Unser Kader 2016/17
Mir geht es nur auf den Sack, dass man sich ohne jede Ahnung und Grundlage einzelne Spieler oder Persönlichkeit raus pickt und dann schönes Bashing betreibt.
Hat jeder schon mal gemacht, allerdings ist es gerade in dieser Saison schon extrem. Der Trainer ist Schuld am gestrigen Spiel. Der Trainer kann auch was dafür das wir nach 1:19 nicht schon 2:0 führen nach 2 sehr hochwertigen Chancen. Der Trainer ist auch Schuld dran das Iggulden den Pass sucht statt in ein freies Eck zu schießen. Von Ciernik und Mancari zu schweigen, von der Situation in der Matsy auf TJ legt und der an der Ferse von Vehanen scheitert auch.
ein Forrest bashing war angebracht. Kritik an Iggulden und Mancari ebenfalls. Über Bettauer brauchen wir nicht reden.
Oberg ist auch durch hier, der ist sogar Schuld wenn er nicht auf dem Eis steht.
Es kommt schon auch viel auf einmal zusammen. Doch sollte man langsam anfangen zu realisieren das wir immer noch voll und ganz dabei sind und jede Chance haben. Haben wir zwar nicht mehr verdient aber wenn ich mir die Saison von Köln, Hamburg, ING und MAN anschaue, wollen die ja alle direkt das wir an denen vorbei ziehen.
Ich sagte bereits was ich gegen die DEG machen würde und das würde auch das Mancari-an-der-Blauen Problem lösen. Ich würde auch eine andere Art von Spielsystem für morgen wählen.
Was allerdings nichts an den Alternativen ändert. Die anderen haben bereits eine Chance erhalten und versagt. Relativ der ganze Kader sogar.
Hat jeder schon mal gemacht, allerdings ist es gerade in dieser Saison schon extrem. Der Trainer ist Schuld am gestrigen Spiel. Der Trainer kann auch was dafür das wir nach 1:19 nicht schon 2:0 führen nach 2 sehr hochwertigen Chancen. Der Trainer ist auch Schuld dran das Iggulden den Pass sucht statt in ein freies Eck zu schießen. Von Ciernik und Mancari zu schweigen, von der Situation in der Matsy auf TJ legt und der an der Ferse von Vehanen scheitert auch.
ein Forrest bashing war angebracht. Kritik an Iggulden und Mancari ebenfalls. Über Bettauer brauchen wir nicht reden.
Oberg ist auch durch hier, der ist sogar Schuld wenn er nicht auf dem Eis steht.
Es kommt schon auch viel auf einmal zusammen. Doch sollte man langsam anfangen zu realisieren das wir immer noch voll und ganz dabei sind und jede Chance haben. Haben wir zwar nicht mehr verdient aber wenn ich mir die Saison von Köln, Hamburg, ING und MAN anschaue, wollen die ja alle direkt das wir an denen vorbei ziehen.
Ich sagte bereits was ich gegen die DEG machen würde und das würde auch das Mancari-an-der-Blauen Problem lösen. Ich würde auch eine andere Art von Spielsystem für morgen wählen.
Was allerdings nichts an den Alternativen ändert. Die anderen haben bereits eine Chance erhalten und versagt. Relativ der ganze Kader sogar.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30709
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Die Frage die man sich auch bzgl. der Ausländerverteilung nächstes Jahr stellen musst ist folgende: War unser Sturm wirklich so gut wie die ersten Monate, oder lag es nur am offensiven System, welches die letzten Spiele ja nun deutlich defensiver ist? Ich würde auf keinen Fall mit 0-3-6 oder 1-2-6 in die Saison starten. Oberstes Ziel muss die Stabilisierung der Defensive sein. Deshalb würde ich mit 1-3-5 in die Saison starten. Außerdem brauchen wir mehr Größe und Härte im Team. Wir sind viel zu brav.
