aufgrund zu vieler Fehler im Powerplay auf Dauer verbannt hat, kriegte Oberg zwischendrin mal Auszeiten in Überzahl, wo es meiner Meinung nach auch besser lief. Trotzdem darf er immer wieder ran. Ja, wir haben keine anderen Verteidiger, aber der darf keine Alternative mehr sein. 13 Gegentor in eigener Überzahl, da haut es Dir doch den Schalter raus. Überhaupt ist meiner Meinung nach das schlechte Powerplay das momentane Hauptproblem. Viel zu statisch, viel zu langsam, viel zu wenig Bewegung. Vor allem ist unsere Bewegung im Spiel ohne Puck einfach mies und viel zu wenig. Und wenn es schon nicht erfolgreich ist und Du dann noch ständig Gegentore frisst, dann muss man da halt grundlegende Veränderungen vornehmen.
Apropos zu viele Gegentore fressen: Dies ist momentan eklatant und nicht nur ein Problem unserer Torhüter. Die Frage muss erlaubt sein, ob das derzeitig praktizierte, viel zu offensive System zwingend umgestellt werden müsste.
Ich verstehe auch nicht, warum die 4. Reihe, die aus meiner Sicht einen guten Job macht, so wenig Eiszeit erhält. Die vorderen Reihe brauchen zwingend die Verschnaufpausen, da ansonsten in den entscheidenden Situationen die Körner fehlen.
Wir haben zwar kein eklatantes Sturmproblem, lassen aktuell aber viel zu viele Chancen liegen. Aber Kollege Mancari spielt lieber 50 cm vor dem völlig offenen Tor einen Pass. Der hätte nach 15 Sekunden noch ein Pfund Leberkäse fressen können, um dann den auf dem Boden liegenden adB zu fragen, wo er die Scheibe hinhaben möchte. Iggulden derzeitig vorne und hinten indiskutabel, der war am Sonntag mit Oberg ein weiterer Sargnagel.
Jetzt noch ein Wort zu den Schiedsrichtern, muss doch mein Klischee pflegen. Das Foul von Pinizotto war aus meiner Sicht (direkt vor uns) eine klare Spieldauer-, wenn nicht sogar Matchstrafe. Der wollte nichts anderes, als seinen Gegenspieler verletzen, analog zum ersten Spiel. Der kriegt für diese Aktion lächerliche 2 Minuten. Und schießt dann das wichtige 2:1. Der hohe Stock an Weiß, der ja auch geblutet hat (ja, auch ich finde die Regel schwachsinnig), wird auch nur mit 2 Minuten bestraft. Das kann es doch nicht sein. Die obligatorische Pirouette von adB durfte natürlich nicht fehlen. Und der Gipfel dann, was Kollege Pinizotto abziehen darf, ohne dafür weiter bestraft zu werden. Man hatte das Gefühl, die Schiris scheißen sich vor dem genauso ein, wie unsere Herrschaften. Man könnte noch weitere Schlüsselszenen aufrollen. Natürlich dürfen die Schiedsrichter Fehler machen, kein Thema. Aber Situationen, die man sieht, die man ahndet und für die es klare Regeln gibt, dann zu missachten, ist schon richtig tragisch und traurig.
Positiv kann man noch die Moral, Kampf und den Einsatz unseres Teams anmerken. Sie haben sie nie aufgegeben. Negativ ist unser unglaubliches Pussy-Eishockey gepaart mit viele dumme Strafzeiten.
Das kommende Wochenende wird wohl richtungsweisend werden.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Michi hat geschrieben: Der wollte nichts anderes, als seinen Gegenspieler verletzen, analog zum ersten Spiel. Der kriegt für diese Aktion lächerliche 2 Minuten.
Vor allem bekommt er für die Aktion eines nicht: Eine aufs Maul!
Wirklich, das ist so zum kotzen, in jeder Frauenmannschaft würds da scheppern, nein bei uns richtet man die Haarspangen und macht weiter.
Seit vor ein paar Wochen der Ciernik einen Stockstich gegen Rekis rächen wollte habe ich das Stadion verlassen und ich werde es diese Saison auch nicht mehr betreten.
Das ist kein Eishockey mehr.
Und alle die bei sowas gerne ums eck kommen und sagen dass man mit sowas doch kein Spiel gewinnt, da habt ihr eure Situation...
