[Spielerabgang] #13 Steffen Tölzer

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Tölzer muss man nicht anzweifeln. Außerdem denke ich, dass viele hier es zu ernst nehmen wer so nen Buchstaben spazieren fährt.
Klar, ich find es anfangs auch interessant, doch kann man auch durchaus Leader sein oder Zeichen setzen ohne ein C/A auf der Brust.


Tölzer macht die Sache schon nicht schlecht und gas geben tut er auch, mehr als genug.
Allein der geblockte Schuss gestern war doch auch sein ein "aufopferungsvolles Zeichen an die Mannschaft".
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Bin ich hier eigentlich nur von lauter Unwissenden umgeben oder ist es zu schwer zu vestehen?
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

Beitrag von dolch »

Dies habe ich doch vorhin schon berichtigt und entschuldigt.

in der Pause? Aber dann bitte vor der Eisaufbereitung. Sonst müssen se zwei mal drüber fahren.

Ich frag mich nur was ich die restlichen 16 Minuten machen soll?

:-) :-)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Trotzdem muss man Tölzer nicht anzweifeln. Das Team glaubt an ihn, er gibt alles und er ist halt auch ein anderer Typ als Beispielsweise ein Müller.


Will ich Tölzer da beim Fight sehen?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Bubba88 hat geschrieben:Trotzdem muss man Tölzer nicht anzweifeln. Das Team glaubt an ihn, er gibt alles und er ist halt auch ein anderer Typ als Beispielsweise ein Müller.


Will ich Tölzer da beim Fight sehen?
So langsam kommt Licht am Ende des Tunnels.
Bei dir habe ich noch mehr Hoffnung Bubba.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Spielertyp... nicht zwingend ein besserer oder schlechterer Kapitän.

Müller war da schon immer der mehr physisch spielende Verteidiger.
Tölzer eben nicht. Warum also von ihm verlangen, die Handschuhe fallen zu lassen?
Tölzer macht sowas eben auf eine andere Art. Wer wie gut als Kapitän ist, kann hier eh keiner sagen.
Der Michi Wolf und Patrick Reimer prügelt sich gefühlt auch jedes 3te Spiel, oder?

Auch den Haskins und York kennt man nur so. Von dem Prügelknaben Kreutzer und Schönberger mal ganz zu schweigen.

Die sind alle auf eine andere Art und Weise Führungsspieler, was auch vollkommen verständlich und in Ordnung ist. Laut dir sind das aber auch alles die Falschen. Ich mein, wie kann DJ so dumm sein und nicht dem Pinizotto das C geben.

Keiner in unserem Team versteht die Fans, den Verein und diese Stadt mehr als Tölzer. Keiner.
Dazu ist der kein schüchterner oder völlig introvertierter Typ.
Wie der in der Kabine ist, kannst du genauso wenig wie ich wissen. Selbst wie die sich im Training verhalten wissen wir nicht.


Wenn du einen willst der kämpft, dann nimm heuer den Stamler und sei zufrieden mit dem.
Mir langt es, wenn die Spieler nach solchen Aktionen gleich um den Torwart stehen und erstmal wieder Abstand schaffen.
Wenn ein Bassen die Handschuhe fallen lässt, könnten das andere auch wenn es sein muss.


Tölzer ist eben ein anderer Typ, aber deswegen nicht besser oder schlechter in dieser Rolle. Kapitän sein bedeutet auch nicht, dass man immer wieder fightet. Wenn der sich den Fuß kaputt schießen lässt weil er einen Schuss blockt, zeigt das dem Team schon auch etwas. Da geht der auch mit gutem Beispiel voran.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Okay, ich nehme die Aussage mit dem Licht am Ende des Tunnels sofort wieder zurück und ja, ich bin hier wohl von lauter Unwissenden umgeben.

Dann werde ich es nochmal versuchen, auch wenn es vermutlich nichts bringen wird.

Ein "C" einer Mannschaft ist ein Vorbild und ein Führungsspieler.

Ich verstehe auch nicht warum du dauernd mit dem fighten ums Eck kommst, denn darum geht es ja nicht. Im Fall Tölzer geht es nur darum das er spielerisch ein Mitläufer ist und nicht zu mehr in der Lage und auch körperlich nicht viel zu bieten hat, darum ist er aus meiner Sicht keiner der ein "C" auf der Brust verdient hat. In der Kabine mag er angesehen sein (ohne Frage!) aber ganz ehrlich: Wer glaubt das der Typ Tölzer in der Kabine mal so richtig laut wird und die Jungs "aufweckt"? Also ich nicht, denn so ein Typ ist er nicht. Auch seine Körpersprache auf dem Eis und wenn er mit den Refs "diskutiert" ist einfach zu wenig. Ist ja auch alles nicht schlimm denn so ist er eben, aber dann doch bitte nicht mit dem "C" auf der Brust. Ja er kennt die DEL und die Schiedsrichter gut, aber sowas darf doch nicht als Grund genommen werden wenn so viele andere Faktoren einfach nicht stimmen.