Es hat diese Saison nicht viel gefehlt meiner Meinung nach:
- Torwart
- fehlende Härte
- Unterzahlspiel
- Flop Mancari und Iggulden
- Oberg
- 2 schweren Verletzungen von TJ
Mit einem guten Torwart hätten wir die unteren 4 Probleme kompensieren können. Es fehlt also nicht viel um nächstes Jahr die PO zu erreichen (vorausgesetzt man kann die Leistungsträger einigermaßen halten)
Ich denke Stewart hat einige Dinge richtig gemacht, ein paar auch falsch. Ob das mit Mitchell anders gelaufen wäre ist mir so was von scheißegal!!! Ich kanns nämlich nicht mehr hören!! Man muss allerdings gegenüber Stewart auch fair sein, dass er die DEL nicht kannte, und die Saison auch nicht vernünftig planen konnte, weil er eben mit Bremerhaven ins Finale einzog. Nächste Saison, daran muss er sich messen lassen, zumal unser Etat aufgrund der Preiserhöhung nicht schlechter sein sollte.
Jeder ist jetzt frustriert ohne Ende, weil die Saison einfach so toll lief und so frustrierend endet. Aber wir haben einen Schritt nach vorne gemacht, nächstes Jahr gilt es den nächsten Schritt zu machen. Und wie gesagt, es fehlt denke ich nicht viel, in erster Linie ein starker Torwart. Mit den Abgängen von Mancari, Iggulden, Oberg und Deslauriers wird auch einiges an Geld frei. Es ist ja nicht so, dass uns enttäuschende Spieler wie Stamler verlassen die kaum was verdient haben, und dafür brauchen wir jetzt Granaten.
Tor: Meisner halten
Abwehr: Lamb, Tölle, Rekis (bestimmt noch Vertrag), Kurz
Sturm: Detsch, Grygiel, Polaczek (bestimmt Vertrag), Thiel (angeblich Vertrag oder Option), Holzmann (angeblich Option), MacKay (kann ich mir auch Option vorstellen), TJ (bleibt bestimmt). Dann wäre es noch wichtig Matsy und Hanowski zu halten. Nicht zu vergessen LeBlanc (hoffentlich eine Option).
Keine Option dürfen Deslauriers, Stamler, Oberg, Iggulden, Ciernik und Mancari sein. Dinger sollte man sich nach Ersatz umsehen.
AL
Meisner
Tölzer Lamb
AL-Deutscher
AL-Deutscher
Rekis-Kurz
TJ-Matsy-Deutscher
Holzmann-LeBlanc-Hanowski
Grygiel-AL-Deutscher
Polaczek-MacKay-Thiel
Detsch
Für mich sind die Center neben dem Goalie das A und O. Deshalb würde ich versuchen 3 AL Center unter Vertrag zu nehmen.
Es hat diese Saison nicht viel gefehlt meiner Meinung nach:
- Torwart
- fehlende Härte
- Unterzahlspiel
- Flop Mancari und Iggulden
- Oberg
- 2 schweren Verletzungen von TJ
Mit einem guten Torwart hätten wir die unteren 4 Probleme kompensieren können. Es fehlt also nicht viel um nächstes Jahr die PO zu erreichen (vorausgesetzt man kann die Leistungsträger einigermaßen halten)
Ich denke Stewart hat einige Dinge richtig gemacht, ein paar auch falsch. Ob das mit Mitchell anders gelaufen wäre ist mir so was von scheißegal!!! Ich kanns nämlich nicht mehr hören!! Man muss allerdings gegenüber Stewart auch fair sein, dass er die DEL nicht kannte, und die Saison auch nicht vernünftig planen konnte, weil er eben mit Bremerhaven ins Finale einzog. Nächste Saison, daran muss er sich messen lassen, zumal unser Etat aufgrund der Preiserhöhung nicht schlechter sein sollte.
Jeder ist jetzt frustriert ohne Ende, weil die Saison einfach so toll lief und so frustrierend endet. Aber wir haben einen Schritt nach vorne gemacht, nächstes Jahr gilt es den nächsten Schritt zu machen. Und wie gesagt, es fehlt denke ich nicht viel, in erster Linie ein starker Torwart. Mit den Abgängen von Mancari, Iggulden, Oberg und Deslauriers wird auch einiges an Geld frei. Es ist ja nicht so, dass uns enttäuschende Spieler wie Stamler verlassen die kaum was verdient haben, und dafür brauchen wir jetzt Granaten.
Tor: Meisner halten
Abwehr: Lamb, Tölle, Rekis (bestimmt noch Vertrag), Kurz
Sturm: Detsch, Grygiel, Polaczek (bestimmt Vertrag), Thiel (angeblich Vertrag oder Option), Holzmann (angeblich Option), MacKay (kann ich mir auch Option vorstellen), TJ (bleibt bestimmt). Dann wäre es noch wichtig Matsy und Hanowski zu halten. Nicht zu vergessen LeBlanc (hoffentlich eine Option).
