Saku Koivu hat geschrieben:Es irritiert halt, das die Strategie von Brzeziński unserer aktuellen Situation ziemlich ähnlich ist.
Da hast Du sicher nicht ganz unrecht. Allerdings haben wir - also Deutschland - zu dieser Situation nicht ganz unwesentlich beigetragen.
Die Strategie von Brzeziński besagt ja, dass man die Grenzregionen Russlands destabilisiert. Nun kann man das sicher darauf übertragen, dass aktuell im weitesten Sinne die Grenzregionen der EU destabilisiert werden.
Allerdings hat Deutschland mit den Waffenlieferungen in den nahen Osten durchaus seinen eigenen Beitrag dazu geleistet. Insofern sehe ich da nicht unbedingt die bedingungslose US-Strategie dahinter, sondern auch die eigene Fähigkeit, von der Tapete bis zur Wand, aber keinen Millimeter weiter zu denken.
Wir kriegen momentan die Quittung für jahrzehntelange verfehlte Außenpolitik präsentiert, die stark auf Ausbeutung des nahen Ostens ausgelegt war. Die Leute, die davor schon lange gewarnt haben, wurden leider als Alt-68er abgekanzelt. Dass sie aber recht hatten, zeigt sich momentan immer mehr.