Bei deinen Aufzählungen der anderen "C" wusste ich erst nicht ob ich nun bei versteckte Kamera bin oder bei einer anderen Comedy Show, aber na gut.

Michael Wolf: Spielerisch enorm stark, weiter müssen wir nicht reden

Patrick Reimer: Wie auch bei Wolf das gleiche, zudem auch noch einer dem das Körperspiel nicht fremd ist wenn es benötigt wird

Tyler Haskins: Wie bei Wolf und Reimer spielerisch sehr stark, zudem ein echter Kämpfer.

Mike York: Also ganz ehrlich, irgendwo hörts ja auf. Aber auch hier spielerisch eine echte Augenweide.

Daniel Kreutzer: Ist ein vorbildlicher Kämpfer der zudem auch noch Eishockeyspielen kann und nicht nur ein Mitläufer ist

Sandro Schönberger: Der Junge spielt immer hart auf den Körper und fährt jeden Check zu Ende. Spielerisch sicherlich nicht der beste aber sein Körperspiel/die Härte stimmt

Es geht nicht darum das ein "C" sich dauernd prügeln muss.

Einen guten Kapitän erkennt man dann wenn er ein Team zurück auf die Erfolgsspur bringt wenn es schlecht läuft!

Tölzer ist ein solider Defender, nicht mehr und nicht weniger. Er ist einfach okay, dann hörts aber auch schon auf. Das er in der Kabine einer ist der für gute Stimmung sorgt und dafür sorgt das die AL und die Deutschen zusammenhalten mag auch stimmen und ist auch ein sehr wichtiger Punkt, aber das allein ist einfach zu wenig.

Was ich persönlich sehr vermisse: Einen Kapitän der spielerisch überzeugt wird es bei uns wohl so schnell nicht geben da wir so einen Deutschen so schnell nicht im AEV-Trikot sehen werden (hier wird ja immer geschrien das es ein Deutscher sein muss wegen der Kommunikation mit den Refs, was ich aber für Bullshit halte) somit muss es einen geben der auf dem Eis durch seine Spielweise die Mannschaft mitzieht. Sei es der ein oder andere harte Check oder eben ein Faustkampf. Tölzer ist nicht der Typ dafür und genau deshalb ist er der falsche.

Selbst wenn Tölzer noch 500 Spiele in der DEL und für den AEV machen sollte, dann wird er von seiner Art nie einer sein den man als Spieler mit der "C" auf der Brust benötigt!

Hier muss ich dann auch Stewart kritisieren und hoffe wirklich sehr das er in der nächsten Saison das Amt des Kapitäns nicht unterschätzt und ein Spieler nominiert wird der uns weiterhilft!

Beispiel Mo. Müller: Beim Spiel der Haie in Iserlohn stellt er sich Teubert um seiner Mannschaft zu zeigen wie unzufrieden er ist und versucht diese somit aufzuwecken. Gestern stellt er sich Stamler und geht als Vorbild voran.
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

Beitrag von dolch »

Wer kann es denn besser?
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Lamb
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2831
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Was ich nicht verstehe:
Nur weil der Lamb kein C hat macht er keine Anstalten das gleich zu tun als mit C?

Klar braucht die Führungsspieler die das Team mitreißen können und wahrscheinilch fehlt's da bei uns auch, aber ich brauch doch nicht das C auf deren Brust.

Das C hab ich doch hauptsächlich deswegen weil ich dann mit dem Schiri reden darf oder eher muss...
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Eisbrecher hat geschrieben:Was ich nicht verstehe:
Nur weil der Lamb kein C hat macht er keine Anstalten das gleich zu tun als mit C?

Klar braucht die Führungsspieler die das Team mitreißen können und wahrscheinilch fehlt's da bei uns auch, aber ich brauch doch nicht das C auf deren Brust.

Das C hab ich doch hauptsächlich deswegen weil ich dann mit dem Schiri reden darf oder eher muss...
Aber von einem Kapitän erwarte ich sowas. Ein "C" auf der Brust habe ich nicht nur um mit den Refs reden zu können/dürfen/müssen sondern sowas sollte etwas besonderes sein und von "besonderen" Spielern getragen werden.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2831
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Ist halt auch eine Philosophiefrage. Ich find's besser wenn die Führungsspieler, die auf das Team einwirken können auch bei selbigem sind und nicht ständig mit den Schiris debattieren.