Keine Option dürfen Deslauriers, Stamler, Oberg, Iggulden, Ciernik und Mancari sein. Dinger sollte man sich nach Ersatz umsehen.
AL
Meisner
Tölzer Lamb
AL-Deutscher
AL-Deutscher
Rekis-Kurz
TJ-Matsy-Deutscher
Holzmann-LeBlanc-Hanowski
Grygiel-AL-Deutscher
Polaczek-MacKay-Thiel
Detsch
Für mich sind die Center neben dem Goalie das A und O. Deshalb würde ich versuchen 3 AL Center unter Vertrag zu nehmen.


Ähm gestern den Mancari beim Shorthander nicht gesehen und heute so etwas. Was genau war denn so toll? Auswärtsbilanz, ohne Zweifel, leider brotlos. Zuhause?? Einen Schritt gemacht?? Ja aber in die falsche Richtung. Es waren der November gut und der Anfang vom Januar. Aber das man den ganzen Dezember verliert ist schon eine Hausnummer. Ansonsten ist man die Schießbude der Liga, bekommt die zweitmeisten Strafen und jeder ist zu blöde zu checken. Das aller aller krasseste das heuer gleich vier reiche Klubs sich weigern unter die ersten 10 zu kommen und wir es trotzdem schaffen hinter Straubing einzulaufen. Für mich ist das der Hammer. Egal ob Mitchell oder nicht, aber die holen von uns die zwei Invaliden und den Hinterstocker und Jobke und kommen dann vor uns ins Ziel. Da haben wir keinen Schritt nach vorne gemacht, sondern wir haben ewig lange blöd zugeschaut, bis uns auch noch die Lakeltruppe überholt hat,Mr. Shut-out hat geschrieben:Jeder ist jetzt frustriert ohne Ende, weil die Saison einfach so toll lief und so frustrierend endet. Aber wir haben einen Schritt nach vorne gemacht, nächstes Jahr gilt es den nächsten Schritt zu machen.
Wirklich manchmal meine ich der Stewart verteilt hier Glücksdrogen und keiner sieht mehr was. Das 0:3 gegen Nürnberg war für mich die schlimmste Niederlage seit Jahren. Kein Kampf keine Leidenschaft kein gar nichts. Wie gut die Nürnberger dann wirklich waren kann man gut einen Spieltag später sehen. Da verloren sie dann gleich zuhause - gegen Krefeld!!!
Da hat sogar der Dominik fast schon Hass gefühlt so scheiße war das!!
Und ganz ehrlich 4 Spiele mit einem Tor. Da sind die 2 Punkte noch ein Geschenk. So etwas gab es die letzten 10 Jahre nicht-
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30709
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Hätte Mitchell Deslauriers und wir Climie, dann wären wir jetzt wohl 10-12 Punkte vor Straubing. Wir haben beim Goalie daneben gegriffen, Larry hatte Glück! Er ist auch der bessere Scout, keine Frage. ABER:Climie war auch sau schlecht und er hat ihn durch seine Rotation vollends den Rest gegeben. Wie Ehelechner damals. Er hat also aus seinen Fehlern in Augsburg nicht gelernt. Weil Mitchell beratungsresistent ist. Das gleiche was du Stewart vorwirfst (Mancari an der Blauen...) Mitchell ist kein Stück besser. Sein Glück war nur der Spengler Cup und das Durchsickern von Strahlmeiers Wechsel nach Schwenningen. Sonst wären wir trotz Deslauriers 10-12 Punkten vor Straubing und in Niederbayern würde ein Strahlmeier immer noch im Tor rumeiern und Climie wäre wohl schon gar nicht mehr in Straubing. Das ist ganz einfach der Unterschied. Das liegt weder am Trainer, noch an einem Stamler (dafür hat Straubing mit Urban daneben gegriffen), noch am Rest der Truppe. Ein weiteres Plus war Madaisky, der geht aber auf das Konto von Dunham. Die Vergleiche der Trainer sind also völlig für den Arsch.