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Snake hat geschrieben: Und alle die bei sowas gerne ums eck kommen und sagen dass man mit sowas doch kein Spiel gewinnt, da habt ihr eure Situation...
Die wäre?
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Junge, Junge,....dolch hat geschrieben:Und dann hockt wieder einer und du hast kein PP.
Sowas ist dann genauso dumm wie die Fouls vom Weiß.
Geht du zum Boxen, da bist besser aufgehoben & kannst gern noch ein paar Experten mitnehmen.
Sei mir bitte nicht böse, aber seit wann bitte gehst du zum Eishockey?
Jetzt rege ich mich eh schon fast jedes Wochenende auf weil die Jungs wie Pussys spielen und dann muss man auch noch so einen Rotz lesen. Hilfe !
Hier geht es darum einen Mitspieler zu beschützen, in diesem Fall den besten Spieler im Team. Hast du schon mal was davon gehört das die großen, bösen Buben die kleinen, schnellen und technisch starken Spieler in einer Mannschaft beschützen? Wahrscheinlich nicht.
Außerdem zeigt man dadurch auch das es so nicht geht und der Gegner sich nicht alles erlauben kann.
Wenn man keine Ahnung von diesem Sport hat dann ist es ja wirklich ok, aber dann ist man halt einfach still und gut ist es.
Übrigens: Lieber habe ich pro Spiel 2-3 Strafen mehr und sehe dafür eine gesunde Härte !!!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
-
- Profi
- Beiträge: 2900
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Aus dem Bericht der Süddeutschen:
Die Schiedsrichter haben einfach keine Eier. Da geben sie 10 Minuten für meckern (weiß ja keiner was da gesagt wurde), aber für Applaudieren, Tür zuschlagen und den Typ von der Zeitnahme anpöbeln MUSS er die zweite 10 bekommen. Das ist definitiv nicht spielentscheidend, aber manche dürfen sich aufführen und machen was sie wollen.Nach einer Strafe gegen den Teamkollegen Daniel Sparre, mit der er nicht einverstanden war, kassierte er im Schlussdrittel eine Zehn-Minuten-Disziplinarstrafe wegen Schiedsrichterbeleidigung und applaudierte auf dem Weg zur Strafbank hämisch in Richtung der Spielleiter. Damit nicht genug knallte er wutentbrannt die Strafbanktür zu und legte sich auch noch mit einem Offiziellen an.
Lang genug um mir eine Meinung zu bilden.Shutout hat geschrieben:Junge, Junge,....
Sei mir bitte nicht böse, aber seit wann bitte gehst du zum Eishockey?
Jetzt rege ich mich eh schon fast jedes Wochenende auf weil die Jungs wie Pussys spielen und dann muss man auch noch so einen Rotz lesen. Hilfe !
Hier geht es darum einen Mitspieler zu beschützen, in diesem Fall den besten Spieler im Team. Hast du schon mal was davon gehört das die großen, bösen Buben die kleinen, schnellen und technisch starken Spieler in einer Mannschaft beschützen? Wahrscheinlich nicht.
Außerdem zeigt man dadurch auch das es so nicht geht und der Gegner sich nicht alles erlauben kann.
Wenn man keine Ahnung von diesem Sport hat dann ist es ja wirklich ok, aber dann ist man halt einfach still und gut ist es.
Übrigens: Lieber habe ich pro Spiel 2-3 Strafen mehr und sehe dafür eine gesunde Härte !!!
Wenn du dich momentan echt über nen Achten Platz aufregst wurde ich dich doch gern nach München verweisen! Wenns erfolgloser sein soll Straubing, da laast sich hier dann auch evtl eine mfg bilden.
Ich bin auch ein freund von gesunder Härte, aber dumme unnötige Strafen gehen mal garnicht.
Das beim rächen kein Mitspieler gesund wird, sollte selbst dir klar sein.
dolch hat geschrieben:Und dann hockt wieder einer und du hast kein PP.
Sowas ist dann genauso dumm wie die Fouls vom Weiß.
.
Nö, im Idealfall gehen beide, am Sonntag hätte der sich dann schwer getan mit Tore schiessen.
Aber ich sehe, da gibt es keine Grundlage zum diskutieren.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!