Nichtsdestotrotz ist ein C natürlich ein Vorbild für das Team und vielleicht wäre wirklich ein etwas extravaganterer Typ besser geeignet als ein sehr solider Verteidiger ohne große Highlights, weil der dann einfach mehr wahrgenommen wird in seinen Aktionen.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

Beitrag von dolch »

Shutout hat geschrieben:(hier wird ja immer geschrien das es ein Deutscher sein muss wegen der Kommunikation mit den Refs, was ich aber für Bullshit halte)
Da liegst du einfach falsch! Das wäre ein riesen Nachteil!
Oder hast du mit dem Herren Oswald schon mal auf Englisch Diskutiert?
& kannst wie immer alles ganz genau wissen???

:-) :-) :-)
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Eisbrecher hat geschrieben:Ist halt auch eine Philosophiefrage. Ich find's besser wenn die Führungsspieler, die auf das Team einwirken können auch bei selbigem sind und nicht ständig mit den Schiris debattieren.

Nichtsdestotrotz ist ein C natürlich ein Vorbild für das Team und vielleicht wäre wirklich ein etwas extravaganterer Typ besser geeignet als ein sehr solider Verteidiger ohne große Highlights, weil der dann einfach mehr wahrgenommen wird in seinen Aktionen.
Eisbrecher, du bist mein Held!

Ganz ehrlich. Ich bin begeistert. Top! :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Dem stimme ich auch zu. Vermutlich wäre Lamb die beste Wahl gewesen. Wobei zumindest in dieser Saison Wohl und Wehe nicht von dieser Personalentscheidung abhängen wird
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Wo wäre jetzt eingentlich der Unterschied bei Lamb mit dem C statt A auf der Brust, wenn der einen Check fährt und somit das Team wach rütelt?

Warum ist ein Spieler ein besserer Kapitän, nur weil er extrovertierter ist oder physisch spielender oder er nur ein Skill Spieler ist?

Das ist alles eine Definitionsfrage und eine Frage von dem, was man selbst bevorzugt.
Mir persönlich ist es egal.

Mir ist es auch egal, wenn der Müller ein Offensivfoul zieht und sich dann anschließend für weitere 14 Minuten aus dem Spiel nimmt beim Stand von 2:1.

Was mir bei so ziemlich allen Kapitänen der Liga auffällt:
Es sind angesehene Führungsspieler, sind größtenteils Spieler die schon lange bei diesen Vereinen sind und es sind Typen/Identifikationsfiguren.
Ein Junker war nie dieser Austeiler, er war auch keiner mehr der spielerisch so extrem geglänzt hat.
Er war ein anerkannter Spieler, einer der diese Qualitäten eben hat. Ein Ciernik war da zum Beispiel nie der Typ dazu.

Nur weil man einen anderen Typen bevorzugt, heißt es nicht das der andere Typ deswegen schlechter ist.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Es liegt einfach daran das ein Tölzer spielerisch nicht sonderlich gut ist und für die jetzt schon gefühlt tausend Mal erwähnten anderen Dinge nicht der Spielertyp ist. Geh doch einfach mal alle Kapitäne der DEL Mannschaften durch und dann schaust du welche Stärken Tölzer hat.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Ah... also kommst du langsam dahinter und drauf, dass wir sowas einfach nicht beurteilen können?
Keiner weiß wie der in der Kabine ist, wie der bei den Mitspielern ankommt und wie der wann sein Maul auf macht.


Der wird von der Mannschaft dazu gewählt, für die AL hat Lamb das A auf der Brust und ich denke ein Mancari ist auch ein Leader, so ganz ohne einen Buchstaben.


Tölzer spielt 20 Minuten, er blockt Schüsse und hat heuer ganze 5 Punkte weniger als der Kreutzer. Der kann schon auch mal voran gehen, nur eben auf eine andere Art und Weise.
Ist halt eine Art, die nicht deiner persönlichen Präferenz entspricht. Meiner übrigens auch nicht, allerdings sehe ich keinen anderen in unserer Mannschaft. Ich bevorzuge schon, dass der auch die Landessprache versteht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2831
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Bubba88 hat geschrieben:Ich bevorzuge schon, dass der auch die Landessprache versteht.
Ist glaube ich gar nicht so wichtig. Mittlerweile hat sich da sicher Englisch als Hauptsprache etabliert auf dem Eis. Sobald ein Spieler beteiligt ist der kein Deutsch kann wird Englisch gesprochen.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Ist halt eine persönliche Präferenz von mir ;)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Antworten