Jürgen die 428te....good luck hat geschrieben:Ähm gestern den Mancari beim Shorthander nicht gesehen und heute so etwas. Was genau war denn so toll? Auswärtsbilanz, ohne Zweifel, leider brotlos. Zuhause?? Einen Schritt gemacht?? Ja aber in die falsche Richtung. Es waren der November gut und der Anfang vom Januar. Aber das man den ganzen Dezember verliert ist schon eine Hausnummer. Ansonsten ist man die Schießbude der Liga, bekommt die zweitmeisten Strafen und jeder ist zu blöde zu checken. Das aller aller krasseste das heuer gleich vier reiche Klubs sich weigern unter die ersten 10 zu kommen und wir es trotzdem schaffen hinter Straubing einzulaufen. Für mich ist das der Hammer. Egal ob Mitchell oder nicht, aber die holen von uns die zwei Invaliden und den Hinterstocker und Jobke und kommen dann vor uns ins Ziel. Da haben wir keinen Schritt nach vorne gemacht, sondern wir haben ewig lange blöd zugeschaut, bis uns auch noch die Lakeltruppe überholt hat,
Wirklich manchmal meine ich der Stewart verteilt hier Glücksdrogen und keiner sieht mehr was. Das 0:3 gegen Nürnberg war für mich die schlimmste Niederlage seit Jahren. Kein Kampf keine Leidenschaft kein gar nichts. Wie gut die Nürnberger dann wirklich waren kann man gut einen Spieltag später sehen. Da verloren sie dann gleich zuhause - gegen Krefeld!!!
Da hat sogar der Dominik fast schon Hass gefühlt so scheiße war das!!
Und ganz ehrlich 4 Spiele mit einem Tor. Da sind die 2 Punkte noch ein Geschenk. So etwas gab es die letzten 10 Jahre nicht-
Es ist einfach nur ermüdend.
Kennst du die Geschichte vom Geisterfahrer auf der Autobahn? (Ein Geisterfahrer? Hunderte!!) Kannst Du da nicht gewisse Paralellen zu Dir feststellen? Nur dass Du bei deinem Trip noch Unterstützung von 2-3 anderen Capdivern hast.
Ich weiß echt nicht was mich momentan mehr aufregt, die Truppe 15/16 oder Du und deine 2-3 geistigen Mitstreiter. Ich werde es dem Carl Valentin gleichtun und dich zukünftig nichtmal mehr ignorieren...
Der Trainer ist mir wurscht. Aber das die vor uns sind hat schon was. Nachdem die kranken und Unbeholfenen von uns bekamen. Das ist doch nicht alleine nur der Goalie. Die werden nie so verhauen wie wir, egal warum.Mr. Shut-out hat geschrieben:Hätte Mitchell Deslauriers und wir Climie, dann wären wir jetzt wohl 10-12 Punkte vor Straubing. Wir haben beim Goalie daneben gegriffen, Larry hatte Glück! Er ist auch der bessere Scout, keine Frage. ABER:Climie war auch sau schlecht und er hat ihn durch seine Rotation vollends den Rest gegeben. Wie Ehelechner damals. Er hat also aus seinen Fehlern in Augsburg nicht gelernt. Weil Mitchell beratungsresistent ist. Das gleiche was du Stewart vorwirfst (Mancari an der Blauen...) Mitchell ist kein Stück besser. Sein Glück war nur der Spengler Cup und das Durchsickern von Strahlmeiers Wechsel nach Schwenningen. Sonst wären wir trotz Deslauriers 10-12 Punkten vor Straubing und in Niederbayern würde ein Strahlmeier immer noch im Tor rumeiern und Climie wäre wohl schon gar nicht mehr in Straubing. Das ist ganz einfach der Unterschied. Das liegt weder am Trainer, noch an einem Stamler (dafür hat Straubing mit Urban daneben gegriffen), noch am Rest der Truppe. Ein weiteres Plus war Madaisky, der geht aber auf das Konto von Dunham. Die Vergleiche der Trainer sind also völlig für den Arsch.
Die mußten fast 20 Punkte aufholen und haben jetzt 5 mehr. Wenn wir das Material hätten hätte ich dich mal hören wollen. Ok Höfflin, aber sonst.
Abwarten und es bleibt zu hoffen das Drew und Holzmann tatsächlich Optionen haben, weil du sonst wieder von vorne anfangen kannst!Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Frage die man sich auch bzgl. der Ausländerverteilung nächstes Jahr stellen musst ist folgende: War unser Sturm wirklich so gut wie die ersten Monate, oder lag es nur am offensiven System, welches die letzten Spiele ja nun deutlich defensiver ist? Ich würde auf keinen Fall mit 0-3-6 oder 1-2-6 in die Saison starten. Oberstes Ziel muss die Stabilisierung der Defensive sein. Deshalb würde ich mit 1-3-5 in die Saison starten. Außerdem brauchen wir mehr Größe und Härte im Team. Wir sind viel zu brav.
Es hat diese Saison nicht viel gefehlt meiner Meinung nach:
- Torwart
- fehlende Härte
- Unterzahlspiel
- Flop Mancari und Iggulden
- Oberg
- 2 schweren Verletzungen von TJ
Mit einem guten Torwart hätten wir die unteren 4 Probleme kompensieren können. Es fehlt also nicht viel um nächstes Jahr die PO zu erreichen (vorausgesetzt man kann die Leistungsträger einigermaßen halten)
Ich denke Stewart hat einige Dinge richtig gemacht, ein paar auch falsch. Ob das mit Mitchell anders gelaufen wäre ist mir so was von scheißegal!!! Ich kanns nämlich nicht mehr hören!! Man muss allerdings gegenüber Stewart auch fair sein, dass er die DEL nicht kannte, und die Saison auch nicht vernünftig planen konnte, weil er eben mit Bremerhaven ins Finale einzog. Nächste Saison, daran muss er sich messen lassen, zumal unser Etat aufgrund der Preiserhöhung nicht schlechter sein sollte.
Jeder ist jetzt frustriert ohne Ende, weil die Saison einfach so toll lief und so frustrierend endet. Aber wir haben einen Schritt nach vorne gemacht, nächstes Jahr gilt es den nächsten Schritt zu machen. Und wie gesagt, es fehlt denke ich nicht viel, in erster Linie ein starker Torwart. Mit den Abgängen von Mancari, Iggulden, Oberg und Deslauriers wird auch einiges an Geld frei. Es ist ja nicht so, dass uns enttäuschende Spieler wie Stamler verlassen die kaum was verdient haben, und dafür brauchen wir jetzt Granaten.
Tor: Meisner halten
Abwehr: Lamb, Tölle, Rekis (bestimmt noch Vertrag), Kurz
Sturm: Detsch, Grygiel, Polaczek (bestimmt Vertrag), Thiel (angeblich Vertrag oder Option), Holzmann (angeblich Option), MacKay (kann ich mir auch Option vorstellen), TJ (bleibt bestimmt). Dann wäre es noch wichtig Matsy und Hanowski zu halten. Nicht zu vergessen LeBlanc (hoffentlich eine Option).
Keine Option dürfen Deslauriers, Stamler, Oberg, Iggulden, Ciernik und Mancari sein. Dinger sollte man sich nach Ersatz umsehen.
AL
Meisner
Tölzer Lamb
AL-Deutscher
AL-Deutscher
Rekis-Kurz
TJ-Matsy-Deutscher
Holzmann-LeBlanc-Hanowski
Grygiel-AL-Deutscher
Polaczek-MacKay-Thiel
Detsch
Für mich sind die Center neben dem Goalie das A und O. Deshalb würde ich versuchen 3 AL Center unter Vertrag zu nehmen.
Kurz geruchteweise nach Schwenningen.
Weiss (Düsseldorf oder Wolfsburg? )
Hanowski (NA?)
Hatten wir ja schon vor der Saison mal die Diskussion.good luck hat geschrieben:Der Trainer ist mir wurscht. Aber das die vor uns sind hat schon was. Nachdem die kranken und Unbeholfenen von uns bekamen. Das ist doch nicht alleine nur der Goalie. Die werden nie so verhauen wie wir, egal warum.
Die mußten fast 20 Punkte aufholen und haben jetzt 5 mehr. Wenn wir das Material hätten hätte ich dich mal hören wollen. Ok Höfflin, aber sonst.
Also wer besser ist,der Weiss oder der Mirko als Center
Glaube mich erinnern zu können, das viele meinten wir seien auf den Deutschen Positionen um einiges besser aufgestellt als die Büffel
Lieber Thomas, der Kamerad schrieb hier was und ich legte meine Sicht der Dinge dar, ganz ohne Beleidigungen. Wenn es dich stört das wir uns hier über Eishockey unterhalten, melde dich ab. Wenn ich dich aufrege, ignorier mich. Aber ansonsten einen schönen Tag. Und ein Teil vom Schoner bekommst auch nicht mehr.Tom hat geschrieben:Jürgen die 428te....
Es ist einfach nur ermüdend.
Kennst du die Geschichte vom Geisterfahrer auf der Autobahn? (Ein Geisterfahrer? Hunderte!!) Kannst Du da nicht gewisse Paralellen zu Dir feststellen? Nur dass Du bei deinem Trip noch Unterstützung von 2-3 anderen Capdivern hast.
Ich weiß echt nicht was mich momentan mehr aufregt, die Truppe 15/16 oder Du und deine 2-3 geistigen Mitstreiter. Ich werde es dem Carl Valentin gleichtun und dich zukünftig nichtmal mehr ignorieren...
Um einiges und der Mister war vorne mit dabei und Recht hatte er. Nur jetzt muß man es natürlich anders sehen, es geht ja nicht mehr auf. Aber warten wir mal ob wir es suchen müssen, oder ob er still ist.tho hat geschrieben: Hatten wir ja schon vor der Saison mal die Diskussion.
Also wer besser ist,der Weiss oder der Mirko als Center
Glaube mich erinnern zu können, das viele meinten wir seien auf den Deutschen Positionen um einiges besser aufgestellt als die Büffel



Kurz hat Vertrag und stand im DK Brief. Außerdem haben die bereits 4 deutsche Verteidiger und evtl. noch eine weitere Bender Leihe.tho hat geschrieben:Abwarten und es bleibt zu hoffen das Drew und Holzmann tatsächlich Optionen haben, weil du sonst wieder von vorne anfangen kannst!
Kurz geruchteweise nach Schwenningen.
Weiss (Düsseldorf oder Wolfsburg? )
Hanowski (NA?)
Hatten wir ja schon vor der Saison mal die Diskussion.
Also wer besser ist,der Weiss oder der Mirko als Center
Glaube mich erinnern zu können, das viele meinten wir seien auf den Deutschen Positionen um einiges besser aufgestellt als die Büffel
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Ja des wäre vom Potenzial her auch angemessen, 12 Punkte vor Straubing zu seinMr. Shut-out hat geschrieben:Hätte Mitchell Deslauriers und wir Climie, dann wären wir jetzt wohl 10-12 Punkte vor Straubing. Wir haben beim Goalie daneben gegriffen, Larry hatte Glück! Er ist auch der bessere Scout, keine Frage. ABER:Climie war auch sau schlecht und er hat ihn durch seine Rotation vollends den Rest gegeben. Wie Ehelechner damals. Er hat also aus seinen Fehlern in Augsburg nicht gelernt. Weil Mitchell beratungsresistent ist. Das gleiche was du Stewart vorwirfst (Mancari an der Blauen...) Mitchell ist kein Stück besser. Sein Glück war nur der Spengler Cup und das Durchsickern von Strahlmeiers Wechsel nach Schwenningen. Sonst wären wir trotz Deslauriers 10-12 Punkten vor Straubing und in Niederbayern würde ein Strahlmeier immer noch im Tor rumeiern und Climie wäre wohl schon gar nicht mehr in Straubing. Das ist ganz einfach der Unterschied. Das liegt weder am Trainer, noch an einem Stamler (dafür hat Straubing mit Urban daneben gegriffen), noch am Rest der Truppe. Ein weiteres Plus war Madaisky, der geht aber auf das Konto von Dunham. Die Vergleiche der Trainer sind also völlig für den Arsch.
Ja da stand viel drin. Mal abwartenBubba88 hat geschrieben:Kurz hat Vertrag und stand im DK Brief. Außerdem haben die bereits 4 deutsche Verteidiger und evtl. noch eine weitere Bender Leihe.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10554
- Registriert: 09.01.2015 08:01
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10554
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Guter Beitrag Mr. Shut-out, bin weitgehend bei dir.
Deswegen sind auch Rufe nach Reset 2.0 und ähnliches für mich aus der Kategorie Aktionismus/Hohles Phrasen dreschen/Provokation.
Wenn die meisten der Leistungsträger durch Optionen und Verlängerungen gehalten werden können (und ich bin mir sehr sehr sicher dass das so ist) reichen hier und da ein paar bewusste Korrekturen.
Das ist MSs erstes Jahr, insofern glaube ich kann uns das Grundgerüst noch viel Freude nächstes Jahr machen.
Deswegen sind auch Rufe nach Reset 2.0 und ähnliches für mich aus der Kategorie Aktionismus/Hohles Phrasen dreschen/Provokation.
Wenn die meisten der Leistungsträger durch Optionen und Verlängerungen gehalten werden können (und ich bin mir sehr sehr sicher dass das so ist) reichen hier und da ein paar bewusste Korrekturen.
Das ist MSs erstes Jahr, insofern glaube ich kann uns das Grundgerüst noch viel Freude nächstes Jahr machen.
Nix Bullshit, der Meinung bin ich absolut.Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich sehe uns auf einer Ebene.
Die haben ihre Wundertüten und wir auch. Leider wundern wir uns jetzt mehr wie die. Aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass wir hier zwei ziemlich identisch starke Teams haben.
Vor allem hieß es ja vor der Saison, die Büffel sind ein besseres Altersheim.
Der angeblich tolle Scout konnte wegen Hüfte OP nichts gescheites Scouten usw und so fort.
Darüber kann man streiten, aber ich war schon der Meinung, das wir konditionell besser aufgestellt sein sollten, vom Co Trainer und Mental C. ganz zu schweigen.
Oder sollten wir doch lieber den Psychologen vom Rochus nehmen? ???
Unser Kader 2016/17
rochus hat geschrieben:Glauben heißt nichts wissen. Alte chinesische Weisheit
Was die Zukunft bringt kann man nunmal nicht wissen. Also behalte ich mir vor etwas zu glauben + Konjunktiv

- käptn_iglo
- Testspieler
- Beiträge: 231
- Registriert: 21.02.2016 20:29
Servus, hab mir gedacht, meld mich auch mal an um meinen Senf dazu zu geben 
Geb da "Mr. Shut-out" in seinem Posting recht. Viel hat da dieses Jahr nicht gefehlt.
Ein Goalie macht halt im Eishockey ca. 60% aus und genau den hatten wir halt dieses Jahr nicht. Aber hab da Hoffnung, aus zuverlässiger Quelle hab ich erfahren, dass das mit Tyler Beskorowany in trockenen Tüchern ist. Mit dem musst dann (hoffentlich) nicht bei jedem Schuss Angst vor einem Ei haben.
Ansonsten wird Stewart glaub draus lernen:
- Geschwindigkeit ist das A und O, deswegen werden so Spieler wie Mancari glaub nicht mehr unbedingt auftauchen (hoffe ich zumindest).
- neue PK Taktik/Personal für die nächste Saison wäre wünschenswert
Ansonsten wäre es halt klasse, wenn man in der Abwehr mal bisschen robustere Verteidiger hätte, aber die kosten halt auch mehr...
Hoffe, dass man auf LB, Matsumoto, Hanowski (auch wenn's die beiden seit nem Monat punktemässig auf fast nichts mehr bringen) eine Option haben. T.J. wird uns zum Glück erhalten bleiben.
Wenn man es jetzt schafft Schwachstelle wie Oberg, Stamler, Mancari, Iggulden zu verbessern, dann sehe ich da relativ positiv in die Zukunft.

Geb da "Mr. Shut-out" in seinem Posting recht. Viel hat da dieses Jahr nicht gefehlt.
Ein Goalie macht halt im Eishockey ca. 60% aus und genau den hatten wir halt dieses Jahr nicht. Aber hab da Hoffnung, aus zuverlässiger Quelle hab ich erfahren, dass das mit Tyler Beskorowany in trockenen Tüchern ist. Mit dem musst dann (hoffentlich) nicht bei jedem Schuss Angst vor einem Ei haben.
Ansonsten wird Stewart glaub draus lernen:
- Geschwindigkeit ist das A und O, deswegen werden so Spieler wie Mancari glaub nicht mehr unbedingt auftauchen (hoffe ich zumindest).
- neue PK Taktik/Personal für die nächste Saison wäre wünschenswert
Ansonsten wäre es halt klasse, wenn man in der Abwehr mal bisschen robustere Verteidiger hätte, aber die kosten halt auch mehr...
Hoffe, dass man auf LB, Matsumoto, Hanowski (auch wenn's die beiden seit nem Monat punktemässig auf fast nichts mehr bringen) eine Option haben. T.J. wird uns zum Glück erhalten bleiben.
Wenn man es jetzt schafft Schwachstelle wie Oberg, Stamler, Mancari, Iggulden zu verbessern, dann sehe ich da relativ positiv in die Zukunft.
- UltraGegengerade81
- Stammspieler
- Beiträge: 1149
- Registriert: 15.09.2008 16:30